Mobiltelefoon angeblich benutzt - Bussgeld zahlen?
Hallo,
habe heute einen Anhörungsbogen von der Bussgeldstelle bekommen.
Ich soll vor 4 Wochen mit einem Handy am Steuer von einem Polizisten gesehen wurden sein.
Bemerkung: Fahrzeug konnte nicht angehalten werden.
Wie geh ich da jetzt vor, Brief kam zu meinem Vater da das Auto über Ihn läuft.
Weiß gar nicht ob ich zu diesem Zeitpunkt telefoniert habe oder nicht, mich hat auch keiner angehalten. Was soll ich reinschreiben?
danke andy
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Und Selbstüberschätzung ist es wohl kaum, wenn man (gewisse Fahrerfahrung vorausgesetzt) behauptet, man könne während der Fahrt reden. Das tut man schon in der Fahrschule.
Eben drum. Ich habe beim Anruf am Steuer doch nur eine Stimme im Ohr und spreche so, als wäre jemand auf dem Beifahrersitz.
Ich fahre ja nun auch nicht gerade seit gestern Auto, aber ich gucke immer noch nach links und rechts, und der Schulterblick ist für mich auch kein hohles Wort trotz FSE... den man bei Vielen vermißt, wenn Fahrroutine reinkommt mit den Jahren.
Was manche Leute so alles in meine Aussagen hineininterpretieren... ich hatte übrigens weiter oben angemerkt, daß ich meine Empfindung nicht auf Andere übertragen möchte, aber reden und autofahren per FSE funktioniert halt besser als die glühende Kippe in Hast eventuell noch in den Schritt fallen zu lassen, das ist Fakt.
Lediglich beim Einparken, wo man viel Konzentration braucht, hält mein Beifahrer den Rand und FSE sowie Radio sind aus.
cheerio
@hades86
Die originale wissenschaftliche Publikation findest Du hier
Wenn Du den Artikel nicht herunterladen kannst (Zugriffbeschränkung), kann ich Dir gerne das PDF zuschicken.
Eine allgemeinverständliche Aufarbeitung/Zusammenfassung findest Du hier
Mach Dir selbst ein Bild und berichte, ob es sich um "Pseudowissenschaft" handelt. 😉
Die Studie bezieht sich übrigens nicht exlizit auf das Autofahren, sondern beschreibt allgemein, dass das menschliche Hirn einfach nicht dazu in der Lage ist, ohne Aufmerksamkeitsverlust zwei Aufgaben parallel zueinander abzuarbeiten.
Und der Vergleich mit dem leicht alkoholisierten Autofahrer ist auch nicht so weit hergegriffen. So wird der Aufmerksamkeitsverlust beim Telefonieren hinterm Steuer mit 0,8 Promille Blutalkohol gleichgesetzt... (leider habe ich dazu keine Referenz, steht nur im Spiegel-Artikel).
Im übrigen habe ich där käpitan ausdrücklich nicht mit alkoholisierten Autofahrern gleichgesetzt, daher verstehe ich auch nicht, wieso Du Dich darüber so künstlich aufregst...
Viele Grüße
Marco
wenn man mich schreiben hört? uiuiui
wieso sollte ich so einen test machen? weil ich unangeschnallt mit dem handy telefoniere?
Ähnliche Themen
@c2W
Mit der Anschnallpflicht sehe ich das so. Jeder ist für dseine eigene Sicherheit verantwortlich. Von daher könnte man ja argumentieren, dass es dein Problem ist wenn du nicht angeschnallt bist.
Aber es ist nicht nur dein eigenes Interesse, dass du dich bei einem Unfall nicht schwer verletzt oder stirbst. Wenn dir jemand reinfährt und du stirbst,hättest aber überlebt wenn du angeschnallt gewesen wärst, dann ist es für den Unfallverursacher sicher auch ein besseres Gefühl wenn du noch lebst. Oder du überlebst einen Unfall mit Folgeschäden obwohl du unversehrt wärst wenn angeschnallt gewesen wärst, dann darf die Kasse nachher ein Leben lang die Kosten tragen und deine Familie darf dich Pflegen.
Das sind so aspekte an die man vielleicht nicht unbedingt im ersten Moment denkt.
@hades86 & där kapitän
Es steht außer Frage, dass man wahrscheinlich sicherer mit FSE fährt. Das Hauptargument für das Bußgeld beim Telefonieren ohne FSE - die Aufmerksamkeit des Fahrers sei eingeschränkt - entbehrt aber jeglicher objektiven wissenschaftlichen Betrachtung.
Wenn es nur um die Aufmerksamkeit ginge, müsste man Telefonieren hinter dem Steuer ganz verbieten, ebenso wie das Herumfummeln am Radio/Navi und auch das angeregte Gespräch mit dem Beifahrer. Wobei ich das Gespräch mit dem Beifahrer deutlich weniger gefährlich einschätze als eine Telefongespräch mit FSE: der Beifahrer erkennt in aller Regel, wann er die Klappe zu halten hat, also wenn es brenzlig wird, z.B. eine unübersichtliche Kreuzung die uneingeschränkte Aufmerksamkeit des Fahrers verlangt. Der Gesprächspartner am Telefon erkennt so eine Situation nicht. Auch kann der Beifahrer die verkehrsicherheit erhöhen, indem er bei Bedarf navigiert oder schaut, ob ein Auto aus der anderen Richtung kommt.
Viele Grüße
Marco
is so alles richtig aber eben ansichtssache. was wenns schnell gehn muss? der gurt klemmt. weiss doch jeder was der gurt macht wenn man hecktisch reagiert. im notfall is keiner so professionell. da wird zerzerrt und panisch gezogen.im auto verbrennen? warten bis das nächste auto in die seite fährt? viele haben überlebt weil sie nicht angeschnallt waren. mein kind schnall ich an damits sitzen bleibt und ich dafür verantwortlich bin.
Wie willst du für dein Kind verantwortlich sein, wenn du noch nicht einmal auf dich selbst aufpassen kannst?
Zitat:
Original geschrieben von Schokoracker
Wie willst du für dein Kind verantwortlich sein, wenn du noch nicht einmal auf dich selbst aufpassen kannst?
kann mir gut vorstellen, wo er sich das abgeguckt hat 😁.
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von c2w
is so alles richtig aber eben ansichtssache. was wenns schnell gehn muss? der gurt klemmt. weiss doch jeder was der gurt macht wenn man hecktisch reagiert. im notfall is keiner so professionell. da wird zerzerrt und panisch gezogen.im auto verbrennen? warten bis das nächste auto in die seite fährt? viele haben überlebt weil sie nicht angeschnallt waren. mein kind schnall ich an damits sitzen bleibt und ich dafür verantwortlich bin.
Im Januar noch war ich bei nem Einsatz, da hats einen Lkw-Fahrer unangeschnallt auf einer Böschung aus dem Kipper (war Zugfahrzeug mit Kipperanhänger) geholt und 38 Tonnen haben diesen Mann begraben.
Von daher eine sehr gewagte Aussage. Wenige sterben auch durch den Airbag. Viele überleben aber durch ihn.
So rechtfertigt man Anschnallpflicht und andere Sicherheitsmaßnahmen.
Und zur Not habe ich mein Leatherman dabei als Gurtschneider 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Schokoracker
Wie willst du für dein Kind verantwortlich sein, wenn du noch nicht einmal auf dich selbst aufpassen kannst?
ich lebe. beweiss genug das ichs kann
Ich bin auch jemnad der sich grundsätzlich nicht anschnallt. Trotzdem finde ich das Gesetzt mit der Gurtpflicht auch in Ordnung. Denn wie "BMWtordi" schon schrieb, müssen andere für meine Faulheit zahlen. Das ist sicherlich nicht in Ordnung.
Aber ich mache es trotzdem nicht, und das ist, wie ich zugeben muß, eine Dummheit von mir .
Gruß
zu c2w:
Oh Gott!!!
Es hat keinen Sinn!!!
Zu diesem Thema bin ich raus, wenn um den Ursprung dieses Threads geht, melde ich mich gerne wieder.
Der Klügere gibt nach, danke.
Also ich mach ja keinem den Vorwurf. Aber ich schnall mich aus Gewohnheit an. Deshalb mach ich wegen sowas keine Gedanken. Über telefonieren muss man garnicht diskutieren. Diese Regel ist absolute abzocke. Zumindest wie sie bis jetzt besteht.
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Ich bin auch jemnad der sich grundsätzlich nicht anschnallt. Trotzdem finde ich das Gesetzt mit der Gurtpflicht auch in Ordnung. Denn wie "BMWtordi" schon schrieb, müssen andere für meine Faulheit zahlen. Das ist sicherlich nicht in Ordnung.
Aber ich mache es trotzdem nicht, und das ist, wie ich zugeben muß, eine Dummheit von mir .
Gruß
Mir ist gestern der umgekehrte Fall passiert. Ich sollte ein Fahrzeug 5 Meter vorwärts rangieren und habe Gelächter geerntet, weil ich mich aus Versehen (es wäre nicht nötig gewesen, sich für 5 Meter anzuschnallen) und durch Macht der Gewohnheit angeschnallt habe 😉
Gebe aber meinem Vorredner recht, wir verzetteln uns gerade und kommen nicht aufs eigentliche Thema zurück.
cheerio