Modellbezeichnung bzw. Technologieschriftzug

Audi A3 8V

Hallo,

ein kleiner Tipp für alle, die sich noch unschlüssig sind, ob sie ihr Auto mit oder ohne dem Schriftzug Modellbezeichnung bzw. Technologieschriftzug bestellen sollen.
Meine Verkäuferin sagte mir, daß diese Schriftzüge völlig rückstandslos und kratzerfrei in der Werkstatt entfernt werden können. Man sollte bloß nicht selbst dran rumfummeln, sondern auf alle Fälle diese Arbeit den Spezialisten in der Werkstatt überlassen.
Dieser Service ist in Audiwerkstätten sogar kostenlos.

Viele Grüße
Harry

Beste Antwort im Thema

Wie immer Geschmacksache. Bei mir bleiben die Dinger weg und meine Kennzeichen werden ohne Kennzeichenträger geschraubt.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,

habe den S3 mit "Entfall Modellbezeichnung und, Technologie-Schriftzug" bestellt. Bei meinem letzten war es so, dass hinten nichts zu sehen war aber vorne im Grill trotzdem das S3 Logo angebracht war.
Ist das immer so?

Es gibt verschiedene alte Threads in denen steht, dass das entfernen vorne sehr schwierig wäre, hat sich daran etwas geändert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Entfall Modellbezeichnung und, Technologie-Schriftzug' überführt.]

Die Ausstattung bezieht sich nur auf hinten... beim A3 ist bei der Option sogar hinten noch das quattro Logo drauf wenn man einen bestellt. Hat mir ganz gut gepasst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Entfall Modellbezeichnung und, Technologie-Schriftzug' überführt.]

Zitat:

@flipmode74 schrieb am 7. April 2017 um 19:55:41 Uhr:


Es gibt verschiedene alte Threads in denen steht, dass das entfernen vorne sehr schwierig wäre, hat sich daran etwas geändert?

Nein, ist sogar noch viel einfacher, man kann das einfach ausclipsen, dann ist es weg.

Ok, dann schaue ich mir das mal an. Dauert leider noch ja. 6 Wochen.

Ähnliche Themen

Hat da jemand eine "Anleitung" oder einfach mit sanfter Gewalt ran an die sache?

Bleibt dann eine Lücke, in der das Zeichen steckt? Oder sieht man nichts?

Hätte das Logo echt gerne entfernt, habe Aber bedenken den Grill zu demolieren, bzw das is danach wegen einer Lücke, oder ähnlichem blöd aussieht...

Zitat:

@skyline3212 schrieb am 9. April 2017 um 12:18:26 Uhr:


Hat da jemand eine "Anleitung" oder einfach mit sanfter Gewalt ran an die sache?

Leuchte einfach mal mit einer Lampe von hinten in den Kühlergrill. Dann siehst du den Plastikclips und sieht wie du ihn aushängst. Wird bei der Montage einfach nur von vorne rein gesteckt.

Zitat:

@skyline3212 schrieb am 9. April 2017 um 12:18:26 Uhr:


Bleibt dann eine Lücke, in der das Zeichen steckt? Oder sieht man nichts?

Ja, da bleibt dann eine Lücke. Ich habe mir bei ebay einfach einen Quattro-Schriftzug geholt, die S3 Buchstaben von dem Clips entfernt und den Quattro Schriftzug aufgeklebt. Sieht jetzt aus wie original.

@Spacemarine danke, ich werde es versuchen, sobald ich ihn habe 😉

@Spacemarine,
weist du zufällig noch welchen Schriftzug für welches Modell du genommen hast.
Ich habe das gleiche vor, bin mir nur nicht schlüssig was da für einer passt.

Evtl hast du auch a Bild mal für uns.

Versuche ich morgen zu machen, wenn ich mein Auto sehe. Fahre damit nicht jeden Tag.

Hier die Detailfotos. Zum ausclipsen geht man einfach mit dem Finger von der Seite hinter das Logo und drückt die Lasche runter.

Ich habe damals die S3-Buchstaben entfernt, die Kunststoffplatte danach glatt geschliffen und lackiert (Lackieren ist aber kein Muss) und dann den Quattro Schriftzug aufgeklebt.

Als Quattro-Logo habe ich so etwas gekauft:
http://www.ebay.de/.../112335950531

Img-20170410-110446
Img-20170410-110432
Img-20170410-110753
+1

@Spacemarine
Super, danke dir 🙂

Danke dir auch! Durch das Foto hab ich es jetzt auch hinbekommen ohne was abzubrechen. Ich musste allerdings die Lasche von unten nach oben drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen