Modellpflege KW 22 2012
Da in verschiedenen Threads ja schon darüber diskutiert wird, habe ich hier mal einen "zentralen" Beitrag erstellt.
Die KW 22 ist ja nicht mehr weit entfernt, daher darf gemutmaßt werden ob bzw. was sich tun wird.
Wünsche? Ideen? Anregungen? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WaveCeptor
Wieso will eigendlich jeder LED-Rückleuchten? Die vom Golf schauen zwar gut aus, aber ich finde die jetztigen vom Polo sind auch richtig schön.
LED ist halt "hipp"
Auch wenns voll unpraktisch ist:
Kaputtes Leuchtmittel kostet dann eben 200 Euro statt 2 Euro - ganz toll. Aber Hauptsache es sieht nach Hightech aus 🙄😛
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Wenn mich nicht alles täuscht, kann man aber mittlerweile genau diese Option mit VCDS codieren....müsste ich nochmal nachschauen...Zitat:
Original geschrieben von schabacker
automatischer Wechsel der Scheibenwischer von Dauerwischen auf Intervall-Wischen, wenn man an der Ampel steht (schönes Feature beim BMW 7er).
Hat hier angeblich auch schon jemand im Forum gemacht, leider schreibt mir diese Person seit Wochen nicht mehr zurück 😁 Nennt sich "geschwindigkeitsabhängige Wischerschaltung". Wäre cool wenn du mal schauen könntest 😁
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Wenn mich nicht alles täuscht, kann man aber mittlerweile genau diese Option mit VCDS codieren....müsste ich nochmal nachschauen...Zitat:
Original geschrieben von schabacker
automatischer Wechsel der Scheibenwischer von Dauerwischen auf Intervall-Wischen, wenn man an der Ampel steht (schönes Feature beim BMW 7er).
Unser Style hat ´nen Regensensor und wischt nur dann, wenn er muss, auch an der Ampel. Der braucht so was also nicht noch gesondert.
Glaube, er meint, wenn man auf "Dauerintervallstufe" stehen hat, also nicht auf "Regensensor", dann wischt er IMMER, egal , ob man steht oder fährt. Schönen Gruß, neuroticfish
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
Glaube, er meint, wenn man auf "Dauerintervallstufe" stehen hat, also nicht auf "Regensensor", dann wischt er IMMER, egal , ob man steht oder fährt. Schönen Gruß, neuroticfish
Schon klar, aber warum sollte man das machen, wenn man einen Regensensor hat??? 😕
Ähnliche Themen
Genau, ich meinte eine Funktion, dass beim "Dauerwischen" beim Stillstand des Fahrzeugs (z.B. an der Ampel) autoamtisch auf Intervall-Wischen umgeschaltet wird. Wenn man wieder losfährt, sollte es wieder auf Dauerwischen wechseln. So ist's beim 7er.
Regensensor ist klar. Nur entscheidet dieser sich ja manchmal von selbst zum Dauerwischen. Und dann ist er der Überzeugung das auch fortzusetzen, wenn man an der Ampel steht.
Ich weiß, dass das Luxus ist, aber es geht ja in diesem Thread um "Wünsche? Ideen? Anregungen?"... 😉
Ein weiterer Wunsch wären Parksensoren vorne.
Ich würde mir wünschen:
- LEDs vorne abschaltbar (wie beim Golf).
- Einstellungen wie z.B. Einzeltüröffnung, Verriegeln nach Anfahren (gibt es das überhaupt) direkt im BC selbst einstellbar (wie bei BMW)
- Motor mit weniger Defekten, Öl- und Benzinverbrauch (näher an Herstellerangabe; Sprit- Abweichung bei mir 28%)
- Motorsound beim GTI wie früher ähnlich Golf II GTI ohne Kat
- Lichtautomatik
- weniger Verschmutzung innerhalb der Türen und an den Türrändern außen durch ursprünglich mal nassen Dreck; ist extrem hoch
@neuroticfish.
Das AutoLock ab 15km/h kannst du dir per VCDS programmieren lassen. Hat bei mir wunderbar geklappt. Auch die Einzeltüröffnung kann codiert werden. Im Bordcomputer klappt es leider nicht.
mfg Wiesel
Danke für die Info!
Das Autolock lasse ich dann kodieren, wenn ich zur 1. Inspektion fahre (noch 5000tkm)
Die Einzeltüröffnung hat mein Polo schon serienmässig (wahrscheinlich wegen Alarmanlage), doch das nervt (uns) ohne Ende.
Und das Programmieren kostet sicher auch wieder was, deshalb wärs super, wenn man das selbst machen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
LED ist halt "hipp"Zitat:
Original geschrieben von WaveCeptor
Wieso will eigendlich jeder LED-Rückleuchten? Die vom Golf schauen zwar gut aus, aber ich finde die jetztigen vom Polo sind auch richtig schön.Auch wenns voll unpraktisch ist:
Kaputtes Leuchtmittel kostet dann eben 200 Euro statt 2 Euro - ganz toll. Aber Hauptsache es sieht nach Hightech aus 🙄😛
Leider konnte ich nur 1x "Danke" anklicken!
Ihr sprecht mir aus der Seele!
In anderen Foren (mit Modellen mit LED-Rückleuchten) geht das Gejammere ja schon los:
Muss ich wirklich die ganze RL, ist doch nur eine einzige LED...?
Kann man das reparieren...?
Den Menschen ist manchmal eben nicht zu helfen!😰
Und wenn sie ganz verzweifelt sind, dann kommt immer das Notargument des schnelleren Ansprechens des LED-Bremslichts.
Gut, kann zwar der Nachfolgende technisch / physiologisch / mechanisch / biologisch nicht umsetzen, also den Zeitvorteil, aber es argumentiert sich doch so schön...😰
Im Golf VI-Forum gibt´s ja einige, die wollen gern das TFL rauscodiert haben, weil sie es so blöde finden...
Sachen gibt´s...😁
Ich hoffe es kommt nichts Besonderes, da meiner in kW17 gebaut wird, und ich mich dann nur ägern würde wenn MJ 2013 nun plötzlich so viel besser ist. 🙂
Gegen "nachrüstbare" Dinge wie LED Leuchten hätte ich allerdings nicht. 😉
Mir gefallen die derzeiten Glühlampen- Rückleuchten mit der aktellen Optik ganz gut.
Beim Passat zb. gefallen mir die originalen Rückleuchten besser als die LEDs (wenn diese an sind).
Bei Audi hingegen sind die LEDs eindeutig schöner.
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Ich hatte gestern gerade etwas länger (leider) einen Golf vor mir der hinten LED Leuchten hatte, allerdings ein Eidgnosse 😉
Jedesmal beim Bremsen blinken die Sch****,Drec*** verkac**en Bremsleuchten dermaßen Hell auf wenn er auf die Bremse tritt, an der 7-8 Ampel wäre ich ihm am liebsten hinten drauf gefahren...Für mich gehört das verboten im Straßenverkehr wenn das Originale sind. Ich hatte sekunden danach immer noch einen "hellen Fleck auf den Pupillen", das kennt man sonst z.B. vom Blitzlicht bei einer Kamera oder ähnliches...
....
LG Space
Die tollen LED Rücklichter von der E-Klasse können einen nachts bei Regen auch aggressiv machen, eine angelassene Nebelschlussleuchte ist ja da noch eine Funzel dagegen. Wie man sowas nur genehmigt bekommt...
Das Polo Rücklicht ist schön so wie es ist, LED Rücklichter sind inzwischen doch schon out, neu sind die Leuchtstäbe wie von Audi - da wo das Blinklicht nun so winzig geraten ist dass es kaum mehr auffällt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schabacker
Genau, ich meinte eine Funktion, dass beim "Dauerwischen" beim Stillstand des Fahrzeugs (z.B. an der Ampel) autoamtisch auf Intervall-Wischen umgeschaltet wird. Wenn man wieder losfährt, sollte es wieder auf Dauerwischen wechseln. So ist's beim 7er.Regensensor ist klar. Nur entscheidet dieser sich ja manchmal von selbst zum Dauerwischen. Und dann ist er der Überzeugung das auch fortzusetzen, wenn man an der Ampel steht.
😕
Da funktioniert aber der Regensensor nicht optimal, beim Touran und beim Polo lassen sich, wie sicher auch beim 7er, die Feinheiten einstellen an dem oberen Kipphebel (4-stufig/stufenlos), fällt viel Regen wischt er wie Dauerwischen, fällt nichts wischt er nicht, fällt etwas dann muss ich eben die Feinheit justieren und danach eigentlich nie wieder, denn es bleibt ja so (Memory).
Gut der Touran hält auch inne beim Stehen, wenn ich Dauerwischen einstelle und vor der Ampel warte, aber wenn der Regensensor aktiv ist, macht er gleiches beim Touran, wie beim Polo, oder? Verwirrt bin ich jetzt schon! 😕 😉
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
😕Zitat:
Original geschrieben von schabacker
Genau, ich meinte eine Funktion, dass beim "Dauerwischen" beim Stillstand des Fahrzeugs (z.B. an der Ampel) autoamtisch auf Intervall-Wischen umgeschaltet wird. Wenn man wieder losfährt, sollte es wieder auf Dauerwischen wechseln. So ist's beim 7er.Regensensor ist klar. Nur entscheidet dieser sich ja manchmal von selbst zum Dauerwischen. Und dann ist er der Überzeugung das auch fortzusetzen, wenn man an der Ampel steht.
Da funktioniert aber der Regensensor nicht optimal, beim Touran und beim Polo lassen sich, wie sicher auch beim 7er, die Feinheiten einstellen an dem oberen Kipphebel (4-stufig/stufenlos), fällt viel Regen wischt er wie Dauerwischen, fällt nichts wischt er nicht, fällt etwas dann muss ich eben die Feinheit justieren und danach eigentlich nie wieder, denn es bleibt ja so (Memory).Gut der Touran hält auch inne beim Stehen, wenn ich Dauerwischen einstelle und vor der Ampel warte, aber wenn der Regensensor aktiv ist, macht er gleiches beim Touran, wie beim Polo, oder? Verwirrt bin ich jetzt schon! 😕 😉
äh, sprechen wir jetzt von Regensesor oder vom Dauerwischen? 😉
Klar, der Regensensor paßt das automatisch an - nur eben wie es seiner Meinung nach richtig ist. Da kann es sein, dass er auch weiter "dauer-wischt" (egal bei welcher Feineinstellung), wenn der Wagen steht.
Der 7er schaltet halt generell beim Stehen des Fahrzeugs von Dauerwischen auf Intervall um und zurück auf Dauerwischen, wenn man wieder weiter fährt. Dieses Feature gefällt mir vom Grundsatz.
Aber ich wollte in diesem Thread eigentlich keine Detail-Diskussion über das Scheibenwischverhalten heraufbeschwören... 🙂