Modellpflege V-Klasse Marco Polo Vito - Erste Detail und Pressevorstellung
Die Pressevorstellung ist erfolgt, durchaus sehr spannende Neuerungen. Aussagen in einigen qualitativ fraglichen externen Pressemitteilungen sollte man nicht zu viel Gewicht geben. Ich gehe z.B. NICHT davon aus, dass es Benzinmotoren und Keyless GO geben wird.
https://media.mercedes-benz.com/.../...2b8-c92b-4527-8941-9f0599f27bfd
https://www.autobild.de/.../...it-mehr-camper-extras-22873857.html?...
Ich habe hier einmal zusammengefasst, welche Punkte wohl schon feststehen (Teils optional):
V-Klasse
- 4 Lines: Standard, Style, Avantgarde, Exclusive
- 2x 12,3“ Displays und MBUX der neuen Generation
- Musikstreaming
- Navigation mit Augmented Reality
- Multibeam Scheinwerfer mit 84 LED
- Neue abgedunkelte Rückleuchten
- Ambientebeleuchtung mit 64 Farben
- Neue Felgendesigns
- Beleuchteter Kühlergrill möglich
- EXCLUSIVE erhält Haubenstern auf der Motorhaube
- Linke Schiebetür in Serie
- Chromzierstab an Heckfenster mit Mercedes-Benz Schriftzug
- Neues Lenkrad mit kapazitiver Hands-Off Erkennung
- Kabelloses Handy-Laden
- Lenkradheizung
- Extreme hochwertige Serienausstattung bei den Assistenzsystemen: ATTENTION Assist, Fahrlicht-Assistent inklusive Regensensor, Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Totwinkel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent, Intelligenter Geschwindigkeits-Assistent und Park-Paket
- Optional: Aktiver Lenkassistent
- Keyless START – offensichtlich KEIN Keyless GO
- Marco Polo: Nivellier-Funktion bei AIRMATIC
- Neue Lacke: Hightechsilbermetallic, Kalaharigold metallic, Alpingrau, Vintageblau
- Neue Zierelemente: Holzoptik Olive dunkelgrau offenporig, Alu dunkel
- Ausstattungswahl erfolgt über Paketlogik analog PKW
Vito
- 10,25“ Display Mitte sowie 5,5“ Display Kombiinstrument
- MBUX
- Elektr. Heckklappe möglich bei Tourer und Mixto
- Elektr. Parkbremse analog der V-Klasse möglich
- Sehr hoher Ausstattungsumfang in Serie: ATTENTION ASSIST, Fahrlicht-Assistent inklusive Regensensor, Tempomat, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Totwinkel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent, Intelligenter Geschwindigkeits-Assistent und Rückfahrkamera
806 Antworten
Zitat:
Hätten die Ingenieure etwas mehr Phantasie, hätten sie das tatsächlich als Kapselheber ausgeprägt. Was für ein cooles Camping Gadget ;-)
Aber dann bestimmt als Sonderausstattung 😎
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 25. April 2024 um 09:57:26 Uhr:
Wusste ich auch nicht. Gibt Ecken, da guckt man nicht so hin. 😉
Insassensicherheit GSRII
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 25. April 2024 um 18:02:33 Uhr:
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 25. April 2024 um 09:57:26 Uhr:
Wusste ich auch nicht. Gibt Ecken, da guckt man nicht so hin. 😉Insassensicherheit GSRII
Ja, das ist klar. Aber ich meinte ja darauf hab ich bisher nicht geachtet bzw. Is es mir bisher nicht aufgefallen.
Na wenn das Dann zusätzlich noch gegen die Geräusche oder das Verwinden nutzt, dann ist’s doch super.
Zitat:
@doc michael schrieb am 25. April 2024 um 09:27:13 Uhr:
kannst du vielleicht bitte ein photo hierzu posten, Jan72? Danke
Gern , aber erst nächsten Freitag wenn er da ist .
Hab es nur beim Händler beim Probesitzen gestern gesehen . Die müssen noch was nachrüsten .
Der Konfigurator hat was entworfen beim bestellen was dann so nicht gebaut werden konnte .
Ich will es aber so wie bestellt .
Das kostet alles auch viel nerven so n Vehikel
Ähnliche Themen
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 25. April 2024 um 09:57:26 Uhr:
Wusste ich auch nicht. Gibt Ecken, da guckt man nicht so hin. 😉
… danke , da warst Du schneller ????mit dem Foto
Zitat:
@Jan72 schrieb am 25. April 2024 um 21:23:04 Uhr:
Zitat:
@doc michael schrieb am 25. April 2024 um 09:27:13 Uhr:
kannst du vielleicht bitte ein photo hierzu posten, Jan72? Danke
Gern , aber erst nächsten Freitag wenn er da ist .
Hab es nur beim Händler beim Probesitzen gestern gesehen . Die müssen noch was nachrüsten .
Der Konfigurator hat was entworfen beim bestellen was dann so nicht gebaut werden konnte .
Ich will es aber so wie bestellt .
Das kostet alles auch viel nerven so n Vehikel
Was fehlte?
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 25. April 2024 um 21:29:23 Uhr:
Zitat:
@Jan72 schrieb am 25. April 2024 um 21:23:04 Uhr:
Gern , aber erst nächsten Freitag wenn er da ist .
Hab es nur beim Händler beim Probesitzen gestern gesehen . Die müssen noch was nachrüsten .
Der Konfigurator hat was entworfen beim bestellen was dann so nicht gebaut werden konnte .
Ich will es aber so wie bestellt .
Das kostet alles auch viel nerven so n VehikelWas fehlte?
Das Ersatzrad . Für mich zwingend .
Wie, Ersatzrad konfiguriert und dann wurde es nicht eingebaut? Stand das Ersatzrad in der AB?
Oder war es eine spezielle Konfiguration, die werkseitig nicht baubar war?
Auf was man inzwischen alles achten muss.
Genau so . Konfiguriert , dann ging das Fahrzeug nicht in die Produktion weil
1kg zu schwer .
Der Verkäufer hat das Ersatzrad ohne Nachfrage rausgenommen damit es losgeht .
Nachdem ich nachgefragt hab kam das raus .
Ich sag ..ändern , Dachreling raus und Ersatzrad wieder rein . Die Reling sind nur 12 schrauben in der Nachrüstung .
Das Ersatzrad .. Träger in der Rohkarosse , das Rad , Kurbelmechanismus , Wagenheber , Bordwerkzeug …
Nun ist er ohne Ersatzrad . Bin auf Lösung gespannt .
Zitat:
Marco Polo:
Mit der optionalen AIRMATIC steht nun erstmals die Funktion „Camper Level Control“ zur Verfügung. Steht das Fahrzeug auf einem unebenen Boden, lässt sich das Niveau der AIRMATIC Luftfederung bequem per Tastendruck regulieren. Als Highlight für die V-Klasse Marco Polo ist die weiterentwickelte Camper-Bedieneinheit Mercedes-Benz Advanced Control (MBAC) mit zwei neuen Funktionen zu nennen. Mit dem Campingmodus ist es möglich, Fahrzeugfunktionen, die während des Aufenthalts auf dem Campingplatz oder in der Natur nicht relevant sind, einfach auszuschalten – zum Beispiel die „Welcome Home“-Lichtinszenierung.Zitat:
Wird das bei vorhandener Airmatic und MBAC als Update auch den alten Modellen zur Verfügung gestellt? Hört sich wie ein Softwareupdate an.
Ich hoffe ich kann diese Funktion der Airmatic in die „normale“ V Klasse codieren lassen .
Muss ich noch ergründen. Technisch ist ja MBAC und MBUX eigentlich gleich .
Und ich glaube nicht das extra Sensoren verbaut werden dafür . Da sind genug schon da um das Niveau auszulesen
Das ist die Info in der Nachrüstdatenbank von Mercedes:
Information
Die Ausstattung »Camper Level-Control (CA5)« ist bei Fahrzeugen ohne Modellpflege II (XM7) weder ab Werk noch als Nachrüstung erhältlich.
Gruß
Befner
Morgen@Befner, also müsste es ja bei meinem MPA (Bj. 09.23) nachrüstbar sein ? Mfg Mohsbande
Zitat:
@Mohsbande schrieb am 27. April 2024 um 10:43:09 Uhr:
Morgen@Befner, also müsste es ja bei meinem MPA (Bj. 09.23) nachrüstbar sein ? Mfg Mohsbande
Nein, weil du keinen Mopf mit Code XM7 hast.
Selbst dann geht es nicht bei V-Klasse, nur Marco Polo:
Die Ausstattung »Camper Level-Control (CA5)« ist bei Fahrzeugen ohne MARCO POLO (ZK7) weder ab Werk noch als Nachrüstung erhältlich.
Als Ergänzung gemeint.