MMI geht nicht mehr...
Hilfe!
Nachdem das Steuergerät für die Batterieüberwachung und die Kabeltrommel für die Parkbremse gewechselt wurden geht mein MMI nicht mehr an, der Typ von der Werkstatt kann sich mit seinem Diagnosegerät nicht mit dem Steuergerät fürs MMI verbinden, bzw. er findet es wohl erst gar nicht mehr...jemand ne Ahnung was das Problem sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
"Nachdem das Steuergerät für die Batterieüberwachung und die Kabeltrommel für die Parkbremse gewechselt..........."
Ob man sich seine Beiträge nochmal durchliest bevor man offline geht ?! Wo issn da ne Kabeltrommel ?!
Welches Modell, Baujahr usw... heute wieder Ratestunde ?
Vieleicht hätte er den Fehlerspeicher mal auslesen sollen... dann hätten WIR gewusst wo ein Fehler sein könnte... mit dieer Beschreibung kann niemand was anfangen !
53 Antworten
Nachdem ich bei größeren Schlaglöchern Aussetzer in der Musik hatte... und das MMI auch aus und wieder neu startete... ist es seit 2 Tagen komplett dunkel/aus.
ICh habe das Handschiuhfach ausgebaut und hoffte einen Wackelkontakt bei den Kabeln zu finden... leider nichts.
Alles fest wie es sein sollte.... MMI startet nicht mehr, Beleuchtung der Tasten in der Mittelkonsole dunkel. 🙁
Fehlerauslesen- sämtliche Komponenten nicht erreichbar (Radio, Navi usw)
So... gerade bei JR gewesen...mit LWL Brücke sämtliche Stg überbrückt... sämtliche Sicherungen kontrolliert- gezogen und wieder gesteckt und plötzlich geht das MMI und alle Tasten wieder.
WIR vermuten das durch das ziehen der Sicherung für Komunikation sich das System einmal Resetet hat (ganz stromlos gemacht) und es sich dadruch wieder gefangen hat.-- ist leider nur eine Vermutung. Aber es läuft alles wieder.
Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler... bei der Ringbruchdiagnose sagt er aber ALLE Steuergeräte im MostRinge Optisch/elektrisch DEFEKT.
Lassen sich aber im Fehlerspeicher einwandfrei auslesen- OHNE Fehler !
Versteht das einer ??
Soooo...pustekuchen. Am nächsten Tag ein ähnliches spiel... diesmal 20 sek aussetzer.... ein Griff unter die Fußmatte 😮 NASS
Na super....heute ausgebaut und tatsächlich... gut 1,5l Wasser drin... Steuergerät komplett unter Wasser.
Aber woher ? Ablauf Schiebdach ist links frei, Wasserkasten pupetrocken, Abläufe dort frei.
Es ist klares sauberes Wasser.... keinen Plan woher das kommt.
Übrigens läuft dort auch der Schlauch (Bild3) der Scheibenwaschanlage fürs Heckfenster lang 😁 ...ist aber auch dicht.
Woher kommt das Wasser ???
Das entwickelt sich jetzt inzwischen fast schon zu einem Monolog, den Du da führst... 😉
Funktioniert nach der Trockenlegung wieder alles?
Ähnliche Themen
Ich hatte es kurz angeschlossen..startet aber nur kurz und geht wieder aus... Hab es jetzt wieder auf der Heizung zum weiter trocknen. Morgen Früh muss ich sehen ob noch mehr Wasser dazu gekommen ist. Regnet gerade....
So..Neues Telefon Steuergerät eingebaut und läuft wieder alles.
Jetzt gilt es dir undichte Stelle zu finden. Kontrolliert habe ich die üblichen Verdächtigen. Ich starte hierzu mal eine Aufzählung. Bitte gerne erweitern dann übernehme ich es in unsere FAQ.
- Abläufe Wasserkasten
- Abläufe Schiebedach
- Leitung zum Heckwischer (läuft unterm Fahrer sitzt und hat dort ein KupplungStück)
- Dichtung E-Box zur Spritzwand im Motorraum
- undichtigkeit der Frontscheibe
- Wärmetauscher
-....bitte gerne erweitern wenn Ideen vorhanden
Fakt ist: es ist klares sauberes Wasser (bei mir)
Zitat:
@derSentinel schrieb am 28. Oktober 2016 um 08:04:50 Uhr:
.....es ist klares sauberes Wasser....
Das Wasser für die Wischer mal mit irgendeinem Farbstoff versehen und ordentlich für Wasserdurchlauf sorgen.
Gruß, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 28. Oktober 2016 um 10:20:07 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 28. Oktober 2016 um 08:04:50 Uhr:
.....es ist klares sauberes Wasser....
Das Wasser für die Wischer mal mit irgendeinem Farbstoff versehen und ordentlich für Wasserdurchlauf sorgen.
Gruß, lippe1audi
Danke
Habe jetzt blaues Frostschutz Zeug drin...
Das was jetzt noch zusammen läuft wird aus dem SchaumStoff kommen. Am WE werde ich mal intensiv abkärchern und Wässern wo es nur geht.
Die Kabel und LichtLeiter werde ich verlängern und das Steuergerät Telefon unter das Amaturenbrett verlegen.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 28. Oktober 2016 um 10:36:01 Uhr:
Am WE werde ich mal intensiv abkärchern und Wässern wo es nur geht.
Alternativ rate ich, einmal durch Österreich zu fahren, z.B. zum Brenner, und wieder zurück! Das wird auch zu ausreichendem Wassertest führen. War bei uns im Sommer so: Hinfahrt in D Kaiserwetter, an der Ö-Grenze begann es zu schütten, der Vordermann verschwand im Wassersturz, hinterm Brenner wurds Licht, in der Toscana schönstes Wetter! Rückfahrt, schönstes Wetter, am Brenner - is klar - begann es erst zu nieseln, dann über so'n Pass und dort wußte man nicht, ob man mehr die Wassermengen beachten sollte, die von oben kamen, oder sich unten am
Aquaplaningerfreuden sollte!
Pardon für das Offtopic, aber eine Alternative wär' das schon.
grüße, lippe1audi
Wenn das Auto so rumzickt würde ich ehrlicherweise nicht so viel in der Gegend rumfahren. Wenn man dann liegenbleibt hat man noch mehr Probleme an der Backe. Und bezahlt noch 20% Märchensteuer bei den Ötzis 😁
Dir ein glückliches Händchen Senti!
War ein Spass, "Rudi", war ein Spass!😉 "DerSentinel" wohnt in Niedersachsen.....!
Grüße, lippe1audi
Gestern hat es geregnet...kein Wasser dazu gekommen, bisher trocken geblieben. Inzwischen habe ich den Zeitungs Container leer geräumt hab's täglich trockene Zeitungen unter dir Matte geschoben und getauscht. Das Schaum Stoff unter der Fuß Matte war so voll gesogen...Wahnsinns !
Hast du dein Auto draußen stehen Senti? Wie kannst Du nur 🙂
Hallo Leute, ich würde ganz gerne nochmal zum Ursprung meines Problems kommen 😉 Das STG fürs Mmi hatte laut Firma die es repariert hat ein Prozessor/Softwarefehler nachdem die Batterie anscheinend abgeklemmt wurde...die Werkstatt die das ganze verbockt hat wollte mir das "neue" STG nicht einbauen und hat mich zu Audi geschickt weils auch neu angelernt werden muss...die wollten aber 300 € fürs anlernen haben....die Werkstatt hat sich geweigert das zu zahlen! Ein Kollege hat zum Glück Vcds, allerdings hat er das STG eingebaut und kann es nach wie vor nicht erreichen..Wenn man den kleinen Power Knopf drückt erscheint im Display für ein paar Sek. das Standard MMI Bild und geht wieder aus...die kompletten Bedienelemente sind aber nach wie vor ohne Beleuchtung...das ganze geht jetzt seit knapp 4 Wochen so...mir ist echt die Lust an meinem Auto vergangen 🙁 Jemand noch ne Idee bevor ich den Karren im nächsten See versenke?
Ist das nun die Originale Reparierte HU oder hast du eine andere gekauft?
Habt ihr eine Ringbruchdiagnose gemacht.
Da scheint eine unterbrechung im MOST-BUS ring zu sein.
Habt ihr den Lichtwellenleiter richtig eingesteckt!