Modelljahr 2007 ??
Hallo,
ich habe vor, mir dieses Jahr einen Astra GTC zu kaufen (s. Signatur). Wenn ich das Auto habe, werde ich auch aktiver im Forum mitreden können =)
Jetzt ist meine Frage folgende: Weiß jemand, welche Änderungen im MJ 2007 vorgenommen werden?
Wird eher an Teilen gespart (wenn ja, was?) oder werden Verbesserungen vorgenommen (wenn ja, was? =))
Es ist zwar noch recht früh im Jahr, aber das neue Modelljahr kommt doch schon im August / September, falls ich mich nicht täusche.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank!
Christian
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian_GTC
Ich habe mal gelesen, dass die ersten CD30 und 70 einen schlechten Klang hatten, es aber 2005 oder 2006 besser wurde.
Stimmt das so?
Hi,
das kann ich bestätigen, mein Navi CD70 im letzten Auto klang auch nicht ganz so toll wie das jetzige.
MFG
Hardsequenzer
Also wäre das jetzige CD30MP3 vielleicht gar nichtmal so schlecht?
Naja, und wenns einem wirklich aufn Geist geht kann man ja noch mit Verstärkern oder anderen LS nachhelfen...
Ich kann auch nur das CDC40 empfehlen. Ich habs nachgerüstet und selbst ohne den Premiumboxen, die sonst beim CDC40 dabei sind, ist der Klang viel besser.
Das CD30 MP3 ist im Vergleich echt mieß.
Das mit dem nachrüsten einer Endstufe und neuen Boxen ist immer so eine Sache, da du den Equalizer, den das CDC40 hat, durch eine Endstufe oder neue Boxen nicht ersetzen kannst. Mit dem Equalizer kannst du einfach den Klang optimieren, das geht mit dem CD30 MP3 nicht.
habe auch das CD30MP3 drin und finde es total ok. Ist halt nur das Standard System. Sicherlich wird das 40er besser sein. Aber ob sich das für Dich lohnt, kannst Du doch ganz einfach in fast jedem Vorführer testen. Die haben doch fast ausnahmslos das 30er oder das 70er drin. Wenn das kleine für Dich ok ist - fertig. Gerade bei diesem Audokram gehen die pers. Eindrücke sehr auseinander.
Gruß
worldlocal
Ähnliche Themen
Eben, und da bleibt die Frage ob einem dieser bessere Klang wirklich knapp 500€ wert ist.
Naja, mal sehen was mein Portemonnaie dazu sagen wird 😁
Stimmt schon, dass knapp 500 € nicht wenig für einen besseren Sound ist (ich habe auch nur 190 € für das Radio bezahlen müssen über Ebay 😁), allerdings hat man da ja schon mehr von als von dicken Alufelgen und die kosten im Zweifel deutlich mehr.
Mann muss eben Prioritäten setzen. Wenn ich heute einen Astra bestellen müsste, dann wäre das CDC40 eher drin als die Klimaautomatik. Ist eben für jeden anders.
Am besten ist, du versuchst einfach mal dich in einem MJ06 reinzusetzen der CD30MP3 hat und dich dann einfach selbst davon überzeugst.
CD30MP3 ist Voll ausreichend für den `Normalo`,die 500 Euro aufpreis sind schlecht angelegt für das bischen mehr sound.
Ich hatte für 3 tage einen leihwagen mit dem Opera, hat mich auch nicht vom hocker gehauen.
Für die 500 euro kannst dir sinnvolleres zubehör kaufen.
hab das cd 30 mp3 top zufrieden.
btw Lass lieber Quickheart weg.Hier im Forum oftmals Diskutiert.
Das bringt so gut wie garnix fast keinen merkbaren Untschied.
Wenn du wirklich schnell warm haben willst dann kauf dir direkt ne Standheizung der Rest is alles mist !
Zitat:
Original geschrieben von m0p3d
Wenn du wirklich schnell warm haben willst dann kauf dir direkt ne Standheizung der Rest is alles mist !
Oder zum Heizen einfach die Klimaanlage einschalten, dann gehts auch schneller....
Es gab hier auch mal einen Thread über das Quickheat in dem es konkrete Messdaten gab.
Den find ich leider gerade nicht - aber das Ergebnis war, dass es sich nicht lohnt.
Ich würde empfehlen:
Klimaautomatik, Nebler, PDC
CD 30 reicht auch völlig aus - wenn Du 500 Euro investieren willst, dass kauf Dir nen ganz anderes Soundsystem.
Bei den Heimelektronik- HiFi- Anlagen sagt man - die Anlage ist nur so gut wie der qualitativ schlechteste Baustein...
Kann mir daher nicht vorstellen, daß durch einen Radiotausch (hier CDC40) und Beibehaltung der "einfachen" Serienlautsprechern, der Klang gleich um Welten besser ist...
Zitat:
Kann mir daher nicht vorstellen, daß durch einen Radiotausch (hier CDC40) und Beibehaltung der "einfachen" Serienlautsprechern, der Klang gleich um Welten besser ist...
Ist aber so. Ich habe praktisch jeden Tag den direkten Vergleich (CDC40 im GTC, CD30 MP3 im Caravan) und zwischen den beiden liegen schon Welten.
Ich habe mir das CDC40 eigentlich nur geholt, damit mein CID funktioniert und ich auf MP3 eigentlich verzichten kann und einen Wechsler für praktischer halte. Aber es lohnt sich wirklich.
Wer sagt denn, dass die Lautsprecher das qualitativ schlechteste Bauteil wären? Ich bin mir sicher, dass es das Radio ist!
Habe heute meinen Astra Car. 1.8 (140PS) abgeholt. Hatte erst das CD30 MP3 bestellt aber dann doch auf das CDC 40 Opera umbestellt. Der Klangunterschied vom CD30MP3 zum CD70 ist schon zu hören, der unterschied zum Opera noch viel deutlicher.
Zudem war ich überrascht das im Display der Titel also CD-Text angezeigt wird, wie man es in etwa von einem MP3-Player kennt (ID-Tag).
Das Klangbild der hinteren Boxen deckt sich mit dem des CD70, so würde ich auch nur die vorderen als Premium-Boxen bezeichen.
Mono2006