Modelljahreswechsel 2018

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,
gibt es schon bekannte Veränderungen zum Modelljahreswechsel 2018 ?
VG

Beste Antwort im Thema

Wir wollen ja hier auf gar keinen Fall, dass Insider ihr geheimes Wissen zu früh teilen und Ärger mit dem BND bekommen.
Ich hatte mich schon gewundert, dass solche absoluten Internas, wie 'diverse Retuschierenden in der Optik' und 'elektronische Anpassungen' hier so einfach in die Öffentlichkeit gelangen.
Also: bitte Vorsicht, nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und lieber bei den alternativen Fakten bleiben.

455 weitere Antworten
455 Antworten

Falls ich das mj2017 bekomme und probleme mit den bremsen habe werden dan automatisch die aus dem mj2018 verbaut?

Dumme frage sorry...

Zitat:

@D-ko schrieb am 5. Mai 2017 um 21:54:21 Uhr:


Falls ich das mj2017 bekomme und probleme mit den bremsen habe werden dan automatisch die aus dem mj2018 verbaut?

Meine "Glaskugel" würde das bejahen 😁 ...es wurden ja bloß minderqualitative Teile bei jenen mit Problemen gegen Teile (Beläge, ggf. Scheiben) mit passender Qualität getauscht 😎

Ausser den dynamischen blinker also nix besonderes im mj2018.. 🙂🙂🙂

Der konfigurator in der ???? ist noch nichts auf dem neusten stand 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@D-ko schrieb am 5. Mai 2017 um 22:00:30 Uhr:


Der konfigurator in der ???? ist noch nichts auf dem neusten stand 😉

???? = schweiz

In ein paar Wochen werden wir`s genauer wissen, was alles "neu" ist beim MJ18 😁

Randbemerkung: ...früher waren ja die Wagen aus Fernost verschrien, dass sie sich fast jährlich optisch ändern und damit automatisch das Vormodell zu einem "alten" Modell wurde, was für Besitzer keine attraktive Option erschien... somit wären "massivere" sichtbare Änderungen wohl eher kontraproduktiv für ein nicht ganz günstiges Fzg. mit 4 Ringen so kurz nach Erscheinen. Ich hätte gedacht, dass analog zur Modellpflege/-politik beim 4G - neben den Zubehör Blackies - nun Heckleuchten in "Rauchglas" zB mit Optikpaket schwarz kommen... aber das heben sie sich vielleicht für das MJ 19 auf 😁

Ob "unsichtbar-innerliche" Änderungen (zB Steuergeräte, Platinen,...) verbaut werden als Folge des Dazulernens aus gehäuften Problemen wird auch nicht aus Prospekten ablesbar sein... wiewohl das MJ17 abgesehen von den Bremsproblemen zumindest hier im MT kein außergewöhnliches Problemkind zu sein scheint 😎

Ich fänd es toll, wenn es das ACC mal ohne den anderen schnick Schnack geben würde, den keiner brauch ! 🙂

Zitat:

@garfield1402 schrieb am 5. Mai 2017 um 22:42:38 Uhr:


Ich fänd es toll, wenn es das ACC mal ohne den anderen schnick Schnack geben würde, den keiner brauch ! 🙂

Welchen Schnickschnack meinst Du?

Lane assist ...

Zitat:

@garfield1402 schrieb am 8. Mai 2017 um 06:29:24 Uhr:


Lane assist ...

Der hat ja nun gar keinen Einfluss auf die ACC-Funktion und lässt sich folgenlos deaktivieren. Ich benutze den auch nur in seiner Eigenschaft als Teil des Stauassistenten.

Das ist ihm glaub ich bewusst, dass man den Lane Assist ausmachen kann. Ich glaube ihm geht es eher um das, dass er dafür zahlen muss und es gar nicht haben will 🙂

Zitat:

@Niko4 schrieb am 8. Mai 2017 um 08:36:07 Uhr:


Das ist ihm glaub ich bewusst, dass man den Lane Assist ausmachen kann. Ich glaube ihm geht es eher um das, dass er dafür zahlen muss und es gar nicht haben will 🙂

Ich würde ihn schon gerne haben - wenn er denn besser funktioniert als bei meinem aktuellen A6. Da erkennt er die Linien einfach teilweise viel zu schlecht oder verwendet in einer Baustelle die weissen statt die gelben Linien. Das nervt mich dann so, dass ich viel lieber ohne fahre. Aber vielleicht ist das beim SQ7 ja besser gelöst... Drin habe ich ihn wieder...

Ich habe ihn im Q5 gehabt und habe ihn im Leihwagen zur Zeit nicht...ich vermisse ihn... das System ist nicht perfekt aber für mich war es eine angenehme Unterstützung. Ich freu mich schon sehr damit im q7 Ca. September wieder entspannter unterwegs zu sein.

LA ist mir zu riskant. Schon einige Situationen erlebt wo ich eingreifen musste. Ich teste ihn immer wieder mal wenn ich ohne Familie unterwegs bin :-) Könnte smarter sein. Meine Kuh ist heute im Service, vielleicht gibt's ja mal ein Software-Update was die Funktion besser macht.

Zusammenspiel zwischen den Sensoren/Hardware und Infos via Navigation bzw. connect (Staus, Baustellen) könnte insgesamt heute schon beim Q7 besser gelöst sein. Warum muss das Fahrzeug mit Start/Stopp Funktion am Kreisverkehr ausgehen? Beim neuen 5er soll die Funktion dann nicht greifen.

Oder ACC könnte auch ohne Vordermann sich an Ampeln orientieren (zumindest in der Stadt bis 50 km/h) und situativ abbremsen (Kamera sollte doch Farben erkennen können, aber wenn's in Baustellen schon nicht zwischen weissen und orangen/gelben Linien unterscheiden kann..)

Was ist dir denn am LaneAssist zu riskant?

Deine Antwort
Ähnliche Themen