Modelljahr 2012/2013
War am Freitag beim Opel Händler um eine Runde mit dem neuen Mokka zu drehen.
Da erblickte ich einen Meriva der mir etwas seltsam vorkam.
Hineingesetzt..OH SCHRECK!
Die haben doch tatsächlich das aufgeschäumte Armaturenbrett abgeschafft.
Jetzt dominiert Hartplastik das Cockpit, dass mit einer Struktur versehen ist.
Wieso wertet Opel den Meriva so ab?
Gibt es noch nennenswerte "Erneuerungen"?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jack O´Neill
Paßt leider zu dem was man neulich lesen konnte. Opel will günstiger produzieren. Was heißt das nun? Lopez 2.0?
Ne, das ist natürlich Quark. Das sind minimale Änderungen um andere Aufwertungen zu refinanzieren. Das Navi z.b. ist mittlerweile deutlich potenter, es gibt bessere Konfigurationsmöglichkeiten bei der Sitzausstattung, eine größere Motorenauswahl - das alles kostet Geld. Tatsächlich dürfte diese Änderung den wenigsten auffallen. Mir allerdings, denn ich habe noch den "schönen" Tacho und sollte ich jetzt tatsächlich wechseln, würde mich das etwas annerven.
Das wird aber vermutlich eh nicht passieren. Mal sehen, wie es in zwei Jahren aussieht...
Wir waren ja auch kurzzeitig am Überlegen wieder einen Meriva zu nehmen mit Automatik. Aber die 120PS waren mir zu wenig.
Hätte ich dann meinen Innovation mit Hartplastik und Billigtacho bekommen, ich wäre wohl total ausgeflippt und hätte von der " Begeistert oder zurück" Aktion Gebrauch gemacht.
Wenn ich genau so viel zahlen muß wie vor zwei Jahren, dann erwarte ich auch denselben Gegenwert.
Mich erinnert das alles an die Bemerkung, die man beim Kauf von Gerät bis hin zum Fertighaus oftmals in den Kaufbedingungen liest:
"Technische Änderungen, die dem Fortschritt dienen, sind vorbehalten."
Dem "Fortschritt dienen" dann natürlich immer alle Änderungen, welche die Produktion -nicht aber den Preis- verbilligen, z.B. durch Weglassen. 😉 🙄
MfG Walter
Ähnliche Themen
So wie es aussieht ist auch nur noch die Flexrail ab Edition Serie. Die verschiebbare Mittelarmlehne gibt es jetzt als Zubehör!
Oder lieg ich da falsch!
Eine Schande was Opel mit diesem Guten Wagen veranstaltet.
Mfg
Flexrail war schon immer erst ab Edition Serie.
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von chrischi181279
So wie es aussieht ist auch nur noch die Flexrail ab Edition Serie. Die verschiebbare Mittelarmlehne gibt es jetzt als Zubehör!
Oder lieg ich da falsch!
Eine Schande was Opel mit diesem Guten Wagen veranstaltet.
Mfg
Hallo,
wie kommst du darauf, dass die nicht mehr dabei sind?
Der Wortlaut der 2010 und der 2013 Preisliste ist exakt der gleiche.
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von chrischi181279
Ich weiß aber mit Armlehne und Getränkehalter !
Zitat:
Original geschrieben von Jack O´Neill
Wir waren ja auch kurzzeitig am Überlegen wieder einen Meriva zu nehmen mit Automatik. Aber die 120PS waren mir zu wenig.
Hätte ich dann meinen Innovation mit Hartplastik und Billigtacho bekommen, ich wäre wohl total ausgeflippt und hätte von der " Begeistert oder zurück" Aktion Gebrauch gemacht.
Wenn ich genau so viel zahlen muß wie vor zwei Jahren, dann erwarte ich auch denselben Gegenwert.
Ja, das ist halt der Scheiß an diesen Foren - die Legendenbildung ist extrem ausgeprägt. Von Hartplastik im Innovation war nie die Rede. Der hatte schon immer einen anderen Armaturenträger und der Tacho ist auch ohne diesen Leuchtkranz alles andere als billig - immernoch ein Upgrade vom "Standard"-Tacho 😉 Wobei letzteres in der Tat schade ist. Allerdings ist auch das bisher nicht bestätigt. Der Konfi hat öfter schon Quatsch angezeigt...
Hallo zusammen, habe seit dem 9.10.2012 meinen Neuen. 720 km gefahren, 2/3 Stadt und 1/3 Autobahn. Bisheriger Verbrauch beim 2maligen tanken 8,6 und 10,3 Super
1.4 mit 120PS, Automatik,Innovation,Schwarzmetallic,Design-Paket Sportive,2 AGR-Sitze,Solar Protec Scheiben,Infotaiment-Paket,Sicht-Paket,Preis 27300,-€
Änderungen zum Meriva B Innovation aus dem Jahre 2011 wie folgt: abnehmbarer Getränkehalter fehlt, rechte Sonnenblende ohne Lasche, die Einsteckmöglichkeit für z.B. TÜV-Bericht fehlt, Kontrolllampe Tageslicht fehlt, beim starten wird jetzt die Digitale Geschwindigkeit angezeigt statt Tageskilometer, statt Navi 500 gibt es jetzt Navi 600, dies Navi kommt ohne CD, stattdessen eine SD-Karte die im Gerät bleben muß,vorher beim Navi 500 konnte man den Inhalt der CD ins Navi überspielen, jetzt nicht mehr möglich. Übern Radio fehlt die DDS-Taste. Die Türdichtungen sind jetzt im Durchmesser dicker. Armaturenbrett hart wie beim Vorgänger.
Zitat:
Original geschrieben von tarzan-opel
Hallo zusammen, habe seit dem 9.10.2012 meinen Neuen. 720 km gefahren, 2/3 Stadt und 1/3 Autobahn. Bisheriger Verbrauch beim 2maligen tanken 8,6 und 10,3 Super
1.4 mit 120PS, Automatik,Innovation,Schwarzmetallic,Design-Paket Sportive,2 AGR-Sitze,Solar Protec Scheiben,Infotaiment-Paket,Sicht-Paket,Preis 27300,-€Änderungen zum Meriva B Innovation aus dem Jahre 2011 wie folgt: abnehmbarer Getränkehalter fehlt, rechte Sonnenblende ohne Lasche, die Einsteckmöglichkeit für z.B. TÜV-Bericht fehlt, Kontrolllampe Tageslicht fehlt, beim starten wird jetzt die Digitale Geschwindigkeit angezeigt statt Tageskilometer, statt Navi 500 gibt es jetzt Navi 600, dies Navi kommt ohne CD, stattdessen eine SD-Karte die im Gerät bleben muß,vorher beim Navi 500 konnte man den Inhalt der CD ins Navi überspielen, jetzt nicht mehr möglich. Übern Radio fehlt die DDS-Taste. Die Türdichtungen sind jetzt im Durchmesser dicker. Armaturenbrett hart wie beim Vorgänger.
Hartes Armaturenbrett beim Vorgänger kann nicht sein. Meiner ist auch aus 2011 (MJ11.5), da ist der Armaturenträger weich unterschäumt und mit einer Art Kunstleder überzogen...Ich hoffe, das ist beim MJ12.5 auch noch so?! Kannst du mal ein Foto machen? Oder hattest du vorher keinen Innovation? Dann hieße es, dass sie jetzt überall den billigeren Armaturenträger einbauen...kann ich mir aber nicht vorstellen...Wie gesagt, ein Foto wäre toll. Evtl. haben wir auch nur andere Vorstellungen von "hart"...
Kunstleder? Die 60er haben angerufen, wollen ihre Amaturenbretter zurück. 😉 😛
Nahezu die komplette Innenaustattung dürfte aus Kunsstoffen gefertigt sein. Ist sie übrigens auch in "Premium" Fahrzeugen.
Mir fehlt hier noch der Jammer über das immer dünnere werdende Blech. Wer könnte das bitte mal übernehmen?
Hartes Armaturenbrett beim Vorgänger kann nicht sein. Meiner ist auch aus 2011 (MJ11.5), da ist der Armaturenträger weich unterschäumt und mit einer Art Kunstleder überzogen...Ich hoffe, das ist beim MJ12.5 auch noch so?! Kannst du mal ein Foto machen? Oder hattest du vorher keinen Innovation? Dann hieße es, dass sie jetzt überall den billigeren Armaturenträger einbauen...kann ich mir aber nicht vorstellen...Wie gesagt, ein Foto wäre toll. Evtl. haben wir auch nur andere Vorstellungen von "hart"...Hallo, hier einige Bilder von den Armaturen. Ansonsten guck dir mal meine Fahrzeuge an. MfG
Zitat:
Original geschrieben von tarzan-opel
Hartes Armaturenbrett beim Vorgänger kann nicht sein. Meiner ist auch aus 2011 (MJ11.5), da ist der Armaturenträger weich unterschäumt und mit einer Art Kunstleder überzogen...Ich hoffe, das ist beim MJ12.5 auch noch so?! Kannst du mal ein Foto machen? Oder hattest du vorher keinen Innovation? Dann hieße es, dass sie jetzt überall den billigeren Armaturenträger einbauen...kann ich mir aber nicht vorstellen...Wie gesagt, ein Foto wäre toll. Evtl. haben wir auch nur andere Vorstellungen von "hart"...
[/quoteHallo, hier einige Bilder von den Armaturen. Ansonsten guck dir mal meine Fahrzeuge an. MfG
Alles klar, Danke! Das sieht zumindest so aus wie mein Armaturenträger und vor allem sieht der Tacho auch so aus wie bei mir 🙂 Da bin ich ja beruhigt! Wenn du fester mit einem Finger auf den Armaturenträger drückst, sollte er nachgeben, wie man es aus Mittelklassefahrzeugen kennt.
@ Tux Linux: Sach mal, wie alt bist du eigentlich? Im übrigen - Kunstleder ist aus Plastik und wird in aktuellen Autos häufig verwendet 😉 Unter anderem auch bei sogenannten Vollledersitzen an Sitzteilen, auf denen nicht direkt gesessen wird.
@ RaphiBF
Es ist unmöglich, wie hier rumgejammert und auf das Fahrzeug geschimpft wird.
Dabei scheint die Meinung schon vorgefertigt zu sein:
- Das etwas besser gemacht wird, kann in D ja nicht vorkommen.
- Muss definitiv alles daran liegen, dass es billiger werden muss.
- Das ist das Ende!