Modelljahr 2012

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

wie bereits bekannt ist es in der 22.KW wieder soweit, das Modelljahr 2012 steht an. Soviel neues wird es bestimmt nicht mehr geben, nicht desto trotz möchte ich diesen Thread nutzen, um auf ggf. Änderungen aufmerksam zu machen.

Wie bekannt ist soll es das:

  • Golf VI Cabrio geben mit ein paar Motoren
  • und ggf. eine Änderung des ESP-Modus (zweistufig) für GTI und :R
  • ggf. RNS 310 wird durch das RNS315 ersetzt

Alle die jetzt einen neues Golf bestellen, müssten ja schon das MJ'12 bekommen, oder?

Über eine rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
mirage

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von thomas56


geht es hier um das Modelljahr 2012 oder um die Unterschiede der Climatic und Climatronic ?

ich bin leicht irritiert 🙂😉

wenn du den Zusammenhang nicht verstanden hast, weiß ich auch nicht...

welchen zusammenhang, er hat recht, hier wird schon auf zig seiten über die unterschiede diskutiert...wenn ich mir ein auto neu kaufe, investiere ich doch die 300 euro für ne climatronic, wenn sie noch nicht drin ist...und philosophiere nicht über umbenennungen und mögliche nachteile...

268 weitere Antworten
268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hi,
Wo sind den jetzt nun die ersten Bilder von der neuen Radiobeleuchtung bei Rcd310 ?
MfG

Neue weiße Beleuchtung, ich bin nicht mehr auf der Höhe der Zeit ... ! Jo, Bilder wären prima! 😛

Neue Displaybeleuchtung --> KLICK

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Neue Displaybeleuchtung --> KLICK

dafür hat vw nun knapp 2 jahre gebraucht 😕

Mal sehen wie lange VW braucht, um die Uhrzeit im Radio anzuzeigen.
Die weiße Beleuchtung des Radio hatte schon jeder Skoda Fabia vor dem Golf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf 2.0


Mal sehen wie lange VW braucht, um die Uhrzeit im Radio anzuzeigen.
Die weiße Beleuchtung des Radio hatte schon jeder Skoda Fabia vor dem Golf.

Allerdings, VW hat manchmal nen Hut auf! 🙄

Mich würde ja mal vielmehr interessieren, wann von VW endlich ein Funkmodul für die Uhrzeit verbaut wird, wie es bei AUDI schon lange getan wird. Das sind doch wirklich keine teuren Bauteile und nach jedem Batterieabklemmen oder zumindest 2x im Jahr bei der Zeitumstellung muss man da umständlich die Knöpfe bedienen. Ob die Uhrzeit dann im Radio erscheint ist mir dann eher nicht so wichtig...

wenn die sich so weiter "bewegen" treibe ich vielleicht noch zur anderen marke ab. das thema "MP3 radio" hat vw auch erst 2007 im golf entdeckt 🙄 - der sd-reader kam nochmal 2 jahre später 😠

Zitat:

Original geschrieben von dal


Mich würde ja mal vielmehr interessieren, wann von VW endlich ein Funkmodul für die Uhrzeit verbaut wird, wie es bei AUDI schon lange getan wird. Das sind doch wirklich keine teuren Bauteile .....

Ja, das hat mich auch gewundert.

Schon in meinem 1998 er Vectra wurde die Zeit per Funk aktualisiert.

Und das war definitiv kein besonders hochwertiges Auto.

Wenn es für 4,99 bereits einen kompletten Funkwecker gibt, sollte die Aufwertung des entsprechenden Bausteins nur wenige cent kosten.

Gruß Jörg

Das hatte mich auch geschockt, als ich von Vento auf Golf Plus umstieg. Dort ist im wahrsten Sinne des Wortes die Zeit stehen geblieben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf 2.0


Mal sehen wie lange VW braucht, um die Uhrzeit im Radio anzuzeigen.

In meinem fast 2 jahre alten golf 6 mit RNS 510 wird die uhrzeit jetzt schon im radio angezeigt.

Gruss
Maik

Man sollte niemals Äpfel mit Birnen vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



In meinem fast 2 jahre alten golf 6 mit RNS 510 wird die uhrzeit jetzt schon im radio angezeigt.

Gruss
Maik

achso, man muss gleich das große navi bestellen damit man diesen "luxus" hat - typisch vw ...

Ich habe mal zwei Fragen zu meinem Golf Mj 2012.
Ist es normal, dass ich den Startknopf habe (siehe Anhang)? Hat der nicht eigentlich nen Chromrand?
Stört mich jetzt nicht weiter, aber würde mich mal interessieren.

Und dann habe ich noch ein kleines Problem mit dem Fernlichtassistent. Bei mir funktioniert es nur so, dass wenn der Fernlichtassistent eingeschaltet ist, ich einmal den Fernlichthebel nach hinten drücken und danach die Lichthupe betätigen muss um ihn uaszuschalten. Geht das auch einfacher, weil ich werde aus der Beschreibung in der Bedienungsanleitung nicht schlau. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen

Dsc06848

Das ist schon der neue Startknopf! Meiner im MJ11 ist noch SChwarz mit Chromrand. Finde ich persönlich schöner.

cruppi83

Deine Antwort
Ähnliche Themen