Modelle 2025

Harley-Davidson FXS Softail

Unglaublich, da machen sie so ein großes Geheimnis um die Cruiser Modelle 2025, und im Endeffekt gibt es kein einzig neues Modell, sondern nur andere Farben.
Ein einziges Trauerspiel, früher gab es zumindest ein komplett neues Modell.

109 Antworten

Wenn ich die 48 mit meiner RK vergleiche, fährt sich die 48 wie ein Fahrrad, so leicht und wendig. Ich erinnere mich aber an ein Fahrsicherheitstraining bei dem der Instruktor zu den GS Fahrern sagte „eine BMW kann jeder fahren“ ……im Hinblick auf die 48 die meine Frau gemeinsam mit den GS‘n durch den Parkur bewegte. Mittlerweile ist sie fast 50tsd km gefahren, und das auch über so manche Alpenpässe. Also keine Bedenken, mit einer Sporty kommst überall hin ;-)

Was "fahrbar" ist und was nicht ist wohl sehr subjektiv. Der eine kommt mit einer Forty Eight vielleicht besser klar als mit einem großen Big Twin.

Vor dem Hintergrund würde mich mal die Sportster S interessieren. Die Nightster bin ich ja schon gefahren und die war für nen Cruiser einigermaßen agil. Die ist aber auch relativ zivil bereift. Die Sportster S fährt ja vorne und hinten ziemlich fette Pellen spazieren, dürfte dann nochmal anders fahren.

Zitat:

@cvo2008 schrieb am 14. Februar 2025 um 18:23:11 Uhr:


Wenn ich die 48 mit meiner RK vergleiche, fährt sich die 48 wie ein Fahrrad, so leicht und wendig. Ich erinnere mich aber an ein Fahrsicherheitstraining bei dem der Instruktor zu den GS Fahrern sagte „eine BMW kann jeder fahren“ ……im Hinblick auf die 48 die meine Frau gemeinsam mit den GS‘n durch den Parkur bewegte. Mittlerweile ist sie fast 50tsd km gefahren, und das auch über so manche Alpenpässe. Also keine Bedenken, mit einer Sporty kommst überall hin ;-)

Lass sie mal mit einer Softail fahren, ich bin mir sicher das sie ihre 48er vergisst. 🙂

Sedge meinst eine TC Softail oder M8?

Ähnliche Themen

@Sedge
Kannst du nicht 1:1 vergleichen. Die Sporty ist viel rauer, zumindest die "alte" mit dem fest verschraubten Motor ohne silent blocks. Die Twin cams sind viel kultivierter und haben auch mehr Druck unten raus.
Gerade das raue hat mir an der Sporty ganz gut gefallen. Ich hatte mal den direkten Vergleich und war froh, als ich wieder auf meiner Kiste saß. Aber halt die Leistung.... 50PS sind schon arg mager.
Die hätten den Motor der 1200 XR in die normale Sporty bauen sollen + doppelte Bremsscheiben + bessere Federung.
Aber dann wäre die zu teuer geworden.

Trotz der Preise, wer mit dem Gedanken spielt ne neue Harley zu kaufen sollte nicht mehr lange warten.....

https://www.motorradonline.de/.../

Das wird sich auch auf die Gebrauchten auswirken, völlig logisch.

Im gegenseitigen Einvernehmen setzten die USA und die EU diese zusätzlichen Volumen und damit weitere Strafzölle aus, bis zum 31. März 2025. Sollte bis zu diesem Datum keine weitere Einigung erfolgen, treten die ausgesetzten Strafstufen theoretisch in Kraft. Sprich, es könnten dann 56 Prozent Einfuhr-Zoll anfallen, was eine Harley in der EU nahezu unfinanzierbar werden ließe, insbesondere wenn diese zusätzlichen 50 Prozent an Kunden durchstechen. Und das scheint notwendig, denn der Company geht es nicht gut

Unglaublich

Zumindest der Gebrauchtmarkt ist noch gut bestückt, da dürften potenzielle Kunden zumindest nicht ganz leer ausgehen.

Bei US Strafzöllen werden eben wieder HD‘s aus thailändischer Produktion importiert

Da gibts aber nur 1 Modell

Tatsächlich? Welches denn?

Cross Bones! 😁😁😁

😁 Strafzölle sind halt nicht immer die beste Idee. Wenn die Produktion einmal ausgelagert wurde, kommt die auch nicht mehr so schnell zurück. Dank EU sehe ich schon die komplette deutsche Autoindustrie ab 2035 in den USA (oder Tschaina).

Wie findet ihr die neue Breakout?
Ich hatte mir gottseidank noch 2023 eine gekauft. Ich liebe das clean Design am Lenker, wo keine Tachodose stört. Auch den Heavy Breather liebe ich, wenn auch dieser beim Bremsen ein Füsseverdrehen erforderlich macht.
Beides hat Harley nun wie oben beschrieben verändert, d.h. eine Tachodose am Lenker und einen langweiligen 08/15 Luftfilter. Von Euro 5+ mal ganz abgesehen.
Immer noch ein hübsches Bike, aber...
Bin ich da voreingenommen, oder wie findet ihr die Neue?

Ich frage mich eher ob Harley die Nightster hier auch im Preis reduziert wie in den USA. Dort soll die Basisversion dieses Jahr 9.999$ kosten. Wenn man das mal umrechnet auf deutsche Verhältnisse, müsste Harley die auf das Niveau der Rebel 1100 runtersetzen und dann kann ich mir gut vorstellen das viele für den gleichen Preis dann lieber zum Original greifen. Vor allem weil sich beide Bikes von den wichtigsten Specs kaum unterscheiden.

Los HD, trau dich 😉 Ran an die junge Kundschaft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen