Mobilitätsgarantie beim verspätetem Kundendienst
Tach Jungs,
Hab meinem Golf IV mit 10500km gakauft und der Händler hat einen Kundendienst gemacht.
Ich müsste ja normal bei 30000km zum Kundendienst da Longlife, also alle 30000km.
Sprich muss ich jetzt bei 40000km oder soll ich bei 30000km zum Kundendienst gehen ?
Wie siehts mit der Mobilitätsgarantie aus wenn ich erst bei 40000km zum Kundendienst geht ?
Was würdet ihr machen ?
Danke im voraus und Gruß
Lexe
17 Antworten
ich hab´s geschafft. Habe morgen Termin zum Boxenstop nach 30tkm (=gefahren in 14 Monaten)!
Golf IV, 1,4l, 75 PS 5/2000 - gekauft bei 44200 - nu will es bei 74200 mal in die Werkstatt.
Ich hatte auch um die 25000km zwischen dem vorletzten und letzten Service.
Fahr die letzten Monate eigentlich viel gemütlicher und keine unnötigen, kurzen Strecken mehr. Bin mal gespannt wie weit ich´s dieses mal bis zum nächsten Intervall hab.
Zitat:
Den Zahnriemen würde ich auf jeden Fall km-genau
Genau wegen solchen Sachen werd ich auch bei 30tkm den Service machen damit ich wieder in dem Service-Intervall 30tkm 60tkm 90tkm usw. bin.
Zitat:
dann wird sich der Händler nicht mehr an diese Aussage erinnern können
Des wird er mit Sicherheit machen und deshalb auf Nummer sicher gehen und bei 30tkm Service machen lassen.
Weil 10tkm sind ned gerade wenig.
Gruß
Lexe