Modelljahr 2011
Hallo
falls schon jemand Infos zum A4 Modelljahr 2011 hat, bitte hier eintragen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Meine wäre es weder im MJ 2008,2009 oder 2010 geworden.
Ähnliche Themen
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hanseat72
Lieber das "Kackbraun perleffekt" als wie das "Mausgraumeteor perleffekt"![]()
Also ich habe das "Mausgraumeteor perleffekt" und bin damit sehr zufrieden. "Diarrhoe metallic" war mein 75er Taunus - allerdings nicht selbst ausgesucht
Genau. Ich finde das "Mausgraumeteor" auch besser.... wenn man sich dieses Durchfallbraun aussucht, muss man sich halt Sprüche von allen Seiten anhören, das gehört dann eben zur Serienausstattung mit dazu.... ist halt Geschmackssache... neech?

Ausserdem heißt es nicht "als wie das...", sondern "als das..."

Zitat:
Original geschrieben von Sluempf
Zitat:
Original geschrieben von hanseat72
Lieber das "Kackbraun perleffekt" als wie das "Mausgraumeteor perleffekt"![]()
Also ich habe das "Mausgraumeteor perleffekt" und bin damit sehr zufrieden. "Diarrhoe metallic" war mein 75er Taunus - allerdings nicht selbst ausgesucht![]()
Genau. Ich finde das "Mausgraumeteor" auch besser.... wenn man sich dieses Durchfallbraun aussucht, muss man sich halt Sprüche von allen Seiten anhören, das gehört dann eben zur Serienausstattung mit dazu.... ist halt Geschmackssache... neech?![]()
Ausserdem heißt es nicht "als wie das...", sondern "als das..."
Vorsicht Sluempf - laß' Dich bei solchen Äußerungen bloß nicht von suworow erwischen .... sonst gibt's gleich auf die Mütze und Du mußt Dich in einem Rechtschreibforum anmelden!


Zitat:
Original geschrieben von hanseat72
Zitat:
Original geschrieben von Sluempf
Genau. Ich finde das "Mausgraumeteor" auch besser.... wenn man sich dieses Durchfallbraun aussucht, muss man sich halt Sprüche von allen Seiten anhören, das gehört dann eben zur Serienausstattung mit dazu.... ist halt Geschmackssache... neech?![]()
Ausserdem heißt es nicht "als wie das...", sondern "als das..."![]()
Vorsicht Sluempf - laß' Dich bei solchen Äußerungen bloß nicht von suworow erwischen .... sonst gibt's gleich auf die Mütze und Du mußt Dich in einem Rechtschreibforum anmelden!![]()
Was ist ein "suworow" ?

Hallo,
gibt's jetzt eigentlich schon aktuelle Infos ab wann man nun definitiv das Modelljahr 2011 bestellen kann? Ich kann's kaum noch erwarten.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von DennyAudi
Hallo,
gibt's jetzt eigentlich schon aktuelle Infos ab wann man nun definitiv das Modelljahr 2011 bestellen kann? Ich kann's kaum noch erwarten.
Ciao
das frage ich mich auch, aber mein

kann dazu immer noch nichts definitives sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Sluempf
Zitat:
Original geschrieben von hanseat72
Vorsicht Sluempf - laß' Dich bei solchen Äußerungen bloß nicht von suworow erwischen .... sonst gibt's gleich auf die Mütze und Du mußt Dich in einem Rechtschreibforum anmelden!![]()
![]()
Was ist ein "suworow" ?
ein "suworow" ist ein mitglied dieses forums:
http://www.motor-talk.de/.../...a4-avant-oder-golf-r-t2637577.html?...Hallo
sind noch ausser den Farben noch weitere Änderungen bekannt?
LG
weiß schon jemand ab wann man das Modell 2011 bestellen kann, so langsam müsste es doch soweit sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von SvenBa
weiß schon jemand ab wann man das Modell 2011 bestellen kann, so langsam müsste es doch soweit sein oder?
ja kann man schon
bei mir ist halt schade, meinen hat bauwoche KW 21 genau eine woche zu früh und man kann es leider nicht mehr ändern
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
Zitat:
Original geschrieben von SvenBa
weiß schon jemand ab wann man das Modell 2011 bestellen kann, so langsam müsste es doch soweit sein oder?
ja kann man schon
woher hast Du die Information? Mein

sagt er kann noch kein Modelljahr 2011 bei Audi bestellen. Würde sonst sofort bestellen, da ich auf jeden Fall das neue Modelljahr haben möchte (obwohl offiziell nichts geändert wird aber man weiss ja nicht was unter der Haube so alles passiert, siehe andere Threads bezüglich Windgeräusche, etc.)
Zitat:
Original geschrieben von SvenBa
woher hast Du die Information? Meinsagt er kann noch kein Modelljahr 2011 bei Audi bestellen. Würde sonst sofort bestellen, da ich auf jeden Fall das neue Modelljahr haben möchte (obwohl offiziell nichts geändert wird aber man weiss ja nicht was unter der Haube so alles passiert, siehe andere Threads bezüglich Windgeräusche, etc.)
Meiner Meinung nach war die grosse Veränderung Baujahr2010. Seither halte ich das Auto für ausgereift... 2011 wird (wie hier ja beschrieben) kaum was kommen (vor allem unter der Haube nicht)...
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Meiner Meinung nach war die grosse Veränderung Baujahr2010. Seither halte ich das Auto für ausgereift... 2011 wird (wie hier ja beschrieben) kaum was kommen (vor allem unter der Haube nicht)...
Naja, hier scheiden sich wohl die Geister...

Ist ja zum Glück alles subjektiv!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von G230
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Meiner Meinung nach war die grosse Veränderung Baujahr2010. Seither halte ich das Auto für ausgereift... 2011 wird (wie hier ja beschrieben) kaum was kommen (vor allem unter der Haube nicht)...
Naja, hier scheiden sich wohl die Geister...Ist ja zum Glück alles subjektiv!
Gruß
Also hier steige ich mal ein nachdem nun mein zweiter 8K seit 5 Tagen zu Hause steht und eingehend untersucht wurde, kann ich als Ex-Fahrer eines 8K der ersten Baumonate ( 01/08) zum jetzigen Modell doch einige Änderungen ausmachen, viel positiv als auch ein wenig "Einspar"negativ.
Ganz positiv sind bisher aufgefallen :
- Geräuschdämmung nochmals verbessert, der Neue ist und trotz Avant, nochmal einiges im Fahrbetrieb innen leiser als meine Limo zuvor
- das Fahrwerk ( beides Sportfahrwerk Ambition ) ist überarbeitet worden, es poltert und holpert jetzt nichts mehr, der rollt - trotz jetzt 18 Zoll ( 245/40 -18 gegenüber 17 Zoll zuvor 245/45-17 ) spürbar deutlich komfortabler ab.
- meine neue Mittelarmlehne ist deutlich stabiler als zuvor und knarzt nicht mehr ( die alte hat schon beim angucken Geräusche abgegeben )
- Türen fallen jetzt hörbar satter ins Schloß, beim alten hatte es sich eher wie Japanauto 1980 angehört
- die Gesamtverarbeitung innen erscheint noch einen Tick verfeinert worden zu sein
Das Auto macht, nach nun über 2 Jahren Bauzeit, insgesamt einen wirklich ausgereiften Zustand, mit aber sicherlich noch Luft nach oben.
@ Hohi
Da möchte ich Dir nicht widersprechen, nur "ausgereift" bedeutet für mich eben: keine weiteren Verbesserungen nötig, alles funktioniert einwandfrei und dauerhaft. Und da habe ich bei meinem MJ2010 eben andere Erfahrungen gemacht, z.B.:
- empfindliche Vorderachse => Vibrationen
- Steuergerät Standheizung => fehlerhafte Serie, Austausch
- Regenwasser tropft auf Rücksitzbank => "Stand der Technik"
- Windgeräusche an den Türen => "Stand der Technik"
- Gasdruckfedern Heckklappe zu schwach => trotz 550N bei Kälte nicht ausreichend
- Sonnenblende oder geschwärzte Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel => wegrationalisiert
- ungünstige Lage Einfüllstutzen Scheibenwaschwasser => ???
Und noch so ein paar andere Dinge, die mich persönlich nicht überzeugen können, wie z.B. dass zu viele täglich benötigte Funktionen in den Tiefen des MMI versteckt sind oder die sehr kurze Lebensdauer der Bremsen etc. Aber wie gesagt, das sind eher subjektive Dinge...
Wenn - wie Du sagst - gerade die Geräuschdämmung oder Mittelarmlehne vor MJ 2010 noch schlechter waren, dann kann ich nur froh sein, dass ich erst so spät bestellt habe...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von G230
..........., nur "ausgereift" bedeutet für mich eben: keine weiteren Verbesserungen nötig, alles funktioniert einwandfrei und dauerhaft.
Das perfekte Auto gibt es leider bei keinem Hersteller. Deswegen schon nicht, da man es garantiert nicht jedem Kunden recht machen kann. Jeder will etwas anderes, jeder hat andere Bedürfnisse, jeder nutzt das Fahrzeug anders. Und je mehr Schickschnack drin ist, umso mehr kann auch kaputt gehen.
Aber ich zitiere hier mal meinen besten Kumpel, zeitlebens Benzfahrer ( C und E ) gewesen und seit nun 15 Monaten A4 Avant Fahrer mit nun 130 Tkm auf der Uhr............neben seiner ersten E- Klasse ( kenne die Modellbezeichnung nicht, war aber von 1993 - 1995 ) ist der A4 das zuverlässigste Fahrzeug welches ihm seine Firma hingestellt hat. Der ist nun wieder zufrieden und bei der Wahlmöglichkeit für den neuen ab Herbst, er wechselt alle 2 Jahre - zur Auswahl stehen wieder Passat, A4 oder C-Klasse - ist seine Wahl ganz klar....wieder A4.
Bei mir, hier nur der Unterschied in der Anschaffung, denn ich muss den Preis alleine stemmen - hat mich das Fahrzeug, trotz diverser Defekte beim ersten, in seiner Gesamtheit überzeugt. So kam es, dass ich zum ersten Mal ein Fahrzeug ein zweites mal genommen habe.