Mobilfunkvorbereitung Plus: Ladeschale für Samsung?

VW Passat B7/3C

So nun habe ich den neuen Passat, habe das Radio RNS315 mit Mobiltelefonvorbereitung Plus.
Mein ebenfalls recht neues Handy Samsung Galaxy S2 konnte ich wunderbar über Bluetooth koppeln (schon auf der Fahrt vom Werk nach Hause). Telefonbuch Bluetooth Musikabspielen von Handy, Telefonieren, alles läuft.

Wie kriege ich das Handy nun an die einsame Ladeschalenaufnahme am Armaturenbrett? Auf den Zubehörseiten finde ich nicht ein einziges Handy von Samsung, für das es eine passende Schale gibt.
Ist da wirklich Samsung außen vor? Von der Größe müsste da doch was passen, das Iphone 4 wird doch auch unterstützt.

Im Moment schließe ich das Handy zum Laden an den USB-Anschluss im Handschuhfach an. Abar da dürfte der Empfang nicht wirklich optimal sein.

Bert

Beste Antwort im Thema

Ich habe meine ganz eigene Lösung zum Thema "Universal Cradle" in der Mittelarmlehne gefunden. Habe nämlich eine passgenaue "Special Cradle" gebaut. ;-) Da ich unbedingt mein Handy (Galaxy Note) in der Mittelarmlehne unterbingen und laden wollte, habe ich eine Halterung dafür gebaut. Die verwendet Teile der Bury-Cradle sowie ein Samsung-Teil und erlaubt sogar die Armlehne vollständig zu schließen. :-)

Habe das ganze hier mal ausführlich beschrieben: Klick .

Vielleicht ist es euch eine Anregung für eine eigene handygenaue Halterung. :-) Bei mir ist die Handyhalterung in der Mittelarmlehne eines CC untergebracht.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Nach khilgers super Anleitung (die ja wohl auch für die FSE Plus leicht abgewandelt benutzt werden könnte) ist aber in der Unversal Cradle von Bury eine Weiterleitung zur Antenne dabei, da dort das Antennensignal des Handys wohl induktiv abgegriffen wird....

Es gibt verschiedene Arten von Universal Cradle.
Leider ist aber die Außenantennenanbindung nach khilgers Umbau nicht mehr nutzbar.

Nach dem Umbau gehts nicht mehr, das ist klar. Aber sein "heiles" Cradle hatte dies ja offensichtlich. Ich habe ja das gleiche, das er auseinander gebaut hat, an meiner FSE Plus. Ich denke, ich habe dann auch eine induktive Antenne 😁.
Doch, hab ich, auf der Packung steht integrierter Antennenkoppler 😁

Ich habe dasselbe Problem. seit 6 Tagen den Passat Variant KW 45/2013m mit Mobilfunkvorbereitung Plus...
1. Frage: was ist rsap und hse ?
2. Habe auch das RNS 315 (sehr zufrieden)
3. Anscheinend haben alle ein Galaxy S2 oder S3 oder iphone. Ich nicht. Habe ein ca. 3 Jahre "altes" Samsung Galaxy S Super clear GT-i9003. (da ist der micro-USB oben links)
VW- Händler sagt: Da haben wir nix. tut uns leid. Warum fragen die bei der Bestellung nicht vorher, was man für ein Handy hat. Fühle mich verschaukelt.
Zitat Bury:
"Die FSE die ab Werk im Passat ab MJ 2005/06 verbaut wird, stammt von uns.
Die Steuerbox wird von Nokia gebaut, die Handyhalter bzw. der TouchAdapter werden von uns hergestellt. Diese Komponenten sind aber in keiner Form kompatibel zu Produkten aus dem freien FachHandel. (aha!??)
Sie müssen also in ihrem Fall die originalen Handyhalter bzw. TouchAdapter von VW bestellen.
z.B. Universalhalter für ihr Handymodell. Zu finden auf VW Zubehör ...."
Zitat ende
Dort nachgeschaut: Universalhandyadapter von VW "Universal-Cradle 3C0.051.435.CB
lt. Kompatibiltätsliste u. a. für Sasmsung i9001 Galaxy S Plus, i9100 Galaxy S II und i9000 Galaxy S.
Und nun? Alles falsch oder alles richtig?
Ich habe mein Handy im Auto "rumflattern" und mit Bluetooth verbunden. Aber ich will es schön fest und aufgeräumt auf dem Halter, schon allein, daß ich meinen Blitzerwarner im Auge habe!
Und laden soll es.
Basta
Danke für eure Hilfe
Gruß aus dem Frankenland

Ähnliche Themen

Ich habe kein S, S2 oder S3. Ich bin zufriedener Note 1-Nutzer, überlege aber auf ein S3 zu wechseln, damit ich die dafür zur Verfügung stehende Ladeschale nutzen kann.

Betr. Aufsätze von Bury auf die serienmäßige FSE plus.

Die Bury Adapter passen drauf. Ggf. muss man die 2 Nasen abschleifen. Bei mir ließ sich die Halterung mit etwas Druck ohne Modifikation befestigen.

Das Universal Cradle (alte Version) von Bury ist so ziemlich für alle Smartphones geeignet, da das Handy nur unten fest gehalten wird, Dicke und Breite sind einstellbar.

Das BURY ActiveCradle universal NEW hält das Handy in 4 Ecken, ist aber in der Dicke, Höhe und Breite in weiten Grenzen einstellbar. Nur sehr große Smartphones passen nicht mehr rein. Dafür gibt es offenbar inzwischen eine XL-Version.
Ich selbst habe nur Erfahrung mit einem Galaxy SII bzw. einem Samsung Wave 1. Dieser Adapter hat einen induktiven Antennenadapter, der das Signal von der Rückseite des Handys an die Dachantenne weiterleitet und umgekehrt. Beim S2 funktioniert das auch.
Ich betreibe die Kombination jetzt seit 1 1/2 Jahren völlig problemlos.

Wenn der Micro-USB Ladeanschluss an der Seite ist, kann es natürlich passieren, dass dieser von den Eckhaltern verdeckt wird. Diese umfassen aber nur einen kleinen Bereich der 4 Ecken.
Kann man auf der Webseite von Bury gut erkennen.

Auf der Website www.bury.com ist beim "BURY ActiveCradle universal NEW" das Galaxy S I9000 als kompatibel angegeben. I9003 ist nicht angegeben. Die Detailunterschiede keinne ich leider nicht.

Es gibt keine passende Schale für die Note Klasse (5.3 Zoll aufwärts). XL steht bei Bury z. B. für das S3 (4,8 Zoll). Lächerlich.

Stimmt, die XL ist nur bis zum S4 geeignet.

Meine Ausführung bezog sich in erster Linie auf die Anfrage von Festus35.

@Festus35:

RSAP = Remote SIM Access Profile wird von der FSE plus mit RNS315 nicht unterstützt.

Bei diesem Profil wird ein in die FSE eingebautes "Handy" benutzt und vom eigenen Handy nur die SIM-Karte über Bluetooth angesprochen. Dieses ist nur in der Premium FSE enthalten.
Bei dieser Kopplung stehen aber außer der in der FSE vorhandenen Dienste wie Telefonie und SMS im eigenen Handy keine Dienste / Internetzugang mehr zur Verfügung.

HSE kenne ich nicht.
Die FSE plus verwendet die normale Kopplung wie mit einem Bluetooth Headset und ermöglicht neben der Telefonie auch das Abspielen von Audio vom Handy über die Musikanlage des Autos in Superqualität und das automatische Überspielen des Telefonbuchs.

Ich persönlich bin mit der FSE plus und Handsfree Protocol bestens bedient.
Will jemand einen Laptop im Auto benutzen, schalte ich einfach den mobilen Hotspot des Handys ein.

Soweit ich mich erinnere, gibt es diese Funktion in der derzeitigen Version der Premium FSE noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


XL steht bei Bury z. B. für das S3 (4,8 Zoll). Lächerlich.

Ich verwende das S4 gerade mit dem XL Cradle ( siehe mein Post eine Seite zurück). Das Cradle ist im geöffnetem Zustand etwas größer als das S4. Die oberen Krallen / Ecken schieben sich zum Herausnehmen/Einsetzen des Handy nach oben. Vielleicht passt da sogar noch ein Note rein. Müsste man nachmessen. Auf der Bury Seite steht dazu "nicht kompatible/geprüft".

Hi

Vielfach wird geschrieben das man den Handyspezifischen Halter aus dem System 9 von Bury in die PFSE setzen kann und das Handy geladen wird.

Bei mir ist das nicht der Fall.

Habe ein Galaxy S3 Handy was einwandfrei mit dem Wagen Kommuniziert. Halterung ist bearbeitet und passt mechanisch einwandfrei rein. Zum entnehmen der Ladeschale muss ich die seitlichen Verriegelung betätigen.
Sollte also auch passen.
Nun habe ich von einigen Usern gelesen das es doch nicht gehen soll und die Verkabelungen unterschiedlich sind von den BURY System 9 und den VW Ladeschalen!

Was stimmt den jetzt?

Ob ich einen besseren Empfang habe ist mir entgangen bzw. ich habe nicht drauf geachtet was ich aber gleich gerne noch machen kann!

Kommt hier jemand aus Wuppertal oder Gelsenkirchen wo ich die Ladeschale mal testen kann in seinem Wagen und auch umgekehrt. Am besten sogar für ein Galaxy S3 Handy?

VW 3C0051435CM für Galaxy S3.
VW 3C0051435CN für Galaxy S4.
VW 3C0051435CB für die Minis, oder HTC - oder andere Handys bis 4" Bildschirm.

Und dazu - im Gegensatz zu manchen "XL" - ist die Sache klapperfrei, und den Drehmel erspart man sich auch.

Ach ja - Antennenspule + Abgriff - ja, ist in der VW Schale stets drin. Woanders....nö. Das System 9 ist ein reines Ladesystem, das System 8 bot sowas - aber das gibbet glaube nimmer...

OT: @MT - Euer Editor ist ein Sch***, hab den Text jetzt dreimal getippt...

Die neue Bury XL ist kein reines Ladesystem, sondern auch mit Antennenabgriff. Steht so drauf. Habe ich selber. Und die Bury kostet rd. 50 Euronen, die von VW deutlich mehr. Aber wer es sich leisten möchte.....Und fünf Minuten Dremel sind ja wirkllich kein Problem. Und es klappert nix, muss halt mit den Ecken vernünftig eingestellt werden. Dann sitzt das Handy fest, aber gut herausnehmbar. Seit drei Monaten in Benutzung, täglich, erst einmal die Ecken nachgestellt.......

Hallo!

Habe mir nach etlichen hin und her auch die Bury Cradle 9 XXL gekauft .Hab nen Xperia Z. Musste nur die beiden Nasen an der Grundplatte entfernen, schon passte es. Etwas mehr musste ich mich um die linke obere Ecke kümmern. Da sitzt bei mir der Mini-USB. Aber mit etwas Geschick und Dremel ging das auch. Das Kabel,welches mitgeliefert war, passt auch. Muss sagen ich habs nicht bereut. Auch der Empfang ist besser.

Also hast Du diese Universal Halterung vom System 9 verbaut?
Zufällig in der PFSE halterung?

Hat das schon mal jemand getestet ob sie da funktioniert?
bei der normalen FSE mit der Halterung am Armaturenbrett soll sie ja klappen.

Seite 3, mein uralt Beitrag von 2012 sollte Deine Frage beantworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen