Modelljahreswechsel 2018

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,
gibt es schon bekannte Veränderungen zum Modelljahreswechsel 2018 ?
VG

Beste Antwort im Thema

Wir wollen ja hier auf gar keinen Fall, dass Insider ihr geheimes Wissen zu früh teilen und Ärger mit dem BND bekommen.
Ich hatte mich schon gewundert, dass solche absoluten Internas, wie 'diverse Retuschierenden in der Optik' und 'elektronische Anpassungen' hier so einfach in die Öffentlichkeit gelangen.
Also: bitte Vorsicht, nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und lieber bei den alternativen Fakten bleiben.

455 weitere Antworten
455 Antworten

Warum kann man beim SQ7 eigentlich kein Reifendruckkontrollsystem ordern wenn man das Fahrwerkpaket nimmt?
Das ist ja auch mal absurd.

Ob nachrüsten gehen würde?

doch, sollte gehen

Stimmt, sollte gehen.

doch, geht, habe ich in meiner Konfiguration drin, gerade auch noch mal im konfigurator geschaut

Ähnliche Themen

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 13. Juli 2017 um 14:32:18 Uhr:


doch, geht, habe ich in meiner Konfiguration drin, gerade auch noch mal im konfigurator geschaut

Hast recht, es geht.

Es funktioniert zwar in Konfigurator, jedoch steht nach wie vor als Info dabei, dass das Fahrwerkspaket advanced und das aktive RDKS nicht miteinander kombiniert werden können.

Wobei sich mir die Logik ebenfalls nicht erschließt...

maßgeblich ist die bestellbestätigung, konfigurator ist nur zu 99,9 (hüstel) richtig

Genau.

Ich glaube (leider) es handelt sich um einen Fehler im Konfigurator.
Denn selbst in der aktuellen Preisliste vom Q7 steht auf Seite 45 beim Fahrwerkspaket:

"Hinweis: Nicht in Verbindung mit Reifendruck-Kontrollsystem bestellbar"

Und vor ein paar Monaten ging das auch im Online Konfigurator noch nicht...
Daher glaube ich selbst wenn man beides auswählt, wird das RDK System nicht verbaut.
Viele Kunden würden das wahrscheinlich gar nicht merken, weil die normale RDK über die ABS Sensoren ist ja Serienmäßig und der Punkt "Reifendruckkontrolle" taucht ja auch im MMI auf.

Meine These: Es gibt keinen SQ7 mit Fahrwerkspaket und echten Reifendrucksensoren in den Rädern.
- warum auch immer das nicht gehen soll -

ich hab zeit gestern ein model 2018, ist mein zweite Q7 4M, aber ich sehe nicht viel unterschied, andere innenspiegel hab ich gesehen, andere Innenbeleuchtung, sonnst alles wie vorher.
hab jetzt en E-tron, vorher ein 3.0 TDI,

Pzrekkomtj2h9jexcrlaiq-thumb-2cf7
Xyb5bvhiqdcbw3cl5ci8xg-thumb-2cf9

hübsche felgen, gleiche habe ich auch bestellt. mit welcher reifenmarke ist ausgeliefert worden???

Kann es sein daß man die Püffe nicht mehr sieht?

e-tron, bei anderen antriebsarten sind diese nach wie vor vorhanden

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 22. Juli 2017 um 18:43:28 Uhr:


hübsche felgen, gleiche habe ich auch bestellt. mit welcher reifenmarke ist ausgeliefert worden???

Reifenflankendesign sieht am Photo sehr nach meinem aus - Conti SportContact5 SUV 😎

Img-4424

super, vielen dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen