MMI Radio plus & Smartphone Interface - kein Wireless CarPlay
Hallo an alle,
habe ein Audi Q3 Modelljahr 2024 mit MMI Radio plus & Smartphone Interface ohne Navi. Softwarestand ist: MBA3_EA_AU_P3801
Es geht um das Thema Carplay Wireless. Ich kann Apple Carplay kabelgebunden hervorragend nutzen.
Leider funktioniert bei mir kein Wireless Carplay. Habe mit verschiedenen Handys versucht (iPhone 15 Pro Max, 12 Pro Max und Co) Leider kann ich keine kabellose Verbindung zu Apple Carplay herstellen.
Weiß einer wie ich das Problem lösen kann ?
Normalerweise müsste es doch serienmäßig verfügbar sein.
Funktioniert generell Wireless Carplay mit MMI Radio plus & Smartphone Interface ?
Wenn ja wie löse ich es ?
Kann mir bitte jemand helfen ?
Ausstattungssliste Infotainment
Serienausstattung:
Audi connect Remote & Control (für MMI Radio plus)
Regionscode " ECE " für Radio
Ohne Audi connect Navigation & Infotainment
Ohne connect Paket
MMI Radio plus
Sprachdialogsystem
Digitaler Radioempfang
Ohne Navigationsgerät
Ohne Multimedia" im Fahrzeug
Sonderausstattung:
LTE-Unterstützung für Audi phone box
Audi Smartphone Interface
Audi virtual cockpit
Audi Soundsystem
Audi phone box
42 Antworten
Andersherum wird ein Schuh daraus.
Früher war das Navi Voraussetzung, seit Mitte 24 anscheinend nicht mehr.
@Suedseefan Wer kauft einen Q3 heutzutage ohne internes Navi? Macht absolut keinen Sinn.
Ich persönlich finde internes Navi macht absolut keinen Sinn. Durch Carplay hat man Google Maps oder Apple Karten usw. + es wird ganz normal auf dem MMI dargestellt und ist besser / aktueller als jedes interne Navi.
Abgesehen davon hatte ich meinen auch in 02/24 ohne Navi bestellt und nur das Smartphone Interface. In 06/24 in Neckarsulm abgeholt und zum Glück funktioniert bei mir das CarPlay auch wireless.
Zitat:
@TomReg schrieb am 19. Dezember 2024 um 22:54:18 Uhr:
@Suedseefan Wer kauft einen Q3 heutzutage ohne internes Navi? Macht absolut keinen Sinn.
Warum soll ich 1000€ für ein internes Navi ausgeben, wenn ich für 30€ den carplay Adapter bekomme, um kabellos ins Internet zu kommen?
Ähnliche Themen
@sunny65 Weil ein Navi doch praktisch ist. Auch beim Wiederverkauf sehr interessant. Ich persönlich eine Auto ohne Navi ist ein No Go. Ich fahre oft an Orte die ich nicht kenne und bin froh mich navigieren zu lassen.
@TomTeg:
Besteht da bei dir ein Verständnisproblem?
Mit CarPlay nutzt du Google Maps, oder Apple Karten auf dem Display des MMI, genau wie ein internes Navi, nur erheblich günstiger. Das war ja der Grundgedanke hinter CarPlay bzw. AndroidAuto.
Mein Q3 hat beides und im direkten Vergleich ist Google Maps dem Audi Navi überlegen.
Die Autohersteller sind natürlich bei der Integration von CarPlay zögerlich, weil sie gerne ihr eigenes, teures Navi verkaufen möchten.
@Suedseefan
Da hast du völlig Recht ;-)
Zitat:
@TomReg schrieb am 20. Dezember 2024 um 00:08:01 Uhr:
@sunny65 Weil ein Navi doch praktisch ist. Auch beim Wiederverkauf sehr interessant. Ich persönlich eine Auto ohne Navi ist ein No Go. Ich fahre oft an Orte die ich nicht kenne und bin froh mich navigieren zu lassen.
Ist richtig, aber für mich ist google map das aktuellste und kostet nichts.
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 20. Dezember 2024 um 08:12:43 Uhr:
@TomTeg:
Besteht da bei dir ein Verständnisproblem?
Mit CarPlay nutzt du Google Maps, oder Apple Karten auf dem Display des MMI, genau wie ein internes Navi, nur erheblich günstiger. Das war ja der Grundgedanke hinter CarPlay bzw. AndroidAuto.
Mein Q3 hat beides und im direkten Vergleich ist Google Maps dem Audi Navi überlegen.
Die Autohersteller sind natürlich bei der Integration von CarPlay zögerlich, weil sie gerne ihr eigenes, teures Navi verkaufen möchte
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 20. Dezember 2024 um 08:12:43 Uhr:
@TomTeg:
Besteht da bei dir ein Verständnisproblem?
Mit CarPlay nutzt du Google Maps, oder Apple Karten auf dem Display des MMI, genau wie ein internes Navi, nur erheblich günstiger. Das war ja der Grundgedanke hinter CarPlay bzw. AndroidAuto.
Mein Q3 hat beides und im direkten Vergleich ist Google Maps dem Audi Navi überlegen.
Die Autohersteller sind natürlich bei der Integration von CarPlay zögerlich, weil sie gerne ihr eigenes, teures Navi verkaufen möchten.
Ich sehe aber auch Nachteile .Beim Navigieren über Android Auto wird der Akku vom Handy schneller leer. Auch das reinlegen in die Phonebox vermeide ich,weil der Akku heiß wird vom Handy.Auch das es nicht im Kombiinstrument eingeblendet werden kann ,find ich auch als Nachteil.Also bleibt mir nur als Vorteil,daß die Navidaten aktueller und die Satellitenansicht zu sehen sind.Deswegen verwende ich lieber das interne Navi.
Ich verwende auch das interne Navi, aus genau diesen Gründen.
Im Urlaub, mit einem Mietwagen, ist CarPlay allerdings ein Segen. Man kann zu Hause schon Ziele planen, schließt das Mobile im Mietwagen an und los geht’s.
@Suedseefan Das verstehe ich. Ich finde es nur schade, kann man bei CarPlay Google Map das Headup nicht nutzen. Auch das Zoomen auf dem Screen vom MMI finde ich umständlich. Die HERE Karten mit Google Map overlay von Audi finde ich ganz ansprechend und die real time Traffic infos stimmen ziemlich gut,