Modelljahr 2016 - Was ändert sich?

Seat Leon 3 (5F)

Ja was ändert sich zum MJ 2016 außer die schon von Seat bekannt gegebene Rückfahrkamera?
Und hat jemand schon mehr Infos dazu was diese extra kostet.

Beste Antwort im Thema

Weitere Infos aus diesem Forum:

hier die Mail von meinem Händler mit den offiziellen Änderungen in BRD mit Endkundenfreigabe:

Im Rahmen der Umstellungen auf das neue Modelljahr erfolgt für alle Varianten mit Ausnahme des jeweiligen Einstiegsmodells eine inflatorische Preiserhöhung von 290€ brutto pro Modell. Darüber hinaus gibt es weitere Anpassungen aufgrund von Mehrleistungen, zusätzlicher Serienausstattung und einer Harmonisierung von Aufpreisen wie z.B. Frontantrieb auf 4Drive, 4Drive auf X-PERIENCE etc. Ein weiterer Einflussfaktor für die Preiserhöhung ist die nun lückenlose Umstellung auf die Abgasnorm Euro 6. Nun erfüllen auch alle Dieselmotoren die strengen Vorschriften der Euro 6. Damit verbunden wird eine Leistungssteigerung des 1.6 TDI von 105 PS auf 110 PS durchgeführt.

Komplexitätsoptimierung

Wie Sie bereits von unseren Kollegen im Vertrieb im Detail informiert wurden, werden wir zum 10.04.15 diverse Varianten mit sehr geringem Mixanteil vorzeitig schließen.

TSI Ecomotive

Mit Einführung des Modelljahr 2016 steht nun auch eine TSI Ecomotive Variante zur Verfügung. Der 1.0 TSI mit 85 kW / 115 PS leistet beachtliche 200 Nm bei 2.000-3.500 U/min. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 4,3 l / 100 km bei einem kombinierten CO2-Emmissionsausstoß von gerade einmal 99 g/km. Auch der TSI Ecomotive verfügt über umfangreiche Modifikationen am Fahrzeug, die außergewöhnlichen Fahrwerte ermöglichen wie z.B. Rollwiderstandsoptimierte Reifen, Aerodynamik-Paket mit Heck- und Heckseitenspoiler, spezieller Ecomotive-Kühlergrill und eine modifizierte Getriebeübersetzung. Der 1.0 TSI Ecomotive wird in der Ausstattungslinie Reference und Style angeboten. Der Einstiegspreis beträgt 19.510€ brutto (Leon SC Reference).

X-PERIENCE mit Frontantrieb

Mit dem Modelljahr 2016 erweitern wir unser Modellangebot des X-PERIENCE mit zwei Varianten mit Frontantrieb. Dies sind zum einen ein 1.4 TSI mit 92 kW / 125 PS und der 1.6 TDI mit 81 kW / 110 PS. Mit dieser Maßnahme haben wir die Gelegenheit zusätzliche Kunden zu erreichen, denen der Offroad-Look im Exterior sowie Interieur des X-PERIENCE zusagt, die jedoch nicht zwingend die 4Drive Eigenschaften benötigen. Der neue Einstiegspreis in die Welt des X-PERIENCE beträgt nun 24.420€ für den 1.4 TSI.

X-PERIENCE mit erweiterten Serienumfang

Für alle X-PERIENCE Varianten ist das LED-Innenlicht-Paket nun serienmäßig.

Für die Top X-PERIENCE Varianten TSI 180 PS & TDI 184 PS ist die adaptive Fahrwerksregelung DCC sowie die Ambientebeleuchtung in der Türverkleidung zum Serienumfang aufgenommen worden.

CUPRA mit erweitertem Serienumfang

Der Leon CUPRA erhält mit dem Modelljahr 2016 serienmäßig ein weiteres serienmäßiges Highlight. Die Sport-HMI Anzeige „Human-Machine-Interface, die im Bildschirm des Media Systems dargestellt wird, beinhaltet die Darstellung von g-Kräften, den Turboladedruck, die aktuelle Motorleistung sowie Öl- und Kühltemperatur.

Des Weiteren erhält der Leon & Leon SC Cupra serienmäßig die hintere Mittelarmlehne.

Neue Sonderausstattungen:

Anhängevorrichtung ab Werk

Ab dem Modelljahr 2016 ist neben der Anhängevorrichtung-Vorbereitung nun auch eine werkseitige Anhängerkupplung für 700€ brutto ab der Ausstattungslinie Reference (nicht für TGI, Ecomotive, FR & CUPRA) bestellbar. Die Anhängevorrichtung ist abnehmbar und abschließbar.

Mittelarmlehen hinten sowie doppelter Laderaumboden

Auch im Innenraum gibt es ab Modelljahr 2016 weitere sinnvolle Erweiterungen für den Leon sowie Leon SC, bei denen die Variabilität der beiden Modelle weiter ausgebaut werden kann. Dies ist zum einen die aus dem Leon ST bekannte Mittelarmlehne hinten mit 2 Becherhaltern und Durchlademöglichkeit für 120€ brutto (Style/FR) optional bestellbar. Darüber hinaus ist der doppelte Laderaumboden aus dem Leon ST nun ebenfalls für Leon und Leon SC Reference für 145€ bestellbar. Bei Style und FR findet die Einbindung im Rahmen des Ablagen-Pakets statt.

Verkehrszeichenerkennung

Die ab Style erhältliche Verkehrszeichenerkennung informiert den Fahrer im Rahmen der Grenzen des Systems ständig über die aktuelle Verkehrssituation. Es werden beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote angezeigt und ständig aktualisiert. Nicht nur die optische Erkennung der Verkehrszeichen wird dabei verarbeitet, sondern auch aktuelle Fahrzeugdaten und Informationen des Navigationsgeräts fließen in die Bordanzeige mit ein. So ist man bei jeder Witterungs- und Verkehrssituation bestens auf dem Laufenden. Der Preis beträgt 150€ brutto.

Rückfahrkamera

Die Rückfahrkamera erleichtert es Ihnen beim Rückwärtsfahren den Überblick zu behalten. Im Display des Media bzw. Navigationssystems wird Ihnen der von der Kamera erfasste Bereich hinter dem Fahrzeug angezeigt. So können Sie Hindernisse ohne großen Aufwand erkennen, die Ihnen sonst womöglich verborgen geblieben wären. Der Preis für die ab Style erhältliche Rückfahrkamera beträgt 250€.

FullLink

Mit der neuen Option FullLink besteht die Möglichkeit das Display des Smartphones auf dem Bildschirm des Media System Plus zu spiegeln und so Funktionen/Apps des Smartphones im Fahrzeug zu nutzen, ohne dass Daten im Fahrzeug gespeichert werden. Aus Sicherheitsgründen werden die Inhalte in vereinfachter Ansicht dargestellt.

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

FullLink vereint die Systeme:

/ MirrorLink™
(kompatibel mit Android Smartphones ab MirrorLink Version 1.1)
/ Android Auto™
(kompatibel mit Smartphones ab Android 5.0)
/ Apple CarPlay®
(kompatibel ab iPhone 5/IOS 7)
Apps die den Vorgaben des jeweiligen Systems entsprechen bzw. zertifiziert wurden, können in Bild und Ton dargestellt werden und über das Touchscreen und/oder Spracherkennung bedient werden.

Anpassungen an Sonderausstattungen und Pakete:

/ Leder- und Alcantara-Pakete inkl. Mittelarmlehne hinten +120€ (Leon & Leon SC Style/FR)
/ Ablagen-Paket inkl. Gepäcktrennnetz 200€ (Leon ST Style/FR )
/ Ablagen-Paket inkl. doppelten Laderaumboden 200€ (Leon & Leon SC Style/FR) Die bereits erwähnte Sport-HMI Anzeige ist nun Bestandteil des Dynamik-Pakets +30€
/ Nächste Generation bei den Media-Systemen inkl. 6,5“ Bildschirm für das Media System Plus & Navigationsystem +70€; im Rahmen dieser Umstellung ist der iPod- Anschluss aus beiden System herausgelöst worden und ist nun über FullLink bestellbar
/ SEAT Sound System wurde aus dem Navigationssystem Plus herausgelöst; hier entsteht eine Preisreduzierung mit der Möglichkeit das Sound System nun auf Wunsch optional hinzu zu bestellen

Weitere Maßnahmen des Modelljahres 2016:

/ Entfall des Sondermodells I-TECH
/ Korrektur der Versicherungseinstufungen
-
/ Modifizierte/Korrigierte technische Daten
/ Integration Individuallackierungen innerhalb von Metallic / Einheitlicher Metallic Preis beträgt nun 585€
/ Alle Leder-Lenkräder sind nun mit Nappa-Glattleder ausgestattet
/ Die USB-Schnittstelle wurde vom Handschuhfach in die Mittelkonsole (Ablagefach seitlich) verlegt
/ Im Rahmen von Optionspreisveränderungen wurden Business-Paketpreise angepasst
/ Um die sportliche Note des ST CUPRA weiter zu stärken wird dieser ab kommenden Modelljahr mit serienmäßiger Dachreling in schwarz ausgestattet. Die Dachreling in silber ist optional kostenfrei bestellbar.

363 weitere Antworten
363 Antworten

Werksnavi sehe ich auch nicht als unbedingt erforderlich an. Mitlerweile werden jedoch fast alle Mietwagen damit ausgerüstet, ein Trend zum Festeinbau Navi ist bis runter zum Kompaktwagen aber deutlich zu erkennen.

Ne habe auch keinen überteuerten Festnavi mitbestellt.
Da kaufe ich lieber ein lifetimemaps Tempo für 230 €

Zitat:

@illegut schrieb am 5. Mai 2015 um 18:57:29 Uhr:


Ich würde auch einen ohne Navi kaufen, weil ich es nicht brauche.
Und so denken viele. Leider zu viele, da ich ansonsten Gebrauchte ohne Navi zu Spottpreisen bekommen würde.
Solche Aussagen (ohne Navi verkauft sich kein Auto) sind fürn Popo.

Alles letztendlich eine Frage des Preises aber die "Kundenzahl" verringert sich schon sehr. Wenn man diesen Wertverlust berücksichtigt und den Kaufpreis eines mobilen Navis, so ist der Festeinbau nicht wirklich teuer (zumindest bei Golf, das wird beim Leon ähnlich sein vermute ich mal).

Jeder was er will.
Navi ist m.M. nach nicht Pflicht. Das sieht VW auch so. Beim Werksleasing ist ab Touareg Navi Pflicht.
Und wenn die es schon nicht bei Golf und Passat fordern wird es nicht so schlimm sein.

Ähnliche Themen

"Pflicht" natürlich nicht - ein Kanarienvogel-gelber Leon lässt sich auch verkaufen, es muss sich nur jemand finden. 😉
Ein Gebrauchtwagen lässt sich mit Navi halt besser an den Mann oder die Frau bringen. Andere Extras bringen da fast gar nichts (Abstands-Sensor u.ä.) beim Weiterverkauf und sollten wirklich nur nach dem eigenen Bedarf bestellt werden.
In meinem A4 habe ich auch kein Navi weil ich persönlich kaum Bedarf habe - aber die ganzen Jugendlichen, für die ein solches Auto nun finanziell tragbar ist und die damit auf "dicke Hose" machen wollen, können sich ja kaum noch ohne Navi fortbewegen und wollen natürlich auch lieber auf grosse Displays schauen anstatt auf die Strasse... 😁

Tja, jeder wie er will. Ich gebe auf jedenfall keine 2000€ für ein Werksnavi aus, welches ich nicht brauche oder mir zu teuer ist, nur um beim Verkauf dann 500 oder sogar 1000 mehr zu haben. Was auch schon hoch angesetzt ist.
Bei dem Billigteil vom Leon sieht das natürlich anders aus.
Ganz schlimm finde ich auch die Tatsache, dass sich Leute Autos für den Gebrauchtwagenkäufer kaufen. Mir muss er gefallen, oder?
Da ist das Ding noch nicht mal da und man macht sich Gedanken über den Wiederverkaufspreis.

2000€ ?
Das "kleine" Navi (das ja ab MJ2016 auch "gewachsen" ist glücklicherweise) kostet doch letztendlich ca. 500€ mehr oder bin ich hier falsch informiert?
Bei einer solche legalen Wertvernichtung wie einem Autokauf schaue ich aber schon, dass ich mir nichts dazukaufe, das nachher "verschenkt" werden muss. Klar, primär muss mir das Auto gefallen aber ein wenig Weitsicht schadet finanziell auch nicht. 😉

Zitat:

@mk1290 schrieb am 29. April 2015 um 21:01:03 Uhr:


Ich denke, die RFK wird es nur zusätzlich zur PDC geben. So ist es jedenfalls meines Wissens bei Audi und VW der Fall. 😉

Ja, bei VW ist das zumindest so. Für die optionale Einparkhilfe werden auch die PDC-Sensoren in jedem Fall benötigt. Wenn ich zwischen Sensoren u. Cam wählen müsste, weiß ich nicht, was besser wäre.

Seat lässt sich wirklich viel Zeit mit der Aktualisierung ihrer Konfigurations-Veröffentlichung. Dabei sind die Möglichkeiten doch weitaus übersichtlicher als beim VW's Golf.

Zitat:

@illegut schrieb am 6. Mai 2015 um 11:47:59 Uhr:


Tja, jeder wie er will. Ich gebe auf jedenfall keine 2000€ für ein Werksnavi aus, welches ich nicht brauche oder mir zu teuer ist, nur um beim Verkauf dann 500 oder sogar 1000 mehr zu haben. Was auch schon hoch angesetzt ist.
Bei dem Billigteil vom Leon sieht das natürlich anders aus.
Ganz schlimm finde ich auch die Tatsache, dass sich Leute Autos für den Gebrauchtwagenkäufer kaufen. Mir muss er gefallen, oder?
Da ist das Ding noch nicht mal da und man macht sich Gedanken über den Wiederverkaufspreis.

Auch wenn ich Gefahr laufe klug zu scheißen. Wenn man das Seat-Soundsystem sowieso haben möchte und das kleine Navi vielleicht auch noch, ist der preisliche Unterschied zum Navi+ "nur noch" ca. 700 Euro (beim Cupra) / Nur Radio ca. 1000 Euro Unterschied. Ich persönlich finde, da kann man mal drüber nachdenken. Natürlich immer abhänging vom persönlichen Empfinden, bezüglich Optik, Handhabung, Features und höherem Wiederverkaufswert gegenüber dem einfachen Navi, einem Smartphone oder nem mobilen Navi. Da ich meine Autos maximal 4 Jahre fahre, ist für mich der Wiederverkauf von Beginn an relevant. Nicht primär natürlich. Sorry für OT.

Unabhängig vom Soundsystem (330€) sehe ich in der 2016er-Liste das MEDIA SYSTEM PLUS für 320€. Das NAVIGATIONSSYSTEM (inkl. dem Media System aber 6.5" Display statt 5.8"😉 kostet 760€. Macht eine Differenz von 440€ (abzgl. Rabatt ca. 370€).
Wenn ich hier einfach mal 150€ für ein neues, mobiles Navi berücksichtige (das wäre bei mir nach nunmehr 6-7 Jahren mal fällig) bleiben nur 220€ Differenz, die sich beim Weiterverkauf sicher positiv bemerkbar machen. Und "nebenbei" habe ich auch selber Nutzen davon - schon wegen des größeren Displays und besserer Performance.

Nachtrag:
Ich sehe gerade, dass ich die Preise beim "X-Perience" betrachtet habe - die Preise sind natürlich abhängig vom gewählten Modell.

net vergessen beim Navi+ ist auch FullLink inklusive

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 6. Mai 2015 um 14:59:03 Uhr:


net vergessen beim Navi+ ist auch FullLink inklusive

Okay - DER Mehrpreis ist da aber schon heftig und das Display nicht größer. Diesbzgl. kommt man beim Golf7 preiswerter davon (200€ für AppConnect, auch ohne Navi erhältlich)

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 10.April 2015 um 19:05:
Du wirst das Auto so bekommen wie du es bestellt hast! An den von dir bestellten Ausstattungsmerkmalen wird sich nichts ändern, da wahrscheinlich schon alles mit einer PW eingeplant ist!

Nur ab dem Stichtag des MD - Jahreswechsel ca. im Mai, werden die Änderungen bei einer Neubestellung einfließen.

Habe ich schon mehrfach mitgemacht, z.B. im Juni bestellt, MDJ- Wechsel Anfang August, das Auto kam wie im Juni bestellt. Der im August bestellt hatte, bekam dann die Änderungen automatisch oder wie mit der Bestelloption ausgelöst.

Einmal ein Auto bestellt MDJW drei Monate später, dann wurde noch ein Facelift vorgenommen, und schon hatte ich ein neues Auto ohne das Facelift, habe mich fast 3 Jahre darüber geärgert!🙁

habe ende februar bestellt, liefertermin KW19 (die woche!?) 🙂

20.april sagt mir der 🙂 das auf MJ 16 umgestellt wird und z.b. "human interface" mit dabei ist ohne aufpreis, weil schon bestellt und preisschutz gibt!!!
die ganzen pakete, optionen usw sind mir nich ganz so wichtig, bei dem auto zählt für mich der FAHRSPASS ob mit oder ohne human interface!!
aber als zusätzliche spielerei natürlich gern genommen 😉

nu bin ich mal gespannt, wenn ich des hier so lese...

Gibt es vom hmi auch Bilder oder ein Video? Ich finde solche goodies einfach nur cool 🙂.

umgestellt wird aber erst in KW22 und wenn du nen Produktionstermin von KW 19 hast gibt's kein HMI

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 6. Mai 2015 um 16:15:55 Uhr:


umgestellt wird aber erst in KW22 und wenn du nen Produktionstermin von KW 19 hast gibt's kein HMI

🙁 doch doof

Deine Antwort
Ähnliche Themen