Modelljahr 21

Opel Astra K

Seit gestern kann man das MY21 vom Astra bestellen. Außerdem wurde die Gestaltung der Preisliste leicht überarbeitet.

https://www.opel.de/.../DE_Preisliste_Astra_K_HB5_ST_21-0_web.pdf

Wieder da sind die GS Line und der Ultimate, entfallen ist dafür der Opel 2020. Außerdem wurden weitere Farben gestrichen, Indigo Blau, Diamant Blau und Lava Rot sind nicht mehr verfügbar. Neue Basisfarbe ist jetzt Chili Rot. Neu sind außerdem Folien-Designs für Motorhaube, Seite und Heck in grau oder schwarz für den 5-Türer.

Beste Antwort im Thema

Es soll ja auch Gründe geben, warum man z.B. den Astra-K nur noch mit 3-Zylinder Motoren anbietet...!?

Die Gleichen, die hier immer nach einem 2l Turbo rufen, sind dann im nächsten Jahr die 1. die laut aufheulen, wenn dann Stufe 1 der CO2 Steuer greift!?

Schaut euch nur mal die CO2 Statistik nach Herstellern für 2020 an! Opel ist der Hersteller mit der größten Verbesserung im laufenden Jahr im Vergleich zum Vorjahr!

PSA macht da wirklich Ernst, die werden die 95g /CO2 im Flottenschnitt halten, da gibt es keine Kompromisse mehr! Bei VAG wäre man froh, man wäre schon so weit...

Ich finde auch, der Astra-K als Facelift hat durchaus eine Nische besetzt. Bei den Rabatten die derzeit aufgerufen werden ist es schwer dran vorbeizukommen! Ein Corsa-E kostet ja schon mehr wie ein Astra-K ST als Neuwagen mit annähernd Vollausstattung...

Auch denke ich nicht, dass es ein Problem sein wird für den Astra-L, wenn Hybrid und E-Version so überzeugend ausfallen wie im Grandland X und im Corsa-E, dann passt das schon! Dann interessiert das niemand mehr, was vorher mit dem Astra-K gelaufen ist...

137 weitere Antworten
137 Antworten

GS - Line noch nicht lang auf dem Markt, und nun schon ersetzt durch Design & Tech. Ich frage mich oftmals wer auf solche Ideen kommt. Da ist doch keinerlei Kontinuität vorhanden, keinerlei Struktur erkennbar.

Nomis,
gehe mal davon aus,
Das die vorhandenen Lagerbestände bei Opel und
den Zulieferen geräumt werden .
Das macht man in der Regel mit neuen Ausstattungvarianten,
Wo die Pakete so geschnürt sind das die Lager leer werden !

Das machen aber alle so,wenn etwas Neues kommt !

In der Regel fallen such die wirklichen Preise
der Fahrzeuge dann in den Keller.

Mfg

Die Einschränkungen für den 1.4 DIT sind eine Katastrophe. Entweder Automatik oder all die anderen schönen (wenigen) Dinge. So übel, wie der Astra ins letzte Modelljahr startet, hat's wohl kaum ein anderer Hersteller getrieben...

Ich schaue mal, ob ich mir den nach Ostern wirklich noch einmal bestellen will. Wenn überhaupt kommt nur noch die deutlich teurere Ultimate-Ausstattung in Frage... das muss mal mit spitzem Stift kalkuliert werden.

Alleine schon: Leder nicht mit 1.4 DIT, selbst im Ultimate gibt's Alcantara-Zeugs. Keine Sitzlüftung. Manueller Sitzhebelkrempel wie 1974... super, Opel!

Wäre das bei dir nicht der dritte Astra? Was für eine Art Verträge schließt du denn ab? Du bestellst ja mehr Autos als ich Pizza im Jahr 😁

Ähnliche Themen

Dass die GS Line rausgeflogen ist, ist ja durchaus nachvollziehbar. Beim Corsa gibt es für die GS Line ja optisch erkennbare Besonderheiten. Die GS-Optik des Buick Pendant hat es ja leider nie bis zum Opel geschafft. Also kann man sich die Bezeichnung auch schenken.

Der Insignia hat in der GS Line auch keine eigene Schürze oder andere Besonderheiten.

Zitat:

@sir_d schrieb am 28. März 2021 um 22:00:06 Uhr:


Der Insignia hat in der GS Line auch keine eigene Schürze oder andere Besonderheiten.

Umso schlimmer...

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 28. März 2021 um 21:15:00 Uhr:


Wäre das bei dir nicht der dritte Astra? Was für eine Art Verträge schließt du denn ab? Du bestellst ja mehr Autos als ich Pizza im Jahr 😁

Das wäre der Vierte 😉 😁

Modelljahre 2018.5, 2019.5 und 2020.5 waren's bisher. Und jedes Jahr wurde es schlimmer... Kleinigkeiten wurden reduziert (oder es fielen auch mal ganze Zylinder den Kürzungen zum Opfer) und die Auswahl immer weiter eingeschränkt.

Aber das letzte Update auf 2021D ist definitiv ein massiver Abstieg! 🙁

Kennt ihr solche Bilder-Rätsel wie "Klein Fritzchen hat sich im Labyrinth verirrt. Könnt ihr im helfen, wie er wieder raus kommt?" Oder "In welche Röhre muss das Wasser gegossen werden, wenn Blume B Wasser bekommen soll?" Oder "An welchem Seil muss man ziehen, damit Glocke 5 läutet?"
Das Spiel kann man jetzt wunderbar mit der Astra Preisliste machen. Z.B.: Wie bekommt man möglichst viel Ausstattung in Kombination mit dem 1.4 Direct Injection Turbo? Und nächster Schwierigkeitsgrad: Ohne Auswahl der Variante Ultimate! 🙂
Die Ausschlüsse sind echt abenteuerlich.

Nicht in Verb. mit 1.4 Direct Injection Turbo:
- Assistenz-Paket Digital
- Technologie-Paket
- Elegance Paket
- OPC Line-Ausstattung Interieur
- Leichtmetallräder (10 Doppelspeichen), BiColor, 7½ J x 18 mit Reifen 225/40 R 18
- Leichtmetallräder (5 Doppelspeichen), 7½ J x 17 mit Reifen mit geringem Rollwiderstand 225/45 R 17
- Leichtmetallräder (5 Speichen), Schwarz, 7½ J x 17 mit Reifen mit geringem Rollwiderstand 225/45 R 17
- Premium-Leder-Ausstattung
- Glasschiebe-/Ausstelldach, elektrisch
- Sensorgesteuerte Heckklappe, elektrisch

Nicht in Verb. mit 1.4 Direct Injection Turbo ausgenommen Ultimate
- Alcantara-Ausstattung
- Park & Go Digital

Nur für 1.4 Direct Injection Turbo und nur in Verb. mit Multimedia Navi Pro
- Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit automatischer Notbremsung und Frontkamera

Serie in Verb. mit 1.4 Direct Injection Turbo mit adaptivem Geschwindigkeitsregler
mit automatischer Notbremsung
- Verkehrsschild-Assistent mit Fußgängererkennung, vorn
- Multimedia Navi Pro

Es muss die Modellplaner ordentlich beschäftigt haben, wie man möglichst viel beim 1.4 ausschließen kann.
Man hätte auch einfach in die Preisliste schreiben können: "Kauft bloß nicht den 1.4". Ode man lässt ihn einfach ganz weg.

Signatur,
Wir verstehen das wohl noch weniger,
Wie die Planungsabteilung beim Hersteller,
Was da Gestrichen wird!

Aber der Chip Engpass,weshalb zur Zeit viele
Produktionsstandorte bei allen Herstellern
schliessen wirkt sich auch da Aus!
Man kann nur das Nehmen und Produzieren,
Was man "liegen" hat!
https://...omobil-industrie.vogel.de/.../

Zum Glück ist der 1,4er im Vormops reichlich
mit Ausstattungen gesegnet,
Wo die Welt noch anders getickt hätte!

Was wurde eigentlich von 2018,5 zu 2019,5 entfeinert?

Guckst du hier und hier. Nicht alles wurde schlimmer, es gab z.B. einen beleuchteten Taster für die Heckklappe (strittig für wen und ab wann) und eine lackierte Antenne.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 29. März 2021 um 16:50:45 Uhr:


Kennt ihr solche Bilder-Rätsel wie "Klein Fritzchen hat sich im Labyrinth verirrt. Könnt ihr im helfen, wie er wieder raus kommt?" Oder "In welche Röhre muss das Wasser gegossen werden, wenn Blume B Wasser bekommen soll?" Oder "An welchem Seil muss man ziehen, damit Glocke 5 läutet?"
Das Spiel kann man jetzt wunderbar mit der Astra Preisliste machen. Z.B.: Wie bekommt man möglichst viel Ausstattung in Kombination mit dem 1.4 Direct Injection Turbo? Und nächster Schwierigkeitsgrad: Ohne Auswahl der Variante Ultimate! 🙂
Die Ausschlüsse sind echt abenteuerlich.
...

😁
Lustig, aber es trifft absolut zu!

Der 1.4 DIT ist für mich alternativlos, da ein Handschalter nicht mehr in Frage kommt und es auch ein adaptiver Tempomat sein soll. Alle anderen Kröten sind dann einigermaßen zu schlucken. Schiebedach, Bose und 18 Zoll sind verzichtbar, sehr schade ist's um das Leder, die elektrischen Sitze und die elektrische Heckklappe. Aber lieber Automatik+ACC als elektrische Lederklappen.

Trotzdem dämlich... 😠

Ich sehe im aktuellen Konfigurator nur noch eine Motorisierung mit AT: 1.5D
Und die hat als Ultimate alle so schmerzlich vermissten Optionen an Bord - bis auf den adaptiven Tempomaten. Den habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

EDIT:
Serie sind die Optionen auch beim Ultimate nicht alle, aber soe lassen sich hinzukonfigurieren.

Du hast wahrscheinlich unter dem Sports Tourer geschaut. 😉 Der 1.4DIT ist zur Zeit nämlich auch nur in der Limo bestellbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen