Modelljahr 2015
Hallo Q5-Gemeinde,
gibt es schon Informationen, was ab der 22ten KW 2014 geändert/ergänzt wird?
Gruß Walter
Beste Antwort im Thema
Ich bin froh, den "alten" mit dem integrierten Bildschirm zu bekommen, diese aufgesetzen schlechten iPad-kopien, die sie jetzt alle haben, finde ich furchtbar!
367 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Wie erklärt sich jetzt eigentlich, dass alle Motoren auf EU6 umgestellt wurden, der Biturbo im SQ5 aber anscheinend weiterhin der "alte" Motor ist!? 😕
Hallo,
was steht denn bei Dir in der Zulassungsbescheinigung Teil I und/oder Teil II, Spalte V.9?
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Wie erklärt sich jetzt eigentlich, dass alle Motoren auf EU6 umgestellt wurden, der Biturbo im SQ5 aber anscheinend weiterhin der "alte" Motor ist!? 😕
Der 🙂 erwartet die Umstellung nach den Werksferien. Bin nur mal gespannt, ob sich an den Leistungsdaten etwas verändern wird.
Sind die anderen Diesel nach Umstellung auf Euro 6 eigentlich teurer geworden?
Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Der 🙂 erwartet die Umstellung nach den Werksferien. Bin nur mal gespannt, ob sich an den Leistungsdaten etwas verändern wird.Zitat:
Original geschrieben von ballex
Wie erklärt sich jetzt eigentlich, dass alle Motoren auf EU6 umgestellt wurden, der Biturbo im SQ5 aber anscheinend weiterhin der "alte" Motor ist!? 😕Sind die anderen Diesel nach Umstellung auf Euro 6 eigentlich teurer geworden?
Hallo,
bei der von mir gewählten Motor, Getriebe- und Antriebsversion ist der 2,0 TDI mit 140 KW / 190 PS um 300,00 € oder rund 0,7 % teurer geworden. Wenn ich zum 130 KW / 177 PS also 9,6 KW / 13 PS Leistungszuwachs, 0,4 Liter/100 Km Minderverbrauch und 10 g/Km weniger CO2-Ausstoß rechne, also jeweils rund 6,75 %, ist das für mich absolut OK.
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Der 🙂 erwartet die Umstellung nach den Werksferien. Bin nur mal gespannt, ob sich an den Leistungsdaten etwas verändern wird.
Sind die anderen Diesel nach Umstellung auf Euro 6 eigentlich teurer geworden?
bei der von mir gewählten Motor, Getriebe- und Antriebsversion ist der 2,0 TDI mit 140 KW / 190 PS um 300,00 € oder rund 0,7 % teurer geworden. Wenn ich zum 130 KW / 177 PS also 9,6 KW / 13 PS Leistungszuwachs, 0,4 Liter/100 Km Minderverbrauch und 10 g/Km weniger CO2-Ausstoß rechne, also jeweils rund 6,75 %, ist das für mich absolut OK.
Gruß Walter
Korrekt. Von Audi faire Kalkulation. Das mit dem Minderverbrauch muss die Praxis noch zeigen. Prinzipiell führt die ad blue Technik zu Mehrverbräuchen. Vielleicht hat es Audi aber geschafft, durch innermotorische Optimierungsmaßnahmen den Verbrauch trotzdem zu senken.
Ähnliche Themen
Verbrauchssenkungen werden leider immer nur auf dem Papier (EU-Werte unter Laborbedingungen) versprochen. Die Praxis sieht da leider anders aus.
Grundsätzlich schafft es Audi jedoch - auch mit diesen kosmetischen Korrekturen - den Q5 bis zum Modellwechsel ziemlich attraktiv zu halten. Nur hat man es mit dem Facelift versäumt, dem Q5 eine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung und ein Head-up-Display zu spendieren (anders als BMW beim X3). Darauf muss man wohl bis zum Modellwechsel warten, der hoffentlich nicht wie beim A4 verschoben wird und zum Jahreswechsel 2015/2016 kommen wird.
Grüße vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Das mit dem Minderverbrauch muss die Praxis noch zeigen. Prinzipiell führt die ad blue Technik zu Mehrverbräuchen.
Hallo,
weder technisch noch aus Prinzip gibt es dafür einen Grund und für den mir berufsbedingt besser bekannten Nutzfahrzeugbereich kann ich das auch verneinen.......
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Verbrauchssenkungen werden leider immer nur auf dem Papier (EU-Werte unter Laborbedingungen) versprochen. Die Praxis sieht da leider anders aus.
Hallo,
ja, das galt aber auch für den Euro 5 - 130 KW / 177 PS Motor. Das Delta von 0,4 Liter / 100 KM wird schon passen und bei meinen Jahres-Kilometern ist die Armotisationszeit extrem kurz.
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Grundsätzlich schafft es Audi jedoch - auch mit diesen kosmetischen Korrekturen - den Q5 bis zum Modellwechsel ziemlich attraktiv zu halten. Nur hat man es mit dem Facelift versäumt, dem Q5 eine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung und ein Head-up-Display zu spendieren (anders als BMW beim X3). Darauf muss man wohl bis zum Modellwechsel warten, der hoffentlich nicht wie beim A4 verschoben wird und zum Jahreswechsel 2015/2016 kommen wird.Grüße vom Räuber
Zustimmung, es fehlt mir auch einiges, siehe zweites Posting in diesem Thread.
Gruß Walter
Keine Zustimmung.Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Das mit dem Minderverbrauch muss die Praxis noch zeigen. Prinzipiell führt die ad blue Technik zu Mehrverbräuchen.weder technisch noch aus Prinzip gibt es dafür einen Grund und für den mir berufsbedingt besser bekannten Nutzfahrzeugbereich kann ich das auch verneinen.......
Gruß Walter
Jeder weitere Katalysator, jedes weitere elektrische Aggregat und schlussendlich jedes weitere Pfund mehr an Fahrzeuggewicht hebt den Verbrauch an. Dies ist im Nutzfahrzeugbereich weniger relevant. Ob ich nun 20 oder 21 Liter verbrauche fällt da nicht wirklich auf, bei Verbräuchen unterhalb 10 Liter sehr wohl!
Ich hatte 4,5 Jahre einen Q7 clean diesel. Was er am besten konnte, war Diesel verbrauchen. Häufig sind die Hersteller jedoch im Stande, kompensatorisch tätig zu werden, um einen Mehrverbrauch zu vermeiden, zumindest theoretisch. Beim Q7 ging das jedoch bei der ersten Generation völlig in die Hose.
Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Keine Zustimmung. Jeder weitere Katalysator, jedes weitere elektrische Aggregat und schlussendlich jedes weitere Pfund mehr an Fahrzeuggewicht hebt den Verbrauch an. Dies ist im Nutzfahrzeugbereich weniger relevant. Ob ich nun 20 oder 21 Liter verbrauche fällt da nicht wirklich auf, bei Verbräuchen unterhalb 10 Liter sehr wohl!Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Hallo,
weder technisch noch aus Prinzip gibt es dafür einen Grund und für den mir berufsbedingt besser bekannten Nutzfahrzeugbereich kann ich das auch verneinen.......
Gruß Walter
Ich hatte 4,5 Jahre einen Q7 clean diesel. Was er am besten konnte, war Diesel verbrauchen. Häufig sind die Hersteller jedoch im Stande, kompensatorisch tätig zu werden, um einen Mehrverbrauch zu vermeiden, zumindest theoretisch. Beim Q7 ging das jedoch bei der ersten Generation völlig in die Hose.
Ebenfalls keine Zustimmung! Das Mehrgewicht Euro 6 - Abgassystem ist vorhanden, wird bei neuen Modellen aber insgesamt durch Gewichtseinsparungen an Karosserie und Aggregaten mehr als kompensiert. Bei auf dem Markt befindlichen Fahrzeugen entsteht erhöhtes Gewicht zu 98 % durch ankreuzen von geliebten Mehrausstattungen. Zu Deinem Q7; auch bei Euro 6 Motoren gibt es Entwicklungssprünge.......
1 Liter Mehrverbrauch fällt im Nutzfahrzeugbereich niemanden auf??? Das kannst Du jetzt nicht wirklich ernst meinen, ich mache Dich gerne mit meiner Kundschaft bekannt...............
Gruß Walter
Zitat:
1 Liter Mehrverbrauch fällt im Nutzfahrzeugbereich niemanden auf??? Das kannst Du jetzt nicht wirklich ernst meinen, ich mache Dich gerne mit meiner Kundschaft bekannt...............
Gruß Walter
Natürlich, gerade im Nutzfahrzeugbereich ist jeder gesparte Liter - im wahrsten Sinne des Wortes - Gold wert.
Auch das kann man nicht pauschalisieren, es gibt Firmen die legen sehr viel wert darauf, das der PKW wehnig verbraucht und da sind 1l schon viel.
Andere wiederum sagen"na gut das merken wir nicht"🙂
Haben dem Händler heute mal eine Konfiguration zugeschickt.
Die roten Bremssettel gefallen uns super. Die gesteppten Sitze sind noch in der engeren Wahl - nochmal bei einem RSQ3 oder einem anderen Modell beim Händler anschauen - sonst vermutlich schwarzes Feinnappa mit silbernen Nähten.
Schauen wir mal ob es die Privacy Verglasung noch immer gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von HAMK911
Haben dem Händler heute mal eine Konfiguration zugeschickt.
Schauen wir mal ob es die Privacy Verglasung noch immer gibt 😉
Auch das konnte heute mein 😁 mit ja beantworten. Zu mindestens konnte er es selbst anklicken und hatte noch nichts anderes gehört. Sagte aber auch, das immer eine Bestätigung kommen kann das es nicht mehr möglich ist.
Gut zu wissen, danke!
Aber wäre auch sehr komisch, wenn es diese nicht mehr gäbe. Zumal es beim Q5 auch weiterhin bestellbar ist.
Der mittlerweile erhöhte Zinssatz auf 6,9 % war ihm auch neu und er geht von einem technischen Bug aus.
Zitat:
Original geschrieben von HAMK911
Gut zu wissen, danke!
Aber wäre auch sehr komisch, wenn es diese nicht mehr gäbe. Zumal es beim Q5 auch weiterhin bestellbar ist.
Der mittlerweile erhöhte Zinssatz auf 6,9 % war ihm auch neu und er geht von einem technischen Bug aus.
Ja das denke ich auch, wenn ich danach auch nicht gefragt habe.