Mobilitätspaket für Audi A6! Keiner eine Ahnung!?!
Hallo Zusammen,
ich muss mit meinem Dicken zur Werkstatt da meine Coming Home ja wie bereits erwähnt nicht funktioniert und gleichzeit sollen sie die Probleme mit der Kupplung beheben.
Also eindeutig Gewährleistungsarbeit!
Nunja, bis jetzt gab es auch ohne A6 immer kostenlos einen Leihwagen, mittlerweile haben sie aber das Leihwagengeschäft über SIXT eingeführt und somit können keine kostenfreie Leihwagen mehr zur Verfügung gestellt werden. Ich soll also kräftig zahlen! 😠
Ich habe ihn auf das Audi Mobilitätspaket angesprochen, davon wußte er aber gar nichts. Ich habe dann bei Audi angerufen und auch da wußte man von gar nichts. Das einzigste was ich kenne war der Beitrag in der A6 Wissensdatenbank: http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Mobilit%C3%A4tspaket
Das jedoch ist ja kein Audi offizieles Schreiben und bringt mir gar nichts! 🙁
Meine Frage, hat hier jemand ein offizieles Schreiben von der Audi AG, oder gibts das Paket garnicht???
Gruß Scoty81
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Jetzt wird man von den Schwachköpfen schon im 4F Forum gestört echt schlimm! 😠
oh, herr großkotz hat sich ja zum A6 "gewandelt", das ist immerhin auch ne karriere :-)
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Zur Atmosphäre bei MT: Mir ist leider auch in der letzen Zeit schon in vielen Foren hier aufgefallen, dass mittlerweile eine ganze Reihe von Usern statt sich einer sachorientierten Problemlösung zu beteligen lieber persönliche Angriffe und Off-topic verfasst. Im Audi-Forum geht es ja fast noch, das gibt es schon noch wesentlich schlimmer. Ich finde das sehr schade. Und wirklich Spaß macht es so irgendwie auch nicht.
Gruß
Dann such mal in meinen weit über 2000 Beiträgen nach persönlichen Angriffen. Ich hab zu dem Thema Wandlung noch keinen Ton gesagt vorher, aber wenn ich hier lese dass sich alle Vorurteile (von anderen, siehe in besagtem A4-Thread) hier schon nach zwei Wochen bestätigen, sag ich halt auch mal meine Meinung.
Wer hier mit Begriffen wie "Penner" durch die Gegend geschmissen hat, kann man auch weiter oben nachlesen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Dann such mal in meinen weit über 2000 Beiträgen nach persönlichen Angriffen. Ich hab zu dem Thema Wandlung noch keinen Ton gesagt vorher, aber wenn ich hier lese dass sich alle Vorurteile (von anderen, siehe in besagtem A4-Thread) hier schon nach zwei Wochen bestätigen, sag ich halt auch mal meine Meinung.
Wer hier mit Begriffen wie "Penner" durch die Gegend geschmissen hat, kann man auch weiter oben nachlesen...😉
Ok, ich sehe ein, dass es die flasche Wortwahl war und habe meine Aussagen bearbeitet. Dennoch verstehe ich nicht ganz was das ganze hier zu suchen hat??
Zu dem Rest gebe ich hier an dieser Stelle keinen Kommentar mehr ab, wenn jemand darüber meine Meinung wissen will darf mich gerne per PN ansprechen!
Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Dann such mal in meinen weit über 2000 Beiträgen nach persönlichen Angriffen. Ich hab zu dem Thema Wandlung noch keinen Ton gesagt vorher, aber wenn ich hier lese dass sich alle Vorurteile (von anderen, siehe in besagtem A4-Thread) hier schon nach zwei Wochen bestätigen, sag ich halt auch mal meine Meinung.
Ich werde mir sicher nicht Mühe machen, alle deine Beiträge zu lesen. Warum auch?? Es ist ja durchaus noch lobenswert, wenn du in der Lage bist, Beiträge von persönliche Beleidigungen zu verfassen. Mein obiger Beitrag bezog sich auf MT allgemein, ich wollte damit niemanden direkt ansprechen.
Aber wenn du mal genau liest, beinhaltet mein Beitrag 2 Beobachtungen in Bezug auf gewisse Postings, die ich als atmosphärisch störend empfinde:
1. persönliche Beleidigungen
2. Off-topic
Wenn ich nun deinen Beitrag nach diesen Kriterien prüfe, dann muss ich leider feststellen, dass er zur Sache (zur Erinnerung: " Mobilitätspaket für Audi A6! Keiner eine Ahnung!?!"😉 nichts beigetragen hat. Somit ist dein Beitrag für die Diskussion ziemlich überflüssig.
Ähnliche Themen
Zum Thema mal wieder was 😉.
Audi bezahlt einen 4F Ersatzwagen, wenn die Bedingungen für das Mobilitätspaket zutreffen. Das gleiche gibt es für einen A8 auch, da sogar für noch mehr Dinge.
Wenn ein Händler also meint nicht teilzunehmen, dann sind die Gründe recht unverständlich.
Die normale Hotline hat viele Mitarbeiter die das nicht wissen. Erst wenn man die erste Welle des Unglaubens etc. überkommen hat, und die jemanden anrufen der nicht nur vom DummAntwort Bildschirm abliest, kriegt man die richtige Antwort. Über die Hotline habe ich schon zweimal bestimmten Händlern die Seiten für das Mobilitätspaket zufaxen lassen. Wirkt Wunder.
Wenn ein Händler also weiterhin sagt, das er es nicht kennt, die Lösung habt ihr ja jetzt. Sagt der Händler er nimmt nicht teil, fragen warum, es entstehen doch dem Händler keine Nachteile und er kann dem Kunden besser dienen. Sonst eben andere Werkstatt.
@Duck
Ja, die in der Hotline wusste es selbst nicht und hat die Sache in die Fachabteilung weitergegeben. Gleichzeitig wollte sich mein Audi Partner auch schlau machen.
Denke bei Nachrüstarbeiten von 400€ dürfte auch ruhig nen Leihwagen dransitzen, egal wer den zahlt. Im übrigen ist mir reichlich egal was für einen Wagen ich bekomme, selbst den Caddy nehme ich gerne wieder. Wichtig für mich ist nur, dass ich mobil bleibe! 😉
Gruß Scoty81
so so, bei 400 € sollte also ein leihwagen mit drin sein...???
also wenn man den umsatzrenditen die man der fachpresse entnehmen kann von 0,8% - 1,5% für autohäuser glauben schenken darf könnte das höchstens ein matchbox werden.
mal ehrlich jungs, 400€ davon bestimmt schon 300€ warenwert. wo soll denn da der leihwagen noch herkommen. wenn der händler eine ordentliche marge hätte wäre auch ein leihwagen drin. aber dann würdest du eben 440€ oder ähnlich zahlen....und dann kannst du lieber gleich den leihwagen selber zahlen wenn du ihn brauchst. oder handel den händler nächstes mal beim kauf einfach mal nicht bis auf 13% nachlass hoch sondern sei mit 5% zufrieden. dann bekommst du auch ein paar fußmatten geschenkt und immer einen leihwagen bei jeder inspektion usw. ;-)
my 2 cents
scoty81, die Audi-Hotline mit dem Mobilitätspaket nerven, die habe da etwas. Nur wissen es die wenigsten Mitarbeiter dort.
Weise ruhig mal drauf hin, dass es ähnlich dem A8-Paket ist.
Und nicht aufgeben!
Ich habe selbst das Audi-interne Schreiben gesehen, darf es aber nicht veröffentlichen.
Aber wie gesagt: Die Audihotline nerven, bis sie es zugeben.
Wenn die eine Person nicht weiß, soll sie rückfragen, usw...
Die Teilnahme an dem Service kostet den 🙂 so dass nicht alle daran teilnehmen. Laut Aussage ist das aber ein serh geringer Betrag, der teilweise durch Audi wohl nuch subv. wird.
Off. statements wirst Du nicht bekommen. Svjreib doch mal eine Mail an die hotline auf der audi seite und lasss Dir ein Statement geben!
Gruss und viel Glück!
Heute gehts zum 🙂 WR runterm CD Wechsler neu und der Sommer kann mommen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vonMannstein
so so, bei 400 € sollte also ein leihwagen mit drin sein...???
also wenn man den umsatzrenditen die man der fachpresse entnehmen kann von 0,8% - 1,5% für autohäuser glauben schenken darf könnte das höchstens ein matchbox werden.
mal ehrlich jungs, 400€ davon bestimmt schon 300€ warenwert. wo soll denn da der leihwagen noch herkommen. wenn der händler eine ordentliche marge hätte wäre auch ein leihwagen drin. aber dann würdest du eben 440€ oder ähnlich zahlen....und dann kannst du lieber gleich den leihwagen selber zahlen wenn du ihn brauchst. oder handel den händler nächstes mal beim kauf einfach mal nicht bis auf 13% nachlass hoch sondern sei mit 5% zufrieden. dann bekommst du auch ein paar fußmatten geschenkt und immer einen leihwagen bei jeder inspektion usw. ;-)
my 2 cents
Nein, nein. Das siehst du falsch. Der Warenwert entsprich 146€ der Rest ist Dienstleistung. Ich denke da ist schon eine gewisse Marge drin. Also z.B. 120€ zu verlangen für einen simplen Austausch des APC Steuergerätes der wenn man es selbst macht 10 Minuten dauert und dann eben die Codierung zu ändern, so sitzt genügend Luft drin! 🙂
War bis jetzt auch nie das Thema bei dem Audi Parter nur haben die das komplette Leihwagengeschäft an Sixt abgegeben und da geht es nicht kostenlos. Wundert mich aber eigentlich, da doch jeder Audi Partner bis jetzt Euromobil Leihwagen hatte, oder??
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Nein, nein. Das siehst du falsch. Der Warenwert entsprich 146€ der Rest ist Dienstleistung. Ich denke da ist schon eine gewisse Marge drin. Also z.B. 120€ zu verlangen für einen simplen Austausch des APC Steuergerätes der wenn man es selbst macht 10 Minuten dauert und dann eben die Codierung zu ändern, so sitzt genügend Luft drin! 🙂
War bis jetzt auch nie das Thema bei dem Audi Parter nur haben die das komplette Leihwagengeschäft an Sixt abgegeben und da geht es nicht kostenlos. Wundert mich aber eigentlich, da doch jeder Audi Partner bis jetzt Euromobil Leihwagen hatte, oder??
Gruß Scoty81
Das ist mir deutlich zu einseitig.
1. Wenn da noch eine Marge drin ist, dann ist das gut. Denn das ist der Grund dafür dass der Händler überhaupt wirtschaftlich tätig ist. Sonst wäre er wahrscheinlich als gemeinnütziger Verein eingetragen.
2. Bei einer Leistung auf die reine Arbeitszeit zu achten ist zu kurzsichtig. Zu der eigentlichen Arbeitsleistung kommen noch sämtliche Nebenkosten. Zum Beispiel die Anschaffung eines Diagnosegerätes, was schon eine ganze Stange Geld kostet, die Schulung der Mechatroniker im Umgang mit dem Gerät, die Kosten der Werkstatt selbst, die von Audi verordneten architektonischen Maßnahmen etc. (die kannst Du als Kunde nur umgehen, wenn Du in eine freie Werkstatt gehst).
3. Kosten 400 abzüglich Materialkosten von 150 Euro macht 250 Euro. Selbst wenn Du von einer (glaub mir, illusorischen) Marge von 20 Prozent ausgehst, bleiben also 50 Euro beim 🙂. Was ein Mietwagen kostet, kann sich jeder selbst ausrechnen. Warum also den Verdienst auch noch dem Kunden schenken? Das würde ich nicht einsehen.
Diese Geiz ist Geil Mentalität treibt seltsame Blüten. Wir gönnen dem wirtschaftlichen Gegenüber keinen Verdienst mehr, wundern uns aber gleichzeitig warum bei uns selbst immer weniger in der Tasche bleibt. Ist das nicht schizophren?
Leben und Leben lassen hieß es mal - wir haben es aber geschafft das "Leben lassen" außer acht zu lassen. Vielleicht ist es das was mich so aufregt...😉
Hallo zusammen
Eigentlich sieht es ja so aus, als ob man bei Audi selber nicht so genau weiss, wie das mit der Mobilitätsgarantie so funktioniert.
Mir wollte Audi für den Leiwagen auch eine Rechnung ausstellen. Dort habe ich dann den Ausdruck aus der Wiki Datenbank vorgelegt, mit der Bitte das doch einmal abzuchecken.
Nun ist es zumindestens hier so:
An einem planbaren Aufenthalt ab 2 Std. gibt es einen Ersatzwagen in der gleichen Klasse oder höher. ( War bei mir dann ein A8 )
Ein kleineres Fahrzueg geht nun wieder nicht, da das angeblich nicht von AUDI bezahlt wird.
3. Kosten 400 abzüglich Materialkosten von 150 Euro macht 250 Euro. Selbst wenn Du von einer (glaub mir, illusorischen) Marge von 20 Prozent ausgehst, bleiben also 50 Euro beim 🙂. Was ein Mietwagen kostet, kann sich jeder selbst ausrechnen. Warum also den Verdienst auch noch dem Kunden schenken? Das würde ich nicht einsehen.
Diese Geiz ist Geil Mentalität treibt seltsame Blüten. Wir gönnen dem wirtschaftlichen Gegenüber keinen Verdienst mehr, wundern uns aber gleichzeitig warum bei uns selbst immer weniger in der Tasche bleibt. Ist das nicht schizophren?
Tach auch,
das ist mir eigentlich auch zu einseitig! Schliesslich weiss ja keiner wie lange Scooty81 braucht, um die 400 Euronen zu verdienen...
Aber mal im Ernst, die Kiste ist FAST Neu, von einem anderen Händler gekauft, und beim jetzigen Händler wurde auch schon gewandelt (korrekt Scooty?).
Wo soll denn da noch Luft für den Leihwagen sein.
Kaufe dort den nächsten neuen, und siehe da, auch der Leihwagen wird wieder kostenlos möglich sein. So läuft das Spiel eben.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von MikeB
Hallo zusammen
Eigentlich sieht es ja so aus, als ob man bei Audi selber nicht so genau weiss, wie das mit der Mobilitätsgarantie so funktioniert.
Mir wollte Audi für den Leiwagen auch eine Rechnung ausstellen. Dort habe ich dann den Ausdruck aus der Wiki Datenbank vorgelegt, mit der Bitte das doch einmal abzuchecken.
Nun ist es zumindestens hier so:
An einem planbaren Aufenthalt ab 2 Std. gibt es einen Ersatzwagen in der gleichen Klasse oder höher. ( War bei mir dann ein A8 )
Ein kleineres Fahrzueg geht nun wieder nicht, da das angeblich nicht von AUDI bezahlt wird.
Bitte nicht, auch wenn die Wörte so ähnlich sind, die Mobilitätsgarantie und das Mobilitätspaket durcheinander würfeln.
Hier (sollte es eigentlich) geht es um das Mobilitätspaket.
Zitat:
.....
Diese Geiz ist Geil Mentalität treibt seltsame Blüten. Wir gönnen dem wirtschaftlichen Gegenüber keinen Verdienst mehr, wundern uns aber gleichzeitig warum bei uns selbst immer weniger in der Tasche bleibt. Ist das nicht schizophren?
.....Wo soll denn da noch Luft für den Leihwagen sein.
Kaufe dort den nächsten neuen, und siehe da, auch der Leihwagen wird wieder kostenlos möglich sein. So läuft das Spiel eben.Greetz
Das möchte ich hier fett unterstreichen.
Ich habe mittlerweile den 3. Audi beim selben Händler gekauft.
Leihwagen .... überhaupt kein Thema, kann mir aus dem Fuhrpark aussuchen, was ich möchte.
Oder ich lass meinen "Kleinen" einfach morgens abholen und abens wieder bringen. Natürlich frisch gewaschen und geföhnt!
Da ich selber Kaufmann bin, handel ich nach der Devise Leben und Leben lassen. Da verzichte ich gern mal auf den letzen Prozentpunkt, habe dafür aber eine funktionierende Geschäftsbeziehung. Da hängen sich die Mitarbeiter auch schon mal rein, wenn's klemmt.
Sorry OT, musste aber mal gesagt werden.
Gruß, a6again