Modelljahr 2015

Audi Q5 8R

Hallo Q5-Gemeinde,

gibt es schon Informationen, was ab der 22ten KW 2014 geändert/ergänzt wird?

Gruß Walter

Beste Antwort im Thema

Ich bin froh, den "alten" mit dem integrierten Bildschirm zu bekommen, diese aufgesetzen schlechten iPad-kopien, die sie jetzt alle haben, finde ich furchtbar!

367 weitere Antworten
367 Antworten

Das wesentliche äußerliche Unterscheidungsmerkmal MJ 2014/2015 ist die Chromleiste der Heckklappe, als Anleihe an den Porsche Cayenne. Die Leiste wird im allgemeinen geklebt, kann problemlos nachgerüstet werden und sollte nicht allzu viel kosten. Ansonsten sehe ich keine entscheidenden Änderungen.

Bezüglich der neuen Farben, werden nach Aussage des Freundlichen, die bisherigen Bestellungen ab 22. KW auf die Analogfarbe geändert. Wird viele treffen, die Phantomschwarz Perleffekt bestellt haben.

Die Privacy Verglasung erscheint zumindest im Safari Browser nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Das wesentliche äußerliche Unterscheidungsmerkmal MJ 2014/2015 ist die Chromleiste der Heckklappe, als Anleihe an den Porsche Cayenne. Die Leiste wird im allgemeinen geklebt, kann problemlos nachgerüstet werden und sollte nicht allzu viel kosten. Ansonsten sehe ich keine entscheidenden Änderungen.

Bezüglich der neuen Farben, werden nach Aussage des Freundlichen, die bisherigen Bestellungen ab 22. KW auf die Analogfarbe geändert. Wird viele treffen, die Phantomschwarz Perleffekt bestellt haben.

Die Privacy Verglasung erscheint zumindest im Safari Browser nicht mehr.

Hast du mal Fotos, wie das aussieht mit der Chromleiste?

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Das wesentliche äußerliche Unterscheidungsmerkmal MJ 2014/2015 ist die Chromleiste der Heckklappe, als Anleihe an den Porsche Cayenne. Die Leiste wird im allgemeinen geklebt, kann problemlos nachgerüstet werden und sollte nicht allzu viel kosten. Ansonsten sehe ich keine entscheidenden Änderungen.

Bezüglich der neuen Farben, werden nach Aussage des Freundlichen, die bisherigen Bestellungen ab 22. KW auf die Analogfarbe geändert. Wird viele treffen, die Phantomschwarz Perleffekt bestellt haben.

Die Privacy Verglasung erscheint zumindest im Safari Browser nicht mehr.

Hast du mal Fotos, wie das aussieht mit der Chromleiste?

Ist im Browser bereits abgebildet! Originalfotos kann es noch keine geben, da bislang noch kein Fahrzeug ausgeliefert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Hast du mal Fotos, wie das aussieht mit der Chromleiste?

Ist im Browser bereits abgebildet! Originalfotos kann es noch keine geben, da bislang noch kein Fahrzeug ausgeliefert wurde.

Ja hatte ich mir auch gedacht, nur sehen tue ich da nichts🙁

Ähnliche Themen

Hallo,

der Katalog und die Preisliste sind jetzt auch mit Stand April 2014 als Download verfügbar.

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Ist im Browser bereits abgebildet! Originalfotos kann es noch keine geben, da bislang noch kein Fahrzeug ausgeliefert wurde.

Ja hatte ich mir auch gedacht, nur sehen tue ich da nichts🙁

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du mit Windows/Internet Explorer arbeitest? Ich habe sowohl Internet Explorer als auch Safari (Apple Mac Book und iPad)getestet. Die Chromleiste erscheint graphisch nur beim Safari Browser. nicht aber beim Internet Explorer.😁😕

Ich habe seit Jahren das Gefühl, dass bei Audi echte "IT-Profis"🙄 am Werk sind. Das können andere besser! Diese Chromleisten werden für den Cayenne für z.T. unter 10 Euro in der Bucht angeboten. Eine Nachrüstung sollte unproblematisch sein.

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Ja hatte ich mir auch gedacht, nur sehen tue ich da nichts🙁

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du mit Windows/Internet Explorer arbeitest? Ich habe sowohl Internet Explorer als auch Safari (Apple Mac Book und iPad)getestet. Die Chromleiste erscheint graphisch nur beim Safari Browser. nicht aber beim Internet Explorer.😁😕

Ich habe seit Jahren das Gefühl, dass bei Audi echte "IT-Profis"🙄 am Werk sind. Das können andere besser! Diese Chromleisten werden für den Cayenne für z.T. unter 10 Euro in der Bucht angeboten. Eine Nachrüstung sollte unproblematisch sein.

Hallo,

es ist noch einiges fehlerhaft. In einigen Ansichten haben die Fahrzeuge keine Heckschürze und keine Auspuffrohre. Im Katalog sind alle Farbbeispiele mehr oder weniger grau usw. usw..

Vertrauen wir 'mal darauf, dass in wenigen Stunden/Tagen alles gewohnt funktioniert. Wir können doch im Vergleich zu anderen Fabrikaten, auch im Konzern, sehr zufrieden sein mit der Audi Website (Darstellung und Inhalt etc.).

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Gehe ich richtig in der Annahme, dass du mit Windows/Internet Explorer arbeitest? Ich habe sowohl Internet Explorer als auch Safari (Apple Mac Book und iPad)getestet. Die Chromleiste erscheint graphisch nur beim Safari Browser. nicht aber beim Internet Explorer.😁😕

Ich habe seit Jahren das Gefühl, dass bei Audi echte "IT-Profis"🙄 am Werk sind. Das können andere besser! Diese Chromleisten werden für den Cayenne für z.T. unter 10 Euro in der Bucht angeboten. Eine Nachrüstung sollte unproblematisch sein.

Hallo,

es ist noch einiges fehlerhaft. In einigen Ansichten haben die Fahrzeuge keine Heckschürze und keine Auspuffrohre. Im Katalog sind alle Farbbeispiele mehr oder weniger grau usw. usw..

Vertrauen wir 'mal darauf, dass in wenigen Stunden/Tagen alles gewohnt funktioniert. Wir können doch im Vergleich zu anderen Fabrikaten, auch im Konzern, sehr zufrieden sein mit der Audi Website (Darstellung und Inhalt etc.).

Gruß Walter

Ja so ist es, ich habe es jetzt auch gesehen.

Hier sieht man sie!!

http://konfigurator.audi.de/controller?...

Hier nicht!!
http://www.audi.de/.../sq5-tdi.html?...

Die Türgriffe sind ganz schick, aber die Leiste hinten...also ich weiß nicht. Sieht irgendwie nach ATU-Tuning aus. 🙄

Über die Ästhetik der hinteren Leiste lässt sich sicherlich vortrefflich streiten, nicht jedoch über die Tatsache, dass sie keinerlei Nutzen bringt. Mir wäre ein Ladekantenschutz auf dem hinteren Stoßfänger, wie ihn z.B. Mercedes beim M und GLK sowie VW beim Touareg anbietet, zweifellos lieber. Ich habe einen derartigen Ladekantenschutz, den ich für meinen Hund benötige, zwar nachträglich montiert, eine Lösung ab Werk wäre jedoch sicherlich die perfektere Lösung.

Aber in dieser Hinsicht wollen die SUVs von Audi und Porsche anscheinend einfach nur schick sein, den von mir benötigten Nutzwert können hingehen nur andere Hersteller liefern.

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Über die Ästhetik der hinteren Leiste lässt sich sicherlich vortrefflich streiten, nicht jedoch über die Tatsache, dass sie keinerlei Nutzen bringt.

Gruß vom Räuber

Hallo,

da ich meine Kuh noch nicht habe, ist meine Frage etwas ins Blaue hinein; gibt es Probleme mit abtropfenden Wasser, wenn man unter der geöffneten Heckklappe steht? Wenn ja, "kanalisiert" und hilft diese Leiste vielleicht ein wenig.

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089



Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Über die Ästhetik der hinteren Leiste lässt sich sicherlich vortrefflich streiten, nicht jedoch über die Tatsache, dass sie keinerlei Nutzen bringt.

Gruß vom Räuber

Hallo,

da ich meine Kuh noch nicht habe, ist meine Frage etwas ins Blaue hinein; gibt es Probleme mit abtropfenden Wasser, wenn man unter der geöffneten Heckklappe steht? Wenn ja, "kanalisiert" und hilft diese Leiste vielleicht ein wenig.

Gruß Walter

Bei allen Q Modellen Tropft das Wasser runter (läuft Seitlich dran vorbei) da hilft auch die Leiste nichts.

Somit hat man beim 2014'er den Vorteil, die Leiste ggf. nachträglich problemlos anbringen zu können. Im anderen Fall, ist das Entfernen der Leiste beim 2015'er sicherlich nicht ohne weiteres möglich.😁

Darüber hinaus werden alle Kunden, die ihren SQ5 beim Händler im Mai 2014 abholen, ohnehin noch das Modell 2014 ohne Leiste erhalten. Hier beträgt der Zeitraum zwischen Produktion und Auslieferung an den Kunden in der Regel 2-3 Wochen.

Die Leiste ist übrigens 1:1 vom Cayenne abgekupfert.

http://media.caranddriver.com/.../...iesel-photo-486528-s-1280x782.jpg

Wie erklärt sich jetzt eigentlich, dass alle Motoren auf EU6 umgestellt wurden, der Biturbo im SQ5 aber anscheinend weiterhin der "alte" Motor ist!? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen