Modelljahr 2019
Hallo allerseits.
Um den Fred vom letzten Jahr etwas zu entlasten eröffne ich hier mal eine neue Diskussionsrunde zum Modelljahr 2019 und bitte darum das jeder mal Glaskugel und Orakel anwirft um potenziellen Käufern Hilfestellung zu bieten.
Was wissen wir bis jetzt?
- das neue Modelljahr beginnt dieses Jahr nicht in der KW 22 sondern voraussichtlich in der KW31 (wie beim Golf auch) dementsprechend wird sich vermutlich auch der Zeitpunkt der offiziellen Bekanntgabe auf KW25 verschieben.
Folgende Änderungen sind für den Golf vorgesehen...
https://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-kw31-t6290438.html
Stellt sich die Frage wie es beim Touran aussieht:
- Kommt der 1.4er mit Filter oder der 1.5er (wie bei UP GTI und Tiguan)?
- Lohnt es sich überhaupt zu warten oder läuft man Gefahr mal wieder als BETA-Tester zu fungieren?
- Wie werden sich die Preise entwickeln?
- Welche Folgekosten und Probleme birgt so ein Filter?
Wir hatten ursprünglich vor entspannt das neue Modelljahr abzuwarten und zu bestellen und sind jetzt mehr als verunsichert... also wäre es toll wenn sich der ein oder andere mal dazu äußert was er machen würde und falls es Neuigkeiten gibt - immer hier rein um andere User zu informieren. 😉
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 20. März 2018 um 16:24:36 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 20. März 2018 um 16:21:42 Uhr:
@eddie irvine Ach komm jetzt, was soll das?! Da meint man ja die TSIs sind reine Dreckschleudern. Da sollen lieber erstmal die alten TDIs von der Straße.
Übrigens sitzen meine Kinder im Fahrzeug und nicht mit der Nase am Auspuff.
Sind sie ja auch!
Und wenn ich den Partikelausstoß für 500 EUR um 80% vermindern kann, dann werde ich das auch machen - sogar ohne Steuervergünstigung!
Schon mal mit Fahrrad fahren versucht?? 100% weniger Partikelausstoß und Steuerfrei....
897 Antworten
Weiß hier jemand im Touran-Forum etwas darüber, ob sich beim Modelljahr 2019 die Farbe bzw. das Aussehen der Sitzbezüge des R-Line-Interieurs ändern wird? Die aktuelle Konfiguration fördert ein seltsames Bild zu Tage (siehe Foto)...
Das sieht nicht nur bei R-Line-Interieur so aus. Auch beim normalen Highline kriegt man einen Innenraum ohne Sitze angezeigt....
Zitat:
@frido schrieb am 22. November 2018 um 01:36:47 Uhr:
Das sieht nicht nur bei R-Line-Interieur so aus. Auch beim normalen Highline kriegt man einen Innenraum ohne Sitze angezeigt....
So macht das Sitzen aber nicht wirklich Spaß 😁
Ähnliche Themen
Hi !
Habe mal eine Frage zu Guide & Inform.
Bei mir ist 1 Jahr Kostenlos enthalten.
Was passiert dann danach, wenn ich NICHT verlängere ?
Insbesondere würde ich gerne wissen, ob ich dann immer noch
Verkehrs- und Staumeldungen aus dem Internet erhalte, oder ob diese
Funktion dann weg ist, und die Daten nur noch über das Radiosignal kommen.
Gruß
Flobi
ist dann weg die Funktion. Müsstest kostenpflichtig verlängern, glaub 79 € / Jahr.
Zwei Jahre 135 Euro, kostet die Verlängerung. Ob es sich lohnt, muss jeder selbst wissen.
Die Verkehrsmeldungen über Internet sind schon wesentlich schneller und präziser als über TMC oder TMCpro.
Sind da auch Stau-Infos von Google dabei?
Zum Thema sichtbare Endrohre ist mir aufgefallen, daß beim 2,0 TDI (110kW) wieder Endrohre angezeigt werden im Konfigurator...
Bin ja mal gespannt, wann da die ersten ausgeliefert werden....
Ciao,Frido.
Beim Diesel versucht VW scheinbar nicht, einen auf sauber zu machen... kauft denen eh keiner mehr ab :-D
Gestern abgeholt. 1.5er TSI OPF 150PS DSG Highline in Indiumgrau. Der 2. Touran in der Familie neben meinem 2.0TDI DSG Highline in Oryxweiß. Finde meinen mit sichtbaren Endrohren von hinten besser. Allgemein sieht er in weiß irgendwie größer aus.
Gratulation & allzeit gute Fahrt!
Gute Fahrt! Aber mit sichtbaren Endrohren um einiges hübscher...
Ich sag nix!
Sacht ma, geht die LED von der Wegfahrsperre im neuen Modell nicht mehr?