Modellvarianten Vectra C Kombi Übersicht

Opel Vectra C

Hi Leute,

ich muss mich so langsam auf die Suche nach einem neuen Gebrauchten machen. Momentan fahre ich einen B Sport 2.2i Caravan. Bin ich super zufrieden mit, hat aber 350tkm weg und fängt so langsam mit nervigen Reparaturen an...

Auf der Suche bin ich nach einem Vectra-C 3L Sechszylinder Diesel Caravan (der 184PS). Beschränken möchte ich mich auf die letzten beiden Baujahre, also 2007 und 2008. Gibt es dazu irgendwo eine Ausstattungs-Übersicht oder eine Modellübersicht, vielleicht gar eine Seite wie für VW http://www.michaelneuhaus.de/ ?

Eventuell hat ja auch hier noch jemand PDF mit Ausstattungsvarianten und Sondermodellen parat.

Gibt es bei dem Fahrzeug irgendwelche Details, auf die man im Gebrauchtmarkt besonderes Augenmerk richten sollte? Was den Motor oder das Fahrwerk angeht? Besondere Geräusche, besonders anfällige Stellen/Teile (Rost, Anbauteile, etcpp.)?

Würde mich freuen, wenn da jemand beratenderweise etwas wüßte!

Beste Antwort im Thema

Bei dem freundlichen Umgangston werden bestimmt noch viele bereits sein, hier Hilfe zu geben...

Einfach mal Z30DT in der Suchfunktion eingeben, da gibt es genug Ergebnisse zu den möglichen Schwachstellen dieses Motors. Was davon und wann oder ob überhaupt eintritt, kann man nie sagen, aber wenn etwas kaputt geht, wird es teuer...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Na, aber wenn hier ständig nur geschwafelt wird, anstatt (bis auf einige Ausnahmen) einfach mal konkret auf die Fragen einzugehen. Mein Umgangs"ton" ist neutral, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich habe nichts dagegen, wenn jemand, der nichts beitragen kann, auch nicht antwortet, aber was soll ich mit mehrfachen Ausführungen zum Y30DT, der mich nachweislich nicht interessiert?
Was soll ich denn deiner Meinung nach noch machen, ausser durch Fettschrift und Unterstreichungen zu betonen, worum es mir im Kern geht?^^

Dann benutze doch einfach die

Suche

und bilde dir selber eine Meinung! Es ist nun mal so das der Z30DT auf dem Y30DT aufbaut und somit ähnliche Probleme hat. Auch wenn du da nicht hören willst, ....

Zumesseinheiten beim 3.0 sind ja fast so häufig wie die Drallklappen beim 1.9er
Wird vermutlich fast jeder schonmal gemacht haben.

HD-Pumpe ist seltener auffällig, soweit ich mich erinner bietet da auch einer eine Reparatur der Pumpe bzw. der Folgeschäden an den Zumesseinheiten an .. ecotec hieß der User hier glaub ich.

Pumpe produziert Späne, die bei den ZME hängen bleiben und diese verstopfen/zerstören etc.
Wichtig ist ein anschließendes komplettes sauberspülen vom kompletten Kraftstoffsystem und eventuell Überholen der HD-Pumpe.

Ansonsten ist der Motor eher unauffällig bzw. nicht mehr auffällig als andere.
Injektoren hat kaum jemand Probleme mit.
Abgasrückführung ist auch eher unauffällig.

Immer schön einen Schluck monzol5c in den Tank und gute Reise 😉

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Zumesseinheiten beim 3.0 sind ja fast so häufig wie die Drallklappen beim 1.9er
Wird vermutlich fast jeder schonmal gemacht haben.

Hmm ok, und was kommt da an Kosten auf einen zu?

Zitat:

Immer schön einen Schluck monzol5c in den Tank und gute Reise 😉

Das war eigentlich sowieso schon eingeplant.

Der Name der dabei immer wieder fällt in diversen Foren ist HAS-Antriebstechnik aus Winterberg bzw. auch als User ecotec im Netz bekannt.

www.has-antriebstechnik.de

Seine Angebote findet man auch bei ebay, einfach mal durch die Beschreibung lesen:
http://www.ebay.de/.../360560038136

800€ sind zwar immer noch ordentlich Schotter, aber die Erfahrungen der meisten ZME Geschädigten spricht für sich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen