Mod Talfun aus dem W211 Forum.....
Hallo MT-Verantwortliche und Interessierte....
Ich möchte hier über das Verhalten von Moderator Talfun aus dem w211 (Mercedes) Forum diskutieren.
Ich habe versucht das Problem persönlich per PN mit ihm zu klären, dies schon vor Monaten und immer zu dem gleichen oder ähnlichen Thema, leider ist Talfun in der Hinsicht stur und lässt nicht mit sich reden.
Es geht darum das ihn Themen rund um Veredelung des Fahrzeuges in Form von Beleuchtung, Felgen, Tuning und ähliches dermaßen stören, dass er meiner Meinung nach Gründe sucht, um diese Diskussionen zu unterbinden. Das tut er meistens in dem er Themen schliesst, was ich nicht für richtig halte. Er verhält sich wie ein Polizist und sucht Gesetzeslücken, verbotenes nach STVZO etc., nur um der Diskussion ein Ende zu setzen.
Das Faß ist bei mir in diesem Thread über gelaufen, wo es zuerst um Kennzeichenleuchten von BMW ging. Hintergrund ist das viele User dort gerne weisses Licht hätten und eine legale Möglichkeit suchen dies nachzurüsten, deshalb wurde gefragt welche Lampen dort verbaut sind und ob die im W211 passen würden. Schliesslich wurde in dem Thema auch über Innenraumlicht diskutiert, alle Lampen die man so gegen LED´s austauschen könnte, von Fußraum, Kofferraum, Umfeldbeleuchtung bis Ausstiegsleuchten in den Türen.
Ich sehe dabei kein Problem wenn in dem Thread auch über andere Leuchten diskutiert wird, solange wir uns im Rahmen des gesetzlich erlaubten bewegen. In 90% der 'Threads kommt es zu Abweichungen vom Thema, solange das im Rahmen ist und zu einem ähnlichen Thema ist, ist das durchaus vertretbar.
Auf Seite 4 des Themas meldete sich dann Talfun, er fragte ob das Thema nicht langsam langweilig wäre und lies einen Hinweis nicht aus, dass Umrüstungen an der "Aussenbeleuchtung" ohne E Prüfzeichen illegal sind etc...
Von einem weiteren User und von mir bekam er erklärt, das es hier erst um Kennzeichebeleuchtung ging, sich aber geklärt hat das diese im W211 nicht passt. Nun aber auch über die Innen- bzw. Umfeldbeleuchtung diskutiert wird, woraufhin er anfing mich zu maßregeln, illegal ist illegal etc....
Ein weiterer User meldete sich und schrieb das auch Innenbeleuchtung ein E-Prüfzeichen haben muss, woraufhin ich entsprechende Gesetzestexte gesucht habe, in denen dies eindeutig revidiert wurde.
Talfun gab sich damit nicht zufrieden und zerpflückte den Gesetzestext, er versuchte weiterhin das Thema Innenbeleuchtung als illegal hinzustellen und die Diskussion zu beenden. Worauf ich ihn darauf hingewiesen habe, das es um den Innenraum geht, nicht um andere Beleuchtung. Bis dahin als er mich fragte ob ich lesen kann, in dem Moment ist mir der Kragen geplatzt. Mir war klar das er nur Gründe sucht um den Beitrag wieder zu schliessen, genau wie etliche Themen vorher, die nicht zu seinen Interessen gehören.
Später hat Talfun dann angefangen meine Beiträge zu löschen, weil die Wahrheit könnte ihn ja in ein schlechtes Licht rücken. Ich habe vorher alles kopiert, es ist in der angehängten PDF Datei zu lesen. Jeder kann sich ja selbst ein Bild von diesem Beispiel machen.
Ich habe mir Gedanken gemacht, ob wir immer aneinander vorbei reden, oder was das Problem sein könnte. Ich bin zum Schluss gekommen, das es nur so sein kann das ich an ihm vorbei rede, er will einfach nichts annehmen, er hat seine Meinung und basta. Nichts anderes zählt....
Worum es mir geht, ich bin der Meinung das ein Moderator irgendwo unparteisch, neutral, zurückhaltend und vor allem verständisvoll sein sollte. Bei Themen mit dem nötigen Fingespitzengefühl mitwirken und handeln sollte, das sehe ich bei ihm leider nicht unbedingt.
Er führt sich im Forum streng auf, will maßregeln, Threads schliessen, Leute belehren etc...
Das ist meiner Meinung nach der falsche Weg und stört den Forumsfrieden, dazu fördert sein Verhalten die Aktivität von Trollen, die ewig die selben Threads eröffen und versuchen andere User hinters Licht zu führen.
Zusätzlich nimmt er öffentlich kaum Stellung zu Kritik, er löscht lieber die Beiträge und meldet sich dann per PN. Diese Situation hatte ich nun mit ihm mehrmals und finde das absolut unkorrekt. Wenn man Entscheidungen trifft, dann muss man auch in der Lage sein diese zu Verantworten und vor allem zu begründen, nicht einfach stur maßregeln und seinen Willen durchsetzen.
Wir haben im Mercedes Forum andere Moderatoren, die verhalten sich meiner Meinung nach korrekt. Wenn es brennt sind sie da, was geschlossen werden muss, wird geschlossen und begründet, es werden von ihnen keine anderen User angegriffen, oder in übertriebenen Maße belehrt. Es wird jedenfalls nicht mehr geschlossen und unterdrückt als nötig, im Gegensatz dazu ist Talfun meiner Meinung nach etwas übereifrig.
Ich möchte hier Talfun nicht stürzen, abwählen oder Propaganda gegen ihn machen, ich habe lange versucht ihm zu erklären woran es mir liegt. Ich erwarte eine offene Diskussion ohne Zensur, ohne gelöschte Beiträge mit Meinungen anderer Leute zu diesem Thema.
Ich erhoffe mir dadurch zu erreichen, das Talfun 2 Gänge zurückschaltet und die Leute diskutieren lässt, natürlich alles im Rahmen des normalen.
Gruß
Durandula
Beste Antwort im Thema
Hallo MT-Verantwortliche und Interessierte....
Ich möchte hier über das Verhalten von Moderator Talfun aus dem w211 (Mercedes) Forum diskutieren.
Ich habe versucht das Problem persönlich per PN mit ihm zu klären, dies schon vor Monaten und immer zu dem gleichen oder ähnlichen Thema, leider ist Talfun in der Hinsicht stur und lässt nicht mit sich reden.
Es geht darum das ihn Themen rund um Veredelung des Fahrzeuges in Form von Beleuchtung, Felgen, Tuning und ähliches dermaßen stören, dass er meiner Meinung nach Gründe sucht, um diese Diskussionen zu unterbinden. Das tut er meistens in dem er Themen schliesst, was ich nicht für richtig halte. Er verhält sich wie ein Polizist und sucht Gesetzeslücken, verbotenes nach STVZO etc., nur um der Diskussion ein Ende zu setzen.
Das Faß ist bei mir in diesem Thread über gelaufen, wo es zuerst um Kennzeichenleuchten von BMW ging. Hintergrund ist das viele User dort gerne weisses Licht hätten und eine legale Möglichkeit suchen dies nachzurüsten, deshalb wurde gefragt welche Lampen dort verbaut sind und ob die im W211 passen würden. Schliesslich wurde in dem Thema auch über Innenraumlicht diskutiert, alle Lampen die man so gegen LED´s austauschen könnte, von Fußraum, Kofferraum, Umfeldbeleuchtung bis Ausstiegsleuchten in den Türen.
Ich sehe dabei kein Problem wenn in dem Thread auch über andere Leuchten diskutiert wird, solange wir uns im Rahmen des gesetzlich erlaubten bewegen. In 90% der 'Threads kommt es zu Abweichungen vom Thema, solange das im Rahmen ist und zu einem ähnlichen Thema ist, ist das durchaus vertretbar.
Auf Seite 4 des Themas meldete sich dann Talfun, er fragte ob das Thema nicht langsam langweilig wäre und lies einen Hinweis nicht aus, dass Umrüstungen an der "Aussenbeleuchtung" ohne E Prüfzeichen illegal sind etc...
Von einem weiteren User und von mir bekam er erklärt, das es hier erst um Kennzeichebeleuchtung ging, sich aber geklärt hat das diese im W211 nicht passt. Nun aber auch über die Innen- bzw. Umfeldbeleuchtung diskutiert wird, woraufhin er anfing mich zu maßregeln, illegal ist illegal etc....
Ein weiterer User meldete sich und schrieb das auch Innenbeleuchtung ein E-Prüfzeichen haben muss, woraufhin ich entsprechende Gesetzestexte gesucht habe, in denen dies eindeutig revidiert wurde.
Talfun gab sich damit nicht zufrieden und zerpflückte den Gesetzestext, er versuchte weiterhin das Thema Innenbeleuchtung als illegal hinzustellen und die Diskussion zu beenden. Worauf ich ihn darauf hingewiesen habe, das es um den Innenraum geht, nicht um andere Beleuchtung. Bis dahin als er mich fragte ob ich lesen kann, in dem Moment ist mir der Kragen geplatzt. Mir war klar das er nur Gründe sucht um den Beitrag wieder zu schliessen, genau wie etliche Themen vorher, die nicht zu seinen Interessen gehören.
Später hat Talfun dann angefangen meine Beiträge zu löschen, weil die Wahrheit könnte ihn ja in ein schlechtes Licht rücken. Ich habe vorher alles kopiert, es ist in der angehängten PDF Datei zu lesen. Jeder kann sich ja selbst ein Bild von diesem Beispiel machen.
Ich habe mir Gedanken gemacht, ob wir immer aneinander vorbei reden, oder was das Problem sein könnte. Ich bin zum Schluss gekommen, das es nur so sein kann das ich an ihm vorbei rede, er will einfach nichts annehmen, er hat seine Meinung und basta. Nichts anderes zählt....
Worum es mir geht, ich bin der Meinung das ein Moderator irgendwo unparteisch, neutral, zurückhaltend und vor allem verständisvoll sein sollte. Bei Themen mit dem nötigen Fingespitzengefühl mitwirken und handeln sollte, das sehe ich bei ihm leider nicht unbedingt.
Er führt sich im Forum streng auf, will maßregeln, Threads schliessen, Leute belehren etc...
Das ist meiner Meinung nach der falsche Weg und stört den Forumsfrieden, dazu fördert sein Verhalten die Aktivität von Trollen, die ewig die selben Threads eröffen und versuchen andere User hinters Licht zu führen.
Zusätzlich nimmt er öffentlich kaum Stellung zu Kritik, er löscht lieber die Beiträge und meldet sich dann per PN. Diese Situation hatte ich nun mit ihm mehrmals und finde das absolut unkorrekt. Wenn man Entscheidungen trifft, dann muss man auch in der Lage sein diese zu Verantworten und vor allem zu begründen, nicht einfach stur maßregeln und seinen Willen durchsetzen.
Wir haben im Mercedes Forum andere Moderatoren, die verhalten sich meiner Meinung nach korrekt. Wenn es brennt sind sie da, was geschlossen werden muss, wird geschlossen und begründet, es werden von ihnen keine anderen User angegriffen, oder in übertriebenen Maße belehrt. Es wird jedenfalls nicht mehr geschlossen und unterdrückt als nötig, im Gegensatz dazu ist Talfun meiner Meinung nach etwas übereifrig.
Ich möchte hier Talfun nicht stürzen, abwählen oder Propaganda gegen ihn machen, ich habe lange versucht ihm zu erklären woran es mir liegt. Ich erwarte eine offene Diskussion ohne Zensur, ohne gelöschte Beiträge mit Meinungen anderer Leute zu diesem Thema.
Ich erhoffe mir dadurch zu erreichen, das Talfun 2 Gänge zurückschaltet und die Leute diskutieren lässt, natürlich alles im Rahmen des normalen.
Gruß
Durandula
97 Antworten
@Durandula
Ich hätte gerne mal einen Link, wo ich nachlesen kann, dass ich im Innenraum Licht technisch machen kann was ich will!!!
Da das Licht aus dem Innenraum auch nach außen wirkt, unterliegen auch diese Lichter und Leuchten der StVZO!
Sollte sich seit meiner Führerscheinprüfung und der Ausbildung bei der Feuerwehr daran etwas geändert haben, ohne das ich dies bemerkt habe, so möchte ich mich in aller Form bei allen Betroffenen für meine Fehlinformationen entschuldigen.
Ich denke aber nicht, dass ich mich entschuldigen muss.
Einzelne Richtersprüche sind übrigens keine generelle Freigabe.
Das ist jetzt zwar völlig OT aber ich hätte gerne Klarheit, was geht (legal) und was nicht.
So, jetzt kannst Du auch auf mir rumhacken 😁
Ich wünsche noch einen sonnigen Tag
MiReu
P.S.:
Ich bin auch kein Fan von diesen blöden Gesetzen und Vorschriften. Ich würde auch gerne einiges an der Innenbeleuchtung ändern!!!
P.P.S.:
Durch meine Ausbildung bei einem Zulieferer der KFZ-Industrie habe ich gelernt, dass viel mehr der Genehmigung durch div. Behörden unterliegt, als es sich die meisten vorstellen können.
Innenbeleuchtung leuchtet nicht nach aussen.
Ich kann nur eins sagen, daß hier weniger ( sinnfrei ) gerüffelt und geschlossen wird als anderswo. Und hier gibt es wenigstens keinen Mod, der andere niedermacht, weil sie eben auf illegale Umbauten aufmerksam machen. Vielleicht sollte sich der TE an die Geschäftsleitung wenden, denn dies hier wird enden wie das Hornberger Schießen.
Auch wenns nicht "mein" Unterforum ist, dennoch meine 2cents:
eine Schließung wegen einer LED-Kennzeichenbeleuchtung halte ich auch für arg grenzwertig. Diese Themen sind in so ziemlich allen Unterforen täglich an der Reihe, wir reden hier nicht von illegalen Fahrwerkveränderungen, Manipulationen an der Bremse oder ähnlichen Dingen, die (lebens-)entscheidenden Einfluß auf den Straßenverkehr haben, es geht um eine (kaum sichtbare) Kennzeichenbeleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Zitat:
Guten Abend,
so langsam müsste die Diskussion bezüglich LED-Umrüstung doch langweilig werden oder?Alle Umrüstungen der Beleuchtungseinrichtungen, ich spreche von Aussen und nicht vom Innenraum, ohne E Prüfzeichen können zum Verlust der ABE und oder dem Versicherungsschutz führen🙄
Dieses Totschlagargument wird ja leider immer wieder herangezogen, jedoch sollte man ganz laut betonen, dass hier die Gewichtung im Wort "könnte" liegt".
Um den Versicherungsschutz erlöschen zu lassen im Falle eine Unfalls, muss der "illegale" Umbau in einem zwingenden kosalen Zusammenhang mit der Unfallursache stehen.
Dies würde ich in o.g. Beispiel gelten lassen, wenn sich jemand einen 100Watt-Halogenscheinwerfer an die Kennzeichenleiste montiert, wodurch andere geblendet werden.
Von daher sollte man vielleicht wirklich etwas toleranter agieren. Sachlich und freundlich muss die Diskussion aber dennoch bleiben.
Oder macht ihr eurem Mercedes-Spießer-Image alle Ehre... ? 😁
(nicht böse nehmen) 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Da das Licht aus dem Innenraum auch nach außen wirkt, unterliegen auch diese Lichter und Leuchten der StVZO!
nein! und Ja! also jain...
Innenraumbeleuchtung darf nach freiem Willen geändert werden, solange sie nicht andere Verkehrsteilnehmer im gehobenen maße irritiert und ablenkt.
ich kann mir also blaue, rote, grüne, gelbe Lampen in die leseleuchten oder sonstwohin machen, solange sie keine Blendwirkung auf andere Verkehrsteilnehmer haben.
so!
ich habe mir das jetzt mal alles durchgelesen.
sowohl die seite des te durchleuchtet, sowie
auch den standpunkt des moderators.
dann habe ich mich, in meinen persönlichen
entscheidungen, wieder in die neutrale ecke
begeben und beide seiten gegeneinander
abgewogen.
ich kam zu dem ergebnis, daß der moderator sich
innerhalb seiner grenzen bewegt hat.
er hätte seinen ermessensspielraum auch sehr viel
weiter an die gegebenen regeln anlegen können.
eine absicht, die er, laut hier gemachter aussage,
gedenkt, in die tat umzusetzen.
war dieses jetzt ziel und absicht dieses beitrages?
wenn ja - ziel erreicht - moderator wird strenger.
jungs, es liegt nicht nur am moderator, in wieweit
er seinen spielraum zu nutzen pflegt.
das hängt auch vom einzelnen fall, umstand und
user ab. mal mehr spielraum - mal weniger.
aber ich konnte jetzt nicht sehen, daß er sich
strenger gab, als es die regeln hergaben.
sind wir uns da einig?
es geht auch ganz anders.
wir haben zwar, im moment im vw-bereich, einen
kleinen mod-engpaß aber wir reitzen das auch nicht
aus. da wir die bedingungen kennen, versuchen wir
gegenseitig auf uns aufzupassen und die regeln,
so gut es geht, zu beachten. wir sind nur gäste.
wir können durchaus auch mal ins ot abgleiten und
kommen trotzdem wieder auf den punkt.
das weiß er und läßt uns auch diesen freiraum.
fall, umstand, user.
wenn er dann wirklich mal schließen muß, braucht er
das nur bedingt zu begründen. wir wissen dann selbst,
daß wir scheiße gebaut haben und er recht hat.
das nennt sich einsicht des gastes.
stell dich mal auf seine seite und versuche dann mal
zu überdenken, wie du in seiner situation gehandelt
hättest und ob du dieses handeln dann auch hättest
vertreten können. im gesamten umfeld und mit allen
begleitumständen.
er hätte sicherlich auch lascher sein können, mehr
spielraum geben können oder noch öfter warnen
können. aber...
...kann er das bei euch auch zweifelfrei tun?
...gebt ihr ihm die handhabe dazu?
illegal ist illegal und der tüf ist nicht die letzte
instanz. was ein tüf-prüfer nicht bemängelt
oder sogar einträgt, kann trotzdem die betriebs-
erlaubnis erlöschen lassen.
geht also freundlich aufeinander zu.
wir sind alle nur normale user.
nur einige, von uns können, durch
spezielle funktionen, mehr helfen.
sieh es so. probeweise. versuche es.
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
@DurandulaIch hätte gerne mal einen Link, wo ich nachlesen kann, dass ich im Innenraum Licht technisch machen kann was ich will!!!
Da das Licht aus dem Innenraum auch nach außen wirkt, unterliegen auch diese Lichter und Leuchten der StVZO!
Sollte sich seit meiner Führerscheinprüfung und der Ausbildung bei der Feuerwehr daran etwas geändert haben, ohne das ich dies bemerkt habe, so möchte ich mich in aller Form bei allen Betroffenen für meine Fehlinformationen entschuldigen.
Ich denke aber nicht, dass ich mich entschuldigen muss.
Einzelne Richtersprüche sind übrigens keine generelle Freigabe.
Das ist jetzt zwar völlig OT aber ich hätte gerne Klarheit, was geht (legal) und was nicht.
So, jetzt kannst Du auch auf mir rumhacken 😁
Ich wünsche noch einen sonnigen Tag
MiReu
P.S.:
Ich bin auch kein Fan von diesen blöden Gesetzen und Vorschriften. Ich würde auch gerne einiges an der Innenbeleuchtung ändern!!!P.P.S.:
Durch meine Ausbildung bei einem Zulieferer der KFZ-Industrie habe ich gelernt, dass viel mehr der Genehmigung durch div. Behörden unterliegt, als es sich die meisten vorstellen können.
Klar drehst du für deinen Kumpel hier auf, ich kann das wirklich verstehen. 😉
Ich habe dir im Thread schon genug Input zur Innenraumbeleuchtung gegeben, du kannst gerne noch mehr davon haben, sogar die Aussenspiegelbeleuchtung und Türkantenbeleuchtug ist erlaubt, weil sie nur an geht wenn die Türen geöffnet werden:
Aussage TÜV Nord STRASSENVERKEHR GmbH:
Türausstiegs-, Motorraum- und Kofferraumbeleuchtungen sind dann zulässig, wenn sie während der Fahrt kein Licht nach außen wirkend abstrahlen können. Es wäre daher möglich diese Leuchten über (Tür-) Kontaktschalter zu betätigen. Die Leuchten selbst müssen sich innerhalb der Karosserie befinden.
Aussage DEKRA Automobil GmbH:
die Schaltung von Neonröhren als Innenbeleuchtung, (Montage von Neonröhren im Fussraum wenn diese nur angehen, wenn die Tür geöffnet würde), ist nicht zu beanstanden. Beachtet werden muß allerdings, dass die Leuchten nicht so angebracht sind, dass sie im Fußraum stören/behindern. Ein Betrieb während der Fahrt ist wegen der Blendwirkung nicht zulässig.
nachlesen kannst du auch hier:
zusätzliche Scheinwerfer oder Leuchten
StVZO § 52 Abs. 1 Satz 2 bis 5, Abs. 2 Satz 2, 3, Abs. 5 Satz 2, Abs. 7 Satz 2, 4, Abs. 9 Satz 2; § 69a Abs. 3 Nr. 18e
unter Verstoß gegen eine allgemeine Vorschrift über lichttechnische Einrichtungen
§ 49a Abs. 1 bis 4, 5 Satz 1, Abs. 6, 8, 9 Satz 2, Abs. 9a, 10 Satz 1
§ 69a Abs. 3 Nr. 18
unter Verstoß gegen das Verbot zum Anbringen anderer als vorgeschriebener oder für zulässig erklärter lichttechnischer Einrichtungen
§ 49a Abs. 1 Satz 1
§ 69a Abs. 3 Nr. 18
Was aber nichts an der Tatsache ändert, daß damit auch die ABE erloschen ist.( Obwohl mir das auch irgendwo dran vorbei geht, es gibt schlimmeres ) - Bezog sich auf Post Martin von 10.02. Das geht hier ja so zügig, da kommt man als alter Sack ja gar nicht mehr mit.🙄
zu dumm das der otto-normal User die gelöschten Beiträge nicht sehen kann. Wie soll ich mir dann ein vernünftiges Bild von der Situation machen?
Macht keinen Sinn. Ansonsten: nach willkür sieht es mMn nicht aus. Eher nach einen kleinen privaten Konflikt zwischen Mod und Normal-User.
Das Problem besteht ja darin, das die Innenbeleuchtung nicht richtig behandelt wird. Dadurch ist der Spielraum so groß geworden. Um die ganze Sache ein wenig ein zu dämmen, sagte man dann:Nicht nach außen.
Die BE verliert man "eigentlich" auch nicht so schnell. Auslegungssache.
Eines der Punkte muß erfüllt sein.
1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert werden,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten sein oder
3. das Abgas- und Geräuschverhalten verschlechtert werden.
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
zu dumm das der otto-normal User die gelöschten Beiträge nicht sehen kann. Wie soll ich mir dann ein vernünftiges Bild von der Situation machen?Macht keinen Sinn. Ansonsten: nach willkür sieht es mMn nicht aus. Eher nach einen kleinen privaten Konflikt zwischen Mod und Normal-User.
Es geht ja um Geschichten die sich über Monate hinweg ziehen, irgendwann ist das Diskussionniveau dann auch nicht mehr angenehm. Jetzt alles durchzugehen und zu zerpflücken wäre aufwendig, deshalb habe ich versucht zu schildern was mich stört.
Ich habe es auch nicht nötig das groß im Unterforum an die Glocke zu hängen um User her zu locken die meiner Meinung sind, man sieht das sich die Meinungen hier teilen, deshalb muss man da neutraler an die Geschichten ran gehen.
Nicht sanktionieren was einem "persönlich" nicht in den Kram passt, schon gar nicht wenn man keine 100% rechtlichen Grundlagen dafür hat.....wie im Falle der Innenbeleuchtung....
Das wichtigste ist, das man miteinander Reden kann, nicht nur abblockt...
Es ist doch so einfach:
Außen darf nur dran was abgenommen ist, und innen darf erst mal alles ran. Du kannst dir auch nen 500 Watt Strahler ins Auto bauen, juckt kein Schwein! Und jetzt kommt das große aber:
Sobald der Tüv Prüfer oder der nette Beamte in grün der Meinung ist es blendet dich oder gar andere darfst du den ganzen Kram wieder ausbauen, das ist wie mit den Weihnachtsbäumen in LKWs! Da kocht jeder sein eigenes Süppchen, der eine findet es blendet, der andere nicht. Mehr gibts dazu doch nicht zu sagen, warum diese riesen Welle?
es geht schon lange nicht mehr um die Lampen😉
hier wurde die öffentliche Bühne für ein zwischenmenschliches Problem gesucht....das wird mit Gesetzestexten oder Vorschriften auch nicht zu lösen sein denn diese sind bei enger Auslegung auf Seiten des Moderators,vielmehr muss Respekt und Freundlichkeit wieder Einzug halten....dann kommt auch das Mass an Toleranz zum Zuge welches hier so vehement eingefordert wird.
Man kann über vieles wesentlich leichter reden,wenn man mit smilies nicht geizt bzw. einem freundlichen Tonfall bevorzugt....
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Klar drehst du für deinen Kumpel hier auf, ich kann das wirklich verstehen. 😉Zitat:
Original geschrieben von MiReu
@DurandulaIch hätte gerne mal einen Link, wo ich nachlesen kann, dass ich im Innenraum Licht technisch machen kann was ich will!!!
Da das Licht aus dem Innenraum auch nach außen wirkt, unterliegen auch diese Lichter und Leuchten der StVZO!
Sollte sich seit meiner Führerscheinprüfung und der Ausbildung bei der Feuerwehr daran etwas geändert haben, ohne das ich dies bemerkt habe, so möchte ich mich in aller Form bei allen Betroffenen für meine Fehlinformationen entschuldigen.
Ich denke aber nicht, dass ich mich entschuldigen muss.
Einzelne Richtersprüche sind übrigens keine generelle Freigabe.
Das ist jetzt zwar völlig OT aber ich hätte gerne Klarheit, was geht (legal) und was nicht.
So, jetzt kannst Du auch auf mir rumhacken 😁
Ich wünsche noch einen sonnigen Tag
MiReu
P.S.:
Ich bin auch kein Fan von diesen blöden Gesetzen und Vorschriften. Ich würde auch gerne einiges an der Innenbeleuchtung ändern!!!P.P.S.:
Durch meine Ausbildung bei einem Zulieferer der KFZ-Industrie habe ich gelernt, dass viel mehr der Genehmigung durch div. Behörden unterliegt, als es sich die meisten vorstellen können.
Ich habe dir im Thread schon genug Input zur Innenraumbeleuchtung gegeben, du kannst gerne noch mehr davon haben, sogar die Aussenspiegelbeleuchtung und Türkantenbeleuchtug ist erlaubt, weil sie nur an geht wenn die Türen geöffnet werden:Aussage TÜV Nord STRASSENVERKEHR GmbH:
Türausstiegs-, Motorraum- und Kofferraumbeleuchtungen sind dann zulässig, wenn sie während der Fahrt kein Licht nach außen wirkend abstrahlen können. Es wäre daher möglich diese Leuchten über (Tür-) Kontaktschalter zu betätigen. Die Leuchten selbst müssen sich innerhalb der Karosserie befinden.
Aussage DEKRA Automobil GmbH:
die Schaltung von Neonröhren als Innenbeleuchtung, (Montage von Neonröhren im Fussraum wenn diese nur angehen, wenn die Tür geöffnet würde), ist nicht zu beanstanden. Beachtet werden muß allerdings, dass die Leuchten nicht so angebracht sind, dass sie im Fußraum stören/behindern. Ein Betrieb während der Fahrt ist wegen der Blendwirkung nicht zulässig.nachlesen kannst du auch hier:
zusätzliche Scheinwerfer oder Leuchten
StVZO § 52 Abs. 1 Satz 2 bis 5, Abs. 2 Satz 2, 3, Abs. 5 Satz 2, Abs. 7 Satz 2, 4, Abs. 9 Satz 2; § 69a Abs. 3 Nr. 18e
unter Verstoß gegen eine allgemeine Vorschrift über lichttechnische Einrichtungen
§ 49a Abs. 1 bis 4, 5 Satz 1, Abs. 6, 8, 9 Satz 2, Abs. 9a, 10 Satz 1
§ 69a Abs. 3 Nr. 18
unter Verstoß gegen das Verbot zum Anbringen anderer als vorgeschriebener oder für zulässig erklärter lichttechnischer Einrichtungen
§ 49a Abs. 1 Satz 1
§ 69a Abs. 3 Nr. 18
Was soll der Spruch "...drehst du für deinen Kumpel hier auf..." ich kenne ihn auch nicht besser als Du, von der Grillfete.
Die Türausstiegs-, Motorraum- und Kofferaumbeleuchtungen sind KEINE Innenraumleuchten.
Eine Innenraumleucht kann auch ohne das öffnen einer Tür eingeschaltet werden bzw. wird bei Taxen mit entspechendem Fahrpreisanzeiger beim Druck auf die Taste Kasse eingeschaltet.
Und wer jetzt nochmal behauptet, eine Innenraumleuchte würde nicht nach außen wirken, gehe entweder zum Augenarzt oder hat schwarze Scheiben an seinem Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Und wer jetzt nochmal behauptet, eine Innenraumleuchte würde nicht nach außen wirken, gehe entweder zum Augenarzt oder hat schwarze Scheiben an seinem Fahrzeug.
Du willst die Wahrheit aber auch nicht akzeptieren, oder...?
Innenraumleuchten unterliegen (erstmal) nicht der STVZO!
Sie leuchten selbstverständlich nach außen, jedoch gilt es hier zu allererst zu klären, WIE sie nach außen wirken.