Modellbezeichnung entfernen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

bin neu hier und bekomm nächste Woche meinen Golf VI Highline mit nem 122PS TSI Motor.
Jetzt hab ich mal ne Frage.
Auf dem folgenden Video http://www.youtube.com/watch?v=upSaX3KcWGA sieht man, dass der Golf am Anfang noch die Typen- und Motorenbezeichnung hinten auf der Heckklappe drauf hat. Danach sind die aber weg.
Jetzt meine Frage. Mein Golf ist ein Jahreswagen, bei dem ich nciht entscheiden konnte, ob er Modellentfall haben soll oder nicht. Kann man das nachträglich irgendwie entfernen? Oder bleiben dann unschöne Löcher? Oder ist das womöglich nur geklebt?

Viele Grüße und danke vorab für alle hilfreichen Antworten!

Kanister

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle Stechbeitel und Hammer. Damit geht das garantiert ab.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


[.....]

gewisse Kommentare sollte man sich einfach mal sparen🙁

Was erwartest du, wenn eine Frage mehrfach beantwortet wurde.....? 😕

Hättest hier dicht machen können!

Ich hab nun bei meinem VW Händler angefragt, ob sie die Modellbezeichnung entfernen können. Hab keinen Fön zur Verfügung, den ich an den Zigarettenzünder anstecken könnte bzw. keine normale Steckdose in Reichweite.
Als Antwort hab ich bekommen, dass das die Werkstatt nur auf eigenes Risiko macht. Da ich ja einen Jahreswagen habe, der schon 10 Monate "alt" ist, wäre der Kleber schon zu sehr mit dem Lack vereint. Und es könnte leicht der Lack mit absplittern beim Abmachen.

Stimmt das oder sind die einfach nicht willig, das für mich zu tun?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kanister0911


Ich hab nun bei meinem VW Händler angefragt, ob sie die Modellbezeichnung entfernen können. Hab keinen Fön zur Verfügung, den ich an den Zigarettenzünder anstecken könnte bzw. keine normale Steckdose in Reichweite.
Als Antwort hab ich bekommen, dass das die Werkstatt nur auf eigenes Risiko macht. Da ich ja einen Jahreswagen habe, der schon 10 Monate "alt" ist, wäre der Kleber schon zu sehr mit dem Lack vereint. Und es könnte leicht der Lack mit absplittern beim Abmachen.

Stimmt das oder sind die einfach nicht willig, das für mich zu tun?

Viele Grüße

Sie sind zu doof !

Falls Du es Dir nicht selbst zutraust mit Fön u. Zahnseide, fahr zu einem Aufbereiter in Deiner Nähe, er sollte das erledigen.

Trauen würd ich mich schon. Hab allerdings keine Garage mit Steckdose für den blöden Fön 🙂
Eine letzte Frage noch. Wie sieht es aus mit Rückständen? Sprich dunklerer Lack an der Stelle an der 10 Monate das Emblem geklebt hat? Hat jemand auch schonmal nach einiger Zeit erst die Embleme entfernt und eventuell Erfahrungsberichte?
Nicht, dass ich die Dinger abmache und danach sind die Schatten noch auf dem Lack zu sehen...

Ähnliche Themen

Nach 10 Monaten sollte es keine Probleme mit Farbunterschieden geben.
Du brauchst noch Silikonentferner und eine Politur um die restlichen Rückstände zu entfernen.

Zitat:

Original geschrieben von Kanister0911


Trauen würd ich mich schon. Hab allerdings keine Garage mit Steckdose für den blöden Fön 🙂
Eine letzte Frage noch. Wie sieht es aus mit Rückständen? Sprich dunklerer Lack an der Stelle an der 10 Monate das Emblem geklebt hat? Hat jemand auch schonmal nach einiger Zeit erst die Embleme entfernt und eventuell Erfahrungsberichte?
Nicht, dass ich die Dinger abmache und danach sind die Schatten noch auf dem Lack zu sehen...

Hab das früher bei meinem Golf IV in Perlblau gemacht. Und da war der Wagen schon 3 Jahre alt, kein Unterschied oder siehst du was?

Klick

Also danke nochmal für alle Antworten.
Hab nun die letzte Woche ein paar Autoaufbereiter und ein paar VW Autohäuser in der Gegend angeschrieben.
Zwei VW Händler lehnten es ab, die Bezeichnungen zu entfernen, da sie keine Lackschäden verantworten wollten.
Ein Autoaufbereiter hat mir angeboten es für 10-20€ zu entfernen. Und ein VW Händler hat mir gesagt er macht mir die Dinger umsonst ab.
Da war ich jetzt heute. Hat 20 Minuten gedauert, ich hatte keinerlei Arbeit und gekostet hat es mich auch nichts... perfekt 😉

Ja, das mit dem Heck ist ja ein Leichtes, aber wie sieht es aus, wenn man z.B. das GTI-Zeichen am Kühlergrill entfernen möchte? Bin für Lösungen dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von flo0o



Zitat:

Original geschrieben von Kanister0911


Nee ich denk mit der Flex ist es noch ein tick leichter 🙂 aber danke für den Tipp...

Großflächig ausschneiden!

zuspachteln, lacken, fertig.

Ich hab gerad meine Typenbezeichnung auch mit dem Föhn und Zahnsaide entfernt ging supi!! Als kleine anmerkung die Ränder von dem Kleber gehen hervorragend mit Acrysol ab!!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen