Modelljahr 2008
Die BMW 3er Reihe: Dynamischer, effizienter - der Vorsprung wächst.
Ihren Stellenwert als sportlichstes und zugleich auch progressivstes Angebot im Segment festigt die BMW 3er Reihe im Modelljahr 2008 durch die Einführung neuer leistungsstarker und wirtschaftlicher Motorvarianten. Effiziente Dynamik prägt auch in dieser Baureihe die Ausweitung der Modellpalette. Neue Sechszylinder- und Vierzylinder-Benzinmotoren mit der Direkteinspritzung High Precision Injection im Magerbetrieb sowie neue Vierzylinder-Dieselmotoren mit Common-Rail-Einspritzung der dritten Generation stehen jetzt für die Limousine, das Touring-Modell, das Coupé und das Cabrio der BMW 3er Reihe zur Verfügung.
Sechs Benzin-Motoren, fünf Dieselaggregate - nie zuvor war die Motorenauswahl für die BMW 3er Reihe so groß. Mit der Vielfalt wächst zugleich auch der Vorsprung der BMW 3er Reihe im Wettbewerb, wenn es um das ideale Verhältnis zwischen Fahrdynamik und Wirtschaftlichkeit geht. Erstmals verfügen sämtliche Benzinmotoren - sowohl die Sechs- als auch die Vierzylinder - über die als High Precision Injection eingeführte Direkteinspritzung. Die Bandbreite reicht nun vom BMW 318i bis hin zum 3,0 Liter-Reihensechszylinder im BMW 335i, der es mit einer Kombination aus High Precision Injection und Twin Turbo auf 225 kW/306 PS bringt.
Allein innerhalb der BMW 3er Reihe stehen nun fünf Modelle zur Auswahl, deren CO2-Wert im EU-Testzyklus bei maximal 140 Gramm pro Kilometer liegt. Vorreiter in Sachen Effizienz und Emissionsverhalten bei den Dieselvarianten ist der neue BMW 318d. Sein 105 kW/143 PS starker Vierzylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung der dritten Generation verhilft sowohl der Limousine (4,7 Liter/100 Kilometer, 123 Gramm CO2/km) als auch dem Touring-Modell (4,8 Liter/100 Kilometer, 125 Gramm CO2/km) zu konkurrenzlos günstigen Verbrauchs- und Emissionswerten.
74 Antworten
Weiß jemand, ob der Schalthebel der Automatik optisch an den neuen Hebel beim 5'er angepasst wird ?
PS: Schade, dass keiner etwas über die Gründe, warum der 335i bei den neuen efficientDynamics Maßnahmen häufig passen muss, weiss.
Zitat:
Original geschrieben von crane991
Weiß jemand, ob der Schalthebel der Automatik optisch an den neuen Hebel beim 5'er angepasst wird ?
PS: Schade, dass keiner etwas über die Gründe, warum der 335i bei den neuen efficientDynamics Maßnahmen häufig passen muss, weiss.
Habe diesbezüglich 3 Freundliche gefragt, einer soll sogar in München angerufen haben. Einhellige Aussage: Den Automatikwählhebeljoystick aus dem 5er wird es im Dreier nicht geben.
Zitat:
Original geschrieben von crane991
Stimmt so leider nicht.
Habe Automatik bestellt, da wäre sowieso keine Start-Stop-Automatik möglich.
die Start- Stop- Funktion kommt nächste Jahr auch für die Automaten - Ausnahme 335- er........ bzw. 6- ender!
Alle 6-ender? Na, ja vielleicht 2008 für die 4-ender und dann 2009 für die 6-ender... Hoffe ich mal! Gruss, Mathis
Ähnliche Themen
EfficientDynamics
Ich möchte mir die nächsten Wochen einen 330i, 335i, 330d oder 335d bestellen.
Kann mir jemand eine kleine Hilfestellung geben.
Bin noch keinen gefahren..
Ich fahre nur 10000km im Jahr.
Fahrspass steht im Vordergrund, nur wenn der 330i und 330d diese ganzen neuen Teile im Sep.07 bekommen, machen die doch fast mehr Sinn, oder?
Wo steht genau wann die geänderten Modelle auf den Markt kommen und wird sich der Preis erhöhen?
Hat jemand eine Tabele gefunden in welcher der Spritverbauch zwischen neu/alt aufgelistet ist. (oder hab ich das hier einfach überlesen?)
Danke für Eure Meinung!
LG
bei nur 10000 km und fahrspass der im vodergrund steht gibts nur eine lösung 335i wenn er finanziell drinnen ist.
Ausstattungsbereinigt kostet der zur Zeit ja auch nur 1500€ mehr als der 330i.
Nur jetzt bekommt der 330i ja diese ganzen neuen Dinge die der 335i nicht bekommt. Oder täusche ich mich da?
Wie ist der subjektive Unterschied zwischen 330i und 335i?
Hat er nochmal deutlich mehr Durchzug?
Gibt es einen Unterschied beim Sound?
Automatik oder 6-Gang?? Ich tendiere zum manuellen 6-Gang...
Auspuffoptik beim 335i ist ja schon ein guter Grund diesen zu nehmen.
Hallo Bussili,
... willkommen bei uns ! 🙂
Was soll ich sagen : Du wirst um den 35er nicht drumrum kommen ! 😁
Getreibekonfi ist wohl Geschmackssache und wurde hier schon mehr als ausgiebig diskutiert, darum rate ich Dir, mal die SUCHE Funktion auszuprobieren.
Unterschiede im Durchzug und Sound sind schon vorhanden, vermeide mal das Wort : GEWALTIG !!!
Fahre mal beide zur Probe, da wirst Du merken, was ich versucht habe anzudeuten !!! 😛
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
die Start- Stop- Funktion kommt nächste Jahr auch für die Automaten - Ausnahme 335- er........ bzw. 6- ender!
sicher??
wie wird das da denn dann gelöst? kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen.
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
sicher??
wie wird das da denn dann gelöst? kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen.gruß, Jan
Antwort: klares Ja! Technisch habe ich auch keinen grossen Plan - gehe aber mal davon aus, dass dies mit dem Wahlhebel in Position "P" umgesetzt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Unterschiede im Durchzug und Sound sind schon vorhanden, vermeide mal das Wort : GEWALTIG !!!
streiche gewaltig und setze imposant oder bemerkenswert😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Antwort: klares Ja! Technisch habe ich auch keinen grossen Plan - gehe aber mal davon aus, dass dies mit dem Wahlhebel in Position "P" umgesetzt werden kann.
naja das is dann ja schon was anderes als bei den schaltgetrieben. das macht ja schon mühe und ist nervig, jedes mal auf P oder sei es auch nur N zu schalten.
naja ma sehn was sie sich einfallen lassen..
Habe eben noch mal die englische Präsentation von EfficienceDynamics gelesen.
5% Spritersparnis beim 335i, mhm...
Würde sich direkt lohnen bzw.wenigstens das Umweltgewissen etwas beruhigen...
Müsste zwar 6 Wochen länger warten auf die Lieferung, aber ok, Cabrio fahren kann ich ja momentan auch - außerdem das Wetter...
Vielleicht gibt es ja auch noch weitere Verbesserungen im MJ 2008 ?
Bin mit meiner Farbkombi Sapphir/Creme/Nußbaum auch nicht zu 100% zufrieden - 'en bisschen viel heller Kunststoff...
Habe vor ein paar Tagen E93 335i in Mondstein gesehen - sehr edel...
Das Holz in Eukalyptus Riegel rotbraun gefällt mir auch sehr gut - auf den Prospektfotos besser als Nußbaum...
Naja, mal sehen
OH NO!!!
Tag zusammen,
jetzt habe ich den kompletten Thread gelesen und bin trotzdem nicht richtig schlauer. Habe am 28.06.07 mein E92 Coupe 330d bestellt.
Lt. Aussage vom Freundlichen krieg ich ihn im September geliefert (weil Lieferzeit ca. 8 Wochen).
Was heißt das für mich? Was gibt es für den 330d überhaupt für Neuerungen und ab wann sind die mit verbaut? Wenn ich ihn im September bekomme dann ist es ja unwahrscheinlich, dass der das schon hat, wenn es erst ab September so gebaut wird.
Kann/soll ich beim Freundlichen anrufen und sagen, dass er die Kiste bis in Oktober schieben soll?
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
das neue Mj 2008 wird nach den Herbstferien verbaut! Demnach werden bei Auslieferung im September 2007 die Modis schon verbaut sein.
Hinsichtlich der Modifikationen schaue einfach mal in den hier hinterlegten Link der BMW- Pressemitteilung!