MMI geht gar nicht mehr!!!! Hilfe

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!!!!

bei meinem A6 Limo bj 2005 gehen weder Navi noch andere Geräte , wie Radio, CD, Telefon usw.. Auch die Hintergrundbeleuchtungen am Bedienteil leuchten nicht mehr. Bei der eingeschalteten Zündung zeigt der Bildschirm für 3-4 Sekunde das Begrüßungsbild und dann schaltet sich einfach weg. Die Sicherungen sind ok. Hat jemand eine Idee , woran das liegen würde???oder Hat jemand sowas erlebt und wie wurde das Problem endlich beseitigt??? Ach ja, ich kriege ständig Störungsmeldungen , wie Ölmangel, defekte Ölstandsensor, verschließene Bremsbläge, defektes Bremslicht quasi alles Mögliche.

Danke im voraus

MfG

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zenduen


Hat jemand LWL-Brücke ???

Ja, Audi!

Für Kaufanfragen bitte den Marktplatz nutzen!

derSentinel
MT-Team Forenpate

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wenn du selber Elektroniker bist dann ist es doch ganz einfach.....

multimeter an die Ziggidose.... Spannung messen! Zündung AN- Spannung messen und jetzt starten und dabei auf das Multimeter sehen..... bricht die Spannung zusammen? wie tief?

zahlen bitte!!

....wie im Kindergarten hier manchmal....

Beim Start werden alle unnötigen Instrumente abgeschaltet, damit der Anlasser genügend versorgt wird. Das ist jedem hier geläufig dass beim Start an der Ziggidose keine Saft ist. oder irre ich mich hierbei ???

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von zenduen


Hat jemand LWL-Brücke ???
Ja, Audi!
Für Kaufanfragen bitte den Marktplatz nutzen!

derSentinel
MT-Team Forenpate

das ist keine Kaufanfrage. steht irgenwo "wie Teuer" oder " was verlangst du dafür" oder Ähnliches? ich bräuchte den Scheiß zum einmaligen Austesten der verdächtigen Geräten natürlich erst dann , wenn jemand in der Nähe ist der sie hat

ich brauche die Antworten von den Mitgliedern die das Problem wirklich mit Erfolg hinter sich hat.

Ähnliche Themen

Ich weiss nicht, aber irgendwie schnallst Du das hier nicht.....

Wenn Dir das nicht reicht, lese ein Auto aus.....vielleicht hast Du dann Gewissheit...

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich weiss nicht, aber irgendwie schnallst Du das hier nicht.....

Wenn Dir das nicht reicht, lese ein Auto aus.....vielleicht hast Du dann Gewissheit...

das ist einfachste und teuerste Lösung. Darum bin ich hier, um die bei AZ entstehenden Kosten vermeiden zu können.

Ich glaube Du hast genug Tipps bekommen, woran das liegen sollte, wenn Dir das nicht ausreicht,
bleibt Dir keine andere Wahl.....

Zitat:

Original geschrieben von zenduen



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich weiss nicht, aber irgendwie schnallst Du das hier nicht.....

Wenn Dir das nicht reicht, lese ein Auto aus.....vielleicht hast Du dann Gewissheit...

das ist einfachste und teuerste Lösung. Darum bin ich hier, um die bei AZ entstehenden Kosten vermeiden zu können.

Ich hab das auch erst hinter mir. Hatte das gleiche Problem mit meinem MMI. Bin zum 🙂 gefahren der mir irgendwas erzählte, von wegen er könne das nicht so einfach sagen und Fehler auslesen bringt nichts etc. Ich sollte einen Termin ausmachen für eine Fehlersuche die kann locker 2 Stunden und mehr dauern. Bin dann ins nächste AZ gefahren wo mein Dicker sofort und ohne Auftrag in die Werkstatt gefahren wurde. Eine Ringbruchdiagnose wurde durchgeführt wobei rauskam Telefonsteuergerät defekt. Gekostet hat mich der Werkstattbesuch übrigens nichts. Hab mir dann eine LWL Brücke verbaut da ich das Autotelefon sowieso nie nutze und jetzt funktioniert wieder alles 1a.

wie soll dir jemand den genauen fehler sagen ohne das auto gesehen zu haben.

und nur weil du sparen willst,können wir leider trotzdem nicht hellsehen.

Moin,
versuch es mal mit einem Reset, wie das geht, steht in der Betriebsanleitung. Ansonsten bleibt nur der Weg zum Freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen. Lt. deiner Fehlerbeschreibung sind bestimmt 1 bis 2 Steuergeräte Defekt. Stimmt dich bestimmt nicht fröhlich, da ich dies vor einigen Wochen selber an meinem Dicken hatte, denke ich das es so sein wird. Bei mir waren Steuergerät Telefon und Navi inne Brötchen. Kosten 800€, aber das auch nur weil ich alle Inspektionen bei Audi habe machen lassen.

Mfg.

Original geschrieben von zenduen
Hallo zusammen!!!!

bei meinem A6 Limo bj 2005 gehen weder Navi noch andere Geräte , wie Radio, CD, Telefon usw.. Auch die Hintergrundbeleuchtungen am Bedienteil leuchten nicht mehr. Bei der eingeschalteten Zündung zeigt der Bildschirm für 3-4 Sekunde das Begrüßungsbild und dann schaltet sich einfach weg. Die Sicherungen sind ok. Hat jemand eine Idee , woran das liegen würde???oder Hat jemand sowas erlebt und wie wurde das Problem endlich beseitigt??? Ach ja, ich kriege ständig Störungsmeldungen , wie Ölmangel, defekte Ölstandsensor, verschließene Bremsbläge, defektes Bremslicht quasi alles Mögliche.

Danke im voraus

MfG

so wie er es bschrieben hat schein es bei ihm mehr zu sein.

Bei meinem A6 Avant bj. 2008 (VFL) geht das Radio nach ca. 10 Sekunden aus. Solange das Radio an ist lässt sich am MMI nichts einstellen. Bevor das Radio und der Bildschirm aus gehen leuchten alle Lampen am MMI gleichzeitig rot. Nach ein paar Sekunden kann ich dann das Radio wieder einschalten und dasselbe Spiel beginnt auf ein Neues. Hat da einer eine Idee was das sein kann? Sollte ich mal einen Reset versuchen? (wenn ich die Tastenkombination noch wüsste)

Danke im Voraus

Grüße
Tilo

Zitat:

Original geschrieben von 0815tilo


Bei meinem A6 Avant bj. 2008 (VFL) geht das Radio nach ca. 10 Sekunden aus. Solange das Radio an ist lässt sich am MMI nichts einstellen. Bevor das Radio und der Bildschirm aus gehen leuchten alle Lampen am MMI gleichzeitig rot. Nach ein paar Sekunden kann ich dann das Radio wieder einschalten und dasselbe Spiel beginnt auf ein Neues. Hat da einer eine Idee was das sein kann? Sollte ich mal einen Reset versuchen? (wenn ich die Tastenkombination noch wüsste)

Danke im Voraus

Grüße
Tilo

mit solchen Problemen kennen Sich die Leute hier garnicht. Nach tagelangen Versuchen blieb meine Frage offen. Ich wollte nur , dass eine dies Problem und dessen Lösung beschreiben sollte. aber; ausserdem was ich haben wollte war alles hier. ich habe nun eine LWL-Brücke bestellt bekomme sie morgen oder übermorgen. wenn´s damit klappt sag ich bescheid. wenn du in der Nähe bist kannst du auch dann mit der Brücke austesten ob dein K-Box hin über ist.

so ich hab gestern LWL-Brücke bekommen und habe die Stg einzelne überbrückt. als ich die Fußmatte der Fahrerseite rausgenommen habe , stellte ich fest dass das Telefonstg. im Wasser schwamm. 'Es war sicherlich defekt habe überbrückt und jetzt funktioniert wieder alles ausser Tel. Jetzt ist die nächste Frage; woher könnte so viel Wasser da reingelaufen sein? könnte ganzer Fußboden voll mit Wasser sein???

MfG

Es verstopfen oft die Wasserabläufe, der 4F ist als Wasser / Planschbecken
bereits bekannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von zenduen


so ich hab gestern LWL-Brücke bekommen und habe die Stg einzelne überbrückt. als ich die Fußmatte der Fahrerseite rausgenommen habe , stellte ich fest dass das Telefonstg. im Wasser schwamm. 'Es war sicherlich defekt habe überbrückt und jetzt funktioniert wieder alles ausser Tel. Jetzt ist die nächste Frage; woher könnte so viel Wasser da reingelaufen sein? könnte ganzer Fußboden voll mit Wasser sein???

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen