Mobilitätsgarantie Reifenplatzer
Hey,
ich bin vorhin auf der Landstraße gefahren, als es plötzlich etwas am vorderen Reifen knallte. Schließlich verlor ich ziemlich schnell Luft.
Zum Glück war ich schon kurz vor dem Ort in dem ich zu dem Geburstag meines Vaters wollte und hatte nur ein paar Meter bis zu einem Audi Händler. Also habe ich den Wagen dort abgestellt. Aber nunja jetzt bin ich 110 KM von meiner Wohnung weg und muss dort Sonntag wieder hin da ich Montag wieder zur Arbeit muss.
Der Wagen ist bei der Audi AG Geleast und hat Garantie als auch die Mobilitätsgarantie. Da ich erst morgen früh weiß ob noch Reifen da sind und diese noch morgen montiert werden können mache ich mir gerade Gedanken um den Weg nach Hause. Ich hatte gelesen, dass bei der Mobilitätsgarantie ein Leihwagen dabei ist für die Dauer der Reperatur die allerdings nicht bei Beschädigung des Reifen gilt. Ist das so richtig?
Falls ja wie teuer sind die Leihwagen?
Infos zum Auto: Audi A3 Limousine, Baujahr 10/2016
18 Antworten
Was hat denn die Dame an der 24h Hotline gesagt?
Habe die Nummer noch nicht angerufen. Habe den Wagen dort abgestellt und werden morgen direkt um 8 dort hinfahren.
Na dann wirst du morgen früh aktuelle Infos für uns haben.
Ich denke kaum das keiner die Verfügbarkeit und die Preisliste für Ersatzwagen von dem dir nicht genannten Händler kennt.
Soweit ich weiss zieht die mobilitätsgarantie nur wenn man abgeschleppt wurde. Natürlich könnte die Werkstatt das dann so drehen. Ob Reifen nun explizit ausgeschlossen sind kann ich nicht sagen.
Ps: Reifen wäre prinzipiell mit drin aber dafür hättest den pannenservice direkt anrufen müssen.
https://www.audi.no/.../audi-mobilitaetsgarantie.html
In der Mobilitätsgarantie steht:
Ausgeschlossen sind Schäden,
• die auf Unfälle oder sonstige äußere Einwirkungen (z. B. Diebstahl, Steinschlag) oder
mangelnde Pflege und unsachgemäße Benutzung zurückzuführen sind
Wenn sich also ein Fremdkörper im Reifen befindet, könnte dies von der Garantie ausgeschlossen sein.
das hat nichts mit Garantie zu tun
Aus leidvoller Erfahrung weiß ich: bei Reifenpannen ist theoretisch das Abschleppen zum nächsten Audi-Händler kostenlos. Mehr nicht! D.h. Du musst den Leihwagen selbst zahlen. Bei mir hat es mein damaliger Händler (hab den danach nie wieder aufgesucht und hab das Autohaus gewechselt) so hingestellt, als ob es ein Unfall war, da ich dummerweise gesagt habe, bin über ein Holzstück drüber gefahren. Und bei Unfällen zahlst du 100% alles inkl. Abschleppen. Haben uns dann nach einem Streit auf 50% der Abschleppkosten geeinigt.
Ich frag ich eher die Ganze Zeit warum hier so auf einen Leihwagen gepocht wird? Neuer Reifen drauf und gut ist...
Hi,
sehe ich auch so, aber meistens hat genau dieses Autohaus ausgerechnet dieses Reifenfabrikat momentan nicht vorrätig, sonst immer!🙂
Gruß!
Mob-Garantie ist etwas für "Experten". Hatten mal den Fall, dass abgeschleppt wurde UND die Dame der MAHAG München die Kostenübernahme zugesagt hatte (Auto war auch von denen geleast). Grund war, das Fahrzeug hatte sich von selber zugesperrt mit innenliegendem Schlüssel.
Im Endeffekt haben wir selber zahlen müssen und meiden seitdem diese Händlergruppe.
Es hat sich alles super geregelt.
Reifen waren am Samstag morgen natürlich nicht vorrätig und können erst zu Montag Mittag bestellt werden.
Ich stand 120 KM von meiner Wohnung jetzt bei dem Audi Vertragshändler und fragte nach einem vielleicht kostengünstigen Leihwagen für den Aufenthalt der Reparatur. Ein A1 wurde mir dann für 250€ angeboten. Für 3 Tage und 300 KM inkl. habe das natürlich abgelehnt und mir Montag Urlaub genommen und bei Verwandten geschlafen.
Montag wollte ich das Fahrzeug dann abholen und siehe da, die Reifen waren bei der Lieferung leider nicht dabei ich solle doch am Dienstag wieder kommen.
Das ist der Service den man bekommen, wenn man sich einen Neuwagen mit allen Paketen kauft. Mal sehen ob es morgen jetzt was wird.
Folgendes Autohaus würde ich nicht aufsuchen:
Audi Zentrum Oldenburg GmbH
Bremer Heerstr. 450
26135 Oldenburg
Hi,
als ob ich es geahnt hätte!
Gruß!
So ähnliche Erfahrungen hatte ich mit meinem Auto auch schon gemacht. Bei mir war ein Winterreifen (225er, 18 Zoll) undicht. Der Werkstatt hat festgestellt, dass dieser Luft verliert und vermutet, dass ich in einen Nagel o. Ä. gefahren bin. Danach wurde ein neuer Reifen bestellt, welcher am darauffolgenden Tag da sein sollte. Aus dem einen Tag wurden dann 4 Wochen, weil es im Winter schwierig war, einen gleichen Winterreifen in diesen Dimensionen zu bekommen. Im Endeffekt hatte ich mir dann die Sommerreifen montieren lassen und bin dann damit gefahren. Ein Leihwagen wurde mir auch für günstige 100 EUR pro Tag angeboten. Dafür kauft man die teuren Winterräder von Audi und hat eine Mobilitätsgarantie.