Modelljahr 2019

VW Touran 2 (5T)

Hallo allerseits.

Um den Fred vom letzten Jahr etwas zu entlasten eröffne ich hier mal eine neue Diskussionsrunde zum Modelljahr 2019 und bitte darum das jeder mal Glaskugel und Orakel anwirft um potenziellen Käufern Hilfestellung zu bieten.

Was wissen wir bis jetzt?

- das neue Modelljahr beginnt dieses Jahr nicht in der KW 22 sondern voraussichtlich in der KW31 (wie beim Golf auch) dementsprechend wird sich vermutlich auch der Zeitpunkt der offiziellen Bekanntgabe auf KW25 verschieben.

Folgende Änderungen sind für den Golf vorgesehen...

https://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-kw31-t6290438.html

Stellt sich die Frage wie es beim Touran aussieht:

- Kommt der 1.4er mit Filter oder der 1.5er (wie bei UP GTI und Tiguan)?
- Lohnt es sich überhaupt zu warten oder läuft man Gefahr mal wieder als BETA-Tester zu fungieren?
- Wie werden sich die Preise entwickeln?
- Welche Folgekosten und Probleme birgt so ein Filter?

Wir hatten ursprünglich vor entspannt das neue Modelljahr abzuwarten und zu bestellen und sind jetzt mehr als verunsichert... also wäre es toll wenn sich der ein oder andere mal dazu äußert was er machen würde und falls es Neuigkeiten gibt - immer hier rein um andere User zu informieren. 😉

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 20. März 2018 um 16:24:36 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 20. März 2018 um 16:21:42 Uhr:


@eddie irvine Ach komm jetzt, was soll das?! Da meint man ja die TSIs sind reine Dreckschleudern. Da sollen lieber erstmal die alten TDIs von der Straße.
Übrigens sitzen meine Kinder im Fahrzeug und nicht mit der Nase am Auspuff.

Sind sie ja auch!
Und wenn ich den Partikelausstoß für 500 EUR um 80% vermindern kann, dann werde ich das auch machen - sogar ohne Steuervergünstigung!

Schon mal mit Fahrrad fahren versucht?? 100% weniger Partikelausstoß und Steuerfrei....

897 weitere Antworten
897 Antworten

Die Werte vom S-Max sind aber afaik keine WLTP-Werte... und ich muss derzeit noch nach NEFZ bestellen und da ist die Grenze bei 140.

Na dann beeile dich mal...hehe

Zitat:

@stna1981 schrieb am 5. November 2018 um 10:50:58 Uhr:


Preiserhöhung zum MJ2018 ca. 1300 Euro, nicht schlecht... aber Hauptsache Notruf-System ist verbaut 🙁

Beim Reimport kann/muss es dazugebucht werden.

Teurer plus doppelte Kfz-Steuer, da werde ich mich lieber auf dem Gebrauchwagenmarkt umsehen. Zafira sind da einige auf dem Markt.

Ähnliche Themen

Macht Sinn... die werden ja alle erheblich an Wert verlieren.

Wieso sollten die Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt "erheblich" an Wert verlieren?!

Weil die älteren Modelle (z.B. Jahreswagen) keiner mehr haben will, jeder möchte doch den neuesten Motor usw...
Merke ich gerade beim Versuch meinen Touran Jahreswagen zu verkaufen. Am liebsten geschenkt..
Gruß Jörg

So siehts aus... da wird jeder versuchen den Preis zu drücken - und da reden wir nicht nur von ein paar Hundertern die da "verpuffen". 😉

Wenn ihr meint, also wäre man blöd sich jetzt einen Neuen zu holen...

Auf jeden Fall wenn das Budget knapp ist.

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 20. März 2018 um 15:30:46 Uhr:



Zitat:

@Mike Hope schrieb am 20. März 2018 um 15:12:56 Uhr:


Auf VW braucht man dabei aber nicht zu hoffen, die werden keine müde Entwicklerstunde mehr in sterbende Motoren stecken.

Beim Tiguan haben sie doch auch den 1.4 TSI nachgerüstet...

Ich ärgere mich immer noch, dass ich letztes Jahr den 1.4 TSI ohne Partikelfilter kaufen musste, obwohl das Problem schon jahrelang bekannt ist!
Und wir sprechen hier über Produktionsmehrkosten von 100 EUR!
Da hätte der Saftladen VW mal mit gutem Vorbild vorangehen können!

Nicht nachgerüstet, schon ab Werk, aber eben auch ohne echten Vorteil im Gegensatz zu jetzt.
Ich würde kostenneutral nachrüsten lassen. Warum auch nicht.

@timeliner Was heißt wer das Budget nicht hat, auch wenn man es hat, solange man den Wagen länger fahren möchte spricht nichts dagegen sich den 1.4er zu holen, man spart ne Menge Geld beim Kauf, paar Euro bei der Steuer, und ehrlich gesagt sehe ich keinerlei Vorteile beim 1.5er. Klar, wenn man unbedingt ein Neufahrzeug möchte greift man zum 1.5er, ist das aktuelle Modell.

Man kann sich beide schön reden... irgendwann siegt dann die (persönliche) Vernunft. 😉

Hi !

Aufpreis beim JOIN seit heute bei meiner Konfiguration 1015 €.
(Sogar die "Farbe" ist teurer geworden ...)
Gut das ich auf Risiko auf den letzten Drücker den 1,4 er bestellt habe, in der Hoffnung
einen 1,5 er mit OPF zu bekommen.
Plan ist aufgegangen.

Gruß
Flobi

Hallo ihr Lieben,

im Konfigurator sehe ich bei der Nachstellung meiner Konfiguration beim 1,5 TSI keine Auspuffendrohre mehr, ein Darstellungsfehler oder hat man tatsächlich die andere Heckschürze nun am Wagen ohne sichtbare Auspuffblenden?

Liebe Grüße
Nils

Deine Antwort
Ähnliche Themen