1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model Y
  6. Model Y Facelift - "Project Juniper" (2025)

Model Y Facelift - "Project Juniper" (2025)

Tesla Model Y Model Y

Da ich gerade festgestellt habe, dass es zum Model Y Juniper noch gar keinen eigenen Thread gibt, eröffne ich analog zum damaligen Model 3 Highland Thread an dieser Stelle einen, in dem die Infos und Leaks zum Fahrzeug zusammengetragen werden können.

So langsam fängt nämlich die Gerüchteküche an zu brodeln und laut für gewöhnlich gut unterrichteter Kreise aus dem Umfeld der Giga Shanghai ist dort mittlerweile (vor Grünheide und Austin) die Testproduktion gestartet.

Außerdem sind jetzt von dort erstmals Bilder von abgedeckten Prototypen aufgetaucht, siehe Anhang (Bilder 1-3). Es scheint tatsächlich so zu sein, dass entgegen der bisherigen Annahme keine Übernahme der neuen Frontscheinwerfer vom Model 3 Highland erfolgt, sondern das Model Y ein eigenständiges, durchgehendes Tagfahrlichtdesign bekommen wird - wie das ja gerade allgemein Mode im Automobilbau ist. Die eigentlichen Frontscheinwerfer werden sich darunter anordnen.

Beim Heck soll es eine Mischung aus den neuen Rückleuchten des Model 3 sowie einer durchgehend roten, indirekten Beleuchtung des Schriftzuges geben - auch dazu gibt es bereits ein Leak-Foto (siehe Bild 4).

Als Bild 5 im Anhang findet sich eine Computergrafik, wie die neue Front - abgeleitet aus den bisherigen Leaks - eventuell aussehen könnte.

Als gesichert gilt wohl zudem, dass der Innenraum sich dem des Model 3 Highland annähern wird, von der neuen Türverkleidung mit Ambientelicht gab es auch schon einen Leak (siehe Bild 6).

Weitere Details, insbesondere was die Technik betrifft, sind bisher noch nicht bekannt - Tesla ist hier ja meist sehr gut in der Geheimhaltung bis zum Release-Zeitpunkt.

Mit der Markteinführung ist in Europa dieses Jahr wohl nicht mehr zu rechnen, meine persönliche Schätzung wäre Q1 oder Q2 2025.

(Quellen: X/@DominicBRNKMN)

Model Y Juniper Prototyp 1
Model Y Juniper Prototyp 2
Model Y Juniper Prototyp 3
+3
210 Antworten

Zitat:

@JoergHOS schrieb am 11. Januar 2025 um 12:35:47 Uhr:



Zitat:

@Frank_ schrieb am 10. Januar 2025 um 21:26:49 Uhr:



Wir finden Opal/Juniper so schön, das wir gestern in D ein MY LFP bestellt haben. Im Konfigurator stand als Lieferdatum Mai und in der App steht nun Juni. Wird somit wahrscheinlich ein Opal/Juniper werden.
Die 0% Finanzierung und der Loyalitätsrabatt haben bei uns gewirkt. Daumendrücken ist nun angesagt.

Meinst du, dass das klappt mit der 0%-Finanzierung? Als Hinweis steht im Text nämlich:

"Der Sollzinssatz von 0,00% gilt nur für Finanzierungsanträge für das Model Y mit Ausnahme von Model Hinterradantrieb, die ab dem 1. Januar 2025 eingehen und bei denen die Auslieferung spätestens bis zum 31. März 2025 erfolgt. "

Gestern Abend ist der Zinssatz für das MY LFP auf 6,17 % erhöht worden. Du hättet auch weiter lesen/zitieren können. Zitat: „Falls sich die Auslieferung aufgrund von Umständen verzögert, die Tesla zu vertreten hat, haben Sie gegebenenfalls weiterhin Anspruch auf diese Vergünstigung, jedoch nur sofern Sie die Auslieferung zum nächstmöglichen verfügbaren Termin entgegennehmen“.

Im Bestand sind seit Wochen kein MY LFP mehr in meiner Konfiguration. Wenn doch noch in irgendeiner Ecke eines aufgetrieben wird, hat das Daumendrücken nicht geholfen.

Konfigurator

Das sieht eher so aus, als ob man das alte Modell noch irgendwie in den Markt drücken will und ab 1.4 das neue bestellbar / erhältlich sein wird. Ehrlich gesagt würde ich jetzt auf keinen Fall noch das alte kaufen, zu groß sind die optischen Unterschiede und beim Wiederverkauf wird man es schwer haben. Selbst wenn die Bedienung beim neuen nochmals deutlich schlechter sein sollte.

46k € bei 6,17% für einen kleinen Juniper finde ich auch uninteressant. Für meinen neuen MY BYD habe ich vor fünf Monaten 38,5k € überwiesen. So sehr triggert mich das MY Juniper nicht.

Oder sparen und bar kaufen...ist auch günstiger

Das wird auf jeden Fall günstig, es dürfen weniger Verbrenner verkauft werden. Der Gebrauchtwagenmarkt ist überhäuft mit elektrischen, und die Kirsten müssen auf den Markt.

Zitat:

@radio schrieb am 11. Januar 2025 um 14:27:49 Uhr:


Selbst wenn die Bedienung beim neuen nochmals deutlich schlechter sein sollte.

Inwiefern sollte die Bedienung nochmal schlechter sein? Blinkerhebel ist doch drin und Gangwahl ist zwar per Bildschirm, aber da greift ja seit dem Holidayupdate die Automatik. Find ich persönlich recht angenehm, man muss nur darauf achten, dass auch wirklich der richtige Gang drin ist 😉

Abwarten und Tee trinken.
Die 0% werden garantiert nicht für das neue Modell greifen.
Die zeitlich begrenzten 0% werden auch wieder verlängert werden, solange der Altbestand noch besteht.
Nächste Woche fahre ich einen MY probe und entscheide dann, ob ich auf Juniper warte oder doch das für mich günstiger Modell zugreife.

