Modellschriftzugentfall ---> Eure Meinung!

BMW 3er E46

Hallo liebes E46 Forum, 🙂

habe an meinem 320d hinten ein Modellschriftzug kleben und ich weiß nicht genau, ob ich es dran lassen soll oder nicht. Beim E39 hatte ich es weg gemacht, wollte nicht das jeder weiß, welchen Motor ich drin hab (bei dem sah man das auch nicht gleich).

Doch beim 320d ist das wieder was anderes, denn Kenner sehen sowieso am Auspuff, dass es ein Diesel undzwar ein 320d ist. Außerdem weiß ich nicht, ob es mit Schriftzug oder ohne besser aussieht.

Kann mich also nicht entscheiden, was hättet ihr an meiner Stelle gemacht? Möchte im Grunde eure Meinung dazu hören.

Beste Grüße

famix

59 Antworten

Joa das wars 😁

Ich lasse meins dran, auch wenn sich die wenigsten Leute was unter dem "330i" vorstellen können. Noch besser, ich wurde auch schon von Leute die direkt hinter meinem Kofferraum standen gefragt ob das ein 520er sei.

Einen Modellschriftzug hatte ich nicht dran, als ich meinen Gebraucht gekauft habe. Nach dem Einbau der Gasanlage wollte ich zunächst eben diese unsichtbar lassen, doch dann wurde der Drang es die Umwelt wissen zu lassen immer größer. So kam dann dieser Schriftzug ans Heck. Allerdings weniger wegen der (saudämlichen) CO2ntra Aktion, sondern um den TDI Idioten mal die Rücklichter zu zeigen. Ab und an bin ich sogar schon angesprochen worden, was denn eben dieser Schriftzug zu bedeuten habe.

Hallo ,
hab mir gerade die ganzen Nike,Puma und Adidas Symbole 😁 von meinen Klamotten entfernt.(muss ja nicht jeder sehen was ich trage)
Sieht viel besser aus,so clean,so rein. 😁
Nur fagen sie immer: ist es von Nike ,Puma oder Adidas .😁 😁
Genauso ist es bei 3er ohne Typenschild....hmmm welchen Motor haste denn, oder wieviel PS hat er denn ....und viele Fragen mehr.
Darum bleibt es druff, und alle die etwas davon verstehen, fragen net mehr,die anderen sehen es sowieso net.

Zitat:

Original geschrieben von famix


Hallo liebes E46 Forum, 🙂

Doch beim 320d ist das wieder was anderes, denn Kenner sehen sowieso am Auspuff, dass es ein Diesel undzwar ein 320d ist. Außerdem weiß ich nicht, ob es mit Schriftzug oder ohne besser aussie

Beste Grüße

famix

Ehrliche Antwort 😁 😁....hättest Du ihn auch entfernt wenn es ein 330er wäre?

Ich finde es rein optisch ohne auch viel besser.

Zitat:

Original geschrieben von össel330ci


Ehrliche Antwort 😁 😁....hättest Du ihn auch entfernt wenn es ein 330er wäre?

ne 😁

Das Einzigste was da drauf darf ;-)

Weg damit, stört beim polieren.

bei mir hat es der vorbesitzer erst nicht bestellt😁 

Bei unseren BMW war er immer dran. Warum auch abbestellen? Wenn man will, kann man ihn ja leicht entfernen und hat dann das Zeichen.

Zum Angeben ist so ein "320i" eh nicht tauglich, denn der hat ja nach Meinung einiger hier schon arg mit den 50PS-Polo zu kämpfen *stichel* 😁

Bei den E30/E36/E46 siehts mit wie ohne Schriftzug super aus, beim E90 ist der irgendwie dämlich platziert, da wollte ich auch keinen haben.

Ich finde das Heck ohne Schriftzug irgendwie schöner.
Das hat auch nichts mit Verschleierung der Motorisierung zu tun, d.h. gerade bei einem M3 würde ich das entfernen.

Zitat:

Original geschrieben von rieper


Ich finde das Heck ohne Schriftzug irgendwie schöner.
Das hat auch nichts mit Verschleierung der Motorisierung zu tun, d.h. gerade bei einem M3 würde ich das entfernen.

Bei nem ///M käme das auch ab.....das haben leider zu viele 316i-Fahrer "missbraucht"....und an nem originalen ///M braucht das nun echt kein Mensch 😁

also ich denk mal, dass man sich auch für einen 316i nicht schämen muss. die meisten leute kennen sich mit diesen kürzeln sowieso nicht aus, die sehen doch nur "bmw" und denken sich, der hat sicher viele PS - falls sie überhaupt was denken und es ihnen nicht ohnehin egal ist. und diejenigen, die sich dafür interessieren, können den unterschied auch anders ausmachen (am auspuff z.b.).

 
ich glaube redseven hat die sache auf den punkt gebracht. Abgesehen von uns Autoliebhabern haben 90 % der Leute keine Ahnung von den Autos.
Stellenweise wissen sie ja nicht mal viel über ihr eigenes auto:
Arbeite ja momentan bei nem Händler im Service und da kommen oft Aussagen wie: Frage: was fahren sie den für ein Auto ? " mh meins" " ja und was ist es für eins?" " ein rotes" Is kein Einzelfall. 
 
Das ganze Typenschild spielchen ist dann im endeffekt nur noch für die insider. und die wie schon gesagt, brauchen meist das Typenschild nicht um zu wissen was sache ist.
 
Leute wirklich verwirren kann man fast nur noch wenn man angenommen einen klein bzw mittelklasse wagen nimmt und den dann ordentlich leistung gibt. Wobei das auch schon wieder schwieriger geworden ist, da ja nun auch schon werkseitig schon einige kleinwagen feuer haben.
 
so genug ot nun 🙂

Deine Antwort