Modelljahr 2020
Hallo zusammen,
alle Jahre wieder....weiss jemand, ab wann das MJ 2020 beim Polo produziert wird? Wenn man jetzt einen Diesel konfiguriert, wird ein "Warnhinweis" eingeblendet, dass evtl. die Verbrauchswerte durch die neue Abgasnorm 6d-temp-evap-isc differieren.
Ich vermute also, dass die jetzt bestellten Fahrzeuge schon dieser Abgasnorm entsprechen (MJ 2020?).
Besten Dank für evtl. Hinweise vom
H.
Beste Antwort im Thema
Klar, der Polo hat den selben V6 drin 😛
436 Antworten
Zitat:
@Mariolix schrieb am 12. Juni 2019 um 14:57:21 Uhr:
Schau mal in der WE App , dort ist der Blind,Spot gut erklärt- der Lane Assist hilft bei erkannter Gefahr mittels Gegenlenken , ob in der Ausstattung ebenfalls der Spurhalteassistent integriert ist geht leider nicht hervor
Mfg Mario
Es ist eindeutig kein Spurhalteassistent integriert. Hab mich wg. Verschiedener Formulierungen informiert. bräuchte sonst wohl auch ne Kamera zur Erfassung der Fahrbahnmarkierungen.
Dass der LA eher ein SHA sein würde dachte ich mir eben weil im Forum die ganzen Diskussionen um die zusätzliche Kamera liefen die dafür notwendig wäre. Hatte mir den nicht näher angeschaut da er bei uns ja auch noch gar keine Option war... 🙂
Das klingt dann doch aber eben genau nach dem System das jedes Verlassen der Spur zu verhindern versucht, unabhängig davon ob etwas im BS ist. Wird dort auch nochmal explizit SHA genannt.
Ähnliche Themen
Der Polo bekommt mit sicherheit das System aus dem T-Cross. Dort heisst die Ausstattung genauso und dort ist auch eine Kamera verbaut.
""Blind Spot"-Sensor "Plus" mit Ausparkassistent, inkl. Spurhalteassistent "Lane Assist"
Während der Fahrt warnt Sie der optionale „Blind Spot“-Sensor über LEDs im jeweiligen Außenspiegel vor Fahrzeugen im toten Winkel. Beim Rückwärtsausparken kann der integrierte Ausparkassistent den Bereich hinter Ihrem Fahrzeug überwachen und Sie vor querendem Verkehr warnen.
Der Spurhalteassistent „Lane Assist“ kann ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h erkennen, ob das Fahrzeug unbeabsichtigt die eigene Fahrbahn verlässt. Mit einer korrigierenden Lenkunterstützung kann es die Aufmerksamkeit des Fahrers zurück auf das Fahrgeschehen lenken."
Genauso wird seit Wochen im AT-Konfigurator beim Polo von folgendem gesprochen:
"Blind Spot-Sensor Plus:
mit Ausparkassistent, inkl. Spurhalteassistent "Lane Assist", Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung"
Zitat:
@Airblader schrieb am 12. Juni 2019 um 15:30:53 Uhr:
Das klingt dann doch aber eben genau nach dem System das jedes Verlassen der Spur zu verhindern versucht, unabhängig davon ob etwas im BS ist. Wird dort auch nochmal explizit SHA genannt.
Hi Airblader,
entscheidend ist jedoch, dass er die Kamera haben muss.
Ganz schön verwirrend - da der Konfigurator explizit den SHA nennt. Meiner Meinung nach ist es dann der "echte" bzw. vollwertige SHA.
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 12. Juni 2019 um 15:37:59 Uhr:
Der Polo bekommt mit sicherheit das System aus dem T-Cross. Dort heisst die Ausstattung genauso und dort ist auch eine Kamera verbaut.
""Blind Spot"-Sensor "Plus" mit Ausparkassistent, inkl. Spurhalteassistent "Lane Assist"
Während der Fahrt warnt Sie der optionale „Blind Spot“-Sensor über LEDs im jeweiligen Außenspiegel vor Fahrzeugen im toten Winkel. Beim Rückwärtsausparken kann der integrierte Ausparkassistent den Bereich hinter Ihrem Fahrzeug überwachen und Sie vor querendem Verkehr warnen.
Der Spurhalteassistent „Lane Assist“ kann ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h erkennen, ob das Fahrzeug unbeabsichtigt die eigene Fahrbahn verlässt. Mit einer korrigierenden Lenkunterstützung kann es die Aufmerksamkeit des Fahrers zurück auf das Fahrgeschehen lenken."
Genauso wird seit Wochen im AT-Konfigurator beim Polo von folgendem gesprochen:
"Blind Spot-Sensor Plus:
mit Ausparkassistent, inkl. Spurhalteassistent "Lane Assist", Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung"
Exakt!
Das denke ich mir nämlich auch. Es ist der vollwertige Lane - Assist mit der verbauten Kamera.
Zitat:
@Hanne1951 schrieb am 12. Juni 2019 um 15:07:32 Uhr:
Und der Po!o ist immer noch ein Kleinwagen, in meinem Fall für 25.000 , und kein Passat für 50.000 bis 60.000 Euro, vor ein paar Tagen spasseshalber konfiguriert.
Und was haben die Preise jetzt genau auszusagen? Andere Hersteller können das auch, fast jeder Kleinwagenhersteller baut mittlerweile eine Kamera ein und sind dabei in der Regel noch günstiger und in mittlerweile vielen Fällen auch noch haptisch besser.
Gerade bei VW hat der Preis nichts über die Qualität oder die Ausstattung auszusagen.
Es gibt halt grössere und teurere Fahrzeuge, da packt man mehr rein. Hat auch was mit der Zielgruppe zu tun. Eine Nachbarin hat ein teures Hybridfahrzeug und ist mit der Technik völlig uberfordert. Das Gepiepse nervt sie, sie ist aber auch nicht fähig, etwas zu deaktivieren, könnte ja was kaputtgehen
Im Kleinwagensegment sind die Verdienstspannen nicht mehr hoch und jeder will noch Rabatt. Es sollen per Gesetz aber immer mehr Assistenzsysteme verbaut werden. Warum baut Opel den Karl nicht mehr.
Bei VW hat man im Gegensatz zu anderen noch die Möglichkeit, Sonderausstattungen "fast einzeln" zu bestellen
Bei anderen muss ich immer Pakete nehmen, wenn ich eine Sache haben will. Das ist unterm Strich deutlich teurer. Deswegen habe ich z.B. nicht den IQ Drive genommen, sondern den Highline entsprechend ausgestattet. Wird für mich günstiger.
Es geht auch nicht darum, VW in den Himmel zu !oben, sondern für sich, die eigenen Bedürfnisse und das Portemonnaie die bestmögliche Lösung zu finden. Mit SchwerbehindertenRabatt, der bei VW wirklich gewährt wird und nicht, wie oft passiert, woanders wieder reingeholt wird, bekomme ich das, was ich möchte zu einem vergleichbaren und vielfach sogar günstigeren Preis. Ich fahre seit 50 Jahren und habe selbst etliche Autos gekauft, gebraucht und neu und nicht nur VW.
Es gibt bei YouTube einige Videos über den T Cross, genau das System kann man jetzt als Sonderausstattung bekommen. Ein Teil des höheren Preises beruht auf den Spiegeln, die man bislang für 170 Euro extra bestellen musste., die sind dann in dem Paket. Es soll kein aktiver Spurhalteassistent sein, sondern ein passiver, der unterstutzt, aber nur eingreift, wenn man die Spur verlässt, .was Airblaider wohl mit grobmotorisch meint. ... YouTube: Neuer Lane Assist... beim T-Cross von Mathias Luft, anscheinend doch mit Kamera????
Also stark vereinfacht: kein autonomes System, das das Lenken und Spurhalten vollständig übernehmen kann, sondern nur unterstützend und "im Notfall eingreifend", mit Kamera nach vorne, wahrscheinlich beim Innenspiegel, zusätzlich zu den bisherigen Funktionen von Blind Spot, die mit Sensoren im Heck und hinten seitlich arbeiten?
Zitat:
@Hanne1951 schrieb am 13. Juni 2019 um 09:13:09 Uhr:
Also stark vereinfacht: kein autonomes System, das das Lenken und Spurhalten vollständig übernehmen kann, sondern nur unterstützend und "im Notfall eingreifend", mit Kamera nach vorne, wahrscheinlich beim Innenspiegel, zusätzlich zu den bisherigen Funktionen von Blind Spot, die mit Sensoren im Heck und hinten seitlich arbeiten?
Ja richtig, es kommt zwischendurch dann die Meldung, dass man die Lenkung übernehmen soll - tut man es nicht, bremst das Fahrzeug kurz ruckartig ab. Konnte ich selber schon testen.
Also vereinfacht gesagt, dass System muss merken das man selbst lenkt bzw. dass Steuer mit Mikrobewegungen beherrscht.
Okay, mehr hab ich für den Preis auch nicht erwartet. Gibt ja auch ganz tolle Sachen mit mehreren Kameras um das Fahrzeug verteilt. Schon beim Freundlichen "genervt"?
Zitat:
@Hanne1951 schrieb am 13. Juni 2019 um 09:41:17 Uhr:
Okay, mehr hab ich für den Preis auch nicht erwartet. Gibt ja auch ganz tolle Sachen mit mehreren Kameras um das Fahrzeug verteilt. Schon beim Freundlichen "genervt"?
Moin Hanne,
bin auf dem Weg dorthin. Wie du weißt, muss ich den ÖPNV in Anspruch nehmen :-)
Ich werde dich / euch auf dem laufenden halten.