1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. MMI Update aktuelle Version

MMI Update aktuelle Version

Audi A8 D3/4E

Hi,
ich möchte bei meinem A8(3.0tdi, bj,2004) unter anderem die MMI-Einheit updaten. Mein MMI hat die sehr alte Version 0770. Meine Untersuchungen haben ergeben dass ich zunächst auf 1110 updaten muss und dann erst auf 55xx updaten kann. Ich brauche die Updates um den TV-Empfang auf Digital umrüsten zu können und evtl. werde ich auch den CD-Wechsler durch einen MP3 fähigen CD-Wechsler ersetzen.
Jetzt die Frage, wer kann mir mit den Updates helfen, zumindest den mit dem Update auf 1110? Ich bin im Raum Essen/Oberhausen. Danke.

Beste Antwort im Thema

Wenn du auf 5150 gegangen bist warum dann nicht gleich auf 5570 weiter?

Image
30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich war gestern beim Freundlichen und wollte mal ein Update von 2680 auf 5570 machen (wie Hoppels18t es mir in einem anderen Tread empfohlen hatte). Der Händler meinte aber, dass man das nicht machen bräuchte. Jetzt habe ich mir überlegt, in der Bucht eine Update-CD zu kaufen und es selbst zu machen. Ich habe TV (Bang & Oluffsen), Abstandstempomat usw. drin. Kann das zu Problemen führen?

Und eine wichtige Frage noch: Hört mit dem Update auch die doofe Meldung von wegen "Adiptive Light defekt" (obwohl alles geht!!!) auf. Das nervt echt... :-)

Die Meldung wird nicht weggehen,da muss irgendwas an der Codierung nicht stimmen oder am system selber was faul sein..

Lese mal den fehlerspeicher aus,ambesten kompletter autoscan?

Habe bei meinem A8 Mj 2005 vor einigen Jahren auch beim Freundlichen ein Update vornehmen lassen wollen.

Da hieß es damals: Das gibt es für Ihren Wagen nicht. Wir können ihnen aber die neueste Navi DVD verkaufen, da sind auch Updates drauf...

Bei mir war auch die 0770 als SW drauf.

Dann habe ich mir die Update CDs gekauft und das Update selbst durchgeführt.
Die CDs (3 Stück) bekommt man ohne Probleme bei Freundlichen gekauft, Teilenummer 4L0 998 961, kosten zusammen soweit ich informiert bin weniger als 10,-€.

Beim Update aber darauf achten, dass Du möglichst ein Ladegerät angeschlossen hast, denn das Update dauert ein wenig je nach Anzahl der verbauten Komponenten, die ein Update bekommen sollen und eine leere Batterie beim SW Update ist gar nicht gut.

Bei meinem A8 gab es keine Probleme.

motor laufen lassen und gut.
beim einem stand von unter 0500 braucht man noch eine alte update cd 1100

nur dann geht er auch.

die anderen kann man direkt auf 5150 und 5570 bringen
nicht vergessen,wer eine handyvorb hat auf passen.diese überleben oft das update nicht.
festeinbau mach da keine probleme.

Ähnliche Themen

hallo
habe heute auch mein update gemacht , von 0770 auf 5150 ohne probleme.
batterieanzeige wieder codiert , alles wunderbar.(wollte birdview modus haben)
meine frage was bringt das update auf 5570 genau ?

danke jens

Zitat:

@ladadens schrieb am 1. Januar 2016 um 22:45:36 Uhr:


motor laufen lassen und gut.
beim einem stand von unter 0500 braucht man noch eine alte update cd 1100

nur dann geht er auch.

die anderen kann man direkt auf 5150 und 5570 bringen
nicht vergessen,wer eine handyvorb hat auf passen.diese überleben oft das update nicht.
festeinbau mach da keine probleme.

besserungen nur im hintergrung nix grosses

Und das heißt ?
Würde es sich lohnen ?
Gruß Jens

Wenn du auf 5150 gegangen bist warum dann nicht gleich auf 5570 weiter?

Image

hallo
weil ich nicht genau weiß, was dann noch besser wird.
eventuell soll der komponentenschutz einfallen und bose keine dynamik merhr haben stimmt das ?
die dinge die ich wollte, birdview und anzeige vom parkdistanz habe ich drin.(mir fehlt nur noch das steuergerät index c oder d)

gruß jens

Da ändert sich nicht mehr viel zw.5150-5570.
Ich würde den Sprung zumindest nicht mehr riskieren ohne im Hinterkopf zu haben das man hinterher noch zum freundlichen muss..

Mit dem mmi Update aktualisieren sich nur die Menüs und diverse Einstellungen oder auch die Navigationskarten? Ich hätte gerne mein Naci auf den Stand vom Jahr 2020 oder 2021 ! Ist das möglich

Am Navi ändert sich nichts mehr.
2018 war das letzte Update für das MMI 2G

Die Updates bringen eigentlich Technisch auf dem Display nicht viel, hierbei handelt es sich um Verbesserung für den Most-Bus sprich Kommunikation und Geschwindigkeit der einzelnen STG im Datenaustausch. Paar kleine dinge wie birdview und Verbesserungen für die Musik anlagen Blaupunkt und Bose wurden mit dem Update aufgespielt. Telefon von motorola ist eh mist, lies sich vor dem Update nicht verbinden und auch nach dem Update nicht.
Navi karten sind beim 2G seit 2018 nicht mehr verfügbar und das 3G bis 2020 wenn ich nicht falsch liege.

Deswegen habe ich persönlich den rotz hinter mich gebracht und ein Zusatzmodul eingebaut für Apple CarPlay was wunderbar mit allen Tasten funktioniert von der Bedieneinheit.

Die Updates kann man ohne Probleme aufspielen, am besten ist ein Ladegerät fürs BEM aber Motor laufen lassen geht auch.

Zitat:

@Deleerai schrieb am 23. November 2021 um 22:49:58 Uhr:


Die Updates bringen eigentlich Technisch auf dem Display nicht viel, hierbei handelt es sich um Verbesserung für den Most-Bus sprich Kommunikation und Geschwindigkeit der einzelnen STG im Datenaustausch. Paar kleine dinge wie birdview und Verbesserungen für die Musik anlagen Blaupunkt und Bose wurden mit dem Update aufgespielt. Telefon von motorola ist eh mist, lies sich vor dem Update nicht verbinden und auch nach dem Update nicht.
Navi karten sind beim 2G seit 2018 nicht mehr verfügbar und das 3G bis 2020 wenn ich nicht falsch liege.

Deswegen habe ich persönlich den rotz hinter mich gebracht und ein Zusatzmodul eingebaut für Apple CarPlay was wunderbar mit allen Tasten funktioniert von der Bedieneinheit.

Die Updates kann man ohne Probleme aufspielen, am besten ist ein Ladegerät fürs BEM aber Motor laufen lassen geht auch.

Kannst du mir erklären wie du es mit Apple Carplay hinbekommen hast? Ich bin schon ziemlich verweifelt und viele verlangen bei MMI 2G sehr hohe Beträge um umzurüsten

Bitte um Tipps, Anleitung und Modul

Zitat:

@4-Ringe-TDI schrieb am 25. November 2021 um 07:20:22 Uhr:



Zitat:

@Deleerai schrieb am 23. November 2021 um 22:49:58 Uhr:


Die Updates bringen eigentlich Technisch auf dem Display nicht viel, hierbei handelt es sich um Verbesserung für den Most-Bus sprich Kommunikation und Geschwindigkeit der einzelnen STG im Datenaustausch. Paar kleine dinge wie birdview und Verbesserungen für die Musik anlagen Blaupunkt und Bose wurden mit dem Update aufgespielt. Telefon von motorola ist eh mist, lies sich vor dem Update nicht verbinden und auch nach dem Update nicht.
Navi karten sind beim 2G seit 2018 nicht mehr verfügbar und das 3G bis 2020 wenn ich nicht falsch liege.

Deswegen habe ich persönlich den rotz hinter mich gebracht und ein Zusatzmodul eingebaut für Apple CarPlay was wunderbar mit allen Tasten funktioniert von der Bedieneinheit.

Die Updates kann man ohne Probleme aufspielen, am besten ist ein Ladegerät fürs BEM aber Motor laufen lassen geht auch.

Kannst du mir erklären wie du es mit Apple Carplay hinbekommen hast? Ich bin schon ziemlich verweifelt und viele verlangen bei MMI 2G sehr hohe Beträge um umzurüsten

Bitte um Tipps, Anleitung und Modul

https://www.ebay.de/.../403220820363?...

Sollte bezahlbar sein 😉. Anleitung ist dabei, der einzige punkt an der sache ist das es kniffelig wird das Original mikro signal zu dem Most interface vom Carplay zu verbinden aber diesbezüglich gibt es auch jede Menge erklärungs videos.

Sollten trz weiterhin fragen offen sein, einfach pm senden.

Gruß
Deleerai

Deine Antwort
Ähnliche Themen