MMI geht nach Batteriewechsel immer aus
Hallo liebe Leute,
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Habe vorher eine Varta 110 Ah und 850 A in dem Audi gehabt. Habe sie durch eine 95 Ah und 800 A von Varta ersetzt.
Seitdem spinnt mein MMI, es geht kurz an und gleich wieder aus. Muss die Batterie wirklich angelernt Bzw codiert werden ? Oder hat die neue Batterie zu wenig Leistung? Reset vom MMI hab ich schon gemacht und Sicherung vom MMI überprüft. Batterie für 10 Minuten erneut abgehabt.
Habt ihr noch Ideen ? Danke schon mal
31 Antworten
Blick auf die Platine Geworfen ?
So wie hier z.b. was ich bereits Verlinkt hatte:
https://www.motor-talk.de/.../...t-welche-als-ersatz-t7148396.html?...
ggf. andere Auffällig Aussehende Bauteile.
Ja, leider nichts zu sehen. Habe das Ding jetzt komplett auseinander gebaut. Was gehört noch dazu, was kaputt gehen kann ?
Vielleicht Defekt durch Spannungsspitze beim Wechsel der Batterie ?
Flüssigkeit eingedrungen was Du erwähnt hattest, gab es da Rückstände von auf der Platine, Ablagerungen, Korrosion ?
Kann schon sein wenn da Flüssigkeit eingedrungen ist dass es dann ein kurzschluss verursacht hat, aber nach dem Batteriewechsel erst bzw. im Zusammenhang damit?
Und sonst wenn alles nichts hilft, du kannst ja noch mal zur Werkstatt wegen ggf. Codieren der Batterie oder zumindest Fehlerspeicher auslesen...Es gibt im Internet mehrere solcher Anbieter, sonst guck doch mal im Link als Beispiel:
https://www.kfzpix.de/audi/audi-a4/audi-a4-b8/mmi-ausfall.php
Alternativ halt sonst, je nachdem gebraucht bei ebay 200 bis 400 €
Neu bei Audi ab 1200€
Wegen Teilenummer musst du sonst noch mal in dem Link reingucken den ich bereits verlinkt hatte aus dem anderen Motor Talk Bereich.
Komponentenschutz müsste meine ich wohl nach Einbau noch runter.
Ähnliche Themen
Mit der Flüssigkeit waren nur sehr wenig Tropfen, denke das es dass nicht war. Es war nur etwas Rost oben auf dem Deckel von der Verstärkereinheit.
Ich tippe auch auf den Batteriewechsel, vorher ging ja noch alles.
Danke dir für deine guten Tipps, werde die Woche mal rum fahren und nach fragen.
Hätte ich es doch besser in der Werkstatt machen lassen , da hätte ich vielleicht aus Kulanz was bekommen ??.
Wäre es vielleicht sinnvoller gleich ein Android Radio einzubauen, obwohl sich dann auch die Frage stellt, ob es dann geht.
Zitat:
@Tk1988
Wäre es vielleicht sinnvoller gleich ein Android Radio einzubauen, obwohl sich dann auch die Frage stellt, ob es dann geht.
Naja z.Z. ist der Bildschirm ja auch halt Tot, welcher Dir ja auch eingie Infos Anzeigt, z.b. die Temperatur-Einstellung der Heizung, Ölstand zwar auch im KI, aber erscheint dort die Anzeige nach Öffnen der Motorhaube ohne es im MMI Abzufragen, usw.etc.
Die Bedienelemente Funktionieren auch nicht,...
Kein anderes Bauteil ausser das OE Teil wird da Reinpassen bzw, sich einfügen,...ggf. wie anbei der Satz von Alpine, welcher aber auch bei 1500€ liegt, und so wie da steht halt nicht i.v.m. Ausführung MMI Navi Kompatibel:
https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/x703d-a4
Wenn das MMI/Navi/Soundsystem Funktioniert kann man mal über sowas nachdenken:
https://www.motor-talk.de/.../...oid-auto-fuer-a4-a5-t7099685.html?...
https://www.realmediashop.de/...n-Carplay-fuer-Audi-A4-8K-B8-A5-MMI-3G
https://www.autoradiomitnavigation.de/...-audi-a4-b8-8k-2013-2016.html
Bezüglich zu irgendeinem Radio bzw. 1-Din mal hier reingeschaut:
https://www.motor-talk.de/.../...n-radio-umbau-hilfe-t4343830.html?...
Moin, was war der Grund für den Batteriewechsel? Altersschwäche oder gibt es eine andere Vorgeschichte?
Vielleicht die Batterie genau während des MMI-Bootvorgangs abgeklemmt und das hat es nicht vertragen. Hängt es in einer Bootschleife?
Rebootschleife passiert auch wenn ein Gerät im Mostring Defekt ist oder ausfällt, Unterbrechung, ggf. auch nur wenige male die Boot Sequenz, dann bleibt der Bildschirm dauerhaft dunkel, ggf. bis zum nächsten Motor Start wieder kurzzeitig Rebootschleife.
Bootloader zerschiessen sollte ja den gleichen Effekt haben.
Wenn's vielleicht doch nur der Bootloader ist beim TE !?
Anbei nochmal zur Veranschaulichung der Komponenten im Ring:
https://workshop-manuals.com/audi/a4_mk3/images/a4-15620.png
https://workshop-manuals.com/audi/a4_mk3/images/a4-15832.png
Dass das MMI kurz abschaltet hat nur bedingt was mit dem Batteriewechsel zu tun.
Ich vermute mal, dass beim Anklemmen eine Spannungsspitze entstanden ist und irgendwas gegrillt hat.
Das Sinnvollste, was Du jetzt machen kannst ist Fehlerspeicher auslesen und eine Ringbruchdiagnose.
So Leute vielen Dank für eure Infos. War eben bei einem Freund, der mit da geholfen hat. Ich hänge es euch mal an. Diagnose mit Vcds.
Was mega eigenartig war, dass bei der Ringdiagnose, das Radio anging und auch an blieb, bis die Diagnose vorbei war.
Kann mir jetzt jemand sagen, was genau da defekt ist ??
Bei der Ringbuchdiagnose wird dir das defekte Bauteil angezeigt.
sieht ja irgendwie nach dem Tunerteil hinten im Kofferraum links aus...
Prüf' mal auf Feuchtigkeit (Pano-Dach) und ob die Sicherung noch heile ist...
Ging im Diagnose Modus lediglich das Display an, oder Spielte es auch Musik ab?
Dürfte ja wohl sonst klarer Fall sein wenn Sicherung i.O. sind und Kabel alle Dranstecken....das Radioeinheit Defekt.
Hey.
Nur das Display ging an, kein Sound. Konnte aber alles bedienen.
Also wahrscheinlich das Teil im Kofferraum links.