Modelljahr 2005

Audi A3

Hi,

hat jemand schon eine Ahnung was am A3 im Modelljahr 2005 geändert wird??

Ist es richtig das das Modelljahr 2005 am 1.06.04 beginnt oder schon früher 22KW /04 ???

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avmavm


Entfall der S line Fahrwerks-pakete 17 und 18 Zoll. PQX
PQ2
Letzte Produktionswoche: 21/04, Angebot der Räder unter Audi exclusive (bestellbar ab 23.4.04).

siehe A3Olli

würde an deiner Stelle Händler vor Ort befragen!!!

Dann werd ich das heute mal tun 🙂

Gruesse und danke

s7n

Bei allen diesen Änderungen frage ich mich, wo der Rußpartikelfilter bleibt?! Verfolgt Audi die momentane Diskussion nicht um die Steuerbefreiung für PKW mit Filter? Diese Art Trägheit kann ich nicht verstehen und werde mir deswegen noch Zeit lassen mit der Bestellung.

Gibt es andere Hinweise, dass Filter ab Werk verbaut werden solllen, denn wenn man Trittin glauben schenken darf, soll es sich um eine Entlastung von 600,-- EUR handeln.

Was ist mit dem angekündigten 2.0 TDI mit 85kw? Gibt es da verlässliche Infos das er kommt? Eventuell mit DSG oder Multitronic.

Thx.

Zitat:

Original geschrieben von Generation_Golf


Bei allen diesen Änderungen frage ich mich, wo der Rußpartikelfilter bleibt?! Verfolgt Audi die momentane Diskussion nicht um die Steuerbefreiung für PKW mit Filter?

Warum sollten sie einen Rußpartikelfilter einbauen, der den Preis unnötig erhöht, wo doch die TDIs auch ohne EU4 erfüllen - und somit bis Ende 2005 steuerbefreit sind?

Dann kann man immer noch über Nachrüstungen nachddenken, die dann vielleicht sogar subventioniert werden.

Servus, Roland

ui zum Thema Partikelfilter mal meine Meinung:
ich dachte auch immer, das dieses Ding einfch nur überflüssig wäre, da die TDI auch so die Norm erfüllen würden.
Tatsache ist aber, das die EU4 Norm im Diesel Bereich wesentlich schlechtere Werte zulässt, als vergleichsweise ein Benziner. D.h. Ein 2.0 TDI MIT Filter wäre natürlich um Welten besser als einer OHNE, das schonmal vorweg. Damit könnte er evtl. sogar schon eine Norm EU5 erfüllen. Das die kommt ist klar. Genau das soll auch erreicht werden. UND: Marketingtechnisch wäre das ein gutes Argumet gegen zB Peugeot etc, die es ja nur dank dem Filter grade so auf Niveau EU4 schaffen.
Kommt natürlich auch drauf an, das der Filter wartungsfrei ist und keinen wesentlich en Mehrverbauch produziert.

Insgesamt ist diese Diskussion wie damals bei der Einführung des Kat. Man würde ja heute auch kein Auto mehr kaufen OHNE so eine Teil. Vergleicht das mal. Jede Verschmutzung, die weniger die Umwelt belastet, ist es wert, beachtet zu werden.

Allerdings stösst ein 2.0 TDI weniger Rußpartikel in der Summe aus, wenn er zB von Hamburg nach München fährt, als er zB durch Bremsstaub / abrieb dabei verliert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von robojr


Vergleicht das mal. Jede Verschmutzung, die weniger die Umwelt belastet, ist es wert, beachtet zu werden.

Da bin ich einverstanden.

Zitat:

Allerdings stösst ein 2.0 TDI weniger Rußpartikel in der Summe aus, wenn er zB von Hamburg nach München fährt, als er zB durch Bremsstaub / abrieb dabei verliert.

Da weniger: Russpartikel und Bremsstaub sind nicht das Gleiche...

der kleine Diesel mit DSG kommt noch dieses Jahr (laut Gute Fahrt)
ich hoffe doch stark das der A3 mit den Filter Euro5 erfüllen wird ich will nämlich den Filter nachrüsten wenn es ein vorteil für mich geben würde

Deine Antwort
Ähnliche Themen