Mobil 1 New Life 0W-40 wird ersetzt durch Mobil 1 FS 0W-40
An und für sich wäre das kein Problem für mich, aber das neue Mobil 1 FS 0W-40 hat keine BMW-LL01- Freigabe mehr und durch Stöbern im Internet hab ich auch gelesen das die HTHS-Festigkeit des neuen Öles nicht mehr so hoch ist wie des New Life und die Viskosität ebenfalls nicht mehr so hoch sein soll.
Ich hab jetzt zwar noch 7 Liter von dem New Life gekauft, aber beim nächsten Ölwechsel in 2 Jahren werd ich auf das Castrol Edge FST Titanium 0W-40 BMW-LL01 wechseln. Was meint ihr zu dem Castrol ?
Beste Antwort im Thema
Aral ist auch Castrol 😁
373 Antworten
Ich muss echt besser aufpassen wie ich hier schreibe was?
In die Tonne treten kann man keines der oben gennanten Öle
Sie sind nur für mich persönlich aus dem Rennen..... hört sich das besser an?
Ja aber die Begründung würde mich interessieren warum das petronas syntium 7000 für dich aus dem Rennen ist.
Qualitativ und von den additive Paket ist es das Öl wo am ehesten den mobil1 new life ähnelt wo die bmw LL01 Freigabe hat.
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 1. April 2018 um 18:34:23 Uhr:
Ja aber die Begründung würde mich interessieren warum das petronas syntium 7000 für dich aus dem Rennen ist.
Qualitativ und von den additive Paket ist es das Öl wo am ehesten den mobil1 new life ähnelt wo die bmw LL01 Freigabe hat.
Habe ich doch geschrieben 😉
oder hast du es überlesen?
In die Tonne geben ist vermutlich etwas übertrieben gesagt 😉
Allerdings liegt mir der Viskositätsindex mit 177 zu niedrig. Ein gutes Öl hat mindestens 180.
ausserdem ist der CCS wert von 6650 eigentlich nicht 0W sondern 5W.
Was ist mit dem Aaddinol C3 0540? Habe viel gutes gelesen oder war das einfach nur Forenpropaganda?
Ähnliche Themen
Wenn Addinol als Ersatz fuer des Mobil 1 New Life dann das Superlight 0540.
Werte: Ll01 freigabe, Vi 181, Hths 3,8, Pourpoint -40grad, Tbn 11,25.
Am Ende wird aber auch mit Fs oder den in der Tonne liegenden Supertronic, Esp etc absolut nichts passieren.
Zitat:
@Zfler01 schrieb am 1. April 2018 um 19:14:20 Uhr:
Allerdings liegt mir der Viskositätsindex mit 177 zu niedrig. Ein gutes Öl hat mindestens 180.
Ohja. Die 3 Punkte sind absolut entscheidend. Aber dann „Wert auf den Hths Index“ legen und das Fs mit 3,6 gegenueber dem Esp mit 3,76 bevorzugen. Sehr nachvollziehbare Argumentation.
Naja Öl Thema halt wird man eh nie auf den Nenner kommen.
Jeder soll das einfüllen von dem er überzeugt ist. Gut ist!
Wenn man das Öl sowieso alle 15tKm wechselt und man viel Kurzstrecke fährt. Ist dann ein LL01 mit der selben Spezifikation besser als eines mit LL04 Freigabe. Z.b. bei nem 5w40?
Hauptvorteil eines Longlife 01 ist die hoehere basische Reserve gegenueber einem Longlife 04. Neutralisiert also besser den sauren Verbrennungseintrag. Wenn man oefters wechselt wird das Oel gar nicht so sauer das es einen Unterschied macht.
Am besten fahren sowieso die, die sich gar keine Gedanken ueber das Öl machen. 🙂
In der Tat! 🙂 Und das ist wirklich kein Aprilscherz!Zitat:
@CynthiaeKoehler schrieb am 1. April 2018 um 20:25:04 Uhr:
Am besten fahren sowieso die, die sich gar keine Gedanken ueber das Öl machen. 🙂
😁 😎
Oil Center verkauft nun auch Addinol.
Datenblatt des Super Light 0540 LL01.
http://www.asp-automotive.com/.../34-addinolsuperlight0540.pdf
Gilt als gut reinigend, Vi Index 181, HtHs 3,8. Also satter Schmierfilm. Basische Reserve 11,25.
Nah an den Werten des "Alten" Mobil 1 0W40.
Mit 17,99€ den 5 Liter Kanister recht günstig.
https://www.oil-center.de/.../...per-light-0540-motoroel-5w-40-5-liter
Ich muß zwar erst wieder 2019 zum Kundendienst und hatte die 11 Jahre davor immer das Mobil 1 Newlife 0W-40. Dann kann ich das Nachfolgeröl Mobil 1 FS 0W-40 bedenkenlos in meinen E91/N54/335i einfüllen ?
Spezifikationen / Freigaben:
Mobil 1 FS 0W-40 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:
API SN/SM/SL/SJ
AAE Group B6
Fiat 9.55535-M2
ACEA A3/B3, A3/B4
Mobil 1 FS 0W-40 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:
MB-Freigabe 229.3
MB-Freigabe 229.5
VW 502 00/505 00
PORSCHE A40
Mobil 1 FS 0W-40 wird von ExxonMobil für den Einsatz in folgenden Anwendungen empfohlen:
API CF
VW 503 01
Zitat:
@zepter schrieb am 5. April 2018 um 12:16:46 Uhr:
Ich muß zwar erst wieder 2019 zum Kundendienst und hatte die 11 Jahre davor immer das Mobil 1 Newlife 0W-40. Dann kann ich das Nachfolgeröl Mobil 1 FS 0W-40 bedenkenlos in meinen E91/N54/335i einfüllen ?
Die BMW-Fach-Werkstatt wird es aber mangels Freigabe wohl nicht einfüllen ... .