Model Y Zubehör bei Tesla und von Drittanbietern
Hallo zusammen,
analog zum Model 3 eröffne ich an dieser Stelle einen Thread zum Thema Zubehör für das Model Y (Kofferraummatten, passende Boxen, Sonnenschutz, diverse Gadgets, etc...).
Zum Start verlinke ich mal die Einstiegsleisten, die ich im Model 3 verbaut habe, die aber auch in einer Version für's Model Y verfügbar sind (sowohl bei Tesla als auch bei anderen Anbietern).
142 Antworten
Bin auch bisschen irritiert von den gezeigten Passformen, normalerweise sind die Azugas doch wie angegossen, oder?
Zitat:
@slummy schrieb am 8. April 2022 um 08:06:54 Uhr:
Ich hab die LED Einstiegs- Leisten aus dem ballex- Eingangs- Post montiert.
Ein wenig enttäuscht bin ich von der Leuchtkraft/ Helligkeit.
Mal sehen, wie es in der Dunkelheit ist.Und ich bin gespannt, ob sie hinten halten, weil da keine Leisten von Tesla drauf waren.
Das wirkt ein bisschen instabil.
Die Helligkeit von solchen Leisten ist aber auch bei Fahrzeugen, die das ab Werk haben, in der Regel so, dass es nur bei Dunkelheit richtig zur Geltung kommt - bei meinen silbernen muss es auch nicht ganz dunkel sein, denke sonst wäre es nachts zu hell.
Wenn du hinten den Untergrund gereinigt hast, sollten die Leisten gut halten - bisher bei mir keine Probleme damit. 🙂
Zitat:
@ballex schrieb am 8. April 2022 um 18:27:48 Uhr:
Bin auch bisschen irritiert von den gezeigten Passformen, normalerweise sind die Azugas doch wie angegossen, oder?
Jep, daher meine Nachfrage!
Hatte sie in meinem V90 und da war sie top und für meine Frau habe ich letztes Jahr noch eine für ihr A3 Aportback geholt und die passt auch super.
Das auf den Bildern wirkt für mich leider nicht überzeugend.
Kofferraumwanne ist sehr steif, kein Gummi.
Hat sich aber jetzt nach unten gelegt und rutscht nicht.
Die Gummimatten vorne würde ich nicht noch einmal kaufen....die kann ich im Sitzen mit einem Fuss bewegen...Das ist nix
Der Mobile Connector ist zukünftig nicht mehr inklusive.
Ähnliche Themen
Meiner nicht, brauche Ihn regelmäßig wenn ich im Urlaub bin und im Ferienhaus oder auch bei Freunden an der Steckdose lade.
Hallo, nachdem ich mich für unsere heimische Wallbox nach einem Charge-Port-Opener erkundigt habe, bin ich auf einen Typ2-Stecker mit dieser Funktion zum Nachrüsten gestoßen.
Auf Nachfrage meinte unser Netzanbieter (der die Wallbox installieren wird da Teil einer Gemeinschaftslösung), dass wenn ich diesen Stecker nachrüste, die Garantie und Gewährleistung der Wallbox flöten geht. Also alles auf eigenes Risiko.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Nachrüst-Stecker? Rentiert sich dieses „Risiko“ des Garantieverlustes?
Danke und SG
Wenn dir ein Elektriker (oder du bei entsprechender Ausbildung) da den Stecker tauscht, sehe ich da eher kein Problem. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Wallbox einen Defekt innerhalb der Garantiezeit haben wird ist vermutlich ziemlich klein - komplett ausschließen kann man das aber natürlich nicht.
Ich habe für öffentliche Ladestationen ein Typ2 Kabel mit "Tesla-Button" und bin froh drüber, das ist schon angenehmer als ohne. Zu Hause an der Wallbox nehme ich den Key Fob zum Entriegeln des Steckers wenn ich zum Auto laufe...habe aber auch schon über's Nachrüsten so eines Typ2-Steckers mit Knopf nachgedacht.
Zitat:
@Dario27 schrieb am 18. April 2022 um 09:43:23 Uhr:
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Nachrüst-Stecker? Rentiert sich dieses „Risiko“ des Garantieverlustes?
Wenn du nicht an der Wallbox rumschrauben willst und auch keinen Keyfob kaufen willst, kannst du einen NFC Tag auf die Wallbox kleben, den du dann mit dem Smartphone scannen kannst. Dafür gibt es für iOS und Android Automatisierungs-Apps, die dann den Befehl zum Entriegeln des Chargeports ans Auto senden.
Eines von vielen Beispielen:
https://www.youtube.com/watch?v=mMURpl13gXk
Der hat den Tag hinter die Stoßstange montiert und öffnet damit den Frunk, aber das Prinzip ist immer das selbe.
Auch ne Lösung. Dafür muss man dann aber einer Drittanbieter-App die Tesla-Zugangsdaten überlassen, oder nicht?
Ja, ich glaube die originale Tesla App stellt noch immer keine Shortcuts bereit, die man über solche Automatisierungen nutzen kann. Auch Siri und Ok, Google Sprachbefehle gehen damit nicht. Das wäre auch was, was sie in Two Weeks mal einbauen könnten.
Es gibt aktuell wieder Dachgepäckträger im Tesla Shop, direkt einen bestellt - wer noch auf der Suche ist …
Sind die teurer geworden?
Edit: Ah, sehe gerade, beim Model 3 sind sie 20€ günstiger...ist dann beim Y wohl der SUV-Aufschlag. 😉
Ich habe mir heute mal die Kofferraumwanne bei "Shop 4 Tesla" bestellt, in der Hoffnung das die etwas besser ist als die hier gezeigte von Azuga.
https://www.shop4tesla.com/.../gummimatte-kofferraum-tesla-model-y