Modelljahr 2012

Opel Insignia A (G09)

Ich habe am 9 Juni Insignia 4-türer, 1.8 (103 KW) Design edition bestellt, am 24 Juni Auftragsbestätigung erhalten. Die Lieferung sollte am Anfang September sein. Wird mein Auto nach ModellJahr 12 gebaut oder noch nach MJ11?

 

Welcher ist besser? 1.4 turbo oder 1.8 (beide 140ps). Mir ist eigentlich egal. Bin nur schaff auf den neuen Nav1 900 Europa. 😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Sollte eigentlich nicht auch ein "Facelift" raus kommen? Vielleicht war ich ja zu blöd und habs net gelesen.. aber is wohl doch keins gemacht worden...

Laut meinem Verkäufer 2012...

Er hätte das Fahrzeug in Rüsselsheim bei einem Lehrgang auch schon gesehen...

Die Front wäre etwas geandert, aber man würde ihn schon noch als Insignia erkennen...

Als Diesel wäre der 2,2 CDTI drin...

Aber wie gesagt, sind das Aussagen meines Verkäufers...

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


habe heute meinen neuen abgheolt. Großes Danke an Opel!

Beim MJ12 wurden viele Dinger verbessert (gegenüber meinem alten MJ10,5) und das sind nur mal die Dinge die mir heute aufgefallen sind:

AFL+ schaltet sich erst NACH dem Motorstart ein.

Der Innenrückspiegel ist kleiner geworden.

Die Klimaanlage schaltet beim Drücken auf AUTO die Klima NICHT mit dazu.

Der Fernlichtassistent funzte heute zu 100%

Die Lenkung hat sich merklich verändert. Straffer mit mehr Rückmeldung, stark Geschwindigkeitsabhängig - sehr gut!

Die Taste für den Parkpiloten ist endlich in einer Flucht und hängt nicht schief 🙂

Der Diesel ist wirklich leiser, und noch merklicher die geringeren Vibrationen.

Die Spiegel lassen sich endlich anklappen mit der Fernbedienung.

Die geänderten Anzeigen im DIC, integrierte PDC, Navi, finde ich gut gelöst nur ein schöneres Display wäre noch sehr nett.

Ich freue mich auf die nächste Fahrt - saugeil 😁

Schön das sich am Diesel was getan hat. War meiner Meinung nach dringend notwendig.

Auch das die Lenkung direkter ist mit mehr Rückmeldung finde ich sehr gut.

Hast Du Erfahrungen machen können mit einem veränderten(komfortableren) Fahrwerk?

Das soll sich ja auch was verändert haben! Mir ist es immer zu unkomfortabel gewesen!

Grüße Frank

das mit dem Fahrwerk könnte schon sein. Der Sportmodus scheint nicht so "kernig" - könnte aber auch an dern Winterreifen liegen. Da bin ich mir nicht ganz sicher.

Freu dich auf den neuen!!! habs in deiner Sig gelesen

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


Die Spiegel lassen sich endlich anklappen mit der Fernbedienung.

Das geht aber schon länger ... nur beim

Ausklappen

mit der Fernbedienung hat der immer die Scheiben ein Stück runtergekurbelt 🙁

@snoopy667, ok das wusste ich nicht.

neu ab MJ12,5 ist Start/Stop jetzt auch beim 2,0T - ohne gibts gar nicht mehr.

Und den 118KW Diesel mit Schaltgetriebe gibt es nur mehr als Ecoflex mit langem Getriebe (zumindest in Ö), habe ich nochmal "Glück" gehabt. Aber den hätte ich ohnehin nicht bestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667



Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


Die Spiegel lassen sich endlich anklappen mit der Fernbedienung.
Das geht aber schon länger ... nur beim Ausklappen mit der Fernbedienung hat der immer die Scheiben ein Stück runtergekurbelt 🙁

Identisch bei meinem MJ 2010,5.

Funktioniert bei MJ 2012 jetzt das automatische abklappen?

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK



Identisch bei meinem MJ 2010,5.

Funktioniert bei MJ 2012 jetzt das automatische abklappen?

Wenn man die Fernbedienung etwas länger drückt, klappen die Spiegel aus. Die Scheiben sind bei mir noch nie runtergefahren dabei. Das scheint also beim aktuellen Modell (12/2011) jetzt zu klappen.

Hallo zusammen! habe meinen neuen, zweiten Insi jetzt seit 2.1. Bin sehr zufrieden, nur beim neuen BC ist mir eines aufgefallen: Die einzelnen Werte lassen sich nicht mehr separat löschen, das finde ich sehr schade, habe immer gerne nur km beim Tanken rückgesetzt, ohne Durchschnittsgeschw/Durchschnittsverbrauch, das geht anscheinend jetzt nicht mehr, oder weiß da jemand was dazu? (jetzt werden immer alle Werte des BC1 oder 2 rückgesetzt)
lg

Meinem Verständnis nach ist das Absicht. Durchschnittsgeschwindigkeit und -verbrauch sollen eben für die auf der jeweiligen Seite angezeigte Strecke dargestellt werden.
Ich setze Strecke 1 jeweils beim Tanken zurück, Strecke 2 läuft aber immer weiter und zeigt mir so Verbrauch und Geschwindigkeit für das "Leben" des Autos insgesamt an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen