Modelljahr 2012
Ich habe am 9 Juni Insignia 4-türer, 1.8 (103 KW) Design edition bestellt, am 24 Juni Auftragsbestätigung erhalten. Die Lieferung sollte am Anfang September sein. Wird mein Auto nach ModellJahr 12 gebaut oder noch nach MJ11?
Welcher ist besser? 1.4 turbo oder 1.8 (beide 140ps). Mir ist eigentlich egal. Bin nur schaff auf den neuen Nav1 900 Europa. 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Sollte eigentlich nicht auch ein "Facelift" raus kommen? Vielleicht war ich ja zu blöd und habs net gelesen.. aber is wohl doch keins gemacht worden...
Laut meinem Verkäufer 2012...
Er hätte das Fahrzeug in Rüsselsheim bei einem Lehrgang auch schon gesehen...
Die Front wäre etwas geandert, aber man würde ihn schon noch als Insignia erkennen...
Als Diesel wäre der 2,2 CDTI drin...
Aber wie gesagt, sind das Aussagen meines Verkäufers...
82 Antworten
Liebe Experten,
um das Sommerloch zu füllen, habe ich gestern mal ein wenig "herumkonfiguriert". Dabei ist mir die Liste der Möglichkeiten extrem kurz vorgekommen.
Z.B.
gibt es wirklich nur noch schwarze Polster und Indian Summer?
gibt es kein Quickheat mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
gibt es wirklich nur noch schwarze Polster und Indian Summer?
Bin zwar kein Experte, aber: Leder gibt es in Anthrazit oder Beige sowie in Indian Summer oder Schwarz (Nappa). Stoff gibt es auch noch in Anthrazit oder Beige (außer bei Sport).
Zitat:
gibt es kein Quickheat mehr?
Doch.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Bin zwar kein Experte, aber: Leder gibt es in Anthrazit oder Beige sowie in Indian Summer oder Schwarz (Nappa). Stoff gibt es auch noch in Anthrazit oder Beige (außer bei Sport).Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
gibt es wirklich nur noch schwarze Polster und Indian Summer?
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Doch.Zitat:
gibt es kein Quickheat mehr?
Gruß cone-A
Das schwarz Nappa taucht aber irgendwie nicht im Konfigurator auf?!
Mir ist aufgefallen, dass der optionale Satz Winterräder auf 17" so um die 200€ teurer geworden ist. Kam vorher was um die 1250€ oder so. Jetzt 1488€.
Was ganz anderes: Hat jemand schon einen Bericht zur neuen Start/Stop gelesen? War für mich der Hauptgrund noch 2 Monate mit dem Kauf zu warten. Hab aber bisher nirgendwo was dazu gelesen. Vorabberichte etc sind gemeint.
Ähnliche Themen
Die AutoBlöd hat in der letzten Ausgabe das Start Stop System ua im Astra getestet, Motor war der 160 PS Diesel. Im Hamburger Stadtverkehr war wohl knapp 1l Ersparnis drin, er lag bei 6,3l.
Der Insignia hat zwar den gleichen Motor, aber natürlich auch ein paar Pfund mehr auf der Waage.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Doch.Zitat:
gibt es kein Quickheat mehr?
Gruß cone-A
Aber nicht mehr in Verbindung mit Ecoflex.
Sollte eigentlich nicht auch ein "Facelift" raus kommen? Vielleicht war ich ja zu blöd und habs net gelesen.. aber is wohl doch keins gemacht worden...
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Sollte eigentlich nicht auch ein "Facelift" raus kommen? Vielleicht war ich ja zu blöd und habs net gelesen.. aber is wohl doch keins gemacht worden...
Das Facelift kommt erst nächstes Jahr. Dann hat er fast 4 Jahre rum.
Das mit dem Facelift war damals ein Gerücht, weil Erlkönige mit Abstandsradar hinter dem Blitz rumgefahren sind.
Wird wohl nächsten Sommer vorgestellt.
Kann man das Auto eigentlich noch schöner machen?
bin gespannt... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Sollte eigentlich nicht auch ein "Facelift" raus kommen? Vielleicht war ich ja zu blöd und habs net gelesen.. aber is wohl doch keins gemacht worden...
Laut meinem Verkäufer 2012...
Er hätte das Fahrzeug in Rüsselsheim bei einem Lehrgang auch schon gesehen...
Die Front wäre etwas geandert, aber man würde ihn schon noch als Insignia erkennen...
Als Diesel wäre der 2,2 CDTI drin...
Aber wie gesagt, sind das Aussagen meines Verkäufers...
Schöne Schei...,
habe mir den Insignia mir Standheizung bestellt. Da Firmenwagen ist Ecoflex zwingend vorgeschrieben. Habe die Bestellung extra auf das neue Modell rausgezögert, weil es da bei uns ein paar Vorteile am Preis gibt.
Was ist das Ende des Lied´s.
Preise sind so teuer gewurden das es fast gar keinen Unterschied gibt und das schlimmste gestern hat mich mein FOH angerufen.
Standheizung gibt es nicht mit Ecoflex wegen Start/Stop Automatik, angeblich derzeit technisch nicht machbar. Es ist mit einer Kombination frühstens Sommer 2012 zurechnen. Ach und Upgrade auf Quickheat auch nicht möglich, geht technisch auch nicht.
Ja spinnen die denn, sowas muss doch vorher geprüft werden und warum ging denn das zu bestellen? Angeblich Bug im Konfig.
Verstehe garnicht warum das nicht geht die Standheizung ist doch ein kleiner einzelner Motor für sich?
Ich hoffe solche Entäuschungen bleiben mir dann für die nächsten Jahre erspart.
Also doch Scheiben kratzen, so ein Mist und eine beheizbare Frontscheibe wie bei meinem jetzigen Mondeo gibt auch nicht.
Na ja, C'est la vie
Zitat:
Original geschrieben von SpinosaElle
....
Standheizung gibt es nicht mit Ecoflex wegen Start/Stop Automatik, angeblich derzeit technisch nicht machbar. Es ist mit einer Kombination frühstens Sommer 2012 zurechnen. Ach und Upgrade auf Quickheat auch nicht möglich, geht technisch auch nicht.
.....
Deshalb habe ich auch Quick Heat, wie oben beschrieben, nicht mehr gefunden. EcoFlex und Quick Heat gibt es also nicht mehr zusammen.
Ein anderer Punkt:
Im Opel Magazin ist ein schicker mahagonibrauner mit Indian Summer abgebildet. Wenn ich keinen Vollknick in der Optik habe, ist der Innenraum (Armaturenbrett, Schaltmanschette etc.) doch braun gehalten (s. Bild)
Im Konfigurator bleibt der Innenraum immer schwarz (s. anderes Bild).
Gibt es da eine Erklärung?
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Im Opel Magazin ist ein schicker mahagonibrauner mit Indian Summer abgebildet. Wenn ich keinen Vollknick in der Optik habe, ist der Innenraum (Armaturenbrett, Schaltmanschette etc.) doch braun gehalten (s. Bild)Im Konfigurator bleibt der Innenraum immer schwarz (s. anderes Bild).
Also für mich ist auf beiden Bildern Armaturenbrett, Schaltmanschette schwarz, nur die Sitze und die Armablage in der Tür ist braun, auf beiden Bildern.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Also für mich ist auf beiden Bildern Armaturenbrett, Schaltmanschette schwarz, nur die Sitze und die Armablage in der Tür ist braun, auf beiden Bildern.
Ja, der einzige Unterschied ist die Mittelarmlehne, zwischen den beiden Bildern. Die ist bei dem aus den Magazin braun.. Auf den Bild aus dem Magazin ist ebenfalls Klavierlack schwarz abgebildet, guck ihm mal unter die Achseln :-)
Achja und die Ziernaht an der Schaltmanschette ist im Magazin braun..