MMI - Tasten klemmen

Audi A6 C7/4G

Habe seit einem 3/4 Jahr und 25 TKM einen A6 und bin hochzufrieden.
Seit ein paar Wochen klemmen allerdings die Tasten des MMI.
Fing mit leichter Schwergängigkeit an und mittlerweile klemmt die "Menütaste" morgens ganz satt.
Hat man die dann mit leichter Gewalt gedrückt geht sie wieder, aber etwas zäh.
Werde die Tage mal zu meinem Freundlichen fahren, wollte aber vorab wissen, ob jemand das Phänomen kennt....
Und vorab: Nein, es ist keine Apfelschorle reingelaufen, auch wenn es sich so anfühlt :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
hatte Euch ja Feedback versprochen: Ich habe seit einigen Wochen ein neues Tastenfeld und alles funktioniert wieder wunderbar. Und um es gleich vorweg zu nehmen, mein Fazit: Audi hui, Autohaus pfui.

Doch nun zu den Details, kurz zunächst nochmals die Fakten:
Nach einem 3/4 Jahr und 25 TKM einen neuen A6 klemmten dort die Tasten des MMI., Details, siehe erster Eintrag. Das Phänomen war mal schlimmer mal besser.

Mein Freundlicher hat mir unterstellt, es sei Apfelschorle oder Cola reingelaufen, was ich definitiv ausschließen kann (es sei denn, es ist in seiner Werkstatt passiert). Nach 2-maliger Diskussion war der Freundliche dann bereit, das MMI bei der nächsten Inspektion "reinigen". Audi tauscht das MMI angeblich nicht auf Garantie aus.

Das haben wir dann gemacht und danach ging das MMI zunächst auch wieder einigermaßen. Man konnte durchaus damit leben. Bei der Qualitätsbefragung des Autohauses (nicht Audi!) habe ich das angemerkt und die nette Dame meinte, wir kümmern uns drum. Nie wieder was gehört.

Anfang des Jahres war dann der Zustand wieder unerträglich. Ich habe teilweise das Telefon nicht mehr annehmen können oder musste bei den Navieinstellungen immer wieder die Back-Taste „rauspopeln“. Also ein viertes Mal zum Freundlichen, der mir nach kurzer Zeit erklärte, es sei keine Garantie und die Geschichte würde mich 800 Euro kosten, da es das Tastenfeld nicht einzeln gibt. Das ganze MMI-Bedienteil müsse ausgebaut werden. Dann bin ich „geplatzt“ und gefahren.

Noch aus dem Auto habe ich den Audi-Service angerufen und siehe da, die Dame war sehr nett (man merkte die Schulung im Deeskalieren). Sie meinte selbst wenn es keine Garantie sei, so gäbe es binnen der ersten 2 Jahre sehr großzügige Kulanzregeln. Sie nahm den Fall auf und sagte, ich solle mich ein paar Tage gedulden.

2 Tage später kam der Anruf von Audi, man habe mit dem Autohaus gesprochen und das Bedienteil würde getauscht. Man entschuldigte sich nochmals und fragte, ob ich ansonsten zufrieden sein. Kurz danach kam dann der Anruf der Autohauses, die mir freudig verkündeten, Sie hätten eine Lösung gefunden und sie würden das Teil tauschen. Angeblich nehmen sie das Risiko auf die eigene Kappe. Na sowas…
Bleibt noch zu erwähnen, dass beim Wechsel mehrfach betont wurde, dass man hoffe Audi würde das Austauschteil nicht anfordern, denn dann würde es teuer für sei selbst. Aber das habe ich ignoriert.
Bleibt noch zu erwähnen, dass ich mit meinem A6 ansonsten rundum zufrieden bin.

Also Audi hui, Autohaus pfui und als Tipp für Alle: …nie locker lassen…

72 weitere Antworten
72 Antworten

Weil die Kiste die tasten abfragt; sonst könnte sie darüber ja nicht umschalten
bei sowas immer der erste weg ^
und nicht selten das diese china teile zu den tollsten fehler führen; auch ausserhalb des MMIs schon oft genug gehabt; ist leider auch mit ein Grund warum sich sowas nicht mehr verbaue oder anbiete

Oh, schade 🙁. Hatte mich eigentlich auf den „Mehrwert“ vor allem „naviseitig“ gefreut. Dann scheint das ein genereller Fehler zu sein, denn Box wurde bereits einmal getauscht, aber es kommt immer wieder der Fehler.

wie gesagt; erstmal raus damit - dann schauen

Werde es mal rückrüsten lassen und dann schauen.

Aber so wie du das mit der Tastenabfrage erklärst klingt es logisch. Weil vor dem Einbau der Box war der Fehler nicht da.

Ähnliche Themen

Berichte mal ^
Wichtig ist , komplett raus die Kiste

Daher alles was eingeschliffen ist oder auf dem can etc liegt abklemmen

Also es ist ja die Box mit dem Adapterkabel zum MMI installiert worden.

Dann beides raus meinst du, oder?

Komplett Serie !

Werde berichten, wenn das zurück gerüstet wurde.

@Scotty18

Danke, wie immer. Es liegt wie von Dir richtig beschrieben an der CarPlay-Chinabox. Es scheint also keine Taste zu klemmen.

Das mit dem Fehler muss ich nochmals beobachten, hab ihn noch nicht gelöscht. Aber ich gehe davon aus, dass er nicht mehr kommen wird.

😉 Danke für die Rückmeldung

Kleine Anekdote.

Ich hatte an der Sättigung, Kontrast, Helligkeit rumgespielt.
Also alles etwas kräftiger dargestellt in der CarPlay-Box.

Das Ding „kommuniziert“ mit dem MMI so heftig im Hintergrund, dass im MMI-Bild das CarPlay-Bild schwach zu sehen war. Also so als wenn es an einigen Stellen im Bildschirm eingebrannt ist. 🙂

Das liegt an der China büxe … da wird einfach das Bild überlagert. Hab ich schon öfters gesehen

Man lernt immer dazu.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen