MMI - Tasten klemmen

Audi A6 C7/4G

Habe seit einem 3/4 Jahr und 25 TKM einen A6 und bin hochzufrieden.
Seit ein paar Wochen klemmen allerdings die Tasten des MMI.
Fing mit leichter Schwergängigkeit an und mittlerweile klemmt die "Menütaste" morgens ganz satt.
Hat man die dann mit leichter Gewalt gedrückt geht sie wieder, aber etwas zäh.
Werde die Tage mal zu meinem Freundlichen fahren, wollte aber vorab wissen, ob jemand das Phänomen kennt....
Und vorab: Nein, es ist keine Apfelschorle reingelaufen, auch wenn es sich so anfühlt :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
hatte Euch ja Feedback versprochen: Ich habe seit einigen Wochen ein neues Tastenfeld und alles funktioniert wieder wunderbar. Und um es gleich vorweg zu nehmen, mein Fazit: Audi hui, Autohaus pfui.

Doch nun zu den Details, kurz zunächst nochmals die Fakten:
Nach einem 3/4 Jahr und 25 TKM einen neuen A6 klemmten dort die Tasten des MMI., Details, siehe erster Eintrag. Das Phänomen war mal schlimmer mal besser.

Mein Freundlicher hat mir unterstellt, es sei Apfelschorle oder Cola reingelaufen, was ich definitiv ausschließen kann (es sei denn, es ist in seiner Werkstatt passiert). Nach 2-maliger Diskussion war der Freundliche dann bereit, das MMI bei der nächsten Inspektion "reinigen". Audi tauscht das MMI angeblich nicht auf Garantie aus.

Das haben wir dann gemacht und danach ging das MMI zunächst auch wieder einigermaßen. Man konnte durchaus damit leben. Bei der Qualitätsbefragung des Autohauses (nicht Audi!) habe ich das angemerkt und die nette Dame meinte, wir kümmern uns drum. Nie wieder was gehört.

Anfang des Jahres war dann der Zustand wieder unerträglich. Ich habe teilweise das Telefon nicht mehr annehmen können oder musste bei den Navieinstellungen immer wieder die Back-Taste „rauspopeln“. Also ein viertes Mal zum Freundlichen, der mir nach kurzer Zeit erklärte, es sei keine Garantie und die Geschichte würde mich 800 Euro kosten, da es das Tastenfeld nicht einzeln gibt. Das ganze MMI-Bedienteil müsse ausgebaut werden. Dann bin ich „geplatzt“ und gefahren.

Noch aus dem Auto habe ich den Audi-Service angerufen und siehe da, die Dame war sehr nett (man merkte die Schulung im Deeskalieren). Sie meinte selbst wenn es keine Garantie sei, so gäbe es binnen der ersten 2 Jahre sehr großzügige Kulanzregeln. Sie nahm den Fall auf und sagte, ich solle mich ein paar Tage gedulden.

2 Tage später kam der Anruf von Audi, man habe mit dem Autohaus gesprochen und das Bedienteil würde getauscht. Man entschuldigte sich nochmals und fragte, ob ich ansonsten zufrieden sein. Kurz danach kam dann der Anruf der Autohauses, die mir freudig verkündeten, Sie hätten eine Lösung gefunden und sie würden das Teil tauschen. Angeblich nehmen sie das Risiko auf die eigene Kappe. Na sowas…
Bleibt noch zu erwähnen, dass beim Wechsel mehrfach betont wurde, dass man hoffe Audi würde das Austauschteil nicht anfordern, denn dann würde es teuer für sei selbst. Aber das habe ich ignoriert.
Bleibt noch zu erwähnen, dass ich mit meinem A6 ansonsten rundum zufrieden bin.

Also Audi hui, Autohaus pfui und als Tipp für Alle: …nie locker lassen…

72 weitere Antworten
72 Antworten

Danke Toto...
Dort sind also keinerlei Steuergeräte verbaut, richtig?
Falls irgendwo ein Komponentenschutz verbaut ist: funktioniert das jeweilige Teil nicht oder wird im Hintergrund nur eine Fehlermeldung hinterlegt?

In der Befieneinheit ist kein Komponentenschutz.

Ich habe noch ein Bedienteil für den VFL zu liegen .

Hallo zusammen,

Ich bin einigermaßen neu hier und kurze Vorstellung zum Auto:
Audi A6 C7 Schalter VFL aus dem Jahr 2013.
bei mir ist es ebenso, dass die Back-Taste klemmt. Zudem blättert der Lack beim Chromrahmen um den Schaltsack herum ab, daher nach einer neuen Bedieneinheit gesucht - und komme nun aber nicht weiter bzw. sehr verwirrt.

Finde dazu sehr viele unterschiedliche Teilenummern. Klar ist, andere PR Codes wg. Schaltgetriebe und Automatikgetriebe, aber sonst?
Verbaut ist: MMI 3GP (mit HardDisk) und Touchfeld.

Es gibt zB: (x = sonstiger Index..)
4G1919610
4G1919612
4G1919615
4G1919710

Wobei ich meine, dass *610&*612 nur für Automatikgetriebe sind. Wo liegt aber dann der Unterschied zwischen *615 und *710?
Spielt es eine Rolle was für ein Radio verbaut ist (DVd, CD Wechsler, SD Slots...?)

Blicke nicht durch und hoffe auf Hilfe.

Vielen Dank und lieben Gruss,
Marijo

Ähnliche Themen

Nochmals Hallo,

Habe rausgefunden, dass der freundliche mit ein neues Bedienteil mit der TN 4G1919710C verkaufen würde.
Ich habe ein sehr gutes Angebot für das Bedienteil mit TN 4G1919615Q. Diese TN ist aber für einen anderen PR-Code, sprich: Radio „High“ Amerika

Weiss jemand, ob das Bedienteil eine Auswirkung hat, wenn die MMi Main Unit nicht getauscht wird? Oder sollte das einfach „kompatibel“ sein?

Danke vorab für eine Antwort, falls jemand das beantworten kann.

Lieben Gruss

Das 4G1919710C ist das korrekte für deinen 4G vFL bis 2014, wenn du Handschaltung hast.

Das 4G1919615Q ist für den FL ab 2015 mit Handschaltung. Dieses hat die Alu-Tasten um den Drehdrücksteller, läuft aber sonst auch am vFL problemlos.

Zitat:

@Tschako schrieb am 3. Juni 2020 um 11:13:49 Uhr:


Das 4G1919710C ist das korrekte für deinen 4G vFL bis 2014, wenn du Handschaltung hast.

Das 4G1919615Q ist für den FL ab 2015 mit Handschaltung. Dieses hat die Alu-Tasten um den Drehdrücksteller, läuft aber sonst auch am vFL problemlos.

Hello,

Danke für deine Antwort. Und sorry, ja ist Handschaltung, genau richtig.
Die Alu-Tasten sind für mich absolut Ok..

Das einzige was mich total stutzig macht, ist dass das 4G1919615Q für PR Code „8DY“ (Radio „High“ Amerika) läuft, ich allerdings „8YQ“ (Radio „High“) habe - und mich daher frage ob nachher das Touchfeld korrekt mitspielt wg. dem „Amerika“ etc?

BTW: ich habe bei Kauf des Fahrzeugs gleich ein SW-Update auf das MMi aufspielen lassen. Muss hierzu etwas berücksichtigt werden, oder ist das komplett irrelevant?

Vielen vielen Dank.
Lieben Gruss

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 29. März 2020 um 13:02:24 Uhr:


Ich habe noch ein Bedienteil für den VFL zu liegen .

Hallo, hast du dein Bedienteil für den VFL noch?
Wäre eventuell daran interessiert.

Gruss, Marijo

@MaLio
Nutze PN dafür. Merci.

Hallo, bei meinem MMI klemmen keine Tasten, dafür aber ist bei der "Titel Weiter-Taste" das "klick" Geräusch verschwunden. Ich nehme an durch das Alter und das häufige betätigen?

Kann man das reparieren oder am besten gleich die komplette Bedieneinheit tauschen evtl. gleich gegen die Facelift Bedieneinheit mit den silbernen Tasten um den Drehknauf?

Übergangsweise kannst du "Weiter" auf die Sterntaste am Lenkrad legen.

Danke dir. Aber die Funktion ist ja gegeben.
Lediglich das akustische Feedback fehlt und die Taste hat keinen richtigen Druckpunkt mehr.

Ah, ok. Irgendwo hatten wir das bereits als Anfrage, der Paneltausch VFL gg. FL.....

Okay muss ich mir mal raus suchen, aber sollte funktionieren.

Was denkst du, macht es Sinn das alte erstmal auszubauen und versuchen zu reparieren?
Ich vermute da wird man nichts machen können wie z.b. wenn es klemmen würde o.ä.

Ausbauen und nachschauen macht immer Sinn. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen