Modellpflege V-Klasse Marco Polo Vito - Erste Detail und Pressevorstellung
Die Pressevorstellung ist erfolgt, durchaus sehr spannende Neuerungen. Aussagen in einigen qualitativ fraglichen externen Pressemitteilungen sollte man nicht zu viel Gewicht geben. Ich gehe z.B. NICHT davon aus, dass es Benzinmotoren und Keyless GO geben wird.
https://media.mercedes-benz.com/.../...2b8-c92b-4527-8941-9f0599f27bfd
https://www.autobild.de/.../...it-mehr-camper-extras-22873857.html?...
Ich habe hier einmal zusammengefasst, welche Punkte wohl schon feststehen (Teils optional):
V-Klasse
- 4 Lines: Standard, Style, Avantgarde, Exclusive
- 2x 12,3“ Displays und MBUX der neuen Generation
- Musikstreaming
- Navigation mit Augmented Reality
- Multibeam Scheinwerfer mit 84 LED
- Neue abgedunkelte Rückleuchten
- Ambientebeleuchtung mit 64 Farben
- Neue Felgendesigns
- Beleuchteter Kühlergrill möglich
- EXCLUSIVE erhält Haubenstern auf der Motorhaube
- Linke Schiebetür in Serie
- Chromzierstab an Heckfenster mit Mercedes-Benz Schriftzug
- Neues Lenkrad mit kapazitiver Hands-Off Erkennung
- Kabelloses Handy-Laden
- Lenkradheizung
- Extreme hochwertige Serienausstattung bei den Assistenzsystemen: ATTENTION Assist, Fahrlicht-Assistent inklusive Regensensor, Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Totwinkel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent, Intelligenter Geschwindigkeits-Assistent und Park-Paket
- Optional: Aktiver Lenkassistent
- Keyless START – offensichtlich KEIN Keyless GO
- Marco Polo: Nivellier-Funktion bei AIRMATIC
- Neue Lacke: Hightechsilbermetallic, Kalaharigold metallic, Alpingrau, Vintageblau
- Neue Zierelemente: Holzoptik Olive dunkelgrau offenporig, Alu dunkel
- Ausstattungswahl erfolgt über Paketlogik analog PKW
Vito
- 10,25“ Display Mitte sowie 5,5“ Display Kombiinstrument
- MBUX
- Elektr. Heckklappe möglich bei Tourer und Mixto
- Elektr. Parkbremse analog der V-Klasse möglich
- Sehr hoher Ausstattungsumfang in Serie: ATTENTION ASSIST, Fahrlicht-Assistent inklusive Regensensor, Tempomat, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Totwinkel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent, Intelligenter Geschwindigkeits-Assistent und Rückfahrkamera
806 Antworten
Korrektur 12.3 zoll
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 23. April 2024 um 19:29:22 Uhr:
12.5 zoll
Gerade nachgelesen, laut Mercedes in beiden Autos 12,3.
Klasse. Vielen Dank!
Zitat:
@ByteBaiter schrieb am 21. April 2024 um 17:35:07 Uhr:
Mir ist noch etwas aufgefallen:
Bei den elektrischen Sitzen Fahrer/Beifahrer habe ich das erste Mal in einer V-Klasse gesehen, dass der Beifahrerspiegel zum Einparken absenkt, super gut!
Das mag ich zB überhaupt nicht . Ich fahre nach Spiegel und will nicht den Bordstein sehen .
Ähnliche Themen
Zitat:
@jwcb schrieb am 16. April 2024 um 15:56:52 Uhr:
Schiebetüren sind jetzt aber super, kein Klappern mehr. Verbrauch ist irgendwie auch viel weniger, obwohl da nix geändert wurde.
Kannst Du zufällig die signifikanten Unterschiede erkennen? Wäre es eine Möglichkeit es bei einer 2021er VAU nachzubessern?
Danke.
Zitat:
@Jan72 schrieb am 24. April 2024 um 06:02:12 Uhr:
Zitat:
@ByteBaiter schrieb am 21. April 2024 um 17:35:07 Uhr:
Mir ist noch etwas aufgefallen:
Bei den elektrischen Sitzen Fahrer/Beifahrer habe ich das erste Mal in einer V-Klasse gesehen, dass der Beifahrerspiegel zum Einparken absenkt, super gut!Das mag ich zB überhaupt nicht . Ich fahre nach Spiegel und will nicht den Bordstein sehen .
Kann ich nicht verstehen, so sehe ich doch oben im Spiegel nach hinten, aber unten sehe ich dann den Bordstein, kann also sehr nach dran parken, ohne ein Rad zu beschädigen.
Aber natürlich kann ich Deine Meinung akzeptieren, ist ja gut so. Man kann es ja auch ausschalten oder beide Positionen nah beieinander einstellen.
Zitat:
@ByteBaiter schrieb am 24. April 2024 um 11:41:12 Uhr:
Zitat:
@Jan72 schrieb am 24. April 2024 um 06:02:12 Uhr:
Das mag ich zB überhaupt nicht . Ich fahre nach Spiegel und will nicht den Bordstein sehen .
Kann ich nicht verstehen, so sehe ich doch oben im Spiegel nach hinten, aber unten sehe ich dann den Bordstein, kann also sehr nach dran parken, ohne ein Rad zu beschädigen.
Aber natürlich kann ich Deine Meinung akzeptieren, ist ja gut so. Man kann es ja auch ausschalten oder beide Positionen nah beieinander einstellen.
… Mit Anhänger rückwärts fahren , was ich öfter muss .. ich will den Anhänger sehen wo er hinläuft..
beim Einparken brauch ich den Bordstein auch nicht sehen , das Auto hört ja am Spiegel auf .
Aber jeder wie er mag .
Aus dem Volvo kenne ich die Spiegelfunktion so, dass bei abgesenktem Spiegel ein Druck auf die Spiegelauswahltaste den Spiegel wieder normal ausrichtet.
Mir ist aufgefallen, dass das Guard 360 in Verbindung mit der EDW in der Me App unterschiedlich zum W205 ist. Keine Benachrichtigung bei Alarmauslösung oder Kollisionserkennung, keine Kachel in der App, etc. Was ich so nicht ganz verstehen kann. Oder gehts da nur mir so?!
Zitat:
@Solamore schrieb am 24. April 2024 um 15:06:13 Uhr:
Aus dem Volvo kenne ich die Spiegelfunktion so, dass bei abgesenktem Spiegel ein Druck auf die Spiegelauswahltaste den Spiegel wieder normal ausrichtet.
Das wäre schön . Nächsten Freitag bekomme ich meinen neuen V ( mag jemand den „ alten“ haben ? )
Muss ich mal sehen wie das da geht . Aber ich denk keine Veränderung.
Ich persönlich brauche diese Funktion nicht .
Zitat:
@VFahrer schrieb am 24. April 2024 um 07:24:32 Uhr:
Zitat:
@jwcb schrieb am 16. April 2024 um 15:56:52 Uhr:
Schiebetüren sind jetzt aber super, kein Klappern mehr. Verbrauch ist irgendwie auch viel weniger, obwohl da nix geändert wurde.@jwcb
Kannst Du zufällig die signifikanten Unterschiede erkennen? Wäre es eine Möglichkeit es bei einer 2021er VAU nachzubessern?
Danke.
Schiebetüren haben jetzt auch vorn ein Schloss an der B Säule hab ich heut gesehen . Bestimmt um Bewegungen / Klappern zu vermeiden .
Sieht aus wie n Flaschenöffner ??
Mal sehen ob es dazu taugt .
Na jedenfalls hat sich jemand Gedanken gemacht
kannst du vielleicht bitte ein photo hierzu posten, Jan72? Danke
Wusste ich auch nicht. Gibt Ecken, da guckt man nicht so hin. 😉
Infos zum Benziner mit Mildhybrid-Unterstützung
https://www.n-tv.de/.../...und-Waschanlagen-Modus-article24886666.html
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 25. April 2024 um 09:57:26 Uhr:
Wusste ich auch nicht. Gibt Ecken, da guckt man nicht so hin. 😉
Hätten die Ingenieure etwas mehr Phantasie, hätten sie das tatsächlich als Kapselheber ausgeprägt. Was für ein cooles Camping Gadget ;-)