Modelljahr 2019

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
habe in der Suche nichts konkretes gefunden sorry falls es doppelt ist.
Ich bin wegen einer Neubestellung auf der Suche nach Infos für die mopf in 2019. Gibt es zu Motoren und Ausstattungen schon irgendwelche inoffiziellen Infos?
LG

Beste Antwort im Thema

Mit großer Freude heute in Empfang genommen... 7.3. bestellt, 23.5. beim Händler, heute ausgeliefert (hatte vorher keine Zeit Umzumelden...)

V300d 4M Avantgarde Edition AMG selenitgrau „fast volle Hütte“

Fährt sich super spritzig, die neue 9G ist super. Die Fahrleistungen im Vergleich zum 250 kann ich leider noch nicht beurteilen, so sehr möchte ich ihn noch nicht treten :-)

Danke nochmals an alle aktiven Forenteilnehmer, die mir durch die guten Diskussionen viele Fragen im Vorfeld beantworten konnten!

VG FG

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 25. Mai 2019 um 23:31:24 Uhr:



Zitat:

@FelixGr schrieb am 25. Mai 2019 um 22:12:34 Uhr:


7.3. bestellt, 23.5. beim Händler geliefert worden wohl mit Papieren?! V300d lang. Mal sehen...

Dann bist du wohl einer der ersten. Freuen uns auf Bilder.
Gruß

Front
Back
946 weitere Antworten
946 Antworten

Zitat:

@Befner schrieb am 12. Januar 2019 um 21:24:00 Uhr:


Nein.

Glaubst du ernsthaft an den Serieneinsatz der Glasverdunklung? Ich denke, dass würde jeglichen Preisrahmen sprengen. Aber geil wärs schon :-)

Gruß
Befner

Gruß
Befner

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Irgendetwas muss sich doch mit dem neuen größeren Display steuern lassen!????

Das automatische Luftfahrwerk wäre beim Kauf eines Campingbusses schon ein entscheidendes Kriterium für den Kauf dieses Modells. Ich habe extra mit der Bestellung des MP wegen der neuen Motoren und hoffentlich dem neuen 9-Gang–Getriebe gewartet.

Viele Grüße

Ja ich warte auch, Befner schreibst du hier sobald die Bestellung möglich ist ;-)

Zitat:

@elrubio22 schrieb am 12. Januar 2019 um 21:47:27 Uhr:



Vielen Dank für die schnelle Antwort. Irgendetwas muss sich doch mit dem neuen größeren Display steuern lassen!????

Das automatische Luftfahrwerk wäre beim Kauf eines Campingbusses schon ein entscheidendes Kriterium für den Kauf dieses Modells. Ich habe extra mit der Bestellung des MP wegen der neuen Motoren und hoffentlich dem neuen 9-Gang–Getriebe gewartet.

Viele Grüße

Bau dir doch eine Air Suspension von VB ein. Die nivelliert das Fzg. auch automatisch aus.

Zitat:

@elrubio22 schrieb am 12. Januar 2019 um 21:47:27 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 12. Januar 2019 um 21:24:00 Uhr:


Nein.

Glaubst du ernsthaft an den Serieneinsatz der Glasverdunklung? Ich denke, dass würde jeglichen Preisrahmen sprengen. Aber geil wärs schon :-)

Gruß
Befner

Gruß
Befner

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Irgendetwas muss sich doch mit dem neuen größeren Display steuern lassen!????

Das automatische Luftfahrwerk wäre beim Kauf eines Campingbusses schon ein entscheidendes Kriterium für den Kauf dieses Modells. Ich habe extra mit der Bestellung des MP wegen der neuen Motoren und hoffentlich dem neuen 9-Gang–Getriebe gewartet.

Viele Grüße

Das ist doch ein Concept Car. Das hat nichts mit der Mopf zu tun. Das größere Display kommt da auch nicht rein.

Das Luftfahrwerk ist das von VB Air Suspension. Kann man schon lange extern verbauen. Wenn, dann käme genau das ab Werk Bestellung rein.

Neuer Motor und 9G kommt...

Gruß
Befner

Ähnliche Themen

Zitat:

@marct72 schrieb am 12. Januar 2019 um 21:52:20 Uhr:


Ja ich warte auch, Befner schreibst du hier sobald die Bestellung möglich ist ;-)

Wer hier täglich im Forum ist, wird ganz sicher als Erstes erfahren, wenn es bestellbar ist, da sorge ich schon für :-)

Gruß
Befner

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 12. Januar 2019 um 20:42:11 Uhr:



Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 12. Januar 2019 um 14:57:08 Uhr:


Hast Du keine Idee wann das sein wird?

Ein Freund von mir, arbeitet bei Daimler in Düsseldorf
zuständig für die Transporter und Van Sparte im Ausland (Sprinter, V Klasse etc.) sagte mir dazu, dass die Niederlassungen darüber Bescheid wissen sollten.

Der scheint ja nicht so die Ahnung zu haben. Offizielle Informationen kommen erst mit Bestellfreigabe.

Die Jungs in Düsseldorf wissen schon lange alle Details. Das geht aber erst raus, wenn das für den deutschen Markt geplant ist. Die Info hat sein Kontakt nicht, wenn er für andere Märkte zuständig ist.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 12. Januar 2019 um 23:02:26 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 12. Januar 2019 um 20:42:11 Uhr:


Der scheint ja nicht so die Ahnung zu haben. Offizielle Informationen kommen erst mit Bestellfreigabe.

Die Jungs in Düsseldorf wissen schon lange alle Details. Das geht aber erst raus, wenn das für den deutschen Markt geplant ist. Die Info hat sein Kontakt nicht, wenn er für andere Märkte zuständig ist.

Gruß
Befner

Aber sein Kollege für Deutschland sitzt im gleichen Büro.

Zitat:

@Befner schrieb am 12. Januar 2019 um 23:02:26 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 12. Januar 2019 um 20:42:11 Uhr:


Der scheint ja nicht so die Ahnung zu haben. Offizielle Informationen kommen erst mit Bestellfreigabe.

Die Jungs in Düsseldorf wissen schon lange alle Details. Das geht aber erst raus, wenn das für den deutschen Markt geplant ist. Die Info hat sein Kontakt nicht, wenn er für andere Märkte zuständig ist.

Gruß
Befner

Ist er aber nicht.....

Ganz ehrlich, alles Schnickschnack was kommt. Es wird erst interessant für mich, wenn ein Elektromotor oder Plug-in Hybrid für Kurzstrecken kommt. Das würde auch die Steuer halbieren. Realistisch wohl erst bei einem komplett neuem Modell ...

Zitat:

@atti67 schrieb am 13. Januar 2019 um 14:12:05 Uhr:


Ganz ehrlich, alles Schnickschnack was kommt. Es wird erst interessant für mich, wenn ein Elektromotor oder Plug-in Hybrid für Kurzstrecken kommt. Das würde auch die Steuer halbieren. Realistisch wohl erst bei einem komplett neuem Modell ...

Mich interessiert der Schnickschnack sehr. Vor allem ein stärkerer Motor. Hybrid ist mir egal. Da sieht Mann das jeder andere Prioritäten hat. Das ist auch gut so

Zitat:

@atti67 schrieb am 13. Januar 2019 um 14:12:05 Uhr:



Es wird erst interessant für mich, wenn ein Elektromotor oder Plug-in Hybrid für Kurzstrecken kommt.
Realistisch wohl erst bei einem komplett neuem Modell ...

Naja komplett neu wäre nicht notwendig

Wenn der E Vito zum Beispiel mit einem Extender zusammen kombiniert gebaut würde ,
könnte man sowohl rein elektrisch als auch mit Unterstützung fahren .
Die Reichweite bei der Konkurenz sind so 500 Km ...
Das dann zu einiger Maßen erschwinglichen Preisen würden sicherlich etliche kaufen ...

Das wäre auch ein Fahrzeug was ich kaufen würde, den E Vito für 61k mit marginaler Ausstattung und Max 50 Km mutet nur lachhaft an ...
Wer soll so etwas kaufen ....
Reine E SUV mit knapp 500 Km Reichweite liegen bei knapp 39 -40 K

Zitat:

@atti67 schrieb am 13. Januar 2019 um 14:12:05 Uhr:


Ganz ehrlich, alles Schnickschnack was kommt. Es wird erst interessant für mich, wenn ein Elektromotor oder Plug-in Hybrid für Kurzstrecken kommt. Das würde auch die Steuer halbieren. Realistisch wohl erst bei einem komplett neuem Modell ...

Dann müsste er 40km rein elektrisch nach WLTP schaffen.
Ich denke, Du kannst Dich noch in Ruhe nach etwas anderem umsehen...das wird dauern. Außerdem ist die Dienstwagenbesteuerung nach halbem Listenpreis zunächst für den Zulassungszeitraum 1.1.19 - 31.12.21 begrenzt.

Hmmm. Hier ist eine verhüllte v klasse Anfang des Jahres zu sehen. Ist das NUR die MOPF?

Zitat:

@cleanairs schrieb am 13. Januar 2019 um 18:56:01 Uhr:


Hmmm. Hier ist eine verhüllte v klasse Anfang des Jahres zu sehen. Ist das NUR die MOPF?

Ende Februar nur Mopf.

Ok

Deine Antwort
Ähnliche Themen