Modelljahr 2010
Hallo,
falls schon jemand Info's hat zum A4 Modelljahr 2010 könnt Ihr die hier gerne eintragen.
Ich fang mal an:
- Denke ab 22KW 2009 (MJ2010) wird auch das neue MMI 3G vom Q5 im A4 verbaut
- Wie sieht's mit einem 2.0 TDI quattro in Verbindung mit S-Tronic aus?
Beste Antwort im Thema
Hier die letzte dpa Meldung. 😎
"Ingolstadt 11.09.08
Die Audi AG nimmt die Kritik der A4 Käufer ernst. Bereit Anfangs 2009 kommt ein umfassendes Facelift zu den Händlern. Serienmäßig rollt der A4 dann mit 22 Zoll Rädern auf die Straße. Die Rückleuchten erhalten LED´s. Die Verbräuche konnten durch intelligente Eingriffe in das Motormanagement um beachtliche 46% gesenkt werden. Auch die Plastikblende der Armaturentafel gehört dann der Vergangenheit an. Massivholz in den Ausführungen Kiefer natur und Eiche antik sind Serie, Edelhölzer gegen Aufpreis erhältlich.
Käufer, die das große Navi ordern, dürfen sich über einen 17“ Bildschirm freuen und über eine Software, die einen Blitzerwarner integriert hat.
Als Sahnehäubchen werden ab Januar die Listenpreise im 15 Prozent gesenkt.“
Gruß Sellman
1249 Antworten
1. Tatsachen:
Bei mir in der Gegend lässt Audi seine Modelle in der kundennahen Fahrerprobung testen. Und hier fahren seit Herbst 08 regelmäßig normale A4 mit LED-Rückleuchten rum. Was die testen, ist kurz vor
der Markteinführung. Die werden also mit Sicherheit kommen!!!
Und mit Sicherheit, wie bei den and. Modellen auch nur in Verbindung mit Xenon.
2. LogiK:
Es gibt die komplette Modellpalette mittlerweile mit LED: A8, A6, S5, A3, Q5. Warum sollte Audi ausgerechnet beim Volumenmodell darauf verzichten?
Ist doch ein definitives Plus, auch wenn all die jammern, die nur die mormalen haben.
(ja ja die sind auch schön, is klar :-)
Die A4 LED´s haben die doch nicht nur für den S4 entwickelt? Wie sollen da die Kosten wieder rein?
Just my 2 cents:
Die LED´s kommen 100%ig!!!
Zitat:
Original geschrieben von badboys_74lux
Kann man wirklich zum Verkäufer sagen, dass Auto an bestimmte KW gebaut werden soll? Hab gesagt möchte dass ab Mai gebaut werden soll. Aber er saget, hätte kein Einfluss drauf. Stimmt dies, oder?
Also, ich hab meinen Leasingablöser auch zu Ende Juni bestellt, wegen der Steuerersparnis bis Ende 2010, mein derzeitiges Fahrzeug geht erst in KW 28, also Anfang Juli zurück. Der Leasinggeber hat das alles noch (letzte Februarwoche) zu alten Listenpreisen kalkuliert und mit allen aufpreispflichtigen (derzeitiger Stand der Technik) Optionen im Vertrag fixiert. Nun ist es mir eigentlich egal, was wirklich zum Modelljahr 2010 geändert wird, oder nicht. Wenn es Verbesserungen gibt, freue ich mich darüber, aber ob nun LED-RL oder keine, ist mir egal. Mir gefällt der A4 als Auto an sich und daher habe ich Ihn bestellt und ich kann auch mit den jetzigen Rückleuchten oder dem Navi gut leben. Ich lasse mich einfach überraschen, was mich am Tag der Übergabe dann erwartet und welche Lösungen man gefunden hat, wenn das z.B. mit dem Navi 3D so kommt und der Wechsler nach neuer Preisliste dann eine Option obendrauf wäre. Viel wichtiger sind, glaub ich, die Ausmerzung der scheinbar doch hi und da vorhandenen Kinderkrankheiten, da ist allen wohl mehr mit geholfen.
Gruß
tb
Zitat:
Original geschrieben von Meister1982
Ich muss nochmal was zum Thema LEDs schreiben. 🙂 Wenn die LED-Rückleuchten tatsächlich zum MJ2010 kommen müssten dann nicht auch alle Marketing Videos, Fotos und Flash-Programme angepasst werden auf denen die Heckleuchten zu sehen sind? Es wäre also nicht nur die Anpassung der Preisliste notwendig. Der Aufwand wäre also enorm groß. Das für ein Modelljahreswechsel?
Die Fotos sind mit Sicherheit kein Problem. Schau doch mal auf die Bilder bei
www.audi.com. Da sind die gleichen Fotos zu sehen wie auf der deutschen Seite, aber mit anderen Scheinwerfern. Ich kenne das auch von früher, wenn z.B. Anbauteile plötzlich lackiert waren und ich die Prospekte alt und neu vergleichen konnte. Da hat man nichts gesehen und das war vor 10 Jahren.
Die Filme sind vermutlich schwieriger, aber auch das kriegt man sicherlich mit moderner Digitaltechnik hin.
Grüße,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von tonerbube
Also, ich hab meinen Leasingablöser auch zu Ende Juni bestellt, wegen der Steuerersparnis bis Ende 2010, mein derzeitiges Fahrzeug geht erst in KW 28, also Anfang Juli zurück. Der Leasinggeber hat das alles noch (letzte Februarwoche) zu alten Listenpreisen kalkuliert und mit allen aufpreispflichtigen (derzeitiger Stand der Technik) Optionen im Vertrag fixiert. Nun ist es mir eigentlich egal, was wirklich zum Modelljahr 2010 geändert wird, oder nicht. Wenn es Verbesserungen gibt, freue ich mich darüber, aber ob nun LED-RL oder keine, ist mir egal. Mir gefällt der A4 als Auto an sich und daher habe ich Ihn bestellt und ich kann auch mit den jetzigen Rückleuchten oder dem Navi gut leben. Ich lasse mich einfach überraschen, was mich am Tag der Übergabe dann erwartet und welche Lösungen man gefunden hat, wenn das z.B. mit dem Navi 3D so kommt und der Wechsler nach neuer Preisliste dann eine Option obendrauf wäre. Viel wichtiger sind, glaub ich, die Ausmerzung der scheinbar doch hi und da vorhandenen Kinderkrankheiten, da ist allen wohl mehr mit geholfen.Zitat:
Original geschrieben von badboys_74lux
Kann man wirklich zum Verkäufer sagen, dass Auto an bestimmte KW gebaut werden soll? Hab gesagt möchte dass ab Mai gebaut werden soll. Aber er saget, hätte kein Einfluss drauf. Stimmt dies, oder?Gruß
tb
...ich weiß garnicht was dich so sicher macht das du ein modelljahr 2010 bekommst nur weil du ihn jetzt zu juni bestellt hast?
also nach meiner info ist das so, wenn mann jetzt ein auto bestellt wird es auch so gebaut als würde mann keinen auslieferungszeitpunkt angeben. wenn der wagen fertig ist z. b. anfang mai, dann steht er halt noch 4 wochen irgendwo rum bevor du ihn bekommst! weil ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, das audi ein risiko eingeht das der wagen dann wegen irgendwelcher engpässe nicht bis juni fertiggestellt werden kann!!!
gruß jansen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jansen3o
...ich weiß garnicht was dich so sicher macht das du ein modelljahr 2010 bekommst nur weil du ihn jetzt zu juni bestellt hast?Zitat:
Original geschrieben von tonerbube
Also, ich hab meinen Leasingablöser auch zu Ende Juni bestellt, wegen der Steuerersparnis bis Ende 2010, mein derzeitiges Fahrzeug geht erst in KW 28, also Anfang Juli zurück. Der Leasinggeber hat das alles noch (letzte Februarwoche) zu alten Listenpreisen kalkuliert und mit allen aufpreispflichtigen (derzeitiger Stand der Technik) Optionen im Vertrag fixiert. Nun ist es mir eigentlich egal, was wirklich zum Modelljahr 2010 geändert wird, oder nicht. Wenn es Verbesserungen gibt, freue ich mich darüber, aber ob nun LED-RL oder keine, ist mir egal. Mir gefällt der A4 als Auto an sich und daher habe ich Ihn bestellt und ich kann auch mit den jetzigen Rückleuchten oder dem Navi gut leben. Ich lasse mich einfach überraschen, was mich am Tag der Übergabe dann erwartet und welche Lösungen man gefunden hat, wenn das z.B. mit dem Navi 3D so kommt und der Wechsler nach neuer Preisliste dann eine Option obendrauf wäre. Viel wichtiger sind, glaub ich, die Ausmerzung der scheinbar doch hi und da vorhandenen Kinderkrankheiten, da ist allen wohl mehr mit geholfen.
Gruß
tb
also nach meiner info ist das so, wenn mann jetzt ein auto bestellt wird es auch so gebaut als würde mann keinen auslieferungszeitpunkt angeben. wenn der wagen fertig ist z. b. anfang mai, dann steht er halt noch 4 wochen irgendwo rum bevor du ihn bekommst! weil ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, das audi ein risiko eingeht das der wagen dann wegen irgendwelcher engpässe nicht bis juni fertiggestellt werden kann!!!gruß jansen
Jep die Info deckt sich mit dem was ich weiß und auch von unserer Leasingfirma erfahren habe....also bringt's gar nix.
Mich macht da nichts sicher, ist mir wie gesagt auch egal. Ich habe das Auto so konfiguriert, wie es wollte und wie es kommt, kommt es. Ich kann mir allerdings bei der heutigen Logistik nicht vorstellen, daß das so, wie geschildert ad hoc produziert wird und dann auf Halde gestellt wird, das stellt dann weitere logistische und unkalkulierbare Risiken für den Hersteller, egal welchen, dar. In der modernen Prozeßfertigung wird der logistische Kreis bis zum Ende geschlossen, daß heißt also nicht Produktion nach Auftragseingang, sondern nach Produktionsrhythmus.
Und selbst wenn es nicht so ist, was soll´s. Ich laß mich überraschen.
Gruß
tb
Zitat:
Original geschrieben von Werdenfels
Hallo zusammen!Ich will jetzt keinesfalls als Spaßbremse gelten, aber ich habe mal ein wenig gerechnet:
"Altes" Navi kostet 2800€, inkl. CD-Wechsler
Neues Navi 2810€ ohne CD-WechslerDer CD-Wechsler kostet 420€ Aufpreis. Macht schon mal eine Differenz von 430€. Das von mir bestellte Modell wurde im Grundpreis um 450€ angehoben. Wenn ich mit der Bestellung gewartet hätte, um das neue Navi zu bekommen, hätte ich also 880€ (430+450) mehr bezahlen müssen. Selbst mit einem ordentlichen Rabatt reden wir immer noch von 750 Talern. Dafür, dass bunte Bilder noch bunter werden? Sorry, das war es mir nicht wert.
Aber jeder möge das für sich selbst bewerten. Und wenn man auf den CD-Wechsler verzichten kann, sieht die Berechnung schon etwas günstiger aus.
Gruß
Michael
Mir ist das Neue Navi wert.....bessere Hardware, DVD Abspielmöglichkeit, 2 x SDHC Karten SLOT d.h. 8 GB - 32 GB MP3 Genuss! + Sprachsteuerung ..... wer braucht heutzutage noch CD Wechsler..... Flash Speicher gehört die Zukunft...! Und wer kein Navi braucht der spart sich das Geld........und holt sich das einfache Radio auch mit SD Karten Slot
Zitat:
Original geschrieben von FSI 3.2
Ich habe mir letzte Woche nen neuen Audi A4 Avant bestellt und jetzt stellt sich mir schon die Frage, ob ich den Wagen wieder stornieren soll und ich das Modelljahr 2010 sobald es bestellbar ist in Auftrag gebe.Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Prima, das deckt sich ja dann mit den Aussagen meines 🙂
Er steuert die Produktion meines Auftrages so, dass es in KW17 gebaut wird, um die Neuerungen des MJ2010 zu bekommen.
Jetzt ist aber meine Frage, wie sicher ist es denn, dass ab Modelljahr 2010 das neue MMI3G und die Heckleuchte in LED verbaut werden. Audi-Hotline und mein Freundlicher weiß nichts genaues darüber???
Sicher ist nur, dass es Abends dunkel wird und morgens hell... Aber das neue MMI 3G kommt zu 100%. Das steht in meiner schriftlichen Bestellung drin. Die LED-Heckleuchten habe ich ein paar Tage später angefragt und dies wurde mir auch per Email bestätigt. Irgendwie vertraue ich dem 🙂 und wenn es keine LED's hinten gibt ist es mir auch Wurscht 😁 Sitze ja innen.... Ist vielleicht nur für andere schön, meine LED's zu sehen... *g*
Das der Wechsler dann nicht mehr im Navi drin ist, ist mir auch egal. Den brauche ich eh nicht... Die Musik kommt ja dann auf die HDD.
So, jetzt das Ganze nochmals ohne die schicken Duchstreichungen (war wohl Feierabend und mußte schnell gehen).
Mich macht da nichts sicher, ist mir wie gesagt auch egal. Ich habe das Auto so konfiguriert, wie ich es wollte und wie es kommt, kommt es. Ich kann mir allerdings bei der heutigen Fertigungslogistik nicht vorstellen, daß das so, wie geschildert ad hoc produziert wird und dann auf Halde gestellt wird. Das stellt dann weitere logistische und unkalkulierbare Risiken für den Hersteller, egal welchen, dar. In der modernen Prozeßfertigung wird der logistische Kreis bis zum Ende geschlossen, daß heißt also nicht Produktion nach Auftragseingang, sondern nach Produktionsrhythmus.
Und selbst wenn es nicht so ist, was soll´s. Ich laß mich überraschen und werde hier informieren, was
letzlich für ein Auto geliefert wird.
Gruß
tb
Hier reden alle über das neue Navi ... mit Festplatte usw ...
Wird sich aber auch bei den "normalen" Radios was tun ?? .. Z.B. was Verbersserungen bei SD-Card, USB .. MP3 usw an geht ?... andere schöne neue Eigenschaften?
Hallo zusammen,
ich habe hier gerade die Pressematerialien von Audi MediaInfo zum A5/S5 Cabrio in der Hand und dort wird das neue Start/Stop-System genau erklärt. Bekommen sollen es dort die Varianten:
2.0TDI 170PS
2.0TFSI 180 PS
2.0TFSI 211 PS
jeweils als Handschalter. Das System schaltet den Motor aus, wenn man in die Leerlaufposition geht und die Kupplung loslässt. Beim erneuten Betätigen der Kupplung fährt der Motor wieder hoch. Das angeblich in 0,2 Sekunden dank eines neuen deutlich stärkeren Anlassers und auch einer stärkeren Batterie.
Zusätzlich werden über das FIS wesentlich mehr Infos zur Schaltanzeige und dem Schaltpunkt angegeben und es lassen sich wohl "Einzelverbräuche" von Komponenten wie Klimaanlage und Heckscheibenheizung anzeigen. Bremsenergiegewinnung ist auch mit an Bord und das ganze Paket ist serienmässig dabei.
Ich denke daher, dass es im A4 wohl auch so verbaut wird bei den gleichen Motorvarianten.
EDIT: Solang die Betriebstemperatur des Motors noch nicht erreicht ist, bleibt das System inaktiv und lässt sich sonst natürlich auch manuell deaktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Hallo zusammen,
ich habe hier gerade die Pressematerialien von Audi MediaInfo zum A5/S5 Cabrio in der Hand und dort wird das neue Start/Stop-System genau erklärt. Bekommen sollen es dort die Varianten:2.0TDI 170PS
2.0TFSI 180 PS
2.0TFSI 211 PSjeweils als Handschalter. Das System schaltet den Motor aus, wenn man in die Leerlaufposition geht und die Kupplung loslässt. Beim erneuten Betätigen der Kupplung fährt der Motor wieder hoch. Das angeblich in 0,2 Sekunden dank eines neuen deutlich stärkeren Anlassers und auch einer stärkeren Batterie.
Zusätzlich werden über das FIS wesentlich mehr Infos zur Schaltanzeige und dem Schaltpunkt angegeben und es lassen sich wohl "Einzelverbräuche" von Komponenten wie Klimaanlage und Heckscheibenheizung anzeigen. Bremsenergiegewinnung ist auch mit an Bord und das ganze Paket ist serienmässig dabei.Ich denke daher, dass es im A4 wohl auch so verbaut wird bei den gleichen Motorvarianten.
EDIT: Solang die Betriebstemperatur des Motors noch nicht erreicht ist, bleibt das System inaktiv und lässt sich sonst natürlich auch manuell deaktivieren.
Ab wann soll denn die Einführung sein und für welche Fahrzeuge? Auch Q5?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan2303
Ab wann soll denn die Einführung sein und für welche Fahrzeuge? Auch Q5?Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Hallo zusammen,
ich habe hier gerade die Pressematerialien von Audi MediaInfo zum A5/S5 Cabrio in der Hand und
Wird in Presseunterlagen zum A5 und S5 kaum stehen oder 😕?
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Wird in Presseunterlagen zum A5 und S5 kaum stehen oder 😕?Zitat:
Original geschrieben von Stefan2303
Ab wann soll denn die Einführung sein und für welche Fahrzeuge? Auch Q5?
Stimmt! Hätte ja sein können, da in der Presse steht, dass Audi es nach und nach auch für andere Modelle einführen will!
@ampfer:
Bitte um Entschuldigung, dass ich hier im A4 Forum gelesen habe um weitere Infos über andere Fahrzeuge mit gleichen Motoren zu bekommen... Gehe jetzt lieber wieder zum Q5-Forum