1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. MMI3g+ und Apple Cloud

MMI3g+ und Apple Cloud

Audi A6 C7/4G

Huhu!
Wie ja einige vll. wissen, hat Apple vor kurzem Itunes Match in D aktiviert.
Ziel ist es, Songs in der Cloud zu speichern und dann auf Abruf zu laden.
Ich habe es in meinem RNS810 ausprobiert, leider jedoch zeigt er nur tatsächlich Songs im System an, die auf dem Telefon sind, nicht jedoch solche, die verfügbar wären.
Wie ist das mit dem MMI3G+? Hat einer das schon ausprobiert und kann theoretisch auf seine gesamte Musiksammlung zugreifen?

Viele Grüße
Nordics

Beste Antwort im Thema

Und für mich das beste Betriebssystem überhaupt, übrigens das neue iPad ist genial. :D

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nordics


Nur um noch mal nachzufragen: Und du konntest auch Titel abspielen, die in der Cloud waren, also nicht lokal gespeichert bis dahin?

Nein, wie bereits oben gesagt, ich habe gar keine Songs in iCloud.

Playlisten und Ordner habe ich gestern noch nicht getestet, das hole ich nachher mal nach.

Hallo,
habe beim Audi Kundenservice nach der App gefragt. Am 23.12. kam folgende Antwort:
"Ein Einsatztermin fuer die Audi connect Media App liegt derzeit leider noch nicht vor.
Der Einsatztermin wird zu gegebener Zeit auf unserer Homepage www.audi.de kommuniziert."
Tolle Antwort, wenn die es nicht wissen, wer dann? Leider bekommt man nur Absagen oder nicht wissende Antworten, bin total unzufrieden mit dem Kundenservice.

die iMediaShare, hat die schon jemand mit Android und dem A6 getestet?
Meiner hat ne Verzögerung, bekam heute nen Anruf dass es doch nächste Woche wird... *snief*

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die iMediaShare, hat die schon jemand mit Android und dem A6 getestet?
Meiner hat ne Verzögerung, bekam heute nen Anruf dass es doch nächste Woche wird... *snief*

Hey, das mit der Verzögerung tut mir leid. Ich wollte das morgen mal mit dem S2 und iMediaShare testen...

Ich setze schwer auf Dich - ich komme mit den Zugriffsberechtigungen für ein, zwei interessante Steuergeräte noch nicht weiter. Da dachte ich, dass Du als alter VCDS Hase vielleicht weiterkommst. Habe zur Not auch VAS hier, weiß nur nicht, ob das mit dem VCDS Hex&Can Adapter funktioniert.

anscheinend sind wir die einzigen die was umcodieren wollen...

Was wollt ihr für das DLNA Sharing umcodieren? Solange es einen DLNA Server für Android gibt (gehe stark davon aus:)) sollte man da auch darauf zugreifen können.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Was wollt ihr für das DLNA Sharing umcodieren? Solange es einen DLNA Server für Android gibt (gehe stark davon aus:)) sollte man da auch darauf zugreifen können.

ne, das umcodieren bezog sich auf andre Sachen...

:-)

Ahso...dachte schon;)

So, ich habe nochmal ein bisschen rumgespielt, zwar nicht mit einem A6, aber mit einem anderen DLNA Client vom iPad aus:
Sobald iTunes Match aktiviert ist, sieht man alle Musik die in der Library ist auch auf dem iPhone, aber direkt abspielen kann man erstmal nur die die auch lokal auf dem Telefon liegt. Alle andere Musik hat das Cloud Symbol, also man muss es erst laden.
Genauso verhält es sich wenn man per DLNA auf das Handy zugreift, was ja der A6 macht. Man sieht in der Liste alle Titel und Alben, kann aber nur die Alben spielen die wirklich schon auf dem Telefon sind. Wenn man die andere Musik anwählt gibt es einen Fehler.
Den iCloud Download kann man auch nicht initiieren, das muss man direkt auf dem Telefon anstoßen.
Wie gesagt, sollte sich mit der offiziellen App von Audi (wenn die mal kommt) und im A6 nicht anders verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die iMediaShare, hat die schon jemand mit Android und dem A6 getestet?

So, habe jetzt iMediaShare mal auf einem S2 getestet, das funktioniert ganz wunderbar. Musik und Inhalte der Onlneportale ließen sich wiedergeben. Streaming von Online-Inhalten (rSap zum Handy und Handy in WLAN) stockte zwar, aber es ging.

Playlisten habe ich noch keine auf dem Handy, Videos und Fotos von der internen Kamera konnten nicht angezeigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die iMediaShare, hat die schon jemand mit Android und dem A6 getestet?

So, habe jetzt iMediaShare mal auf einem S2 getestet, das funktioniert ganz wunderbar. Musik und Inhalte der Onlneportale ließen sich wiedergeben. Streaming von Online-Inhalten (rSap zum Handy und Handy in WLAN) stockte zwar, aber es ging.
Playlisten habe ich noch keine auf dem Handy, Videos und Fotos von der internen Kamera konnten nicht angezeigt werden.

solltest du mir mal übern Weg laufen gibt´s ein Bier! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von br403


Wie gesagt, sollte sich mit der offiziellen App von Audi (wenn die mal kommt) und im A6 nicht anders verhalten.

Hab kürzlich mit Audi telefoniert und dabei mal nach der App gefragt, vorsichtig optimistisch wurde die auf Ende Januar / Anfang Februar datiert. Da der nette Mensch ein Weilchen für die Nachfrage gebraucht hat, war ich geneigt, ihm zu glauben...

;)

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


solltest du mir mal übern Weg laufen gibt´s ein Bier! ;-)

Dann plane ich meinen nächsten Urlaub mal in Österreich :-) Liegt Wien zufällig bei Dir in der Nähe? Dann kann ich mir auch mal Deinen Dienstwagen ansehen - beeindruckend ;-)

Mein hauptsächlicher Dienstort ist Salzburg, da musst am Weg nach Wien eh durch.. Da köönen wir gern mal eins kippen..
Aber wir sind ein kleines Land und haben nicht so viele W12, drum fahr ich den nicht allein und auch nur zu "speziellen" Anlässen.:D:D:D
Das ist aber ziemlich off Topic..

Hier noch mal ein paar Bilder, wie es via iMediaShare und Samsung Galaxy SII aussieht
Euch (nicht dem Auto ;)) allen einen guten Rutsch!

20111230-123039
20111230-123311
20111230-124105
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen