MMI schaltet nicht ab wer kann helfen bitte !

Audi A8 D3/4E

Hallo. Wer kann im Raum Bremen und umzu bitte helfen.

Mein MMI schaltet nicht ab bzw startet auch nicht. Wenn man den Wagen startet hört man vom kopfetrsum her und in den Boxen ( bin ich der Meinung ) die ganze Zeit an „klacken“
Vorne im Handschuhfach und im kopfetraum der Wechsler blinken ständig.

Mein Audi a8 4.0 tdi Baujahr 2005

Vor 3 Tagen sprang er schlecht an.
Am nächsten Tag dann war alles komplett tot. Ließ sich nicht mal mit der Fernbedienung öffnen.
Gelbe Engel gerufen Auto überbrückt.
Sagte Batterie kaputt oder Lichtmaschine.
Ab in eine Freie Werkstatt um die Batterie zu tauschen. Lichtmaschine soll alles okay sein.
Auto sprang wieder prima an.
Am Abend dann sprang Auto an , aber das MMI startete nicht. ( leider fährt seit längerem das Display schon nicht aus, aber Auto lief trotzdem immer alles normal )
Am nächsten Tag sprang das Auto wieder nicht an, alles tot. Wieder überbrückt.
Habe eben festgestellt das dass MMI weiterhin immer während der Fahrt klackt und auch nicht an geht. 3 mal wollte es startet aber kam sofort wieder ein schwarzes Display.
Wer kann mir helfen bitte ?

Habe das Auto seit 2008 und schon so viel bei den „freundlichen“ bezahlt. Immer nur zur FACHWERSTATT gebracht, bin es nun leid. Die werden eh wieder sagen das teuerste Teil ist kaputt.

Wer kennt sich auf oder kann mir sagen wer sowas reparieren kann, Danke

27 Antworten

Es bringt sehr wohl was!
Denn die HU ist der Grund für zu hohen Ruhestrom nicht das Display bzw. die def. Mechanik vom Display!
Ausbauen kann es auch eine Feie Werkstatt und wenn man die HU repariert muss man auch nicht zum Freundlichen den Komponenten Schutz entfernen!

Eins nach dem anderen erst einmal muss das Auto überhaupt wieder laufen.
Deshalb Sicherung von der HU raus Stromfresser aus.
Dann geht's weiter wir arbeiten an einer Lösung.

Der Motor hat ja kein Problem, das Auto läuft ja!
Wenn der Wagen in der Werkstatt war sollten die Mechaniker (normalerweise)die Sicherung entfernt haben!
Den Fehler haben sie ja erkannt!
In einer Freien Werkstatt wenn eine "Frau" nett fragt kriegt sie bestimmt die HU ausgebaut!:-)

So das Problem scheint der Navi Rechner zu sein.
Sicherung 30min gezogen und er geht wieder schlafen.
Mal schauen ob die Batterie morgen noch voll ist.
Mache das alles per PN per Ferndiagnose

Ähnliche Themen

@ginia
"Mein MMI schaltet nicht ab bzw startet auch nicht"
Bin davon ausgegangen das dass System nicht mehr hochfährt!
Soll heißen kein Audi logo im Display bzw. Display bleibt schwarz!
Wenn dem so ist wird beim ziehen der Sicherung der Mostbusring unterbrochen und das System wird nicht mehr geweckt!
Das gleiche hatte ich ja bereits geschrieben mit dem abziehen das Mostbus Stecker an irgeneiner Komponente.
Erst wenn der Navirechner mit einer Mostbusbrücke gebrückt wird, das System dann nicht mehr geweckt wird ist dieser die Ursache!

MMI läuft

Gut, wenn das System einschaltet dann sollte man nicht die Sicherung ziehen um festzustellen welche Komponente das Aufwecken/Stromverbrauch verursacht, sondern mit einer Mostbusbrücke die Komponente brücken!
Anfangen würde ich beim Telefon STG!
Das ist zu 80% immer die Ursache!
Um weiterhin zu vermeiden das die Batterie leergesaugt wird ist es schon richtig eine Sicherung von einer Komponente zu ziehen!
Somit wird verhindert dass das System geweckt wird!

Es läuft wieder ok!!!!
Niemand hat eine Sicherung im Betrieb gezogen.
Also das Thema ist beendet.
Danke

Entschuldigung!

Alles gut danke für deine konstruktive Hilfestellung.
Bei Audi sollte es 2000€ kosten!
Die wollten den Navirechner tauschen.
Aber eigentlich sollte es ja die HU sein.
Echt traurig was sie für Monteure auf die Leute los lassen.

@"Echt traurig was sie für Monteure auf die Leute los lassen."

Deswegen sollte man dann auch die Lösung des Problems hier bekannt geben!
Falls andere User auch das gleiche Problem mal haben sollten!

30min Sicherung vom Navi-Rechner und HU gezogen!
Dann wieder rein und alles läuft wieder.

Ab und zu wirkt Batterie abklemmen und am nächsten Morgen wieder anklemmen (im Idealfall voll geladen) wahre Wunder beim A8...je älter die Datenstände der Steuergeräte, desto schlimmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen