MMI tot
Guten Tag!
Habe einen Audi A6 4F 2,7 Tdi Quattro Avant.
Das Thema wurde schon öfter diskutiert, aber irgendwie paßt das alles nicht so richtig. Ehe ich alles ausbaue, wollte ich gern noch einmal um Rat fragen.
Das MMI startet überhaupt nicht, Display schwarz, kein Ton, keine REaktion auf irgendeinen KNopfdruck, völlig tot.
Ich habe keinen Wassereinbruch. Ich habe alle vorhandenen Sicherungen kontrolliert, dabei gibt es im Schema nur eine 5-A-Sicherung (Nr. 22 links) für MMI Display, diese ist komischerweise gar nicht belegt.
MIt VCDS wird bezüglich des MMI nichts erkannt.
Ich wollte das MMI in der MIttelkonsole ausbauen, sehen, ob dort STrom anliegt und es einsenden oder ein gebrauchtes bestellen. ES gibt da aber noch ein Steuergerät, wie ich gelesen habe. Wo sitz das???
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
schrauber311
34 Antworten
Der Facelift mit MMI 3G kam in Herbst 2008 raus. Wie viele Tasten hat das Bedienfeld und ist der MMI-Monitor rot oder farbig in der Darstellung?
Also so eines finde ich nicht. Das Display war glaube ich rot. Im Handachuhfach ist ein DVD-Player.
Habe mal 3 Fotos gemacht, die lade ich mal hoch. Das letzte Bild ist von hinter dem Handachuhfach, das ist ausgebaut.
Der dunkle Bildschirm sagt nichts aus, aber das Bedienfeld zeigt auf die MMI Basic Version, dann müsste die HU in dem CD-Player verbaut sein.
Danke!
Da bestelle ich mir einen Probehalber?
Zumindest zum testen. Es ist ja sicherlich eine Hersteller-sperre verbaut?
Ähnliche Themen
Ja, bei Audi nennt sich die Hersteller-Sperre Komponentenschutz.
Ich Ma he morgen oder Dienstag das Handachuhfach wieder rein und das DVD-Gerät raus, sehe nach der Nummer und bestelle eines. Dann melde ich mich nochmal.
Vielen Dank erstmal für die Unterstützung und viele Grüße!
Gern geschehen - du kannst ja berichten, falls es was Neues gibt.
Guten Abend!
Ich habe den CD-player ausgebaut, darauf steht, saß es die HU ist.
Hinten dran ist eine Sicherung, die war defekt. Sicherung gewechselt, und es geht wieder.!!!!!!!!! Bin seeeehr froh darüber. Fragt sich nur noch, warum sie defekt war. Was noch ist, daß es ständig die Batterie leer gezogen hat im Stand, habe da schon ein Relais installiert zum Abschalten. Der Ruhestrom war in Ordnung. Na ich werde mal abwarten, wie es weitergeht. Passiert noch was, werde ich berichten.
Nochmal vielen lieben Dank für die Unterstützung!!!
Es freut mich für dich, dass es wieder klappt. Sicherungen können auch altern und durchbrennen, ich würde mir erst Gedanken machen, wenn die neue Sicherung in Kürze erneut defekt wäre.
Ich würde nicht unbedingt per Relais in die Elektrik von dem Wagen eingreifen. Je nachdem, was du da machst, hast du mehr Probleme als vorher.
Mein Radio hat immer wieder Aussetzer, manchmal geht es gar nicht an... oder das MMI Display geht komplett aus. Und irgendwann von alleine wieder an, aber ohne Ton .
Fehlerspeicher zeigt an.
Radio / Navi/ Telefon nicht erreichbar.
Habt ihr dieses Problem schon mal gehabt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (C6) 4F 3,0l TDI. Radioanlage funktioniert nicht mehr bzw. MMI Display schaltet ab,' überführt.]
Was ist es denn für eine MMI-Version?
Ich würde erst mal eine Ringbruchdiagnose durchführen (lassen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (C6) 4F 3,0l TDI. Radioanlage funktioniert nicht mehr bzw. MMI Display schaltet ab,' überführt.]
Hallo, idas MMI G2 bzw die komplette Radio / CD / Navi geht nichts mehr Display im Cokpit bleibt dunkel alles tod .
Habe den Fehlerspeicher ausgelesen . alle Bauteile haben. Fehler. (Status nicht erreicht 1100 )
Ringbuchdiagnose ergab bei allen Bauteilen .. Fehler !
Sicherungen links und rechts an der Schalttafel und die Sicherungen im Kofferraum waren alle ok ?
Wo könnte ich nun noch nach dem Fehler suchen.
Wie oben schon mal beschrieben:
Erst hatte die Radioanlage immer kurze Tonaussetzer dann ging das MMI Display manchmal aus und wieder an,,, und jetzt geht nichts mehr,, alles dunkel !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (C6) 4F 3,0l TDI. Radioanlage funktioniert nicht mehr bzw. MMI Display schaltet ab,' überführt.]
Wenn es ein Vorfacelift ist und das Display farbig ist, wird es das MMI 2G high sein. Waren die Fehler der Ringbruchdiagnose optisch oder elektrisch?
ich würde als Erstes die Lichtwellenleiter (LWL) an der HU (Head-Unit) abziehen und nachschauen, ob da ein rotes Licht zu sehen ist. Wenn nicht, bekommt die HU kein Startsignal vom Diagnoseinterface. Ist das Licht zu sehen (nur einmal) dann wieder draufstecken und dasselbe am nächsten MMI Steuergerät (CD-Wechsler) machen. Kommt da kein rores Licht an ist die HU defekt.
Ich vermute eine defekte HU ( Steuergerät für Anzeige- und Bedienungseinheit, Information vorn), weil nichts mehr geht, es werden ja nicht alle Steuergeräte zeitgleich defekt sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (C6) 4F 3,0l TDI. Radioanlage funktioniert nicht mehr bzw. MMI Display schaltet ab,' überführt.]
Ja MMI 2G hoch.
Ringbuchdiagnose
19 Diagnoseinterface
07 Anz/Bedieneinh.
0E Media Player 1
77 Telefon
47 Soundsystem
56 Radio
37 Navigation
......... alle FEHLER ...ELEKTRISCH & OPTISCH
Ich habe im Kofferaum ( Avant ) kein Wasser .
Habe den Böse Verstärker und das Radioteil angeschaut..da leuchtet bzw. blinkt das rote Licht beim Lichtwellenleiter ... wenn da ein Licht kommt müsste ja die HU ein Licht senden ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (C6) 4F 3,0l TDI. Radioanlage funktioniert nicht mehr bzw. MMI Display schaltet ab,' überführt.]
ja, es geht vom Diagnoseinterface zur HU, dann zum CD-Wechsler usw.
Ich hänge mal einen Plan an, den ich vor Jahren mal erstellt habe, da sieht man die Reihenfolge in der die Geräte angeschlossen sind.
Wenn die HU das optische Signal weiterleitet, heißt das noch nicht, dass alles in Ordnung ist. Ich weiß jetzt aber auch nicht was es sein könnte, weil ich nicht damit gerechnet habe das der Mostbus bis zum Verstärker funktioniert.
Vielleicht hat @Scotty18 ja eine Idee und ist so nett, ein paar Tipps zu geben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (C6) 4F 3,0l TDI. Radioanlage funktioniert nicht mehr bzw. MMI Display schaltet ab,' überführt.]