Leider scheint es ein (für mich) massives Downgrade zu geben - die RWD Modelle haben - wie bereits in Nordamerika im aktuellen Modell Y und beim 3 weltweit- auch zB in Australien weniger Lautsprecher, also ein „kleineres“ System als im AWD. Seltsam schon die Beschreibung unter einem Interior-Bild („shows AWD“) und man sieht es im Konfigurator, wenn man zwischen den beiden Modellen switched und dabei die Veränderungen im Konfigurator beobachtet: der neue aus der A-Säule herunter gewanderte Türlautsptecher verschwindet beim Bild des RWD.

Man muss mal noch den europäischen Konfigurator abwarten - aber ja, die Möglichkeit, dass beim Soundsystem beim SR/RWD nun gespart wurde, besteht. Wäre dann eine Angleichung ans Model 3 - da ist es schon immer so mit den Unterschieden bei den Varianten.

Kleiner Trost: Auch das Standard-System bei Tesla klingt nicht schlecht und besser als viele Basis-Systeme anderswo.

Zitat:

@Polli_Pollux schrieb am 14. Januar 2025 um 17:24:07 Uhr:


Leider scheint es ein (für mich) massives Downgrade zu geben - die RWD Modelle haben - wie bereits in Nordamerika im aktuellen Modell Y und beim 3 weltweit- auch zB in Australien weniger Lautsprecher, also ein „kleineres“ System als im AWD. Seltsam schon die Beschreibung unter einem Interior-Bild („shows AWD“) und man sieht es im Konfigurator, wenn man zwischen den beiden Modellen switched und dabei die Veränderungen im Konfigurator beobachtet: der neue aus der A-Säule herunter gewanderte Türlautsptecher verschwindet beim Bild des RWD.

Glaube ich so nicht. Zum einen ist das in Australien das teurere Sondermodel Launch und zum anderen, war das bisher auch niemals so in Grünheide. Verschiedene Teile sind auch nicht ohne Aufwand. In den Konfiguratoren von Tesla stimmt häufiger so einiges nicht. Selbst wenn, würde mich nicht sonderlich stören. Wenn ich dann doch keinen Juniper bekomme, wäre dies aber der Grund warum ich bei meinem 5 Monate alten MY bleibe. :-)
Matrix ist beim M3H auch etwas schlechter (grober), da könnte auch noch was passieren…

GlacierBlue Flipflop Der Farbwechsel ist heftig, aber mir gefällts.

NSW-Attrappen in schwarz
Stromlos von hinten in weiß
GlacierBlue in der Sonne
+1

Mal ein Update zum Juniper:

In Shanghai wurden mittlerweile die ersten Ausstellungsfahrzeuge produziert, danach gab es nun nochmal einen Umbau-Stop für die Produktionsanlagen, um diese weiter für Juniper zu optimieren.

Es tauchen jetzt immer mehr Bilder dieser Ausstellungsfahrzeuge auf, die gerade überall in China verteilt werden, auch die ersten Influencer machen dort gerade schon ihre Aufnahmen. Ein paar Fotos habe ich unten angehängt. Auf Bild 2 sieht man auch mal den Vergleich zwischen alt und neu am Heck, auf dem letzten Foto ist dann der Blinkerhebel in ganzer Pracht zu sehen. 😉

Kurze Videosequenz mit eingeschaltetem Licht siehe hier -> Link.

Es geht außerdem das Gerücht um, dass auch der europäische Konfigurator zum Wochenende hin umgestellt werden soll.

Model Y Juniper 1
Model Y Juniper 2
Model Y Juniper 3
+6

Ist das AI oder hat die neue dreiteilige Heckklappe tatsächlich einen Nutzen?

https://x.com/Avevai1/status/1882389046649102550

Das wäre ja wie beim 5er BMW Touring, wo man auch den oberen Teil der Klappe einzeln öffnen kann, um Kleinzeug einzuladen, das dann nicht rauskullern kann.

Update: Ich habe mir das Video noch dreimal angesehen und bin zu 99,9 % sicher, dass das ein Fake ist. Schade, wäre ein cooles Feature gewesen.

Mir gefällt der neue um einiges besser als der aktuelle. Front war von Anfang an top für mich, Heck noch gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile aus so viel verschiedenen Blickwinkeln gesehen, dass es es nun auch gefällt. Mal abwarten, was sich optisch dann noch beim Performance tut und dann wird bestellt in UltraRed, falls UR das MCR ablösen sollte, alternativ dazu QuickSilver

Zitat:

@MartinBru schrieb am 23. Januar 2025 um 16:04:31 Uhr:


Ist das AI oder hat die neue dreiteilige Heckklappe tatsächlich einen Nutzen?

https://x.com/Avevai1/status/1882389046649102550

Das wäre ja wie beim 5er BMW Touring, wo man auch den oberen Teil der Klappe einzeln öffnen kann, um Kleinzeug einzuladen, das dann nicht rauskullern kann.

Sieht man doch ganz offensichtlich beim Öffnen, dass das ein Fake ist. Das Blech aussen würde sich ja überlagern.

Edith sagt: Das dreiteilige soll den Vorteil haben, dass man das Spoilerteil einzeln austauschen kann, da es viele gibt, die genau das Teil in der Garage oder sonstwo beschädigen. So besteht nicht die Notwendigkeit die komplette Heckklappe auszutauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen