MMI geht gar nicht mehr!!!! Hilfe

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!!!!

bei meinem A6 Limo bj 2005 gehen weder Navi noch andere Geräte , wie Radio, CD, Telefon usw.. Auch die Hintergrundbeleuchtungen am Bedienteil leuchten nicht mehr. Bei der eingeschalteten Zündung zeigt der Bildschirm für 3-4 Sekunde das Begrüßungsbild und dann schaltet sich einfach weg. Die Sicherungen sind ok. Hat jemand eine Idee , woran das liegen würde???oder Hat jemand sowas erlebt und wie wurde das Problem endlich beseitigt??? Ach ja, ich kriege ständig Störungsmeldungen , wie Ölmangel, defekte Ölstandsensor, verschließene Bremsbläge, defektes Bremslicht quasi alles Mögliche.

Danke im voraus

MfG

41 Antworten

Entweder sind die drei Wasserabläufe im Motorraum dicht oder die beiden Abläufe vom Hub/Schiebedach vermute ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von gunitmember


Entweder sind die drei Wasserabläufe im Motorraum dicht oder die beiden Abläufe vom Hub/Schiebedach vermute ich mal.

wo befinden sich die Abläufe.? könntest du für mich paar Fotos schießen? wo ich saubermachen muss und so?

ist ganze Fußboden nass oder nur die Fahrerseite?

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Es verstopfen oft die Wasserabläufe, der 4F ist als Wasser / Planschbecken
bereits bekannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von zenduen


so ich hab gestern LWL-Brücke bekommen und habe die Stg einzelne überbrückt. als ich die Fußmatte der Fahrerseite rausgenommen habe , stellte ich fest dass das Telefonstg. im Wasser schwamm. 'Es war sicherlich defekt habe überbrückt und jetzt funktioniert wieder alles ausser Tel. Jetzt ist die nächste Frage; woher könnte so viel Wasser da reingelaufen sein? könnte ganzer Fußboden voll mit Wasser sein???

MfG

Also wenn du die Motorhaube öffnest und die Gummilippe vom Wasserkasten abziehst (das ist der Bereich direkt unter der Windschutzscheibe der mit einer Art Plastikgitter abgedeckt ist) und die große Abdeckung dann rausnimmst, wirst du bestimmt viel Dreck und Laub etc. darin verteilt sehen. Denn obwohl die Abdeckung das eigentlich verhindern soll ist da oft sehr viel Dreck drin. Ich habe das bei mir auch erst letztes Jahr komplett gereinigt. Als erstes habe ich den groben Schmutz so gut es ging mit der Hand entfernt, dann mit dem Staubsauger den Rest und zum Schluss nochmal alles mit einem Lappen gereinigt. Die Wasserablauflöcher sind jeweils ganz links im Wasserkasten, ganz rechts und ein ziemlich in der Mitte. Die siehst du schon wenn du da mit einer Taschenlampe reinleuchtest. Oder du lässt es beim 🙂 machen. Kostet glaub ich um die 30 Euronen. Und ja es kann auch der Beifahrerteppich nass sein wenn alle Wasserabläufe verstopft sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gunitmember


Also wenn du die Motorhaube öffnest und die Gummilippe vom Wasserkasten abziehst (das ist der Bereich direkt unter der Windschutzscheibe der mit einer Art Plastikgitter abgedeckt ist) und die große Abdeckung dann rausnimmst, wirst du bestimmt viel Dreck und Laub etc. darin verteilt sehen. Denn obwohl die Abdeckung das eigentlich verhindern soll ist da oft sehr viel Dreck drin. Ich habe das bei mir auch erst letztes Jahr komplett gereinigt. Als erstes habe ich den groben Schmutz so gut es ging mit der Hand entfernt, dann mit dem Staubsauger den Rest und zum Schluss nochmal alles mit einem Lappen gereinigt. Die Wasserablauflöcher sind jeweils ganz links im Wasserkasten, ganz rechts und ein ziemlich in der Mitte. Die siehst du schon wenn du da mit einer Taschenlampe reinleuchtest. Oder du lässt es beim 🙂 machen. Kostet glaub ich um die 30 Euronen. Und ja es kann auch der Beifahrerteppich nass sein wenn alle Wasserabläufe verstopft sind.

Danke für deine Hilfe . werde versuchen selbst zu bereinigen. und wie komm ich an die Abflüße am Schiebedach dran?

DAnke mehrmals

Hallo es gibt einen Danke Button unter jeden Post und es wäre nett den zu klicken wenn der Post hilfreich war 😁 Die Abläufe vom Schibedach siehst du wenn du das Schibedach komplett öffnest und die Abläufe gehen dann in die A-Säulen rein damit das Wasser nach unten ablaufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von gunitmember


Hallo es gibt einen Danke Button unter jeden Post und es wäre nett den zu klicken wenn der Post hilfreich war 😁 Die Abläufe vom Schibedach siehst du wenn du das Schibedach komplett öffnest und die Abläufe gehen dann in die A-Säulen rein damit das Wasser nach unten ablaufen kann.

habe jetzt überall geklickt 😉. wenn die Abläufe in die A-Säule verlaufen, muss das Wasser am Schiebedach reinkommen. oder was denkst du? du hast genügend positive Bewertungen von mir gekriegt 😉

Hallo und danke fürs klicken 😉 Es verlaufen allerdings nur die Abläufe vom Schiebedach in die A-Säulen. Kann sein das diese verstopft sind.

hallo !!
Ich möchte mich um Hilfe zu bitten. Ich habe einen 2009 Audi A6 Facelift 4f weichen BBT_EU_K0020 MU 40 Ich hatte ein Problem, dass das Auto gestartet und nicht in die MMI kommen hat einen Reset durch und arbeitet jedes Mal wenn ich ziehen Sie den Zündschlüssel ab und noch ein bisschen warten und erneut startet das MMI wieder zurückgesetzt und alles funktioniert. Wann kann mir jemand helfen, danke

hallo !!
Ich möchte mich um Hilfe zu bitten. Ich habe einen 2009 Audi A6 Facelift 4f weichen BBT_EU_K0020 MU 40 Ich hatte ein Problem, dass das Auto gestartet und nicht in die MMI kommen hat einen Reset durch und arbeitet jedes Mal wenn ich ziehen Sie den Zündschlüssel ab und noch ein bisschen warten und erneut startet das MMI wieder zurückgesetzt und alles funktioniert. Wann kann mir jemand helfen, danke

Schwierig zu sagen...vielleicht eine klemmende Taste, evtl. Softwareproblem...??

mmi update probieren.hilft das nicht kann es auch ein hardware fehler sein.

hier kannn scotty oder 4fdevil evenet helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen