Modelljahr 2014/2
Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob es schon bekannt ist oder vielleicht für manche interessant ist, aber die folgenden Änderungen ergeben sich mit dem Änderungsjahr 2014/2 beim CLA (bestellbar ab 12.09.2014, Auslieferung ab November 2014):
- 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design (693) schwarz lackiert und glanzgedreht mit 235/35 R19 auf 8 J x 19 ET 48 - optional für die Sportmodelle (P84)
- Sportliches 3-Speichen-Multifunktionslenkrad im Design der neuen Lenkradgeneration
- Neues Zierelement: Holz Pappel hellbraun seidenmatt (H19)
- Geänderte Ziernähte und Codes in Verbindung mit Polsterung Ledernachbildung ARTICO für den Komfortsitz:- Ziernähte in Mittelgrau bei Polstern in Kristallgrau, Neu:118 (Alter Code:108)- Ziernähte in Oxythgrau bei Polstern in Schwarz, Neu: 111 (Alter Code: 101)
-  „Mercedes-Benz“ Schriftzug wird ab sofort auf den Fußmatten gestickt und ist nicht mehr als Plakette zu wählen, Ausnahme: in Verbindung mit dem Exklusiv-Paket (P34) bleibt die Plakette weiterhin erhalten
-  Umrandung der Belüftungsdüsen mit rotem Ring bei den Sportmodellen (P84)
- Telematikgeneration NTG5*1 mit bis zu 8“-großem CENTRAL MEDIA DISPLAY (Serie beiCOMAND Online (531) und optional bei Audio 20 (520, 505, 522), innovativen Headunits, zahlreichen Verbindungsmöglichkeiten und dem optionalen Garmin® MAP PILOT (357) in Verbindung mit Audio 20 CD inklusive Vorrüstung für Garmin® MAP PILOT (522) Mercedes connect me mit wertvollen Diensten wie dem serienmäßigen Mercedes-BenzNotruf (350), Remote Online (05U) oder Live Traffic Information (B54) in Verbindung mitCOMAND Online (531)
- Media Interface Kabel Kit (518): Drei verschiedene Kabel für die serienmäßigeuniverselle Schnittstelle in der Mittelkonsole für verschiedene mobile Audio-Geräte (z.B. iPod®) inklusive iPod® Kabel mit dem neuen Apple Lightning-Anschluss
- Komfort-Telefonie (386) mit bestmöglicher Empfangs-/Sendeleistung und schnellerDatentransfer durch Nutzung der nun LTE fähigen Fahrzeugaußenantenne
- COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS (258) mit teilautonomer BremsfunktionVerkehrszeichen-Assistent (513) mit Verkehrszeichenerkennung inklusive Falschfahr-Warnfunktion und Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen im Kombiinstrument
- Rückfahrkamera (218) verbessert die Sicht in den Bereich direkt hinter dem Fahrzeug durch neue Weitwinkelansicht von 180°. Fahrzeuge und Fußgänger werden z. B. beim rückwärts Ausparken früher erkannt
- Ambientebeleuchtung (877) mit einer Farbauswahl von zwölf Farben alsSonderausstattung (nur in Verbindung mit dem optionalen Licht- und Sicht-Paket (U62))
- KEYLESS-GO (889) und KEYLESS-GO Start-Funktion (893): Zugangs- undFahrberechtigungssystem mit dem sich alle vier Türen des Fahrzeug komfortabel öffnenund verriegeln lassen (nur KEYLESS-GO (889)) und mit dem sich das Fahrzeug mit einerStart-Stopp-Taste starten lässt
- TIREFIT (B51) als separate Sonderausstattung
- Exklusiv-Paket (P34) für Sportmodelle (P84) verfügbar
- Neues, attraktives Design der Fernbedienung (B24) für die Standheizung (228)
- Verwendung des standardisierten Symbols gemäß der ISO-Norm – „A“ mit rundem Pfeil
- Entfall Edition 1 (P97)
- CLA 220 CDI nun mit 130 kW (177 PS), plus 5 kW (7 PS) Leistung
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob es schon bekannt ist oder vielleicht für manche interessant ist, aber die folgenden Änderungen ergeben sich mit dem Änderungsjahr 2014/2 beim CLA (bestellbar ab 12.09.2014, Auslieferung ab November 2014):
- 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design (693) schwarz lackiert und glanzgedreht mit 235/35 R19 auf 8 J x 19 ET 48 - optional für die Sportmodelle (P84)
- Sportliches 3-Speichen-Multifunktionslenkrad im Design der neuen Lenkradgeneration
- Neues Zierelement: Holz Pappel hellbraun seidenmatt (H19)
- Geänderte Ziernähte und Codes in Verbindung mit Polsterung Ledernachbildung ARTICO für den Komfortsitz:- Ziernähte in Mittelgrau bei Polstern in Kristallgrau, Neu:118 (Alter Code:108)- Ziernähte in Oxythgrau bei Polstern in Schwarz, Neu: 111 (Alter Code: 101)
-  „Mercedes-Benz“ Schriftzug wird ab sofort auf den Fußmatten gestickt und ist nicht mehr als Plakette zu wählen, Ausnahme: in Verbindung mit dem Exklusiv-Paket (P34) bleibt die Plakette weiterhin erhalten
-  Umrandung der Belüftungsdüsen mit rotem Ring bei den Sportmodellen (P84)
- Telematikgeneration NTG5*1 mit bis zu 8“-großem CENTRAL MEDIA DISPLAY (Serie beiCOMAND Online (531) und optional bei Audio 20 (520, 505, 522), innovativen Headunits, zahlreichen Verbindungsmöglichkeiten und dem optionalen Garmin® MAP PILOT (357) in Verbindung mit Audio 20 CD inklusive Vorrüstung für Garmin® MAP PILOT (522) Mercedes connect me mit wertvollen Diensten wie dem serienmäßigen Mercedes-BenzNotruf (350), Remote Online (05U) oder Live Traffic Information (B54) in Verbindung mitCOMAND Online (531)
- Media Interface Kabel Kit (518): Drei verschiedene Kabel für die serienmäßigeuniverselle Schnittstelle in der Mittelkonsole für verschiedene mobile Audio-Geräte (z.B. iPod®) inklusive iPod® Kabel mit dem neuen Apple Lightning-Anschluss
- Komfort-Telefonie (386) mit bestmöglicher Empfangs-/Sendeleistung und schnellerDatentransfer durch Nutzung der nun LTE fähigen Fahrzeugaußenantenne
- COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS (258) mit teilautonomer BremsfunktionVerkehrszeichen-Assistent (513) mit Verkehrszeichenerkennung inklusive Falschfahr-Warnfunktion und Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen im Kombiinstrument
- Rückfahrkamera (218) verbessert die Sicht in den Bereich direkt hinter dem Fahrzeug durch neue Weitwinkelansicht von 180°. Fahrzeuge und Fußgänger werden z. B. beim rückwärts Ausparken früher erkannt
- Ambientebeleuchtung (877) mit einer Farbauswahl von zwölf Farben alsSonderausstattung (nur in Verbindung mit dem optionalen Licht- und Sicht-Paket (U62))
- KEYLESS-GO (889) und KEYLESS-GO Start-Funktion (893): Zugangs- undFahrberechtigungssystem mit dem sich alle vier Türen des Fahrzeug komfortabel öffnenund verriegeln lassen (nur KEYLESS-GO (889)) und mit dem sich das Fahrzeug mit einerStart-Stopp-Taste starten lässt
- TIREFIT (B51) als separate Sonderausstattung
- Exklusiv-Paket (P34) für Sportmodelle (P84) verfügbar
- Neues, attraktives Design der Fernbedienung (B24) für die Standheizung (228)
- Verwendung des standardisierten Symbols gemäß der ISO-Norm – „A“ mit rundem Pfeil
- Entfall Edition 1 (P97)
- CLA 220 CDI nun mit 130 kW (177 PS), plus 5 kW (7 PS) Leistung
116 Antworten
Hast du das "große" Keyless-Go Paket oder nur die Start-Funktion? Ich bitte um Fotos
Ich bin gespannt, ob Dir ein Händler die Startup-Amination überhaupt freischalten kann! Das setzt die Developer Version der SD/Xentry voraus.
Wenn es keine original MB RDK-Sensoren sind müssen diese separat programmiert werden.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@mbclauser schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:17:54 Uhr:
Hast du das "große" Keyless-Go Paket oder nur die Start-Funktion? Ich bitte um FotosIch bin gespannt, ob Dir ein Händler die Startup-Amination überhaupt freischalten kann! Das setzt die Developer Version der SD/Xentry voraus.
Wenn es keine original MB RDK-Sensoren sind müssen diese separat programmiert werden.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Hi mbclauser,
Ich habe das große Keyless-Paket drin.
Dann hoffe ich mal das er das hat, falls nicht hoffe ich zumindest das er mir einstellen kann das die Piepser etwas früher anfangen.
Interessanterweise zeigt er mit im Kombiinstrument auch Werte an und die Warnung kommt auch nicht jedes Mal, mal schauen was der Meister sagt..
Danke & VG, Maggi
Zitat:
@MagicalMaggi schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:13:25 Uhr:
Hallo zusammen,habe gestern in Rastatt meinen CLA 250 abgeholt und bin bisher absolut begeistert. Das neue Lenkrad und das größere Display sind klasse und machen einen sehr wertigen Eindruck. Keyloss-Go ist der Hammer (mein erster Wagen der das hat 😉) und das mehrfarbige Ambientelicht ist auch sehr schön anzusehen, jedoch leider etwas zu unauffällig/dunkel (wie das normale eben auch, nicht so gut umgesetzt wie in der B-Klasse)- die Beleuchtung der sonstigen Bedienelemente passt sich auch nicht an. Der neue Weitwinkel-Modus der Rückfahrkamera ist in einigen Situationen bestimmt sehr hilfreich aber auch sehr ungewohnt, werde wohl hauptsächlich die normale Ansicht nutzen.
Ein paar negative Dinge sind mir jedoch auch schon aufgefallen:
- Meine Scheinwerfer waren nach der Heimfahrt stark beschlagen (an den LEDs)
- Kaum war ich auf dem Heimweg fing er mit Reifendruck-Warnungen an (waren direkt Winterräder von Pneuhagen mit anderen Sensoren vormontiert - war auch schon bei Pneuhagen und die sagten das alles in Ordnung ist und die Warnungen eigentlich nach 30 Minuten verschwinden sollten ("Anlernphase" der neuen / fremden Sensoren).Ich fahr nun direkt mal zum Händler um das kontrollieren zu lassen und frag bei der Gelegenheit auch gleich mal noch ob die mir die StartUp-Animation für das Kombiinstrument anschalten und die hinteren Sensoren etwas früher piepsen lassen.
Falls das Wetter noch mitspielen sollte mache ich auch noch ein paar Fotos.
VG,
Maggi
[/Ich hätte gerne Bilder von der Ambientebeleuchtung! Wenn sich das einrichten ließe wäre das perfekt. Danke 🙂
Gruß NivekRe
Glückwunsch! Hatte meinen letzte Donnerstag abgeholt.
Das mit den Scheinwerfern habe ich auch.
Laut :-) liegt es an dem Kunstoffgehäuse.
Die Xeon heizen das Kunstoff auf und durch die aktuellen Temperaturen, kälte draußen, entsteht etwas Kondenzwasser.
Wirkt sich weder auf die Technik noch auf die Ausleuchtung aus.
Eher ein Schönheitsfehler bei größeren Temperatur Unterschieden.
Ähnliche Themen
Das Scheinwerferverhalten ist völlig normal.
Yep, ist es. Kein Scheinwerfer ist dicht (darf er gar nicht sein) und je nach Temperatur-/Feuchtigkeit kondensiert da gerade bei Xenon-SW auch einmal Wasser.
Habe gerade die Bestätigung bekommen, dass meiner auf jeden Fall noch dieses Jahr abgeholt werden kann (ich konnte noch zusätzlich auf Keyless Go und das 12-Farb-Ambientelicht umkonfigurieren). Jetzt fällt das Warten noch schwerer...🙁
Zitat:
@embe71 schrieb am 4. Dezember 2014 um 09:38:40 Uhr:
Yep, ist es. Kein Scheinwerfer ist dicht (darf er gar nicht sein) und je nach Temperatur-/Feuchtigkeit kondensiert da gerade bei Xenon-SW auch einmal Wasser.Habe gerade die Bestätigung bekommen, dass meiner auf jeden Fall noch dieses Jahr abgeholt werden kann (ich konnte noch zusätzlich auf Keyless Go und das 12-Farb-Ambientelicht umkonfigurieren). Jetzt fällt das Warten noch schwerer...🙁
Ja, das Warten ist schon happig!! Hab gestern endlich Info bekommen dass ich den Wagen wohl nächsten Freitag abholen kann 😁
Aber muss wohl bis dahin noch Winterreifen besorgen, habe auf Sommerreifen bestellt 🙁
Zitat:
@jungd2075 schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:05:16 Uhr:
Glückwunsch! Hatte meinen letzte Donnerstag abgeholt.
Das mit den Scheinwerfern habe ich auch.
Laut :-) liegt es an dem Kunstoffgehäuse.
Die Xeon heizen das Kunstoff auf und durch die aktuellen Temperaturen, kälte draußen, entsteht etwas Kondenzwasser.
Wirkt sich weder auf die Technik noch auf die Ausleuchtung aus.
Eher ein Schönheitsfehler bei größeren Temperatur Unterschieden.
Hi,
Der Meister hatte kurz Rücksprache mit dem Werk gehalten und mir dann genau die gleiche Begründung gegeben. Solange kein Wasser drin steht (was es bei mir nicht tut) ist alles im grünen Bereich 🙂
Die Piepser / Parktronic (hinten) haben sie mir problemlos umkonfigurieren können, die StartUp Animation (Zeigerloop) ging leider nicht. Die wissen nur das einige Modelle so ausgeliefert werden, haben aber keine Ahnung wie man das umstellen kann (werden wohl nicht die die Xentry Developer Version haben). Hat denn jemand von euch eine Idee wo man das in Umgebung Heidelberg / Mannheim / Karlsruhe zu einem fairen Preis machen lassen kann? Soweit ich das verstanden habe muss man ja nur mit dem richtigen Programm ein spezielle Einstellung setzen, oder?
Leider ist mir gestern Abend dann auch noch aufgefallen das einer der Lautsprecher (Harman Kardon) im Beifahrerbereich bei Bass etwas scheppert. Aber nur bei wenigen Liedern die eigentlich gar nicht so basslastig sind.. als würde der mit ein paar speziellen Frequenzen nicht klar kommen. Da lass ich den Meister auch nochmal einen Blick drauf werfen.
Ich habe auch einige Bilder von der Ambientebeleuchtung gemacht. Sind leider nicht so gut geworden da es gar nicht so leicht war für die richtige Beleuchtung zu sorgen damit man über die iPhone Kamera was erkennen kann. Ich schau mal was sich davon verwenden lässt und lade es dann in den entsprechenden Bilder Thread.
Danke & VG, Maggi
Zitat:
@chwn schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:20:27 Uhr:
Ja, das Warten ist schon happig!! Hab gestern endlich Info bekommen dass ich den Wagen wohl nächsten Freitag abholen kann 😁
Aber muss wohl bis dahin noch Winterreifen besorgen, habe auf Sommerreifen bestellt 🙁
Meiner wird nur auf Sommerreifen ausgeliefert. Die Winterfelgen samt Reifen und RDK liegen aber schon fix und fertig beim Freundlichen, nur das Auto dazu fehlt 😉
Zitat:
@MagicalMaggi schrieb am 4. Dezember 2014 um 13:36:48 Uhr:
Hi,Zitat:
@jungd2075 schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:05:16 Uhr:
Glückwunsch! Hatte meinen letzte Donnerstag abgeholt.
Das mit den Scheinwerfern habe ich auch.
Laut :-) liegt es an dem Kunstoffgehäuse.
Die Xeon heizen das Kunstoff auf und durch die aktuellen Temperaturen, kälte draußen, entsteht etwas Kondenzwasser.
Wirkt sich weder auf die Technik noch auf die Ausleuchtung aus.
Eher ein Schönheitsfehler bei größeren Temperatur Unterschieden.Der Meister hatte kurz Rücksprache mit dem Werk gehalten und mir dann genau die gleiche Begründung gegeben. Solange kein Wasser drin steht (was es bei mir nicht tut) ist alles im grünen Bereich 🙂
Die Piepser / Parktronic (hinten) haben sie mir problemlos umkonfigurieren können, die StartUp Animation (Zeigerloop) ging leider nicht. Die wissen nur das einige Modelle so ausgeliefert werden, haben aber keine Ahnung wie man das umstellen kann (werden wohl nicht die die Xentry Developer Version haben). Hat denn jemand von euch eine Idee wo man das in Umgebung Heidelberg / Mannheim / Karlsruhe zu einem fairen Preis machen lassen kann? Soweit ich das verstanden habe muss man ja nur mit dem richtigen Programm ein spezielle Einstellung setzen, oder?
Leider ist mir gestern Abend dann auch noch aufgefallen das einer der Lautsprecher (Harman Kardon) im Beifahrerbereich bei Bass etwas scheppert. Aber nur bei wenigen Liedern die eigentlich gar nicht so basslastig sind.. als würde der mit ein paar speziellen Frequenzen nicht klar kommen. Da lass ich den Meister auch nochmal einen Blick drauf werfen.
Ich habe auch einige Bilder von der Ambientebeleuchtung gemacht. Sind leider nicht so gut geworden da es gar nicht so leicht war für die richtige Beleuchtung zu sorgen damit man über die iPhone Kamera was erkennen kann. Ich schau mal was sich davon verwenden lässt und lade es dann in den entsprechenden Bilder Thread.
Danke & VG, Maggi
Hast mal in Karlsruhe bei der S&G nachgefragt?
Zitat:
@xsus76 schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:32:21 Uhr:
Hast mal in Karlsruhe bei der S&G nachgefragt?
Nein, noch nicht. Ich frag mal im Laufe der nächsten Woche bei denen nach. Vielen Dank für den Tipp!
VG, Maggi
Zitat:
@MagicalMaggi schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:25:16 Uhr:
Nein, noch nicht. Ich frag mal im Laufe der nächsten Woche bei denen nach. Vielen Dank für den Tipp!Zitat:
@xsus76 schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:32:21 Uhr:
Hast mal in Karlsruhe bei der S&G nachgefragt?VG, Maggi
Bitte, bitte 🙂