Mobiles Navi C-max

Ford Focus

Hey,

habe folgendes Problem, habe mir gestern ein NAVMAN iCN330 gekauft, im Auto montiert alles super geklappt. Jetzt ist aber das Problem, das das Gerät mich teilweise nur neben der Strecke erkennt und mich dazu nicht richtig navigiert. Also bin ich wieder zum Me..a Ma..t umgetauscht und ein höher wertiges genommen diesmal ein Falk N30 also wieder von vorne eingebaut usw. alles wieder wunderbar, bis auf den Empfang er kann kein GPS Signal empfangen, also wieder zum M.di. M..kt hin und her, der Service Berater konnte das nicht richtig glauben also raus vor die Tür und alles klappt wunderbar, ich denke mir so doof kann ich doch nicht sein und das Gerät nicht richtig bedienen kann, also den Verkäufer gebeten zum Auto zu gehen und es da nochmals zu probieren und siehe da es funktioniert nicht. Er sagte mir das es an der beh. Frontscheibe liegt und eventuell an dem wärmedämmenden Glas, super Geld zurück aber kein Navi. Meine Frage ist jetzt kann mir jemand ein Navi empfehlen welches im C-max funktioniert den die beiden taten es nicht.

Vielen Dank im voraus

Gruß Alex

17 Antworten

Hallo,

ich habe den Focus 1 ohne beheizbare Windschutzscheibe.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es an der heizbaren WSS liegt!
Gibt es für dieses Navi keine extra GPS- Antenne, die man kaufen kann?
Ich habe das TomTom GO 300 und bin wirklich begeistert!
Keine Probleme mit GPS Empfang, außer wenn ich im Gebirge mal rumkurve!
Das TomTom GO ist sehr zu empfehlen.
Preislich ist es auch billiger geworden:
ca. 400,00 €.

Hey,

naja ein anderer Grund fällt mir aber auch nicht ein, habe aber so etwas ähnliches schon mal gehört aber eher von Citroen, die Navis funktionierten ausserhalb vom Auto nur halt nicht im Auto, also muss es ja am Auto liegen, oder !?!?!?!

Gruß Alex

Re: Mobiles Navi C-max

Zitat:

Original geschrieben von RedAlexBaron


eventuell an dem wärmedämmenden Glas

Hast Du das optionale wärmedämmende Glas (mit der Kupferschicht)? Da wird der Empfang schwer. Versuch mal, ob der Empfang hinten besser ist, dann würde eins mit einem externen (Bluetooth) GPS-Empfänger funktionieren.

Hey,

ja der Verkäufer sagte mir ich könnte eine externe Antenne an der Heckscheibe anschließen, habe aber ehrlich gesagt keine Lust da Kabels durchs Auto zu legen. Der Bluetooth empfänger ist der den universell? Wo bekomme ich die den her? Da wo ich die Navis herhatte die hatten nur so zusatzantennen mit Kabel!

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Hi,
liegt an der heizbaren Windschutzscheibe.
Hatte das selbe Problem mit meinem Navman.
Mußte es erst ca. 2min aus demm Fenster halten bis ich Kontakt hatte.
Man kann die Zusatzantenne auch links oder rechts auf das Amaturenbrett kleben. (Doppelseitiges) Antenne kostet so 20€.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von cornershop


Hi,
liegt an der heizbaren Windschutzscheibe.
Hatte das selbe Problem mit meinem Navman.
Mußte es erst ca. 2min aus demm Fenster halten bis ich Kontakt hatte.
Man kann die Zusatzantenne auch links oder rechts auf das Amaturenbrett kleben. (Doppelseitiges) Antenne kostet so 20€.

MfG

Heizbare WSS sollte für Geräte mit integrierter Antenne normalerweise kein Problem darstellen.

Zumindest habe ich weder mit Garmin oder TomTom-Geräten irgendwelche Empfangsprobleme in unseren Fahrzeugen. Die kosten zwar etwas mehr, aber in der Praxis zeigt sich dann auch warum ;-)

In der Regel verhindert die Metallbedampfung der Scheibe den GPS-Empfang.

Auf dem platten Land habe ich auch in Autos mit Solar-reflect Scheiben bei Navi Test's Verbindung zu Satelliten bekommen, in der Stadt herrscht aber völlige Funkstille.

Zitat:

Original geschrieben von cornershop


Hi,
liegt an der heizbaren Windschutzscheibe.
Hatte das selbe Problem mit meinem Navman.
Mußte es erst ca. 2min aus demm Fenster halten bis ich Kontakt hatte.
Man kann die Zusatzantenne auch links oder rechts auf das Amaturenbrett kleben. (Doppelseitiges) Antenne kostet so 20€.

MfG

Hey,

klappt denn der empfang danach optimal?

Gruß Alex

Hallo Alex,

um das Problem von vornherein zu umgehen hab ich mein Navi links am A-Holm angebaut. Da hat die Heizbare Frontscheibe keine Drähte mehr. Sicher ist sicher. Auch wenn andere sagen die HFS macht nix aus. Außerdem hab ich das Teil nicht mitten im Sichtfeld. Sehr angenehm :-)) Guckst du hier: http://www.motor-talk.de/.../p1010001.jpg?s&%3Bpostid=8799088

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Hallo Alex,

um das Problem von vornherein zu umgehen hab ich mein Navi links am A-Holm angebaut. Da hat die Heizbare Frontscheibe keine Drähte mehr. Sicher ist sicher. Auch wenn andere sagen die HFS macht nix aus. Außerdem hab ich das Teil nicht mitten im Sichtfeld. Sehr angenehm :-)) Guckst du hier: http://www.motor-talk.de/.../p1010001.jpg?s&%3Bpostid=8799088

Hey,

da hatte ich die beiden ja auch angebracht weil ich das nicht mag wenn die in der Mitte sind, aber es hat nicht funktioniert oder es lag doch an den Geräten aber ausserhalb haben sie ja funktioniert!!! Aber einen schönen Halter hast du da!

Gruß Alex

Hallo Alex,

Zitat:

da hatte ich die beiden ja auch angebracht weil ich das nicht mag wenn die in der Mitte sind, aber es hat nicht funktioniert oder es lag doch an den Geräten aber ausserhalb haben sie ja funktioniert!!!

Hast du die verspiegelte Frontscheibe? (Sonnenschutz) Dann geht gar nix. War bei mir beim Renault so. Hieß da Sun Protect. Die ließ nix durch.

Zitat:

Aber einen schönen Halter hast du da!

Hatte da erst den Saugfuß an der kleinen Dreieckscheibe. Der viebriert mir zu sehr. da hab ich mir halt was selbst gebastelt. Ist einfach ein Streifen PVC den ich warm gebogen hab bis es passte. Ist dann fest an der A-Säulenverkleidung verschraubt. Unten hab ich einen 4 mm Nut eingefräst durch den das Kabel geführt wird :-)).

Komisch...

Ich benutze einen Yakumo Delta 300 GPS in Verbindung mit Navigon 5. Mein C-Max hat auch eine beheizte Frontscheibe.
Probleme beim Empfang habe ich gar keine. Der Yakumo arbeitet einwandfrei.

Von Problemen habe ich bisher nur von Leuten gehört, die Autos mit metallbedampften Scheiben fahren. Da geht es nicht.

Der Yakumo ist zwar nicht mehr taufrisch, aber sehr empfehlenswert!

Grüße,

Stefan

Ich habe eine PDA Medion 96700 (Aldi-Navi) sowie eine beheizbare Frontscheiben im C-max.
Meine Navi funktioniert einwandfrei (ich habe es mittig übern Radio mit Saugnapf an der Scheibe), bin absolut zufrieden.

Übrigens, es scheint so, als sei das Aldi/Medion-Teil begleich mit dem Yakumo Delta

An einer beheizbaren Frontscheibe liegt es definitiv nicht. Da geht einiges durch.
Zu der "bedampften" kann ich keine Aussage machen.

Mein Handy mit TomTom mobile5 und TomTom Bluetooth-GPS-Maus hatt immer unter der großen Klappe vorne auf dem Armaturenbrett des C-Max gelegen und super funktioniert. Ebenfalls funktioniert die Ablage im kleinen vorderen Seitenfenster. Fliegt da auch bei "dynamischer Fahrweise" nicht rum.....

Nimm was mit Bluetooth, da brauchste keine Kabel ziehen..

Zitat:

Original geschrieben von Wolly_ST


An einer beheizbaren Frontscheibe liegt es definitiv nicht. Da geht einiges durch.

Das kann ich definitiv bestätigen. Bei meiner beheizbaren Frontscheibe gibt es mit dem TomTom Go 300 definitiv keine Probleme.

Habe beim Kauf von meinem Mäxchen allerdings auf die Solar-Reflect-Scheibe verzichtet, weil schon mein Verkäufer mich darauf aufmerksam gemacht hat, daß ich ansonsten Probleme mit dem TomTom bekommen werde, weil die Solar-Reflect-Scheibe die GPS-Signale nicht durchlässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen