modelljahr 2009
Hallo
Ein Freund von mir hat am 15. Juni einen 123d bestellt. Ihm wurde mündlich ein Termin "Ende Juli" zugesagt. In der schriftlichen Auftragsbestätigung stand "August"
Heute wurde ihm das selbe wie in den letzten 3 Wochen gesagt: Diese Woche wird es nichts mehr, aber nächste bestimmt!
Der Wagen sei aber wohl schon produziert.
Meine Frage ist es dann schon ein Modell von 2009 bzw. hat BMW nicht jetzt Werksferien?
Danke für Insiderkomentare
Hans
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Wird wohl ein Modelljahr 2008 sein, denn die Preise für das 09 Modell sind etwas höher geworden. Das Raucherpakt z.B. kostet jetzt 30 Euro, vorher war es kostenlos...Weiss jemand zufällig bis wann das Werk in Leipzig Ferien hat?
mit den momentanen Preislisten hat das nichts zu tun, da man als Kunde 4 Monate Preisschutz geniest.
Zitat:
mit den momentanen Preislisten hat das nichts zu tun, da man als Kunde 4 Monate Preisschutz geniest.
Also wenn ich z.B. am 3.8. bestellt hätte, so hätte ich einen 09er bekommen zum 08er Preis? Das wäre ja echt ärgerlich, denn ich hatte am 9.8. bestellt...
nein, anders. Wenn Du, oder ein Kunde ein Auto bestellt, dieses unterhalb v. 4 Monaten bereit steht und innerhalb von dieser Zeit eine Preiserh. stattfindet, oder ein Mj. Wechsel stattfindet, dann zahlst Du nicht mehr u. nicht weniger, als in Deiner Auftragsbest. steht. Klar?
Es gibt u. gab ja auch den umgekehrten Fall z.B. bei VW. Kunde unterschreibt u. bis zur Auslieferung wird ein aufpreispfl. Extra plötzlich Serie, dann liegt es am Kunden darum zu kämpfen, oder an der Kulanz des Händlers, dass der Kunde weniger als im Vertrag zu bez. hat, da sich der Lieferumfang werkseitig erhöht hat.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
nein, anders. Wenn Du, oder ein Kunde ein Auto bestellt, dieses unterhalb v. 4 Monaten bereit steht und innerhalb von dieser Zeit eine Preiserh. stattfindet, oder ein Mj. Wechsel stattfindet, dann zahlst Du nicht mehr u. nicht weniger, als in Deiner Auftragsbest. steht. Klar?Es gibt u. gab ja auch den umgekehrten Fall z.B. bei VW. Kunde unterschreibt u. bis zur Auslieferung wird ein aufpreispfl. Extra plötzlich Serie, dann liegt es am Kunden darum zu kämpfen, oder an der Kulanz des Händlers, dass der Kunde weniger als im Vertrag zu bez. hat, da sich der Lieferumfang werkseitig erhöht hat.
Fraglich ist allerdings, ob der Händler die Bestellung über den Modellwechsel überhaupt aufnimmt.
BTW. hatten die Händler die neuen Preislisten auch schon Ende Juli vorliegen. Unserer hat da explizit keine 08er Modelle mehr verkauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
Zitaz:Zitat:
Original geschrieben von airforce1
nein, anders. Wenn Du, oder ein Kunde ein Auto bestellt, dieses unterhalb v. 4 Monaten bereit steht und innerhalb von dieser Zeit eine Preiserh. stattfindet, oder ein Mj. Wechsel stattfindet, dann zahlst Du nicht mehr u. nicht weniger, als in Deiner Auftragsbest. steht. Klar?Es gibt u. gab ja auch den umgekehrten Fall z.B. bei VW. Kunde unterschreibt u. bis zur Auslieferung wird ein aufpreispfl. Extra plötzlich Serie, dann liegt es am Kunden darum zu kämpfen, oder an der Kulanz des Händlers, dass der Kunde weniger als im Vertrag zu bez. hat, da sich der Lieferumfang werkseitig erhöht hat.
Fraglich ist allerdings, ob der Händler die Bestellung über den Modellwechsel überhaupt aufnimmt.Wie fraglich? Der Händler hat doch darauf gar keinerlei Einfluss. Das Werk klopft doch eine 09er, oder eine 08er Fgst.# in das Chassis. Je nachdem in welcher Bauwoche der BMW v. Band läuft.
BTW. hatten die Händler die neuen Preislisten auch schon Ende Juli vorliegen. Unserer hat da explizit keine 08er Modelle mehr verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
Zitaz:
Fraglich ist allerdings, ob der Händler die Bestellung über den Modellwechsel überhaupt aufnimmt.Wie fraglich? Der Händler hat doch darauf gar keinerlei Einfluss. Das Werk klopft doch eine 09er, oder eine 08er Fgst.# in das Chassis. Je nachdem in welcher Bauwoche der BMW v. Band läuft.
BTW. hatten die Händler die neuen Preislisten auch schon Ende Juli vorliegen. Unserer hat da explizit keine 08er Modelle mehr verkauft.
Ob der Händler die Bestellung anhand der neuen Preisliste, die ihm bereits vorliegt oder anhand der alten macht, wird ja wohl der Händler entscheiden.
Ab Mitte Juli hatte unser Händler schon die neuen Listen. Ob er dir eine Bestellung mit MJ08 aufnimmt oder nicht, ist ja wohl seine Entscheidung.
Nein, eben nicht. Die vorgeblendete EDV Maske der(des) Disponentin/en gibt es nicht doppelt. Das Werk entscheidet ab wann nur noch nach 09er Kriterien bestellt werden kann. Einfach bis dahin u. dann Schluss. Ich kann ebenso nicht rückwirkend in der 09er Phase eine 08er Best. ausführen.
Über was reden wir da überhaupt. Beim Einser gab es meines Wissens gar keine modellspez., relevanten Änderungsdetails.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Nein, eben nicht. Die vorgeblendete EDV Maske der(des) Disponentin/en gibt es nicht doppelt. Das Werk entscheidet ab wann nur noch nach 09er Kriterien bestellt werden kann. Einfach bis dahin u. dann Schluss. Ich kann ebenso nicht rückwirkend in der 09er Phase eine 08er Best. ausführen.Über was reden wir da überhaupt. Beim Einser gab es meines Wissens gar keine modellspez., relevanten Änderungsdetails.
LOL, natürlich gab es Änderungen zum MJ 2009.
Derbe Listenpreiserhöhungen und Preiserhöhungen der Sonderausstattung sowie neue Sonderausstattung (Lenkradheizung, Handy-Musikplayer-Anbindung, die Standard-Interieurleiste heißt anders, ein BT-Handy-Vorrichtung ohne BMW Online Gedöhns, eine Lackfarbe fällt weg).
Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
Fraglich ist allerdings, ob der Händler die Bestellung über den Modellwechsel überhaupt aufnimmt.Zitat:
Original geschrieben von airforce1
nein, anders. Wenn Du, oder ein Kunde ein Auto bestellt, dieses unterhalb v. 4 Monaten bereit steht und innerhalb von dieser Zeit eine Preiserh. stattfindet, oder ein Mj. Wechsel stattfindet, dann zahlst Du nicht mehr u. nicht weniger, als in Deiner Auftragsbest. steht. Klar?Es gibt u. gab ja auch den umgekehrten Fall z.B. bei VW. Kunde unterschreibt u. bis zur Auslieferung wird ein aufpreispfl. Extra plötzlich Serie, dann liegt es am Kunden darum zu kämpfen, oder an der Kulanz des Händlers, dass der Kunde weniger als im Vertrag zu bez. hat, da sich der Lieferumfang werkseitig erhöht hat.
BTW. hatten die Händler die neuen Preislisten auch schon Ende Juli vorliegen. Unserer hat da explizit keine 08er Modelle mehr verkauft.
Genau so stelle ich mir das vor, das ist praxisnah. Denn Ende Juli best. kann er ja nur als 09er nach den Werksferien gebaut werden.
Leider ist alles etwas anders. Verrückte Welt, schräge Zeit! Habe soeben diesbezügl. im Werk angerufen. Auskunft lt. BMW ab Prod. 01.09.2008 = 2009er Mj.
Bin leider selbst betroffen.
Auf meine Frage wie das geht, dass die PKW´s, welche in der KW 34 + 35 nach den Werksferien v. Band laufen 08er Modelle sein sollen folgte ein betretenes Schweigen mit daraufhin folgender langer Rückfrageaktion (Warteschleife).
Der Tenor der darauf hin folgte: Die, welche nach den Werksferien u. vor dem 01.09.2008 v. Band laufen sind sogenannte Zwitterlösugen 1/2 08 + 1/2 09, von allem Etwas.
Bin jetzt zwar rat- und sprachlos, wie man in der laufenden Produktion so nach u. nach umstellen will, anstatt, dass dies wie normal üblich in den Werksferien geschieht.
Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
LOL, natürlich gab es Änderungen zum MJ 2009.Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Nein, eben nicht. Die vorgeblendete EDV Maske der(des) Disponentin/en gibt es nicht doppelt. Das Werk entscheidet ab wann nur noch nach 09er Kriterien bestellt werden kann. Einfach bis dahin u. dann Schluss. Ich kann ebenso nicht rückwirkend in der 09er Phase eine 08er Best. ausführen.Über was reden wir da überhaupt. Beim Einser gab es meines Wissens gar keine modellspez., relevanten Änderungsdetails.
Zitat:
Derbe Listenpreiserhöhungen und Preiserhöhungen der Sonderausstattung sowie neue Sonderausstattung (Lenkradheizung, Handy-Musikplayer-Anbindung, die Standard-Interieurleiste heißt anders, ein BT-Handy-Vorrichtung ohne BMW Online Gedöhns, eine Lackfarbe fällt weg).ja, Wahnsinn. Das sind ja mal "gravierende" Änderungen -🙂 Meines Wissens folgt die 0,5%ige Preiserh. erst zum 01.09.08
Na dann bin ich mal gespannt, wenn er nächste Woche kommt, ob das dabei ist?
Ich werde sofort berichten
LG Hans
Als weitere Sicherheitskomponente erhalten auch der Drei- und der Fünftürer der 1er-Reihe serienmäßig crashoptimierte Sitzlehnen und Kopfstützen für die vorderen Sitze. Damit soll bei einem Heckaufprall die Gefahr von Halswirbelverletzungen reduziert werden.
Gurthöhenverstellung vorne, so wie beim Polo, oder Twingo wäre sicherlich auch nicht schlecht........-🙂,
aber wusste ich ja vorher, dass Sie das nicht haben.